• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heppenheim – Erfolgsgründungen im Großformat: 15 Plakatwände mit den Bergsträßer Preisträgern des Gründerwettbewerbs 2020 werben in der Wirtschaftsregion Bergstraße

Heppenheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Auch in Corona-Zeiten hält die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) mit der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald die Fahnen für die Gründerlandschaft der Region hoch. Aufgrund der Pandemie wurde die Auszeichnung der Sieger im Gründerwettbewerb, der im Zentrum der Initiative steht, im vergangenen Jahr im Rahmen eines Filmbeitrags … Mehr lesen

Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. April 2021 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Metropolregion – Stuttgart –   Metropolregion Rhein-Neckar beim Landeswettbewerb RegioWin prämiert

Regionalentwicklungskonzept mit den Leuchtturmprojekten „Innovationzentrum Green Tech“ und „Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ wird mit rund 15 Millionen Euro gefördert

Dannstadt-Schauernheim – Vom Leben im Pfälzer Dorf bis zur Weltpolitik

Dannstadt-Schauernheim.(pd/and). Fast 90 Einsendungen für den 34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe gingen bis zum Einsendeschluss am 1. April 2021 bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein. Nun ist es an der Jury, um aus den  62 Lyrik- und 26 Prosaeinsendungen die besten Mundartbeiträge der jeweiligen Kategorie auszuwählen.

Lambrecht – Teilnahme am Garten-Wettbewerb bis 30. April möglich

Lambrecht.(pm/and). Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln.

Germersheim – Rheinzabern – „Pälzer Bu“ mit Faible für japanische Küche

Rheinzabern / Germersheim. (pm/and.) Benjamin Peifer ist neuer Preisträger beim Pfälzer Spargelstich, teilt der Verein Pfalz Marketing e. V. mit. Er selbst bezeichnet sich als „Herzblut-Koch“ und begeistert seien Gäste mit seinem Streben nach der perfekten Zubereitung und dem intensiven Geschmack der Aromen: Benjamin Peifer, der zuletzt im „Intense“ in Kallstadt und im „Izakaya“ in Wachenheim die Gäste verwöhnt hat, ist beim „Pfälzer Spargelstich“ in Rheinzabern (Kreis Germersheim) ausgezeichnet worden.

Heidelberg – Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg) – Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la Recherche sur le Cancer (ARC) ausgezeichnet. Der mit 150.000 Euro dotierte Preis in der Kategorie Grundlagenforschung gilt als eine … Mehr lesen

Heppenheim – Chancen des Projekts – Gründungsoffensive nutzen – Teilnehmer am Gründerwettbewerb 2020 im Rahmen der Gründungsoffensive erhält ein Beratungsstipendium der Wirtschaftspaten e.V. – Zwölfte Runde des Gründerwettbewerbs Bergstraße-Odenwald startet Ende Mai 2021

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald halten wir die Fahnen für die Wirtschaftsregion Bergstraße als optimalen Standort für Existenzgründungen hoch“, erklärt Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald und Gründerberatung bei der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Dass dieses Ansinnen auf Erfolg stößt, zeigt der jährlich ausgelobte Gründerwettbewerb, der im Zentrum der Gründungsoffensive … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arno-Reinfrank-Jugendliteraturpreis 2021: Teilnahme bis 21. Mai möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Arno-Reinfrank-Jugendliteraturpreis wird 2021 bereits zum achten Mal an junge Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren vergeben. Eingereicht werden können selbstgeschriebene Gedichte und Kurzgeschichten zu dem Thema “Umwelt, Wut & Wir”. Jede*r, die oder der sich Arno Reinfranks Heimatstadt Ludwigshafen verbunden fühlt, darf einen Text pro Kategorie in den Wettbewerb geben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie setzt auf Open Innovation

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) Mit einem Ideenwettbewerb startet die Staatsphilharmonie eine Befragung zum Thema „Musik und Gesundheit“. Ziel ist es, innovative Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Community Musik zur Gesundheitsförderung nutzt, um zum Beispiel Schlüsse für neue Formate oder Ideen für Programme zu ziehen. Die Wirkung von Musik auf unsere Psyche und … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2021 geht an Simon Sailer mit „Die Schrift“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an den Schriftsteller Simon Sailer. Er erhält den Preis für seine Erzählung „Die Schrift“ (Edition Atelier, 2020). Angesichts der Corona-Pandemie fand die Jurysitzung zur Preisvergabe am Donnerstag, 11. März 2021, wie bereits im vergangenen Jahr digital über Videokonferenz … Mehr lesen

Heidelberg – Ausgezeichneter Heidelberger Klimaschutz: „CPD Award“-Verleihung online abrufbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit seiner Vorreiterrolle bei der Klimawandelanpassung ist die Stadt Heidelberg im Jahr 2020 als sogenannte A-List-Stadt ausgezeichnet worden. Besondere Anerkennung hat Heidelberg mit seinen Maßnahmen und Daten zu Starkregenereignissen, Hochwasser und sommerlicher Überhitzung erhalten. Neben Berlin ist Heidelberg als einzige deutsche Stadt bereits zum zweiten Mal auf der Liste der … Mehr lesen

Landau – Ehrenamt in Krisenzeiten: Ehrenamtspreis 2021 der Stadt Landau würdigt Engagement bei der Bewältigung der Corona-Krise – Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Im Krisenjahr 2021 kommt auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau nicht am Thema Corona vorbei. Da sich viele Landauer Vereine in der Pandemie mit ihrem Engagement besonders eingebracht haben, steht die diesjährige Preisverleihung unter dem Motto „#miteinanderinLD: Ehrenamt in Krisenzeiten“. Die Verleihung erfolgt am Tag des Landauer Stadtgeburtstags, am … Mehr lesen

Mannheim – Festakt zur Überreichung des Konrad-Duden-Preises wird verschoben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Preisverleihung an Sprachwissenschaftlerin Dr. Christa Dürscheid findet erst 2022 statt Aufgrund der Corona-Pandemie kann der für den 10. März geplante Festakt im Rahmen der Jahrestagung des Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) nicht stattfinden, bei dem der Konrad-Duden-Preis 2020 an Frau Professor Dr. Christa Dürscheid überreicht werden sollte. Die IDS-Jahrestagung wird in … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis 2021: Die Nominierungen stehen fest! Werke von fünf Autorinnen und Autoren im Juryentscheid

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jetzt stehen die Namen fest: Fünf Autorinnen und Autoren sind 2021 für den Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg nominiert. Er wird in diesem Jahr in der Sparte Erzählung vergeben. Die Nominierten sind: Franziska Füchsl (Jg. 1991) mit „Tagwan“ (Ritter Verlag, 2020) Anna Ospelt (Jg. 1987) mit „Wurzelstudien” (Limmat Verlag, … Mehr lesen

Landau – Nach virtueller Preisverleihung – Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Landau und Ruhango in der Südpfalzmetropole angekommen – OB Hirsch: „Werden weiter gemeinsam an erfolgreicher Zukunft arbeiten“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da ist das Ding! Im Dezember war die Freude in Landau und Ruhango groß, denn für ihre langjährige Partnerschaft wurden die beiden Kommunen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie „Kommunale Partnerschaften“ ausgezeichnet. Der zunächst online verliehene Preis ist jetzt in Form einer Preiskugel im Landauer Rathaus angekommen, wo er künftig einen … Mehr lesen

Worms – Autorenwettbewerb der Nibelungen-Festspiele – Fünf Nominierte ziehen in die nächste Runde ein

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis zum 1. Oktober 2020 waren Nachwuchs-Autoren und Dramatiker im Rahmen des Autorenwettbewerbs der Nibelungen-Festspiele aufgerufen, ihre Gedanken zum Thema „Staatsräson“ auf Papier zu bringen. Aus 43 Einsendungen hatte das Jurorenteam um Autor und Schirmherr Feridun Zaimoglu die herausfordernde Aufgabe, fünf Nominierte zu bestimmen, die in die nächste Phase des Wettbewerbs einziehen. Darunter … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Torbjörn Kartes MdB: Bis 15. Januar für Kinder- und Jugendpreis bewerben

Rhein-Pfalz-Kreis – Ludwigshafen – Frankenthal Preisverleihung am 3. Mai im Europa-Park Rust Noch bis 15. Januar besteht die Möglichkeit, sich für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis zu bewerben. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes hin, der Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist. Der Preis ist nach Angaben des ausrichtenden Deutschen Kinderhilfswerkes … Mehr lesen

Ludwigshafen – DAAD-Preis 2020: Svitlana Fedko aus der Ukraine für herausragende Studienleistungen und außerordentliches Engagement geehrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Svitlana Fedko ist die diesjährige Trägerin des Preises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Den mit 1000 Euro dotierten Preis bekam sie am Mittwoch, 9. Dezember 2020, an der Hochschule verliehen. Dieser für ausländische Studierende vorgesehene Preis wird traditionell einmal pro … Mehr lesen

Speyer – Bekanntgabe der Finalisten für die Hans-Purrmann-Preise 2021: Jury nominiert für den Großen Preis acht sowie für den Förderpreis zehn Künstler*innen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Hans-Purrmann-Preise für Bildende Kunst der Stadt Speyer hoffentlich auch 2021 in feierlichem Rahmen verleihen zu können, wird die Entscheidung über die Preisvergabe in den Herbst verlegt. Die beiden Vorjurys nominierten dieser Tage die jeweiligen Finalist*innen für die von der Hans Purrmann Stiftung getragenen Auszeichnungen. Nominierungen für den Großen … Mehr lesen

Heidelberg – Teilseiend e. V. erhält den Heidelberger Präventionspreis – Thema 2020: “Miteinander für Vielfalt – Miteinander gegen Diskriminierung”

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. In der mittlerweile 12. Auflage des Heidelberger Präventionspreises, der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. jährlich ausgeschrieben wird, erreichte die Initiative Heidelberger Muslime mit dem Projekt “Und was glaubst du? – Heidelberger interreligiöse Ferien” den ersten Platz. Laudator Dr. h. c. Manfred Lautenschläger würdigte das Projekt als in vielfacher Hinsicht kreativ und innovativ. … Mehr lesen

Mannheim – Preise für Kleingartenvereine

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sechs Kleingartenvereine mit einer Größe von weniger als 80 Einzelgärten haben dieses Jahr am Kleingarten-Wettbewerb teilgenommen, den die Stadt Mannheim jedes Jahr zusammen mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Mannheim organisiert. Die Vereine wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielten ein Preisgeld je nach erreichter Punktezahl. Anders als in den Vorjahren … Mehr lesen

Speyer – Christbaumschmuckwettbewerb bezaubert wieder die Innenstadt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Schon bald steht Weihnachten vor der Tür und so mancher überlegt, wie der heimische Christbaum besonders hübsch geschmückt werden könnte. Der Frage nach der schönsten Christbaumdekoration widmet sich auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsbaumaktion der Stadt Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“. Im Herbst wurden verschiedene Einrichtungen dazu eingeladen, an … Mehr lesen

Mannheim – Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Christa Dürscheid bekommt Duden Preis 2021

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in dieser Woche einstimmig beschlossen, den Konrad Duden Preis 2021 an Prof. Dr. Christa Dürscheid zu verleihen. Der mit 12.500 Euro dotierte Preis, der alle drei Jahre verliehen wird, gilt als einer der angesehensten Preise der germanistischen Sprachwissenschaft und zeichnet Menschen mit besonderen Verdiensten um die Erforschung der deutschen Sprache … Mehr lesen

Mannheim – GIRLS GO MOVIE – Einladung zum 16. Kurzfilmfestival – erstmals nur online auf Vimeo

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum bereits 16. Mal lädt das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE am 14. und 15. November Filminteressierte ein, die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern. Doch ganz so routiniert läuft die Planung des Festivals in diesem außergewöhnlichen Jahr nicht ab: Aufgrund der Corona-bedingten Kinoschließung haben sich die Macherinnen entschieden, das Festival in diesem Jahr erstmals … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de