• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Ab heute – Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz: Der Impfbus kommt: Noch einfacher impfen lassen an über 200 Stationen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 2. August rollen an allen Werktagen sechs mobile Impfteams durch Rheinland-Pfalz, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein unkompliziertes und flexibles Impfangebot quasi direkt vor ihrer Haustür zu machen. Hingehen, Perso zeigen, Schutz-Impfung erhalten: Am 2. August ist der Startschuss für sechs mobile Impfbusteams, die auf Supermarktparkplätzen quer durch Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Lambrecht – Pfalzakademie vor 65 Jahren erbaut Seit 25 Jahren in Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche Organisationen sowie die pfälzischen Städte und Landkreise angehörten. Gründungsidee des Vereins war, … Mehr lesen

Heidelberg – Hauptuntersuchung der Ziegelhäuser Brücke vom 19. bis 23. Juli – Verkehrseinschränkungen auf und um die Brücke

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der nächsten Woche, 19. bis 23. Juli, findet die Hauptprüfung der Ziegelhäuser Brücke statt. Dabei handelt es sich um eine routinemäßige Bauwerksprüfung, die alle sechs Jahre von einem externen Fachbüro durchgeführt wird. Hauptuntersuchungen sind für alle Ingenieurbauwerke wie Brücken oder Tunnel als DIN-Norm vorgeschrieben. Alle Bauwerksteile, auch die schwer … Mehr lesen

Brühl – Corona-Testzentrum bis Ende Juli in der Brühler Festhalle

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Brühler Corona-Testzentrum, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Perkeo Apotheke aufgebaut hat, bleibt bis Ende Juli im Foyer der Brühler Festhalle geöffnet.Die Nachfrage nach den Schnelltests ist inzwischen deutlich zurückgegangen. Dennoch legt Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck Wert darauf, dass zumindest bis zu den Sommerferien in dem Foyer der Festhalle täglich … Mehr lesen

Schwetzingen – Medizingeräte kommen „Just-in-time“ – Neubau der Urologie in der GRN-Klinik Eberbach soll Ende des Jahres eröffnet werden

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind optimistisch, dass wir noch in diesem Jahr unsere neue Urologie eröffnen können“, freuen sich Tim Egger, Klinikleiter der GRN-Klinik Eberbach, und Dr. Jan Voegele, Chefarzt der Urologie. Aktuell laufe der Innenausbau auf Hochtouren. „Die Fenster sind drin, Maler, Fliesen- und Bodenleger sowie Sanitärhandwerker der beauftragten Firmen schaffen täglich sichtbar neue Fortschritte“, … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau bittet um Einhaltung der Parkverbote rund um den Wochenmarkt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden Dienstag und Samstag von 7 bis 14 Uhr findet auf dem Alten Meßplatz in Landau der Wochenmarkt statt. Um auch den Auf- und Abbau sowie die anschließende Reinigung gewährleisten zu können, ist ein Teil der Parkflächen an beiden Tagen von 0 bis 18 Uhr gesperrt. Leider kommt … Mehr lesen

Dudenhofen – Infos zum Kartenvorverkauf vom FV Dudenhofen gegen den 1. FC Kaiserslautern

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen dem FV Dudenhofen und dem Drittligisten 1. FC Kaiserslautern am Samstag, den 26. Juni um 16 Uhr in Dudenhofen, gibt es hier alle wichtigen Informationen : • maximale Zuschauerzahl von 500 Personen (inkl. Geimpfte oder Genesene) • Karten können ausschließlich nur im Vorverkauf am Donnerstag, 24. Juni ab 18 … Mehr lesen

Heidelberg – Europaplatz: Neue Bauphase im Max-Planck-Ring – Zufahrt über die Ostrampe – Parkplätze entlang der Gleise entfallen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Arbeiten am neuen Europaplatz in der Bahnstadt schreiten zügig voran. Voraussichtlich ab Montag, 28. Juni 2021, werden die Gründung und Stützen für den neuen Verbindungssteg zwischen dem Europaplatz und der Bahnhofshalle hergestellt. Im Anschluss soll dann der Verbindungssteg eingehoben und im Zuge der Hochbaumaßnahme sukzessive fertiggestellt werden. Über diesen … Mehr lesen

Landau – Übersichtlicher, gerechter und flexibler – Stadt Landau ordnet Parken neu – Knapper Parkraum in der Innenstadt soll künftig für jede Nutzerin und jeden Nutzer gleich viel kosten – Stadt will Handelsparken stärken – Anwohnerparken soll auslaufen – Südstadt soll in Bewirtschaftung mit aufgenommen werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für eine funktionierende Innenstadt ist ein ausreichendes, zentrumsnahes und ständig verfügbares Parkraumangebot von großer Bedeutung. Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihre Hausaufgaben gemacht und schlägt den städtischen Gremien die umfassende Neuordnung des Parkens in der Innenstadt und den umliegenden Bereichen vor. Denn: Die historisch gewachsene Bewirtschaftung für das gesamte Stadtgebiet ist momentan … Mehr lesen

Brühl – Brühler Corona Testzentrum ab 14. Juni in der Brühler Festhalle

Brühl. (pd/and). Nachdem die Jahn-Sporthalle wieder als Sporthalle genutzt wird, überlässt Bürgermeister Dr. Ralf Göck das Foyer der Festhalle dem 20-köpfigen Test-Team um Katharina Weidner, um dort täglich morgens und abends die „anlasslosen Bürgertests“ anzubieten. Weidner erläutert, dass ihr fachlich geschultes Personal sowohl die sehr sicheren Nasen- und Rachentests als auch die Nasaltests, die nur 1,5 Zentimeter in den Nasenbereich reichen, und die sogenannten „Spucktests“ anbietet. Montags bis freitags ist das Foyer von 7 bis 9 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr besetzt, samstags und sonntags werden die Testungen von 9 bis 12 Uhr (Kernöffnungszeiten) angeboten. Je nach Nachfrage nach Tests werden die Zeiten flexibel ausgeweitet. Unter www.testzentrum-bruehl.de können Termine gebucht werden, zusätzlich wird auch ohne vorherige Anmeldung getestet.

Lambrecht – Präsenzseminare und Übernachtungen möglich – Pfalzakademie Lambrecht wieder geöffnet

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzakademie Lambrecht ist wieder geöffnet. Ab sofort können demnach neben den Online-Trainings auch Präsenzseminare besucht oder dort organisiert werden. Damit versorgt auch die Küche wieder ihre Gäste mit wohlschmeckenden Gerichten. Es besteht die Möglichkeit, in der Bildungsstätte zu übernachten. Das heißt, auch Freizeitgruppen, wie Wanderer und Radfahrer, können sich wieder … Mehr lesen

Mannheim – Innovative Funk- und Sensortechnik von MVV und Stadt zeigt aktuelle Verfügbarkeit von Mannheimer E-Ladepunkten an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim – IoT-Sensoren an 120 Elektro-Ladepunkten im Großraum Mannheim – Verfügbarkeitsanzeige in kostenloser App „MVV eMotion“ – Digitale Datenübertragung per Funknetzwerk LoRaWAN Belegt oder frei? Das wussten Fahrer von Elektrofahrzeugen bislang nicht, wenn sie eine Ladesäule angesteuert haben. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV macht daher nun gemeinsam mit … Mehr lesen

Landau – Die als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifizierte Urlaubsregion Deutsche Weinstraße informiert über das Thema „E-Mobilität“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Menschen sind “elektrisch” unterwegs. Für das Hotel- und Gaststättengewerbe bedeutet das: Lademöglichkeiten zu schaffen, an denen Gäste ihre E-Bikes und E-Autos aufladen können, stellen einen echten Wettbewerbsvorteil dar. Doch wie geht man am besten vor? Wie gestaltet sich die Umsetzung konkret im eigenen Betrieb? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für gewerbliche Betriebe? … Mehr lesen

Ladenburg – Haltestelle Ankerplatz vorübergehend geschlossen

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden Haltestellen am Ankerplatz sollen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei ausgebaut werden. In diesem Zeitraum werden die beiden Haltestellen ab Dienstag, den 11. Mai 2021 wegen der umfassenden Umbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte Juli 2021 nicht mehr angefahren. Die Haltestellen werden an die Haltepunkte Domitianstraße verlegt. Hiervon betroffen sind die Linien 627 und … Mehr lesen

Ludwigshafen/Koblenz – Koalitionsvertrag ist ein Offenbarungseid der unterlassenen Chancen

Ludwigshafen / Koblenz / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Freie Wähler) – Leere Worthülsen und wenig Fakten – so bringt die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion den mit großen Versprechungen und Getöse angekündigten Koalitionsvertrag der neuen-alten Mainzer Regierungskoalition knapp auf den Punkt. „Das Ganze sind nur wohlklingende Absichtserklärungen, ohne dass die Finanzierung gesichert ist“, analysiert Fraktionsvorsitzender Joachim Streit. Denn woher die … Mehr lesen

Frankenthal – Corona-Schnelltestzentren vor Muttertag länger geöffnet – Testungen auch an den Feiertagen

Frnkenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Samstag, 8. Mai, dem Tag vor Muttertag, haben die beiden Frankenthaler Schnelltestzentren länger geöffnet. Auf dem Festplatz testet die DLRG Ortsgruppe Frankent-hal von 10 bis 18 Uhr (statt 10 bis 16 Uhr). Im City-Center steht der Arbeiter-Samariter-Bund von 8 bis 16 Uhr für Testungen bereit – drei Stunden länger als sonst. … Mehr lesen

Ladenburg – Fester Stellplatz für CarSharing auf Parkplatz „Neue Anlage“

Ladenburg. (pd/and). Ladenburg macht die Nutzung von CarSharing unkomplizierter: Ab sofort ist auf dem Parkplatz „Neue Anlage“ ein fester Stellplatz für ein CarSharing-Auto reserviert. Bisher mussten die Nutzer immer etwas Glück haben, wenn sie das CarSharing-Auto wieder auf dem Parkplatz abstellen wollten. Nachdem der Parkplatz in letzter Zeit immer häufiger belegt war, wünschten sich viele Nutzerinnen und Nutzer einen für CarSharing reservierten Stellplatz. Nun erfüllt die Stadt diesen Wunsch. 

Mannheim – SV Waldhof 07 korrigiert seinen Medienpartner Mannheimer Morgen – Beim SVW07 brennt nicht mehr das Stadion dafür das Gebälk

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – SV Waldhof 07 sieht gezwungen eine erweiterte Stellungnahme zur Berichterstattung zum Club der 100 abzugeben – Aufgrund der am gestrigen Montag, den 16.09.2019 erfolgten Berichterstattung unseres Medienpartners, dem Mannheimer Morgen, sehen wir uns erneut gezwungen diese richtig zu stellen bzw. vollumfänglich darüber zu informieren. Bild: www.mrn-news.de Archiv – Beim SVW07 … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de