• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – 60.000 kulturbegeisterte Menschen auf der Parkinsel!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ein starkes Zeichen für die Rückkehr gemeinsamer Kulturerfahrung setzt diese Festivalausgabe mit ihren zwei Zeltkinos und zwei Freiluftkinos an diesem magischen Ort am Rhein mit knapp über 60.000 verkauften Tickets – etwa genauso viele wie die Berliner Filmfestspiele in diesem Ausnahmejahr hatten“, so Festivalintendant Dr. Michael Kötz“. „Das sind zwar … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG): Ausgezeichnet: Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juli 2021 wurde der erfolgreiche Abschluss des Studienjahres 2020/2021 pandemiebedingt erneut nur virtuell gefeiert. Die Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen und ausgezeichneter Abschlussarbeiten – sonst traditioneller Bestandteil jeder Jahrgangsfeier der Hochschule im Ludwigshafener Pfalzbau – wurde gestern nun im Rahmen eines Festakts an der Hochschule nachgeholt: Vom Verein der … Mehr lesen

Heidelberg – Alles rund ums Fahrrad: Großer RadKULTUR-Tag am Samstag, 18. September 2021! Aktionstag auf dem Friedrich-Ebert-Platz – Preisverleihung STADTRADELN

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim RadKULTUR-Tag am Samstag, 18. September 2021, dreht sich alles um das Fahrrad. Der Aktionstag der Initiative RadKULTUR geht dieses Jahr auf dem Friedrich-Ebert-Platz mit dem Schwerpunkt Lastenrad in die achte Runde. Von 12 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher verschiedene Lastenräder ausprobieren oder zwischen den anderen zahlreichen Programmpunkten … Mehr lesen

Speyer – Heiße Rennen bei Kettcar-Rallye auf der Maximilianstraße

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kettcar-Rallye am vergangenen Samstag, 11. September 2021 war ein großer Erfolg. Zwar verlief wetterbedingt der ein oder andere Programmpunkt wie die Siegerehrung anders als geplant, dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. „Nach den bislang zahlreichen pandemiebedingten Einschränkungen und Entbehrungen, die insbesondere Kinder und Jugendliche schon verkraften mussten, war diese Aktion genau … Mehr lesen

Frankenthal – Fritzi Haußmann erhält Pfalzpreis für Bildende Kunst (Plastik) – Nachwuchspreis geht an Theresa Lawrenz

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewinnerinnen des Pfalzpreises und Nachwuchspreises für Bildende Kunst in der Sparte Plastik stehen fest: Den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält Fritzi Haußmann aus Frankenthal; darüber hinaus wurden Michael Dekker, Madeleine Dietz, Fabian Knöbl und Michael Volkmer nominiert, die jeweils 500 Euro bekamen. Der Nachwuchspreis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, geht … Mehr lesen

ludwigshafen – Preisgala für Claudia Michelsen – 17. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein feiert eine der großen Darstellerinnen des deutschen Films

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Preisgala für Claudia Michelsen: Heute Abend bin ich verliebt in Ludwigshafen! Über 1.000 Gäste feiern auf dem 17. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein eine der großen Darstellerinnen des deutschen Films, eine Meisterin ihres Faches. Das Festival ehrt „eine der großen Darstellerinnen des deutschen Films, die jede ihrer Rollen in … Mehr lesen

Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ -Regionalwettbewerb SÜDPFALZ der Altersgruppen I und II (7 bis 12 Jahre)

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten … Mehr lesen

Heidelberg – Zum fünften Mal in Folge beim Energiewende-Award prämiert! Bester in der Kategorie Strom.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg wurde auf Basis einer aktuellen Untersuchung nun zum 5. Mal hintereinander im Energiewende Award ausgezeichnet – als bisher einziges Unternehmen. Dieses Mal als Bester in der Kategorie „Strom“. Seit 5 Jahren untersucht das unabhängige Markt- und Wirtschaftsforschungsinstituts EuPD Research in einer Erhebung 1.800 Energieversorger in Deutschland, Österreich … Mehr lesen

Ludwigshafen – 17. Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 17. Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen steht vor der Tür. Vom 01. bis 19. September werden 74 Produktionen, davon 17 Filme im Wettbewerb um den Filmkunstpreis gezeigt, der in drei Kategorien vergeben wird. Eröffnet wird das Festival mit „Endlich Witwer – Forever Young“ von Anca Miruna Lăzărescu – … Mehr lesen

Worms – Mario-Adorf-Preis für Barbara Colceriu

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr kann sich die Schauspielerin Barbara Colceriu über den Mario-Adorf-Preis freuen. Sie spielte Friedrich, den Kurfürsten von Sachsen, in dem Stück „Luther“ von Lukas Bärfuss. Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung verliehen und auch in diesem Jahr blieb es spannend bis zum Schluss, welches Festspielmitglied für seine künstlerischen Leistungen auf … Mehr lesen

Heidelberg – Landesauszeichnung „Ideenstark“ geht an ein junges Kreativunternehmen aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das junge Heidelberger Kreativunternehmen „Erdmännchen & Bär“ ist einer von zehn Gewinnern der Landesauszeichnung „Ideenstark“. Damit zeichnet die Medien- und Filmgesellschaft MFG Baden-Württemberg seit 2017 innovative Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ist langjährige Partnerin der MFG Baden-Württemberg und Jury-Mitglied. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2021 an Simon Sailer verliehen

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für seinen Erzählband „Die Schrift“ (Edition Atelier, 2020) hat Simon Sailer den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Der in Wien beheimatete Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 21. Juli 2021 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Kulturbürgermeister Wolfgang Erichson im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg … Mehr lesen

Worms – Worms solidarisiert sich mit Freiheitskampf in Belarus – Festakt „Unerschrockenes Wort“ mit Bürgerrechtlerinnen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bund der Lutherstädte veranstaltete in diesem Jahr in der Wormser Dreifaltigkeitskirche seine Preisverleihung „Das unerschrockene Wort“. Der Preis ging dieses Jahr an die belarussischen Freiheitskämpferinnen: Weranika Zapkala, Maryja Kalesnikawa und Swjatlana Zichanouskaja. Zapkala nahm in Begleitung der Schwester der inhaftierten Kalesnikawa, Tatjana Chomitsch, den Preis persönlich entgegen. Swjatlana Zichan-ouskaja bedankte sich für … Mehr lesen

Mannheim – Stadtradeln 2021 bricht Rekorde – Siegerehrung beim Urban Thinkers Campus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz pandemiebedingter eingeschränkter Mobilität und durchwachsenem Wetter hat STADTRADELN 2021 neue Rekorde aufgestellt: Insgesamt 2.640 Radelnde in 183 Teams haben vom 14. Juni bis 4. Juli im Aktionszeitraum von drei Wochen insgesamt 547.517 Radkilometer zurückgelegt – und dadurch 80 Tonnen CO₂ vermieden. Neben dem Spaß am Radfahren und dem Beitrag zum Klimaschutz bedeutet … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Clemens-Brentano-Preises der Stadt Heidelberg findet hybrid statt Übertragung am 21. Juli per Livestream

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verleihung des Clemens-Brentano-Preises 2021 der Stadt Heidelberg findet am Mittwoch, 21. Juli 2021, um 19.30 Uhr statt. Der in Wien lebende Schriftsteller Simon Sailer erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für seine Erzählung „Die Schrift“ (Edition Atelier, 2020). Die Preisverleihung wird dieses Jahr als hybride Veranstaltung vor Ort – … Mehr lesen

Brühl – Riesenerfolg für Brühl beim STADTRADELN 2021

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 333 aktiv Radelnden in 30 Teams hat die Gemeinde Brühl beim vierten Start ihr Ergebnis bei dieser dreiwöchigen Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis nochmals gesteigert. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 59.451 Kilometer. „Im Vergleich zum letzten Jahr zählten wir über 30 Prozent mehr Teilnehmende und das letzte Endergebnis übertrafen wir mit über 15.000 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oggersheim – Alessandra Contino mit Albert-Schweitzer-Preis 2021 an der Adolf-Diesterweg-Realschule plus für großes soziales Engagement ausgezeichnet

Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Alessandra Contino wurde für ihr großes soziales Engagement an der Adolf-Diesterweg-Schule mit dem Albert-Schweitzer-Preis 2021 ausgezeichnet. Alessandra Contino, Schülerin an der Adolf-Diesterweg-Realschule plus, hat den Albert-Schweitzer-Preis 2021 des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen und des Religionspädagogischen Zentrums Speyer erhalten. Die Schülerin bekam die Auszeichnung für ihr vorbildliches soziales Engagement aus … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Erster Mundart-Abend auf der Limburg trotzt Wetter

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein voller Erfolg, trotz widriger Wetterbedingungen. Der erste Mundart-Abend im Rahmen des Limburgsommers in Bad Dürkheim bot ein buntes Programm dessen, was Pfälzer Mundart zu bieten hat. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturbüro unter der Leitung von Christian Handrich, unterstützt durch Michael Landgraf, Mundartautor und Jury-Sprecher in Dannstadt, der auch … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Otto Ditscher-Preises 2021 für Buchillustration geht an Klaus Zolondowski

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Otto Ditscher-Preis für Buchillustration 2021 geht an den in Berlin lebenden Künstler Klaus Zolondowski, den Anerkennungspreis erhält Uta Clemens. In ihrer Sitzung am 30. Juni 2021 sprach die zehnköpfige Jury Zolondowski die vom Rhein-Pfalz-Kreis verliehene und mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ zu. Dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO – Hochschulabsolventen der HWG, Barbara Kolbinger, Annika Kohler und Elena Sismani werden mit dem Förderpreis der Familie Wagner ausgezeichnet

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/z1phHWaxYLM Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum siebten Mal wurde am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, der „Förderpreis der Familie Wagner“ an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen, unter Einhaltung der Corona Regeln verliehen. Coronabedingt konnte Hochschulpräsident Prof. Peter Mudra zwar weniger Gäste präsenz begrüßen, aber … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie räumt beim BCM Award ab!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie die Jury am 17. Juni bei einer digitalen Preisverleihung live aus München bekanntgab, wurde die Staatsphilharmonie in der Kategorie „Corona-Kommunikation print“ mit dem Best of Content Marketing Award ausgezeichnet. Auch der erstmals vergebene Publikumspreis ging an das Orchester. 31 verschiedene Preisträger aus fünf Ländern durften sich am gestrigen Abend … Mehr lesen

Mannheim – Fünf Tage unsichtbare Abfälle – Klimaschutzagentur Mannheim mit Preis der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob im Kunstrasen, Kosmetikprodukten oder hinter geschlossenen Lagertüren – überall entstehen Abfälle, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) machte die Klimaschutzagentur Mannheim solche Abfälle sichtbar und zeigte Lösungen zur Vermeidung auf. Am 1. Juni wurde die Aktion im Rahmen der Preisverleihung der EWAV in … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltigkeitspreise für 22 Schulen! BNE-Teams wurden prämiert – Videobotschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Denken und handeln für eine lebenswerte Zukunft: 22 Schulen haben sich am Aktionsprogramm „BNE-Teams“ der Stadt Heidelberg beteiligt und für Nachhaltigkeit in ihren Schulen eingesetzt – jetzt haben sie ihre Prämien mit einer Videobotschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner erhalten. BNE ist die Abkürzung für Bildung für nachhaltige Entwicklung. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berlin – Mit nachhaltigem Stadtplan im Rennen um den Bundessieg

Ludwigshafen /Berlin. (pd/and) Der Titel „Energiesparmeister 2021“ für das beste Klimaschutzprojekt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz geht an das Heinrich-Böll-Gymnasium. Die Gymnasiasten haben die Jury mit ihrem nachhaltigen Stadtplan für die Stadt Ludwigshafen am Rhein überzeugt. Auf der Karte finden die Ludwigshafener beispielsweise Informationen zu nachhaltigen Versorgungsstätten und Projekten. Außerdem hat das Gymnasium seinen Energieverbrauch von 2008 bis 2016 um 26 Prozent gesenkt.

Bad Dürkheim – Limburg Sommer 2021 – Genussvolles Ambiente im Refektorium der Klosterruine

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kultur endlich wieder live erleben – Konzerte, Theater, Kino und vieles mehr: Der Limburg Sommer ist zurück und startet am 11. Juni gleich mit einer Weltpremiere. Unter freiem Himmel und im Refektorium der Klosterruine erleben Besucher bis in den August hinein ein vielfältiges Bühnenprogramm. „Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – vhs-Kurs “Ein erfülltes Leben in der 3. Lebensphase ” – Anmeldeschluss

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Wochenendseminar am 24. und 25. Januar mit dem Coach, Trainer und Unternehmensberater Norbert Büth entdecken die Teilnehmenden ihre inneren Bedürfnisse und Potenziale, um Erfüllung in ihrem neuen Lebensabschnitt zu finden. Sie bekommen in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung Klarheit über Ihre aktuelle Situation, entwickeln Zielsetzungen und konkrete Handlungsoptionen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. Gewertet werden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente, Schlagzeug und Popgesang, zudem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de