• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Stargeigerin Liza Ferschtman zu Gast beim 3. Philharmonischen Konzert am 14. und 15. Dezember 2022 um 20:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im 3. Philharmonischen Konzert am 14. und 15. Dezember 2022 um 20:00 Uhr präsentiert das Philharmonische Orchester Heidelberg Werke von Jean Sibelius und Lera Auerbach. Musikalisch geleitet wird das Konzert von Generalmusikdirektor Elias Grandy. Zu Gast ist Stargeigerin Liza Ferschtman. Das Konzert Nr. 3 für Violine und Orchester der Komponistin, Dichterin … Mehr lesen

Eberbach – Modernstes Ambiente mit familiärer Atmosphäre

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar GRN-Klinik Eberbach: Erste Bilanz über den Neubau der Urologie / Zweite Röntgenanlage optimiert Abläufe / Gute Zusammenarbeit mit radiologischer und nephrologischer Praxis Der Neubau der Urologie mit dem Steinzentrum Rhein-Neckar-Odenwald. Foto: GRN Seit etwas über einem halben Jahr ist der Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach in Betrieb. Für das … Mehr lesen

Mannheim – Ausufernde Ideen und großartige Fantasie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, den 03. Dezember um 19.30 Uhr findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Violinist Sebastian Bohren und Dirigent Axel Kober präsentieren gemeinsam mit der Staatsphilharmonie ein Programm mit Werken von Ernst von Dohnániy, Péter Eötvös und Antonín Dvořák. Das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten bietet programmatisch neben einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Krankenhäuser stärken Thoraxchirurgie: Chefärztinnen des St. Marienkrankenhauses wechseln ans Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Leistungsschwerpunkte der Ludwigshafener Krankenhäuser werden sich im Bereich der Thoraxchirurgie stärker fokussieren: Ab 07. November wird es im Klinikum Ludwigshafen eingebettet in die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie (Chirurgische Klinik A) unter Klinikdirektor Prof. Stefan Willis eine fachlich eigenständige Abteilung Thoraxchirurgie geben. Geleitet wird dieser Bereich im Kollegialmodell von … Mehr lesen

Eberbach – „Diese Zeit möchte ich nicht missen“ GRN-Klinik Eberbach ehrt langjährige Mitarbeitende

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 25 oder sogar 40 Jahre Tätigkeit im Unternehmen waren Anlass für eine kleine Zeremonie im Dachgarten der GRN-Klinik Eberbach. Dort wurden Anfang November langjährige Mitarbeitende geehrt. „Für diese lange und treue Klinikzugehörigkeit und euer vielfältiges Engagement möchten wir euch heute ehren und euch gleichzeitig im Namen unserer Klinik und Geschäftsführung unseren herzlichsten Dank … Mehr lesen

Heidelberg – Doppelrolle: Christian Zacharias als Dirigent und Solist des 2. Philharmonischen Konzerts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im 2. Philharmonischen Konzert am 16. und 17. November 2022 um 20:00 Uhrpräsentiert das Philharmonische Orchester Heidelberg drei besondere symphonische Werkevon Bacewicz, Beethoven und Schubert. Der Dirigent und Pianist Christian Zachar iasübernimmt als Gast die musikalische Leitung des Abends und als Solist die Interpretation von Beethovens Klavierkonzert. Den Auftakt macht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gastspiel des Wiener Staatsballetts mit dem Tanzabend Kontrapunkte am 17. und 18.11. im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wiener Staatsballett: Kontrapunkte Mit Werken Anne Teresa De Keersmaekers, Merce Cunninghams und Hans van Manens begegnen sich unter dem Titel Kontrapunkte beim Gastspiel des Wiener Staatsballetts am Donnerstag, 17.11. und am Freitag, 18.11. auf den Pfalzbau Bühnen zeitgenössische Klassiker. In ihrer Choreographie zu Beethovens Großer Fuge nimmt Anne Teresa De Keersmaeker … Mehr lesen

Mannheim – Buchvorstellung und Leseperformance in der Stadtbibliothek Mannheim mit Ria Klug

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Nel Arta zieht das Unheil an, wie Scheiße die Fliegen.“ Das jedenfalls sagt ihr bester Freund über die Transfrau Nel Arta. Es ist ihr unbändiger Selbstbehauptungswille und ihre Wut auf diskriminierende Strukturen, die sie immer wieder mit den herrschenden Verhältnissen kollidieren lassen. Doch sie wehrt sich nach Kräften, wobei Humor und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikalisches Glück zum Jahresanfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 08. Januar 2023 um 18.00 Uhr findet das Neujahrskonzert der Staatsphilharmonie zum ersten Mal im Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Lucie Leguay erklingt ein schwungvolles Programm zum Jahresanfang. Solistin des Abends ist die Pianistin Claire Huangci. Der musikalische Auftakt zum Neujahr steht unter der Leitung von Dirigentin … Mehr lesen

Heidelberg – Klassik-Event: Heidelberger Frühling „Kammermusik Plus“ mit dem Leipziger Streichquartett am 8. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das renommierte Leipziger Streichquartett ist am Dienstag, 8. November 2022 um 19.30 Uhr in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg zu hören. Die namensgebende Stadt des Ensembles ist an diesem Abend Programm: Präsentiert werden Werke von Komponisten, die alle einen Schaffensschwerpunkt in … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt” – Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum nächsten Konzert der Reihe “Die hörbare Welt” lädt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 8. November 2022 um 16 Uhr ein. Gestaltet wird das Konzert von mehreren Studierenden der Kammermusikklassen an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Auf dem Programm stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Klavier-trio, f-Moll, Op. 65, das … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Konzert-Format: Hingehört! – Werkstattkonzerte im Orchestersaal am Samstag 5. November um 12:30 Uhr Programm: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 op. 21 C-Dur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 5. November 2022 um 12:30 Uhr beginnt mit Hingehört! #1 die neue Konzertreihe moderierter Werkstattkonzerte im Orchestersaal des Theaters und Orchesters Heidelberg. Im ersten Konzert dieses Formats geht es um Ludwig van Beethovens 1. Sinfonie. Es dirigiert und moderiert Generalmusikdirektor Elias Grandy. In Gesprächen und mit musikalischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 04. November um 19.30 Uhr findet das 2. Philharmonische Konzert im Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolist*innen Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Ludwig van … Mehr lesen

Mannheim – Vortragsreihe: Medizin für Mannheim widmet sich dem Thema Rückenschmerzen – Dienstag, 25. Oktober, 18:30 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizin für Mannheim: Rückenschmerzen Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit: Nahezu jeder Mensch hatte schon einmal einen ‚Hexenschuss‘, hat sich ‚verhoben‘ oder ‚es im Rücken‘ gehabt. Ähnlich vielfältig wie die Bezeichnungen für Rückenschmerzen sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Darüber informiert die Universitätsmedizin Mannheim in ihrer Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 25. Oktober, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation am St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Lebensqualität und Freude Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhauses entstehen derzeit eine neue Palliativstation, eine Kinderklinik und ein OP-Trakt mit angeschlossener Intensivstation. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt den Bau der Palliativstation mit großzügigen Spenden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beethoven für Alle!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 wird die Reihe „Beethoven für Alle“ wieder aufgenommen. Unter dem Titel „Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten“ lädt Pianist Kai Adomeit um 19.00 Uhr zu einem Beethoven-Abend in die Philharmonie ein. Um das Leben und Schaffen des Komponisten Ludwig van Beethoven kursieren zahlreiche Anekdoten … Mehr lesen

Heidelberg – 3. Europäische Musiktage vom 21. bis 22. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – junge Künstler*innen aus aller Welt in Heidelberg zu begrüßen, dies ist ein Anliegen, das den Heidelberger Frühling und den Europäischen Hof in Heidelberg – das Künstlerhotel des Festivals – seit vielen Jahren gleichermaßen begeistert und verbindet. Wir freuen uns sehr, dass der Europäische Hof anlässlich des Vorverkaufsstarts des Heidelberger Frühling … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Mannheimer Meister*innenkonzert am 09.10.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit der Blockflöte durch die Musikgeschichte Am Sonntag, den 09. Oktober um 18.00 Uhr findet das 1. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Gemeinsam mit dem Blockflötisten Maurice Steger, der auch das Konzert als Dirigent leiten wird, präsentiert die Staatsphilharmonie Werke von Bach, Vivaldi, Hosokawa, Webern und Mozart. Mit einem selten gehörten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Philharmonisches Konzert am 23.09.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, dem 23. September um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des Chefdirigenten Michael Francis statt. Solist des Abends ist der bekannte Cellist Daniel Müller-Schott. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák und Peter Tschaikowsky. Mit Chefdirigent Michael Francis eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Saison der Abonnement-Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling beginnt am 20. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In rund zwei Wochen startet die Konzertreihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in seine fünfte Saison und präsentiert im Abonnement wieder neun Kammerkonzerte mit international renommierten Künstler*innen in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Den Anfang machen am Dienstag, 20. September um 19.30 Uhr Pablo Barragán (Klarinette), Liisa Randalu (Viola) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Samstag, dem 17. September 2022 lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer öffentlichen Orchesterprobe unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis sowie Salon- und Kammermusik und einem bunten Programm für Kinder und Familien gibt es die Möglichkeit, ab 11.00 Uhr hinter … Mehr lesen

Heidelberg – Augustinum Heidelberg: Events im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kultur pur im Augustinum Heidelberg -Übersicht über den Monat Oktober 2022 . HEIDELBERGER KINONACHT Moderne Zeiten Charlie Chaplins legendärer, tragikomischer Stummfilm-Klassiker, live am Flügel begleitet von Ursula Schmidt Charlie arbeitet am Fließband in einer Fabrik, kommt aber mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mit und wird kurzerhand entlassen. Auf der Straße … Mehr lesen

Sandhausen – SV Sandhausen – 1.FC Kaiserslautern – Sonntag, 04.09.2022, 13.30Uhr

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Mehr arbeiten und mehr Leidenschaft auf den Platz bekommen!“ Siebter Spieltag in Liga 2, am Sonntag, den 4. September, trifft das Team des SV Sandhausen auf den 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im BWT-Stadion am Hardtwald ist um 13:30 Uhr. Nach der Niederlage in Kiel wartet nun mit dem FCK „kein normaler … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Saisonstart des Konzert-Abos – Kulturabteilung freut sich über viele Abonnenten

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Azahar Ensemble Am Dienstag, 13.09., um 20 Uhr beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023, nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder mit Abonnements. Die Kulturabteilung freut sich darüber, dass bei den Reihen Schauspiel, Komödie und Konzert die meisten Abonnenten wieder dabei sind und neue Theater- und Klassik-Fans dazu gewonnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Saisonstart mit Modern Times

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz) – Vom 3. bis 11. September 2022 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 22–23 zum 10. Mal das Festival Modern Times. Unter dem Motto „Rhythm of Change – Wo willst du hin?“ rücken drei Konzerte in Ludwigshafen und Mannheim die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jährlich findet unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen” eine Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus mit Begleitprogramm statt. Auch in diesem Jahr laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de