• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Neue Nominierung für den Jugendstückepreis 2022: Aufruf an alle! 100 Jahre Sophie Scholl am 2. Mai 2022 um 11.00–12.40 Uhr im Zwinger1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neu im Wettbewerb um den Heidelberger Jugendstückepreis 2022 wird »Aufruf an alle! 100 Jahre Sophie Scholl« vom Theater Erlangen für ein junges Publikum ab 14 Jahren anstelle von »CON5P1R4.CY (Keine Zufälle)« am 2. Mai 2022 um 11.00 Uhr im Zwinger 1 aufgeführt. Der Jugendstückepreis wird seit 2012 als Auszeichnung für … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt an den Fluss: Uferpromenade am Neckarlauer erhält Auszeichnung vom Land! Projekt überzeugt in Kategorien „Junge Architektur“ und „Publikumspreis“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Uferpromenade am Neckarlauer ist bei der Verleihung des Landschaftsarchitekturpreises Baden-Württemberg 2022 gleich zweifach ausgezeichnet worden. So hat das städtische Projekt, das vom Planungsbüro GDLA / gornik denkel landschaftsarchitektur bearbeitet wurde, gleich zwei Sonderpreise in den Kategorien „Junge Architektur“ und „Publikumspreis“ erhalten. Die Jury würdigte vor allem die hohe Aufenthaltsqualität … Mehr lesen

Frankenthal – Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal vergeben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausstellung im Mai Am Dienstag, 12. April, fand die Hauptjurierung des diesjährigen Perron-Kunstpreises statt. Gesucht wurden herausragende Arbeiten in der Sparte Malerei. Thema des diesjährigen Wettbewerbs: „Malerei in Bewegung“. Gefragt war dabei, wie Bewegung ins Bild kommen kann – ob gegenständlich oder abstrakt – und mit welchen Mitteln Bilder ihren Betrachter … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsregion Bergstraße zu Gast beim Sanitätshaus Janz – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße statteten dem Fachhandelsbetrieb für orthopädische Hilfsmittel in Bensheim einen Besuch ab – Unternehmen wurde im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Gründungswettbewerb im Rahmen der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bietet die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) den Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, nicht nur Preise, sondern zudem jede Menge Aufmerksamkeit und wichtige Kontakte zu erhalten. 2021 wurde zum zwölften Mal der Preis Klassische Gründung inklusive Unternehmensnachfolge vergeben. Hier setzte … Mehr lesen

Landau – Schülerin Elisabeth Kreuter vom Otto-Hahn-Gymnasium siegt bei Vorlesewettbewerb

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern Deutschlands: Elisabeth Kreuter vom Otto-Hahn-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die Tanzstunde” am 23.3. im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Mark St. Germains amüsanter Komödie Die Tanzstunde gastiert die Komödie am Kurfürstendamm Berlin am Mittwoch, 23.3.2022 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In der spritzigen Inszenierung von Martin Woelffer treffen zwei ungewöhnliche Charaktere aufeinander: Die Tänzerin Senga Quinn befürchtet, aufgrund einer Knieverletzung nie wieder tanzen zu können und … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2022 geht an Hanna Engelmeier mit „Trost. Vier Übungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an die Schriftstellerin Hanna Engelmeier. Sie erhält den Preis für ihren Essayband „Trost. Vier Übungen“ (Matthes & Seitz Berlin, 2021). Angesichts der weiterhin geltenden Hygiene- und Abstandsregeln fand die Jurysitzung zur Preisvergabe am Donnerstag, 3. März 2022, wie … Mehr lesen

Heidelberg – Gegenwartsdramatik mit “Perspektivwechsel!” Programm des 39. Heidelberger Stückemarkts vom 29. April bis 8. Mai 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 lädt das Theater und Orchester Heidelberg zum 39. Heidelberger Stückemarkt ein; das Programm wird zum Vorverkaufsstart am 18. Februar 2022 auf der Website des Theaters und Orchesters Heidelberg veröffentlicht. Das renommierte Festival spiegelt diesmal in analogen, hybriden und digitalen Formaten die aktuelle … Mehr lesen

Heidelberg – 4. PHILHARMONISCHES KONZERT mit der Verleihung des 35. Heidelberger Künstlerinnenpreises an Lisa Streich

Heidelberg /Kulturevents: 4. PHILHARMONISCHES KONZERT mit der Verleihung des 35. Heidelberger Künstlerinnenpreises an Lisa Streich Mittwoch 23. Februar 2022 20.00 Uhr Donnerstag 24. Februar 2022 20.00 Uhr Sonntag 27. Februar 2022 11.00 Uhr Aula der Neuen Universität Heidelberg Programm: Lisa Streich (*1985) »Himmel« (DEA, Auftragswerk des Collegium Novum Zürich) Sergej Prokofjew (1891–1953) Konzert für Violine … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt für den Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2022 bewerben! Schwerpunkte sind betriebliche Mobilität und Energieeffizienz in Unternehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis zum 31. März 2022 können sich Betriebe, Institutionen, Verbände, Vereine, Personen und Personengruppen, die in Heidelberg wohnen beziehungsweise ansässig sind, für den Heidelberger Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis bewerben. Alle zwei Jahre würdigt die Stadt Heidelberg damit innovative Ideen und zukunftsweisende Maßnahmen und macht auf Projekte aufmerksam, die zum Umweltschutz beitragen … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis 2022: Die Nominierungen stehen fest! Werke von sechs Autorinnen und Autoren im Juryentscheid

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Namen stehen fest: Sechs Autorinnen und Autoren sind 2022 für den Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg nominiert. Er wird in diesem Jahr in der Sparte Essay vergeben. Die Nominierten sind: Asal Dardan (Jahrgang 1978) mit „Betrachtungen einer Barbarin“ (Hoffmann und Campe Verlag, 2021) Hanna Engelmeier (Jahrgang 1983) mit … Mehr lesen

Heppenheim – MICARE PS erhält Preis im Gründerwettbewerb Wirtschaftsförderung Bergstraße und die Jöst GmbH holen Preisübergabe nach – Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Preisverleihung 2021 ohne Gäste im Bürgerhaus Mörlenbach durchgeführt – MICARE PS war virtuell zugeschaltet

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Das Thema digitalisierung ist in aller Munde und eines der Mega-Trends weltweit. Für Unternehmen birgt das digitale Zeitalter große Chancen und Möglichkeiten. Diese haben Antonina und Ralf Stumpfernagel aus Heppenheim erkannt und die Online-Plattform MICARE PS gegründet, die sich dem digitalen Diebstahlschutz von Fahrzeugen verschrieben hat. Vor dem heimischen … Mehr lesen

Schifferstadt – Der neue Stadt Kurier ist da!

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 2021 ist beendet und man resümiert das zurückliegende Jahr. In der aktuellen Winterausgabe des Stadt Kuriers finden Sie „Lichtblicke“, wie die neue Beleuchtung am Kreuzplatz oder Erinnerungen an ein paar Veranstaltungen, die in der zweiten Jahreshälfte von 2021 möglich waren, wie die vierte Preisverleihung des Ernst-Johann-Literaturpreises an Elke Heidenreich, den Corona konformen Picknick-Konzerten … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Ehre, wem Ehre gebührt – Studierende mit DAAD-Preis und Preis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehre, wem Ehre gebührt: Studierende mit DAAD-Preis und Preis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet Die Studierenden Tolga Mustafa, Ruth Seyboldt und Monica Alessi wurden gestern für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr großes gesellschaftliches Engagement mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bzw. dem Preis für ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement der Stipendienstiftung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Preisträgerinnen und Preisträger mit Umweltpreis 2021 ausgezeichnet – Landrat Seefeldt: „Kinder unvoreingenommen an das Thema Naturschutz herangeführt“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche vergeben, doch erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden worden. … Mehr lesen

Landau – Großer Bahnhof in Essingen – Höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine in Rheinland-Pfalz übergeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Wochenende waren Preisträgerinnen und Preisträger aus ganz Rheinland-Pfalz zu Gast in der Dalberghalle in Essingen. Fünf Musikvereine haben die PRO MUSICA-Plakette und fünf Chöre die Zelter-Plakette überreicht bekommen – die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein bekommen kann. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich beeindruckt vom Können der Vereine, deren … Mehr lesen

Heppenheim – WFB ist Partner der Gründerwoche Deutschland – Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet in der Aktionswoche auch in diesem Jahr Veranstaltungen für Existenzgründer, Jungunternehmer, Freiberufler und Unternehmensnachfolger im Überwald, Neckartal und in Viernheim an

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlreiche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit gibt es jedes Jahr aufs Neue in der Gründerwoche Deutschland statt. 2021 wird die Gründerwoche Deutschland vom 15. bis 21. November veranstaltet. Offizieller Partner der Initiative ist erneut die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Der TC Limburgerhof wurde mit dem Förderpreis ausgezeichnet

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tennisclub Limburgerhof mit der Sportpädagogin Annette Egartner und dem Vorsitzenden Stefan Naumer wurde bei der Verleihung vom „Stern des Sports“ auf Landesebene im Bundesland Rheinland-Pfalz mit einem Förderpreis ausgezeichnet und bekam dafür einen Scheck über 500 Euro von den Volksbanken Raiffeisenbanken überreicht. Neben dem TC Limburgerhof erhielten auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt verleiht Preise für Stadt-radler*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen vom 6. bis 26. September 2021 zum dritten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.174 Radler*innen haben insgesamt 259.243 Kilometer erradelt und damit rund 38 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger*innen, Schüler*innen und viele Arbeitnehmer*innen und registrierten ihre Kilometer. Bau- und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) werden seit vielen Jahren mit den „Sternen des Sports“ herausragende Leistungen der Vereine im Breitensport geehrt. Der TC Limburgerhof hat … Mehr lesen

Mannheim – Helene Hecht-Preise 2021 verliehen – Stadt Mannheim setzt Zeichen für Gleichstellung im Kulturbereich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim hat durch den FrauenKulturRat am 24. Oktober 2021 im Nationaltheater Mannheim den Helene Hecht-Preis und den Helene Hecht-Nachwuchspreis vergeben. Die beiden Preise zeichnen herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Preisvergabe zielt auf die Förderung und vermehrte Sichtbarkeit von Frauen im Kulturbetrieb. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Preis 2021 geht an Mithu M. Sanyal – Hanna Engelmeier erhält den Förderpreis

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises werden zwei Preisträgerinnen ausgezeichnet: Den Hauptpreis erhält Dr. Mithu M. Sanyal, Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf, die nach zahlreichen journalistischen Beiträgen und wissenschaftlichen Publikationen derzeit mit ihrem Roman “Identitti” festgefahrene gesellschaftliche Strukturen durch treff-sichere Fragestellungen in ein neues Licht rückt. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen … Mehr lesen

Speyer – Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 stehen fest

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln/Düsseldorf), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Ben Willikens (Stuttgart) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, am heutigen Tag über die … Mehr lesen

Ludwigshafen – 60.000 kulturbegeisterte Menschen auf der Parkinsel!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ein starkes Zeichen für die Rückkehr gemeinsamer Kulturerfahrung setzt diese Festivalausgabe mit ihren zwei Zeltkinos und zwei Freiluftkinos an diesem magischen Ort am Rhein mit knapp über 60.000 verkauften Tickets – etwa genauso viele wie die Berliner Filmfestspiele in diesem Ausnahmejahr hatten“, so Festivalintendant Dr. Michael Kötz“. „Das sind zwar … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG): Ausgezeichnet: Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juli 2021 wurde der erfolgreiche Abschluss des Studienjahres 2020/2021 pandemiebedingt erneut nur virtuell gefeiert. Die Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen und ausgezeichneter Abschlussarbeiten – sonst traditioneller Bestandteil jeder Jahrgangsfeier der Hochschule im Ludwigshafener Pfalzbau – wurde gestern nun im Rahmen eines Festakts an der Hochschule nachgeholt: Vom Verein der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de