• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Hausarztpraxis in LU-Ruchheim wird Teil des ze:roPRAXEN-Verbundes

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Hausarztpraxis von Dipl.-med. Gudrun Werner in Ruchheim schließt sich den ze:roPRAXEN an Das Praxisteam mit den Hausärztinnen Dipl.-med. Gudrun Werner (vorne rechts) und Dr. med. Kamile Teksen-Ipek (hinten rechts) in Ludwigshafen-Ruchheim. Der ze:roPRAXEN-Verbund baut sein Netzwerk in der Pfalz weiter aus. Die Hausarztpraxis von Dipl.-med. Gudrun Werner, die in Ludwigshafen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versorgungsengpass wird zunehmen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Lange Schlangen vor der Notdienstzentrale in der Steiermarkstraße und den geöffneten Praxen, sowie überlastete Notaufnahmen sind das Ergebnis einer verfehlten Landespolitik“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr.Peter Uebel. An dieses Bild werden wir uns gewöhnen müssen. Immer weniger Ärzte versorgen eine immer älter werdende Bevölkerung. Dieser Mangel nimmt auch in Ludwigshafen seit … Mehr lesen

Heidelberg – „Besonders in Krisenzeiten ist das Tafel-Angebot ein Segen für Menschen mit wenig Geld“ Oberbürgermeister Prof. Würzner spendete 1.000 Euro an die Südstadt-Tafel „Rat und Tat St. Elisabeth“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat der Südstadt-Tafel „Rat und Tat St. Elisabeth“ 1.000 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln gespendet. Prof. Würzner überreichte den Scheck seiner diesjährigen Weihnachtsspende am 14. Dezember 2022 bei einem Besuch des Tafelladens in der Turnerstraße 36 in der Heidelberger Südstadt. Träger des Tafelladens sind der … Mehr lesen

Heidelberg – Höheres Wohngeld für mehr Berechtigte ab dem 1. Januar 2023 – Ab sofort digitaler Antrag möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 1. Januar 2023 gilt in ganz Deutschland die neue Wohngeldreform. Damit erhöhen sich die Wohngeldsätze zum Jahresbeginn deutlich, außerdem haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. Auch viele Heidelbergerinnen und Heidelberger, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten haben, werden durch die Reform erstmals … Mehr lesen

Speyer – Wünsche(weiter)leiter: Zum Weihnachtsfest wieder Herzenswünsche erfüllen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte die Stadt Speyer bereits 2019 zur ersten Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Senior*innen, die Jahr um … Mehr lesen

Hemsbach – „Mehr Lebenswert am Lebensabend“

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mehr Lebenswert am Lebensabend“, diese Idee steht hinter dem Seniorenfonds Neckar-Bergstraße. Er wurde 2014 vom Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und dem Diakonischen Werk Weinheim gemeinsam gegründet. Initiator und Ideengeber für den Seniorenfonds ist der Zonta Clubs Weinheim e.V., der den Fonds seitdem regelmäßig fördert. Ziel des Seniorenfonds Neckar-Bergstraße ist es, der Altersarmut … Mehr lesen

Mannheim – Fahrplanreduzierung der rnv zeigt Wirkung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrplanreduzierung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) aufgrund der angespannten Personal- und Ersatzteilsituation zeigt erste Wirkung. Die seit 24. Oktober auf einigen Buslinien sowie seit 7. November auf einigen Stadtbahnlinien geltende Fahrplanreduzierung hat dafür gesorgt, dass die Zahl der Fahrtausfälle bereits deutlich zurückgegangen ist. Auch die aufgrund von Material- und Lieferengpässen angespannte Situation in … Mehr lesen

Mannheim – Neue Leitungsstruktur für Diakonie-Sozialstation Mannheim – Direktor Michael Graf übernimmt kommissarisch Geschäftsführung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Michael Graf, Direktor des Diakonischen Werks Mannheim, übernimmt zum 1. Dezember die kommissarische Geschäftsführung der Diakonie-Sozialstation Mannheim. Jessika Tirandazi, bisherige Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin für „Gesundheit & Pflege“, verlässt die Organisation auf eigenen Wunsch. Eine Ausschreibung für eine neue Geschäftsleitung sei umgehend veranlasst worden, so Direktor Michael Graf. „Eine fachgerechte Wiederbesetzung … Mehr lesen

Mannheim – 20 Jahre Streetwork: Vertrauen aufbauen, um zu helfen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Team ist im Bereich Innenstadt-Jungbusch und am Neumarkt unterwegs Felix Burgdörfer bei einer Putzaktion mit Klienten auf dem Neumarkt. Seit 20 Jahren ist das Caritas-Streetwork in Mannheim Ansprechpartner und Anlaufstelle für Menschen mit Alkoholproblemen, die auf öffentlichen Plätzen trinken, und für die Bevölkerung. Bis ihre Hilfe angenommen wird, brauchen die Sozialarbeiterinnen … Mehr lesen

Mannheim – Lesungen in den SeniorenTreffs mit Joachim Roschel: „Ihr Ruhestand – auf zu neuen Horizonten“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter der Überschrift „Ihr Ruhestand – Auf zu neuen Horizonten“ finden in den Mannheimer SeniorenTreffs Lesungen des Autors Joachim Roschel rund um das Thema Ruhestand und Rente statt. Im Rahmen der Veranstaltungen stellt der Autor die besten Strategien und Tipps vor, die dabei helfen, die Rentenzeit in vollen Zügen genießen … Mehr lesen

Mannheim – IG Metall Mannheim kritisiert Pläne zur Rente mit 70 scharf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bevollmächtigter Thomas Hahl: Die Pläne sind wie „alter Wein in neuen Schläuchen“/ Zynisch für hart arbeitende Menschen z.B. in der Fertigung oder auf Montage Finanzprobleme und Fachkräftemangel oft hausgemacht durch Verlagerungen, Outsourcing, Personalabbau und Arbeitsverdichtung Stattdessen: Rentenkonzept der IG Metall umsetzen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung der Zahl der Ausbildungsplätze   … Mehr lesen

Viernheim – “Personalsituation in den Kindertagesstätten”

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Besser gute Kitas für alle, statt perfekte Kitas für manche“ Viernheims Bürgermeister sorgt sich um die Zukunft der Kindertagesstätten Kindertagesstättenplätze sind vielerorts knapp. In vielen Städten und Gemeinden, auch im Landkreis Bergstraße, wurden aktuell zusätzliche Kita-Plätze geschaffen. Neben den Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Baumaßnahmen ist auch das laut Gesetz erforderliche … Mehr lesen

Eberbach – „Plan B ist perfekt – Hier gehöre ich hin“- Intensivfachpflegekraft gewährt Einblick in den Beruf

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kristin Ulrich arbeitet als Intensivfachpflegekraft in der GRN-Klinik in Eberbach und ist sich sicher: „Hier gehöre ich hin.“ Sie spricht offen über die Vorteile und Herausforderungen des Jobs und weiß, was Berufsanfänger mitbringen müssen. Der Alltag von Kristin Ulrich wirkt für den Außenstehenden wie ein Spagat inmitten von Gegensätzen. Als Intensivkrankenpflegerin bewegt sie … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Fachkräftemonitor 2022: Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar IHK-Fachkräftemonitor 2022 Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu/ Bis 2035 fehlen in der Region 89.000 Fachkräfte Der Fachkräftemangel in der Region spitzt sich weiter zu. Bis zum Jahr 2035 werden der Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar rund 89.000 Fachkräfte fehlen – davon entfallen über 80.000 Personen auf berufsqualifizierte … Mehr lesen

Weinheim / Ü-60 Party mit Live-Musik bei der AWO

 Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar „Schön war die Zeit“ sang Freddy mit dunkler Stimme. Sicher war damals auch nicht alles schön, und trotzdem denken viele der Nachkriegsgeneration heute gerne und vielleicht auch mit Wehmut an diese Zeit zurück. Man machte sich keine Gedanken über das Alter, die Rente oder die Altersvorsorge. Es war ja … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rüdiger Wunderlich als Chef der IG BAU in Ludwigshafen wiedergewählt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gewerkschafter vertritt Interessen von 6.300 Beschäftigten in der Stadt IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Rüdiger Wunderlich ist als Chef des Bezirksverbands Rheinhessen-Vorderpfalz der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der 54-Jährige Interessenvertreter für Bauarbeiter, Reinigungskräfte und Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft auch in Ludwigshafen. Nach Angaben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder- Vorschläge zur Umsetzung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der gestrigen Pressekonferenz vom 17.03.22 sprach Ministerpräsidentin Dreyer davon, dass für die Kitas im Land die Aufnahme aus der Ukraine geflüchteter Kinder vorbereitet wird. Die Kitas in RLP kämpfen mit massivem Personalmangel und oft auch Räumlichkeiten, die den aktuellen Anforderungen (durchgehende Betreuung für alle Kinder) kaum gewachsen sind. Dazu kommen aktuell viele … Mehr lesen

Mosbach – Weniger Schadstoffe, weniger Lärm – Facility Management der Johannes-Diakonie nimmt gleich vier Elektro-Fahrzeuge in Betrieb

Mosbach/Schwarzach/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Johannes Diakonie). Das „E“ im Nummernschild verrät es: Die kleine Flotte fährt vollelektrisch. Gleich vier Elektro-Fahrzeuge hat das Facility Management der Johannes-Diakonie jetzt in Betrieb genommen. Darunter sind drei 55 PS starke Kastenwagen. Ein besonderer Hingucker ist ein kleiner Pritschenwagen, der als Servicefahrzeug auch schmale Wege befahren kann. Die Fahrzeuge werden für den … Mehr lesen

Sinsheim – Mit 53 Jahren in der Pflege durchstarten! Isolde Hache-Neutzner besteht mit 53 Jahren Krankenpflegeausbildung – Mit der Anstellung in der Akutgeriatrie der GRN-Klinik Sinsheim geht ein Traum in Erfüllung

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 53-Jährige Sinsheimerin Isolde Hache-Neutzner nimmt Ende des vergangenen Jahres in der Abteilung für Akutgeriatrie der GRN-Klinik Sinsheim eine neue Stelle als Krankenpflegerin an – frisch nach der Ausbildung. Während sich Freundinnen im gleichen Alter bereits auf ihre Rente freuen, stellt sich Hache-Neutzner einer Herausforderung, vor der selbst viele Jüngere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.01.2022 in Freinsheim mit zwei Vorträgen: „Immobilienrente“ und „Erbstreit vermeiden“

Freinsheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge im Weingut Kirchner in Freinsheim (Burgstraße 21) am 27.01.2022: • „Immobilienrente“ ab 18 Uhr • „Erbstreit vermeiden“ ab 19 Uhr Foto: Horst Langer Mit zwei Vorträgen ist die Kuthan Immobilien Akademie am Donnerstag, 27. Januar 2022, im Weingut Kirchner in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.01.2022 in Freinsheim mit zwei Vorträgen: „Immobilienrente“ und „Erbstreit vermeiden“

Freinsheim / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge im Weingut Kirchner in Freinsheim (Burgstraße 21) am 27.01.2022: • „Immobilienrente“ ab 18 Uhr • „Erbstreit vermeiden“ ab 19 Uhr Foto: Horst Langer Mit zwei Vorträgen ist die Kuthan Immobilien Akademie am Donnerstag, 27. Januar 2022, im Weingut Kirchner in … Mehr lesen

Hockenheim – Verabschiedung von Marita Jäger in den verdienten Ruhestand

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sauberes Rathaus Visitenkarte der Stadt Die „guten Seelen“ eines Hauses sind nicht nur für die Sauberkeit von Gebäuden zuständig. Sie bringen mit ihrer herzlichen und kommunikativen Art auch gute Stimmung in eben diese Räumlichkeiten. Das trifft in der Stadtverwaltung Hockenheim auch auf Marita Jäger zu. Damit hinterlässt sie eine Lücke, wenn … Mehr lesen

Heidelberg – Der Weg in die Rente

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Wann kann man unter welchen Voraussetzungen in die (Alters-) Rente gehen und wie lassen sich Rentenabschläge vermeiden bzw. minimieren? Welche Gestaltungsspielräume bietet die sog. Flexi-Rentenregelung? Wie kann die Rente bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis mit und ohne Abfindung bestmöglich geplant werden? In der Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 9.12.21, 19 Uhr in der Volkshochschule … Mehr lesen

Heidelberg – Seniorinnen und Senioren können Führerschein gegen kostenlose VRN-Jahreskarte tauschen – Angebot gilt vom 1. Dezember 2021 bis zum 22. August 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Projekt „Bus und Bahn statt Führerschein“ will das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mehr Fahrgäste in den öffentlichen Nahverkehr locken. Seniorinnen und Senioren haben deshalb ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, die Möglichkeit, ihre Fahrerlaubnis gegen eine kostenlose Jahreskarte für Bus und Bahn einzutauschen. Die Verkaufsstellen des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) – zum … Mehr lesen

Speyer – Beliebte Weihnachtswünscheaktion lässt Herzen wieder höher schlagen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachten steht schon bald vor der Tür und auch in diesem Jahr findet die beliebte Weihnachtswünscheaktion statt. So kann Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich beispielsweise aufgrund der geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, schon mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Bereits seit 2019 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de