• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Worms – Neue Bahn-Haltepunkte möglich

Worms / Rhein-Neckar – S-Bahn-Haltepunkt Worms-Süd am ehem. Salamander Gelände / Regionalbahn-Haltepunkt Worms-West im Bereich Carl-Villinger-Straße – Kompromiss für Pfiffligheim   Oberbürgermeister Michael Kissel hat den Haupt- und Finanzausschuss in der jüngsten Sitzung darüber informiert, dass nach Abschluss der Voruntersuchungen durch den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und den Zweckverband Schienen- Personennahverkehr (SPNV) nunmehr ein S-Bahn-Haltepunkt Worms-Süd … Mehr lesen

Landau – Dachlächen der Sonne entgegen

Landau / Rhein-Neckar – Der Sonne entgegen: Dachflächen von Neubauten in Mörlheim sollen sich nach Süden ausrichten dürfen Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer unterstützt im Sinne einer höheren Energieeffizienz ein Anliegen von Bürgern, die im Mörlheimer Baugebiet E 7 bauen möchten. Hier soll der Bebauungsplan für die Stichstraßen westlich des an den alten Dorfkerns Mörlheims angrenzenden Teils … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitskreis für Behindertenfragen

Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen neuen Arbeitskreis gegründet, der von Hans-Joachim Weinmann geleitet wird. Es ist der Arbeitskreis für Behindertenfragen, dem neben Weinmann auch Gabriele Albrecht, Carmine Ferrara, Udo Scheuermann, Dr. Michael Twertek und Arno Taglieber angehören. Arno Taglieber ist der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Behinderte und ihrer Freunde e. V. (IBF) und Dr. Michael Twertek … Mehr lesen

Heidelberg – Team startet beim iGEM-Wettbewerb

Heidelberg – Bakterienkiller aus dem Gen-Baukasten – Beim international renommierten iGEM-Wettbewerb geht zum ersten Mal ein Heidelberger Team an den Start. Unter der Leitung von Professor Dr. Roland Eils entwickeln Heidelberger Studenten eine biologische Maschine, die Krankheitserreger oder auch Tumorzellen erkennen und spezifisch abtöten kann. 84 studentische Teams aus der ganzen Welt nehmen am Wettbewerb … Mehr lesen

Landau – Radweg bringt Sicherheit

Landau /Rhein-Neckar – Radweg an Rheinstraße bringt Sicherheit – Bürgersteig zur gemeinsamen Nutzung von Füßgängern und Radfahrern Verkehrsplanung ist immer auch Sicherheitsplanung. Das gilt nicht nur für den Auto- und Fußgängerverkehr, sondern auch für die Planung von Radwegen – vor allem, wenn sie im städtischen Verkehr angelegt werden sollen. Um die Sicherheit der Fahrradfahrer in Landau … Mehr lesen

Neustadt – Baustelle benötigt neuen Zeitplan

Neustadt- Rhein-Neckar – Friedrichstraßen-Umbau braucht neuen Zeitplan Nicht ganz so rund wie erwartet läuft es bei der Baumaßnahme in der Friedrichstraße. Dort hat von der Konrad-Adenauer-Straße aus bis hoch zum Hetzelplatz ein Komplettausbau begonnen. Dieser ist insbesondere wegen des über 80 Jahre alten kaputten Kanals und der maroden Gasleitung notwendig. Die ursprüngliche Planung sah vor, … Mehr lesen

Heidelberg – als US-Standort attraktiv bleiben

Heidelberg – Mit einer Stimme für den Standort einsetzen – Mit Befremden reagierte der Heidelberger Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner auf die Äußerungen des Heidelberger Bundestagsabgeordneten Fritz Kuhn von Bündnis 90/Die Grünen zum möglichen Abzug der US-Army aus Heidelberg. „Eigentlich hatte ich von einem Abgeordneten erwartet, dass er sich für seinen Wahlkreis, seine Stadt und alle … Mehr lesen

Landau – Radwegenetz mit Bürgerbeteiligung

Landau – Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer stellt neues Radwegekonzept vor – Bürgerbeteiligung findet Anklang Das Fahrrad ist aus einer modernen und zukunftsfähigen Stadtentwicklungsplanung nicht mehr wegzudenken. Radverkehrsförderung gewinnt außerdem immer mehr an Bedeutung, da der gute alte Drahtesel aus ökologischer und ökonomischer Sicht viele Vorteile aufweist. „Landau liegt topographisch sehr gut, deshalb möchten wir dem Fahrrad … Mehr lesen

SAP – Neue Risikoanalyse macht Unternehmen fit

Walldorf – Hilfe im Dschungel komplexer Richtlinien und globaler Wirtschaftsrisiken: SAP und Partner machen Unternehmen fit für neue Risikoanalyse von Standard & Poor’s In Zusammenarbeit mit Deloitte, IBM Global Business Services, PricewaterhouseCoopers und Protiviti kündigt SAP heute eine neue Initiative an, die Unternehmen in der Vorbereitung auf die neue Enterprise Risk Management (ERM)-Bewertung der Ratingagentur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maudacher Bruch als Biotop erhalten

Ludwigshafen – Runder Tisch zum Wasserhaushalt Maudacher Bruch – Bau- und Umweltdezernent Ernst Merkel zieht Bilanz der ersten Sitzung Gemeinsam mit der Interessen- und Fördergemeinschaft für das Landschaftsschutzgebiet Maudacher Bruch (IFLM), der technischen Werke (TWL), der Struktur- und Genehmigungsdirektion, dem Beregnungsverband und dem Landesbetrieb Mobilität fand am Montag, 11. August 2008, die erste Sitzung des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maudacher Bruch als Biotop erhalten

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Runder Tisch zum Wasserhaushalt Maudacher Bruch – Bau- und Umweltdezernent Ernst Merkel zieht Bilanz der ersten Sitzung Gemeinsam mit der Interessen- und Fördergemeinschaft für das Landschaftsschutzgebiet Maudacher Bruch (IFLM), der technischen Werke (TWL), der Struktur- und Genehmigungsdirektion, dem Beregnungsverband und dem Landesbetrieb Mobilität fand am Montag, 11. August 2008, die erste … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pünktlicher Baustart für Vögele

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Baufeld wird vorbereitet – OB Lohse: “Gute Grundlage für privates Investment geschaffen” Noch im Dezember will die Joseph Vögele AG mit den Hochbauarbeiten für ihr neues Werk in Ludwigshafen beginnen. Dazu gehören die eigentliche Produktionshalle mit Sozialgebäude, die Zentrale, Schulungsräume, ein Bereich für Entwicklung und Erprobung sowie ein Parkplatz. Bereits in wenigen … Mehr lesen

Mannheim – Rechtzeitig gegen Rückstau sichern

Mannheim – Die starken Regenfälle in den letzten Wochen mit zahlreichen Überschwemmungen in der Region brachten für manche Hausbesitzer unliebsame Überraschungen. Denn bei extremen Niederschlägen kann es vorkommen, dass die Kanalisation vorübergehend überlastet ist und die Wassermengen nur noch bedingt ableitet. Überflutungsgefahr besteht dann für tiefer gelegene Flächen wie Keller, Souterrains oder Hofflächen. Nach solchen … Mehr lesen

Landau – Bürger können Vorschläge machen

Landau – Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und die Stadtverwaltung stellen Entwurf für Radwegenetz vor – Landaus Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge machen Nicht nur bei Studenten in Landau ist es ein beliebtes, günstiges und sportliches Verkehrsmittel: Das Fahrrad. Das Fahrrad ist aus einer modernen und zukunftsfähigen Stadtentwicklungsplanung nicht mehr wegzudenken. Radverkehrsförderung gewinnt außerdem immer mehr an … Mehr lesen

Barnett (MdB): Freude über Pfalzmarkt-Anschluss

Rhein Pfalz Kreis – Freude über Langer Atem bei Pfalzmarkt-Anschluss zahlt sich aus – SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett teilt die Freude von Bürgermeister Beckstein und den anderen Politikern über das kurz bevorstehende grüne Licht  für den lange ersehnten Anschluss des Pfalzmarkts an die A 61. “Die Geduld der Menschen in Dannstadt-Schauernheim wird endlich belohnt: nach über … Mehr lesen

SWFV-Jugendtrainerfortbildungen in den Kreisen

Edenkoben – Der Lehrstab des Südwestdeutschen Fußballverbandes bietet außerhalb der zentralen Jugendtrainer-Ausbildungen und Fortbildungen in der Sportschule Edenkoben auch weiterhin die „dezentralen Jugendtrainerausbildungen“ in den Kreisen an. Die Teilnahme an diesen Maßnahmen ist für alle interessierten Trainer, Betreuer und Eltern vorgesehen und in der Regel kostenfrei. Außerdem zählt sie auch zur Verlängerung der Übungsleiter-Lizenzen. Informationen … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Graduate School weiter gestärkt

Rhein-Neckar  – Professor Uwe Hannig übernimmt die wissenschaftliche Leitung – Die Graduate School Rhein-Neckar, die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Ludwigshafen, der Hochschule Mannheim und der Berufsakademie Mannheim, schafft die Voraussetzungen zur Fortsetzung ihres Erfolgskurses. Der Gesellschafterausschuss berief auf seiner letzten Sitzung den Vizepräsidenten der Fachhochschule Ludwigshafen, Uwe Hannig, zum wissenschaftlichen Leiter der im Jahr 2006 … Mehr lesen

Heidelberg – Östliche Altstadt öffentlich erläutert

Heidelberg  – Informationen zum Bebauungsplan Östliche Altstadt – Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat heute am 8. März 2001 beschlossen, für den Bereich der östlichen Altstadt einen Bebauungsplan aufzustellen. Die Ziele und Zwecke der Planung, vorhandene Planungsalternativen sowie die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung auf einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 16. … Mehr lesen

Mannheim – SAP Arena präsentiert TINA TURNER

Mannheim – Am 19. Februar 2009 um 20.00 Uhr präsentiert die SAP ARENA – Mannheim TINA TURNER – Vorverkauf ab Freitag, 04.07.2008, 09:00 Uhr.   Was für ein Comeback: mittlerweile ist die erste Deutschland-Tour von Tina Turner nach neun Jahren auf stolze 15 Konzerte angewachsen, denn jetzt ist die Sensation perfekt! Sowohl in Köln (14.01., … Mehr lesen

SWFV-Workshop „Kindertraining“ im Kreis Alzey

Edenkoben – Bereits zum sechsten Mal bietet der Lehrstab des Südwestdeutschen Fußballverbandes einen dezentralen Workshop „Kindertraining“ (Bambini – D-Junioren) an, bei dem Jugendtrainer unter fachkundiger Beratung von SWFV-Referenten selbst Trainingseinheiten leiten werden. Der Workshop findet am 01. und 02. August 2008 jeweils dreieinhalbstündig beim SV Bechtolsheim statt und steht unter der Leitung von Hans Erwin … Mehr lesen

Weitere Bestätigung der BI „Für den grünen Süden“

Ludwigshafen / Mannheim – Falsche Darstellung der Vögele-Ansiedlung in der Verbandsversammlung Metropolregion Rhein-Neckar?   Die BI „Für den grünen Süden“ sieht sich in ihrer Kritik an der Vögele-Ansiedlung im Oberfeld durch die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar in der nachfolgenden Mitteilung auf deren homepage bestätigt:   „Die Verlagerung des Maschinenbaubetriebes Vögele von Mannheim auf die andere … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de