• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Viernheim – Stadtverwaltung zieht in die Ellipse

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Alten Weinheimer Weg – Die Stadtverwaltung Viernheim bereitet sich auf einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Verwaltungsstrukturen vor. Bis Ende Februar wird ein Großteil der städtischen Ämter von der Innenstadt in die Ellipse Am Alten Weinheimer Weg 1 umziehen. Um den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Einblick in die neuen … Mehr lesen

Heidelberg – Restmüllbehälter im 14-täglichen Rhythmus: für Mehrmengen Säcke im Bürgeramt kaufen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine Zwischenleerung von Restmüllbehältern mit einem 14-täglichen Abholrhythmus wird seit dem 1. Januar 2024 eine deutlich höhere Gebühr berechnet. Zukünftig kostet zum Beispiel eine Leerung einer 120 Liter-Tonne im Teilservice in der Zwischenwoche 12,60 Euro statt bisher 6,30 Euro. Außerdem muss die Zwischenleerung künftig durch die Hauseigentümerin oder den … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Müllabfuhr wird witterungsbedingt eingestellt

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckr.Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse werden im Rhein-Pfalz-Kreis aus Sicherheitsgründen die heutigen Müllabfuhr-Touren für Rest- und Biomüll sowie für Altpapier, Leichtverpackungen (LVP/gelber Sack) und Glas abgebrochen und eingestellt. Eine Nachfuhr findet nur teilweise statt: LVP (gelber Sack), Papier, Glas: Am 19. Januar findet die Nachfuhr der Donnerstagsabfuhr statt. Die Freitagsabfuhr (in Altrip und … Mehr lesen

Heidelberg – Zwischenleerungen beim Restmüll werden zum 1. Januar 2024 teurer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zwischenleerung von Restmüllbehältern mit einem 14-täglichen Abholrhythmus wird ab dem 1. Januar 2024 teurer. Zukünftig kostet zum Beispiel eine Leerung einer 120-Liter-Tonne im Teilservice in der Zwischenwoche 12,60 Euro statt bisher 6,30 Euro. Auch muss die Zwischenleerung künftig durch die Hauseigentümerin oder den Hauseigentümer vorab angemeldet werden. Die Möglichkeit … Mehr lesen

Germersheim – Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr – Stabile Preise bei Müllentsorgung für die nächsten drei Jahre

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Germersheim werden spürbar vom Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens profitieren. Durch die Einnahmen und ein vorausschauendes Wirtschaften unserer Abfallwirtschaft können wir für das kommende Jahr die Grundgebühr für die Biotonnen senken und gleichzeitig sowohl die Anzahl der Freileerungen erhöhen als auch den wöchentlichen Leerrhythmus um zwei … Mehr lesen

Abfallwirtschaft Heidelberg : Zwischenleerungen für Restmüll werden zum 1. Januar 2024 teurer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Restmüllbehälter mit einem 14-täglichen Abholrhythmus werden zukünftig ausschließlich in der vorgesehenen Woche geleert. Für eine Zwischenleerung beziehungsweise eine sonstige Leerung wird ab dem 1. Januar 2024 eine höhere Gebühr berechnet. Restmüllbehälter können weiterhin generell wöchentlich, 14-täglich oder nach Bedarf (120- und 240 Liter-Behälter) geleert werden. Wann wird meine 14-tägliche Restmülltonne … Mehr lesen

Mannheim – Neue Abfall-App „Abfall Mannheim“ und Online-Kalender für 2024 ab sofort verfügbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 2024 werden alle Haushalte in Mannheim mit einem verbesserten digitalen Angebot per App oder Online-Kalender über die Leerung ihrer Abfallbehälter informiert. Damit orientiert sich der Stadtraumservice Mannheim am aktuellen Kundenbedarf, denn immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen bereits die städtische Abfall-App und den Abfallkalender online. Ab sofort kann die neue … Mehr lesen

Jahresabschluss 2022 des Eigenbetriebs Wertstoffwirtschaft fällt negativ aus – aus guten Gründen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Den nachfolgenden Generationen keine Altlasten hinterlassen – das ist gerade beim Thema Abfallentsorgung wichtig. Der Landkreis Südliche Weinstraße trägt die Verantwortung für mehrere inzwischen stillgelegte Mülldeponien auf seinem Gebiet. Für die sogenannte Nachsorge dieser Anlagen hat der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises im Jahr 2022 mehr zurückgelegt als ursprünglich geplant. Sogar … Mehr lesen

SÜW-WertstoffWegweiser mit Wertstoffkalender: Auch 2024 gedruckt im Amtsblatt – Alle Infos wieder digital als App und im Internet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bereits über 25.000 Mal wurde die SÜW-WertstoffApp auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen. Foto: KV SÜW Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche … Mehr lesen

Landau – Vereinbarung in Sachen Leichtverpackungen verlängert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einstimmig hat der Ausschuss für den Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft beschlossen, dass eine bestehende Vereinbarung, die regelt, wie Leichtverpackungen im Landkreis Südliche Weinstraße gesammelt werden, verlängert werden soll. Das bedeutet für Bürgerinnen und Bürger: Leichtverpackungen aus Kunststoffen, Metall und Verbundstoffen, umgangssprachlich meist Plastikmüll genannt, werden in SÜW auch weiterhin alle 14 Tage in gelben … Mehr lesen

Landau – Letzte Problemabfallsammlung dieses Jahr am 11. November im WertstoffWirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(Stadt Landau) – Die nächste Sammlung für Problemabfälle – und die letzte des Jahres 2023 – findet am Samstag, 11. November, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum (WWZ) Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. … Mehr lesen

Landau – So werden Kinder zu Klimahelden – EWL besucht Kindergärten und Schulen – Abfalltrennung spielerisch lernen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Früh übt sich, wer ein Klimaheld werden will. Dies weiß auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und setzt sich für die Nachwuchsbildung bei den Jüngsten ein: Der EWL kommt in die Landauer Bildungseinrichtungen und führt die Kinder spielerisch an die richtige Sortierung des Abfalls heran. „Recycling spart CO2 ein und sorgt für … Mehr lesen

Germersheim – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr – Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfalle und neue Photovoltaikanlagen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfälle und neue Photovoltaikanlagen „Im Bereich der Abfallwirtschaft stehen in naher Zukunft einige größere Ereignisse, beispielsweise der Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens oder umfangreiche bauliche Veränderungen am Wertstoffhof Westheim, an. Diese Ereignisse werden Auswirkungen auf den … Mehr lesen

Stadt Heidelberg testet erfolgreich neue Großmülleimer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat über den Sommer drei sogenannte Großmülleimer an der Alten Brücke und in der Kettengasse getestet und gute Erfahrungen damit gemacht. „In den ,Neuen‘ können auch besonders sperrige Verpackungen entsorgt werden. Das erleichtert uns die Arbeit an besonders verschmutzten Punkten im Stadtgebiet“, berichtet Michael Kraft, der Leiter … Mehr lesen

„Tag der Deutschen Einheit“: Abholtermine der Müllabfuhr Heidelberg ändern sich zwischen 3. und 7. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober 2023, ändern sich bis zum Samstag, 7. Oktober 2023, die Abholtermine der Müllabfuhr. Das betrifft die Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter, die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sowie die Papierbündelsammlung, Glassammlung und Speisereste-Entsorgung für Gewerbe. Die Abholungen verschieben sich: • von Dienstag, … Mehr lesen

Landau – Problemabfallsammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 11. September, und Freitag, 15. September, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern … Mehr lesen

Heidelberg – Kostensteigerungen erfordern Anpassungen an der Abfallgebührenkalkulation – Erste Änderungen ab 2024 – Gebühren sollen stabiler werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten zwei Jahren werden Änderungen im Heidelberger Abfallgebührensystem notwendig. Die Stadt Heidelberg rechnet für das Jahr 2024 mit einer Kostensteigerung bei den Abfallgebühren von circa 20 Prozent. Auch soll die Jahresgebühr wieder stabil gehalten werden. Die Stadt Heidelberg hat deshalb einen Vorschlag erarbeitet, der zeitlich gestufte Anpassungen an … Mehr lesen

World Cleanup Day Landau: Landrat Seefeldt ruft dazu auf, am 16. September gemeinsam Müll im öffentlichen Raum zu sammeln

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – Achtlos weggeworfener Müll auf den Straßen und in der Flur: ein stetiges und vor allem vermeidbares Ärgernis. Am World Cleanup Day am Samstag, 16. September, gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Abfall. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Ortsgemeinden, … Mehr lesen

Warnhinweis – Vorsicht vor Ambrosia-Pflanze – starker Allergieauslöser

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den letzten Jahren hat sich die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosia als starker Allergieauslöser bekannt sind und zu schwerem Heuschnupfen oder sogar Asthma führen können. Die Pflanze wächst vor allem auf Brachflächen und an Straßenrändern, daneben aber auch vereinzelt in Gärten. … Mehr lesen

Mögliche Asbest-Belastung nach Großbrand: Schnelle Hilfe für Anwohner – Stadt Landau gibt Reinigung von privaten Flächen in den direkt betroffenen Bereichen in Auftrag

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Dämmmaterial ist unbedenklich und kann über den Hausmüll entsorgt werden. Die Stadt Landau geht in Vorleistung für die Reinigung der Flächen, die unmittelbar von einer möglichen Asbest-Belastung durch den Großbrand vom Wochenende betroffen sind. Heute hat bereits die Reinigung der öffentlichen Flächen durch eine Fachfirma begonnen; in den kommenden Tagen … Mehr lesen

Heidelberg – Kostensteigerungen erfordern Anpassungen an der Abfallgebührenkalkulation – Stadt schlägt Anpassungen ab 2024 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten zwei Jahren werden Änderungen im Heidelberger Abfallgebührensystem notwendig. Die Stadt Heidelberg rechnet für das Jahr 2024 mit einer Kostensteigerung bei den Abfallgebühren von circa 20 Prozent. Auch soll die Jahresgebühr wieder stabil gehalten werden. Die Stadt Heidelberg hat deshalb einen Vorschlag erarbeitet, der zeitlich gestufte Anpassungen an … Mehr lesen

Wöchentliche Leerung aller Bioabfalltonnen in Heidelberg in den Sommermonaten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über die Sommermonate, von Montag, 3. Juli, bis Freitag, 29. September 2023, werden auch die Bioabfalltonnen wöchentlich geleert – anstatt wie sonst nur alle 14 Tage. Die Leerung findet am gleichen Wochentag statt wie gewohnt. • Bioabfallbehälter, die im Teilservice geleert werden, müssen von den Nutzerinnen und Nutzern während des … Mehr lesen

Heidelberger Plakataktion „#wirfuerbio“: Kunststoff gehört nicht in den Biomüll!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kunststoff gehört nicht in den Bioabfall: Darauf will die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg die Bevölkerung ab sofort über Plakate in den Wartehäuschen der Bus- und Straßenbahnhaltestellen aufmerksam machen. Das Ziel ist es, die Qualität der Heidelberger Bioabfälle zu steigern. Gemeinsam mit Andreas Bieber, stellvertretender Leiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg, … Mehr lesen

Feiertag im Juni: Müllabfuhr Heidelberg verschiebt sich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni 2023, verschieben sich die Termine der Müllabfuhr. Die Änderungen betreffen immer alle Abfallgruppen (Restmüll, Bioabfall, Gelbe Säcke / Gelbe Tonnen, Papier, Bündelsammlung, Speisereste, Glas und Abfälle zur Verwertung). Wegen des Feiertags verschiebt sich die Müllabfuhr am Donnerstag und Freitag in der 23. … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne: EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus und gibt Sammeltipps für die warme Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de