• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – VfR: Rasenspieler sichern sich die Dienste von Nicolas Jüllich und Marco Raimondo-Metzger

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (mk) Der VfR Mannheim hat für die kommende Saison die beiden erfahrenen und höherklassig agierenden Spieler Marco Raimondo-Metzger (30) und Nicolas Jüllich (32) unter Vertrag genommen. Raimondo-Metzger trug in der vergangenen Saison das Trikot des unterfränkischen Regionalligisten FC Victoria Aschaffenburg und ist für die Innenverteidigerposition vorgesehen. Der gebürtige Ludwigshafener durchlief seine … Mehr lesen

Frankenthal – Schulneubau für PIH und KG in Frankenthal eingeweiht

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Projekt des Miteinanders Dass der Kooperationsbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal ihm sehr am Herzen liegt, machte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder deutlich, der krankheitsbedingt per Video zur Feierstunde zugeschaltet war. Er blickte auf die Vorgeschichte des Schulneubaus zurück, den er maßgeblich mit initiiert … Mehr lesen

Mannheim – VfR Mannheim verpflichtet Richard Weil

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehemaliger Profifußballer fungiert sowohl als Spieler wie auch als Co-Trainer (mk) Der VfR Mannheim hat sich für die kommende Spielzeit 2022/2023 die Dienste des ehemaligen Profifußballers Richard Weil gesichert. Weil lief zuletzt für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart in der viertklassigen Regionalliga Südwest auf und zählte in der Saison 2021/2022 … Mehr lesen

Mannheim – Ehrung für Engagement und Leistung – Mannheims Sportlerinnen und Sportler auch im Jahr 2021 überaus erfolgreich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn das Mannheimer Sport Leben während der Pandemie weiterging, so konnten keine öffentlichen Ehrungen in Präsenz stattfinden. Das änderte sich nun: Heute wurden im Stadthaus Mannheim von Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer und der Vorsitzenden des Sportkreises Mannheim e.V., Dr. Sabine Hamann, die Sportlerin und der Sportler sowie die Mannschaft des Jahres 2021 geehrt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF: Jugendliche können sich ab sofort für eine Ausbildung ab September 2023 bewerben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Für Ausbildungsstart in diesem Jahr noch rund 200 freie Plätze Berufsorientierung für Schulen wieder vor Ort möglich Infotag Ausbildung im September Auf die Ohren: Daniela Kalweit, Leiterin Rekrutierung Auszubildende, zu Gast im BASF-Podcast „ELEMENTary“ Elektronikerin für Automatisierungs- oder Betriebstechnik, Mechatroniker sowie Anlagen- oder Industriemechaniker, Chemielaborant oder Chemikantin, Industrie­kaufleute oder Köche – … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Politikerin Ingrid Reske wird 75 Jahre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. April dieses Jahres vollendet die ehemalige Stadträtin und derzeitige Vorsitzende der SPD- Arbeitsgemeinschaft 60 Plus des Unterbezirkes Vorderpfalz und des Bezirkes Pfalz Ingrid Reske, ihr 75. Lebensjahr. Ebenso ist Reske stellvertretende Vorsitzende in Rheinland-Pfalz sowie Mitglied des Bundesvorstandes der AG. David Guthier, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und des Ludwigshafener SPD-Stadtverbandes. … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch: Landauer Peter Damm mit Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung ausgezeichnet – OB Hirsch: „Prägende Persönlichkeit der Kunst- und Kulturszene unserer Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie liest sich wie das Who-is-Who der Landauer Kunst- und Kulturszene: Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger des Kunst- und Kulturpreises der Dr. Feldbausch-Stiftung. Neu auf dieser Liste steht seit dieser Woche nun auch Peter Damm, der Vorsitzende des Vereins Leben und Kultur. Seit vielen Jahren engagiert er sich im Kulturzentrum Haus am … Mehr lesen

Landau – Gründerinnen- und Gründergeist in Landau – Bienen-Start-up bedrop zum Austausch im Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wirtschaftsstandort Landau lebt auch von seiner Vielfältigkeit. OB Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer besuchen regelmäßig große, mittlere und kleine Unternehmen, um den Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landauer Wirtschaftswelt zu pflegen. Besonders erfreulich ist dabei der Gründerinnen- und Gründergeist in der Südpfalzmetropole. So konnte der Oberbürgermeister jetzt Betül Yönak-Bein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tanzperformance Garden of Chance im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Garden of Chance Bei der deutschen Erstaufführung der Tanzperformance Garden of Chance verschmelzen am Sonntag, 10.4.2022 um 18.00 Uhr auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau zwei Kunstformen auf eindrucks­volle Weise miteinander. Die Produktion der CUBe association Marseille und Rode Boom Antwerpen in Zusammen­arbeit mit SACD – Festival d’Avignon brachte … Mehr lesen

Hoffenheim – Nordtveit nimmt zum Saisonende Abschied

Hoffenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach fünf gemeinsamen Jahren wird Håvard Nordtveit den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim zum Saisonende verlassen. Der 31 Jahre alte norwegische Verteidiger hatte in der Vergangenheit Anteil an den bislang größten Klub-Erfolgen, den Teilnahmen an Europa- und Champions-League. „Howie ist eine herausragende Persönlichkeit, ein absoluter Teamplayer und ein grundsätzlich positiver Charakter. Er verfügt über einen … Mehr lesen

Mannheim – Hochschule Mannheim erhält Klimaschutzmanager*in

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie aus der Presse bekannt, hat der Klimaschutz und das Erreichen einer treibhausgasneutralen Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 für die Landesregierung hohe Priorität. Gemäß der Hochschulfinanzierungsvereinbarung sollen die Hochschulen hierbei eine Vorreiterrolle übernehmen. Dazu werden nun an den nicht-universitären baden- württembergischen Hochschulen über das Land verteilt neun Klimaschutzmanager*innen eingestellt. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Sinsheim – Rekord-Torjäger Kramarić bleibt bei der TSG

Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf diese Nachricht haben alle Hoffenheim-Fans gewartet: Stürmer Andrej Kramarić verlängert seinen Vertrag bei dem Fußball-Bundesligisten bis zum 30. Juni 2025. Der 30 Jahre alte kroatische Vizeweltmeister spielt seit Januar 2016 für die TSG und avancierte in dieser Zeit zum Bundesliga-Rekord-Torjäger des Klubs. „Dass ein derart außergewöhnlicher und ambitionierter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Metzger Knef – So oder so ist das Leben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Theater im Pfalzbau) – Am Samstag, 5.3.2022 um 20 Uhr präsentiert Nicole Metzger ein weiteres Mal ihre musikalische Hommage an die Sängerin Hildegard Knef im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Gemeinsam mit Jean-Yves Jung (Piano), Jens Loh (Kontrabass) und Jean-Marc Robin (Schlagzeug) widmet sie sich in ihrem Konzert Metzer Knef – So … Mehr lesen

Weinheim – „Eine Instanz über Parteigrenzen hinweg“ – Der Weinheimer Landes- und Kommunalpolitiker Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren gestorben

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Er war eine große Politiker-Persönlichkeit für Weinheim, die Bergstraße, den Rhein-Neckar-Kreis und für das Land Baden-Württemberg: Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag in Weinheim im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Erst Anfang Januar hatte er die Öffentlichkeit über seine Krebserkrankung informiert. Noch wenige Wochen vor seinem Tod … Mehr lesen

Hoffenheim – Hübner verlängert bei der TSG

Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(TSG Hoffenheim) – HoFußball-Bundesligist TSG Hoffenheim verlängert den Vertrag mit seinem Kapitän Benjamin Hübner. Der 32 Jahre alte Innenverteidiger, der bereits in der sechsten Saison für die TSG spielt, erhält einen bis zum 30. Juni 2023 datierten Kontrakt mit einer Option auf eine weitere Spielzeit. „Benni ist aufgrund seiner Qualitäten und seiner … Mehr lesen

Mannheim – Tilmann Pröllochs wird neuer Geschäftsführender Intendant des Nationaltheaters Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tilmann Pröllochs wird in Nachfolge von Marc Stefan Sickel neuer Geschäftsführender Intendant und Erster Eigenbetriebsleiter des Nationaltheaters Mannheim (NTM). Nach Vorberatung im Kulturausschuss hat der Gemeinderat heute der Personalie in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. Neben der wirtschaftlichen Gesamtverantwortung und der Leitung der spartenübergreifend arbeitenden Bereiche und Abteilungen des Theaters werden insbesondere die … Mehr lesen

Heidelberg – Fortbildungsreihe zum Thema Systemische Beratung kompakt! Online – Infoabend am 18.01.2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung) – Die Formulierung „Kenntnisse in Systemischer Beratung erwünscht“ findet sich immer häufiger in Stellenausschreibungen für Tätigkeiten im sozialen, pädagogischen, heilenden oder helfenden Bereich. Wer sich für Systemzusammenhänge interessiert, kann sich durch die Teilnahme an einer kompakten einjährigen Fortbildung zum Thema mit den grundlegenden Inhalten und Mechanismen des systemischen … Mehr lesen

Heidelberg – Das neue Programm der Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung ist online!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als etablierte Fort- und Weiterbildungseinrichtung richtet sich die Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) besonders an Menschen, die in Gesundheits- und pädagogischen Berufen tätig sind. Träger der HAG ist die vhs Heidelberg. Im Fokus steht die Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Kommunikation sowie die persönliche Weiterentwicklung. Wer Weiterbildungen zu den Themenbereichen … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: CDU-Landtagsfraktion trauert um eine markante politische Persönlichkeit

Frankenthal / Mainz Zum Tod von Michael Billen „Mit Michael Billen verlieren wir eine politische Persönlichkeit, die aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt war. Menschen wie ihn gibt es heute in der Politik selten. Bei allen Auseinandersetzungen, die ich mit ihm hatte, war er hoch engagiert, inhaltlich beschlagen aber auch kantig und streitbar und vor … Mehr lesen

Kaiserslautern – Dr. Markus Merk ist von allen Ämtern beim #FCK zurückgetreten

Kaiserslautern Dr. Markus Merk ist mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Kaiserslautern e.V. und als Beiratsvorsitzender der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH zurückgetreten. Darüber informierte der ehemalige Welt-Schiedsrichter am Dienstag, 21. Dezember 2021, die Gremien. Dr. Markus Merk wurde bei der Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. im Dezember 2019 … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Empowerment“, „Encouragement“, „Responsiveness“ – Vortragszyklus im Rahmen der Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur abgeschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ) – Im Rahmen der Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz unterstützte Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn den Fachbereich Management, Controlling, HealthCare im Wintersemester 2021/2022 mit drei öffentlichen Vorlesungen und zwei Lehrseminaren. Unter den Titeln „Empowerment“, „Encouragement“ und „Responsiveness“ nahm Henn bei ihrer Vortragsreihe dabei … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Spatenstich zum Memoriam-Garten Mutterstadt

„Für mehr Individualität und Persönlichkeit auf dem Friedhof“ lautet der Slogan für den Memoriam-Garten auf immer mehr Friedhöfen. Zum symbolischen Spatenstich traf man sich nun auch auf dem Mutterstadter Neuen Friedhof. Karl Mistler, der für die mehrjährige Planung, Gestaltung, Umsetzung, Vermarktung und Pflege des Memoriam-Gartens zuständig ist, lud Bürgermeister Hans-Dieter-Schneider, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, … Mehr lesen

DFB trauert um Weltmeister Horst Eckel

Frankfurt / Kaiserslautern Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die Familie Eckel trauern um Horst Eckel. Der Weltmeister von 1954 ist am heutigen Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Frau Hannelore, seine Töchter Dagmar und Susanne sowie zwei Enkelkinder. Horst Eckel gehörte zur legendären Mannschaft von 1954, die … Mehr lesen

Kaiserslautern – Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Horst Eckel ist am Freitag, 3. Dezember 2021, im Alter von 89 Jahren verstorben – Horst Eckel war der letzte noch lebende Weltmeister von der Fußball-WM 1954 in der Schweiz gewesen.

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein äußerst trauriger Tag für den 1. FC Kaiserslautern und für Fußball-Deutschland. Am Freitag, 3. Dezember 2021, ist Horst Eckel, der mit dem 1. FC Kaiserslautern 1951 und 1953 Deutscher Meister wurde und 1954 mit der Deutschen Nationalmannschaft beim „Wunder von Bern“ sensationell Weltmeister wurde, im Alter von 89 Jahren verstorben. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de