• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen: Klinik Landau lädt am 30. Juni ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Klinik Landau) – Medizin zum Anfassen bietet die Klinik Landau des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße am Sonntag, 30. Juni 2024, beim Tag der offenen Tür. Zwischen 11 und 16 Uhr erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit zahlreichen medizinischen … Mehr lesen

Stuttgart – Unruhe in der Rauschgiftszene 35,5 Tonnen Kokain im Wert von ca. 2,6 Milliarden Euro sichergestellt

Stuttgart – Großer Schlag gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität – Durchsuchungen in sieben Bundesländern – sieben Haftbefehle vollstreckt – 35,5 Tonnen Kokain im Wert von ca. 2,6 Milliarden Euro aus dem Verkehr gezogen. In dem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) geführten Ermittlungsverfahren u. a. wegen des Verdachts … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielplan der Pfalzbau Bühnen für die kommende Saison enthält eine ganze Reihe von Höhepunkten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spielzeit 2024/25 – Der Spielplan der Pfalzbau Bühnen – In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Intendant Tilman Gersch das Programm der Pfalzbau Bühnen in der kommenden Saison vor. Stattliche 141 Vorstellungen und 90 verschiedene Produktionen umfasst der neue Spielplan, der eine ganze Reihe von … Mehr lesen

Mannheim – Teddybärkrankenhaus geöffnet: 18. und 19. Juni im Unteren Luisenpark

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am 18. und 19. Juni im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um … Mehr lesen

Heidelberg – Besetzungs- und Spielstättenwechsel beim Liedfestival

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Besetzungs- und Spielstättenwechsel beim Liedfestival: →11. 6.: Konstantin Krimmel springt für Katharina Konradi ein →15. 6.: Trio tRiaLog zieht wegen Pride-Demo in die Providenzkirche um Der Duo-Liederabend im Heidelberger Frühling Liedfestival „Duft. Farbe. Klang“ am Di 11. Juni um 19.30 Uhr in der Aula der Alten Universität findet in anderer … Mehr lesen

Heidelberg – Mendelssohn und Dvorak am 8. Juni um 20:00 in der Musik- und Singschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem letzten Streichquartett von Felix Mendelssohn und der Streicherserenade von Antonin Dvorak hat die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar zwei wichtige Werke der romantischen Kammermusik-Literatur in seinem neuen Programm. Eröffnet wird das Programm von einem kurzen, wirkungsvollen Divertimento der polnischen Geigerin und Komponistin Grazyna Bacewicz. Gefolgt von der berühmten Streicherserenade von … Mehr lesen

Heidelberg-Bismarckplatz: Arbeiten schreiten voran! Sechs Bäume gepflanzt! Möblierung installiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität: Der Bismarckplatz – Heidelbergs zentraler Dreh- und Angelpunkt in der Innenstadt – wird derzeit modernisiert und aufgewertet. Am Dienstag, 23., und Mittwoch, 24. April 2024, wurde ein zentrales Element ergänzt: Insgesamt sechs Platanen sorgen in der Platzmitte künftig für Schatten und Kühle. Geplant ist … Mehr lesen

GRN-Klinik Sinsheim / Dank neuster Technik bleibt nichts verborgen

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – In der GRN-Klinik Sinsheim ist jetzt mithilfe eines neuen hochmodernen 3-D-Röntgengerätes im OP die Behandlung von komplizierten Frakturen revolutioniert. Damit erweitert die Klinik erneut ihr Angebot und kann dadurch mehr Patienten noch besser versorgen Das neue mobile Röntgengerät mit 3D Rekonstruktion ist erst seit wenigen Wochen im Sinsheimer OP in Betrieb und … Mehr lesen

Mannheim – Rayk Oemus-Diehl wird neuer UMM-Pflegedirektor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Universitätsklinikum Mannheim hat einen neuen Pflegedirektor: Rayk Oemus-Diehl übernimmt zum 15. Mai die Pflegedirektion. Der 44-jährige Krankenpfleger, Diplom-Pflegewirt und Coach leitet dann rund 1.300 Mitglieder des UMM-Pflegteams, die in etwa 50 Stationen, OP- und Funktions-Bereichen Patientinnen und Patienten versorgen. Oemus-Diehl wechselt an die UMM vom Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim, wo er … Mehr lesen

Sinsheim – Neubau der GRN-Klinik Sinsheim ist 2024 eines der größten Bauprojekte im Land Baden-Württemberg

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Rund 141 Millionen Euro kosten Klinik-Neubau, Energiezentrale und Kälteanlage in Sinsheim / Land sagt Unterstützung zu / exzellente medizinische Versorgung auch in der Zukunft Als größte Investition im Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 hat das Land Baden-Württemberg Anfang April auf einer Pressekonferenz in Stuttgart den Neubau der GRN-Klinik Sinsheim inklusive Energiezentrale und Kälteanlage vorgestellt. Stefan … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit “Hoffnung” für den guten Zweck – SAP Sinfonieorchester spielte bereits zum dritten Mal zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit zwei bekannten Dvorák-Stücken und der eher unbekannten Ouvertüre zum Märchen „Von der schönen Melusine“ von Mendelssohn begeisterte das SAP Sinfonieorchester am Sonntag, 7. April 2024, das Publikum in der Ludwigshafener Friedenskirche. Das Orchester stellte sich bereits zum dritten Mal in den Dienst der guten Sache und spielte zugunsten des Fördervereins Hospiz … Mehr lesen

Heidelberg – Pianist*innen und der „Spielraum Dezernat“ prägen das Heidelberger Frühling Musikfestival nach Ostern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Frühling) -Nach einer kurzen Osterpause über die Feiertage bietet das Heidelberger Frühling Musikfestival unter dem Motto „Brahms!“ ab Dienstag, 2. April nochmals knapp zwei Wochen voll musikalischer Erlebnisse. Höhepunkte der zweiten Festivalhälfte sind fünf Konzerte mit herausragenden Pianist*innen und die Reihe „Spielraum Dezernat“, die im Dezernat 16 mit neun Veranstaltungen einen … Mehr lesen

Hagenbach – Hilflose Person im Schlamm

Hagenbach / Landkreis Germersheim (ots) Montagabend wurden im Bereich der Faureciastraße Hilferufe gemeldet. Auch die eingesetzten Beamten konnten diese vor Ort wahrnehmen. Sie folgten der Stimme aus Richtung der gegenüberliegenden Straßenseite in der Nähe des dortigen Baggersees. Als die Polizeibeamten bei der Person ankamen, standen sie bis zu den Knien im Schlamm. Dort lag in … Mehr lesen

Heidelberg – Besetzungswechsel im Festivalfinale: Veronika Eberle statt Nicola Benedetti

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Festivalfinale des Heidelberger Frühling Musikfestivals am Samstag, 13. April um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität Heidelberg wird die Geigerin Veronika Eberle statt Nicola Benedetti den Solopart in Johannes Brahms Violinkonzert übernehmen. Nicola Benedetti muss ihre Teilnahme am Konzert absagen. Der Grund ist ein erfreulicher: Die britische Geigerin ist schwanger und erwartet ihr … Mehr lesen

Mannheim – Musikschule Mannheim lädt ein zum Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem besonderen Konzert mit anschließender Preisübergabe an die Teilnehmenden des „Jugend musiziert“ Wettbewerbs lädt die Musikschule Mannheim am Donnerstag, 7. März 2024 um 18:00 Uhr in den Börsensaal der Städtischen Musikschule, E4, 14 alle Musikbegeisterten und Interessierten ein. Auf dem Programm stehen Stücke verschiedenster Genres und Epochen. Von Leonard Bernsteins „Rondo for … Mehr lesen

Speyer – „Konzert am Nachmittag“ mit dem Duo „Aerosonance“ am 21. Februar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Duo „Aerosonance“ gastiert am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten „Konzert am Nachmittag“ in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit am Dom zu Speyer 2024 – Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf das Fest zur Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben, um sich auf das zu besinnen, … Mehr lesen

Eulen Ludwigshafen – Kian Schwarzer nach Leisten-OP wieder voll im Training

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Eulen Ludwigshafen nutzen dieses Wochenende von Freitag bis Sonntag zu einem Kurz-Trainingslager in Mittelhessen, der Heimat von Cheftrainer Johannes Wohlrab. Zwei bis drei Trainingseinheiten in der Weidig-Halle in Oberkleen stehen auf dem Programm, am Samstag (20 Uhr) das Testspiel beim Oberligisten SG Kleenheim, dazu viele Einzelgespräche mit der … Mehr lesen

Wohin führt der Weg der katholischen Kirche? – Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe ein – Start am 25. Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist eine gute Tradition: Immer in der Fastenzeit lädt die Kolpingsfamilie Pfingstweide zu einer Vortragsreihe ein. In diesem Jahr steht mit der Frage „Wohin führt der Weg der Katholischen Kirche?“ ein hochaktuelles Thema auf dem Programm. Die Vortragsreihe beginnt am Sonntag, 25. Februar 2024. Weitere Vorträge folgen jeweils sonntags am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Uraufführung einer Auftragskomposition

Ludwigshafen -/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 04. Februar um 18.00 Uhr findet das 4. Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Auf dem Programm steht neben Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu.- Im urbanen Raum Mannheim … Mehr lesen

Wachenheim – „Geniestreich im Quartett“ – Beringia Quartett

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Musiker des Beringia Quartetts sind allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters. Mit dem bekannten und beliebten Streichquartett D-Dur KV 499 von Wolfgang Amadeus Mozart, auch bekannt als Wiener »Hoffmeister-Quartett« eröffnet das Quartett die diesjährige Konzertsaison der Wachenheimer Serenade. Typisch wie für viele Werke von Mozart glänzt das Streichquartett mit seiner besonderen Melange … Mehr lesen

Neustadt – Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger: “Kindergesundheit geht vor Finanzfragen”

Neustadt / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. In die Auseinandersetzung um die Finanzierung von ambulanten Operationen für Kinder durch Fachärzte hat sich der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU) eingeschaltet. Ein Bürger aus dem Wahlkreis hatte den Politiker um Mithilfe gebeten. Seine Tochter wartet fast ein Jahr auf einen regulären OP-Termin. Ursprünglich … Mehr lesen

Sinsheim – Neubau an der GRN-Klinik – Starkes Zeichen in rauen Zeiten

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 17. Januar findet der Spatenstich für den Neubau an der GRN-Klinik Sinsheim statt. Klinikleiter Thorsten Großstück erklärt im Vorfeld, warum ein Neubau unabdingbar war und wie seine Visionen für den Standort Gestalt annehmen Herr Großstück, warum ist der Neubau für die GRN-Klinik Sinsheim so wichtig? Thorsten Großstück: Als ich im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klaviermusik am Nachmittag mit Ausstellungsbesuch im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Konzert der jungen koreanischen Pianistin Jiyeong Hwang setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zu Beginn des neuen Jahres am Dienstag, 9. Januar 2024, um 16 Uhr seine Konzertreihe “Die hörbare Welt” fort. Es erklingen die Sonate h-Moll Hob. XVI:32 von Joseph Haydn (1732 bis 1809), die Sonate D-Dur, Op. 28, von Ludwig … Mehr lesen

Mutterstadt – 1973: Ein ereignisreiches Jahr in Kommunalpolitik, Schule, Kultur, Sport und Gewerbe

Blickt man fünfzig Jahre zurück in die Mutterstadter Ortsgeschichte, in das Jahr 1973, stellt man fest, dass es ein ereignisreiches Jahr in den verschiedensten Bereichen des örtlichen Gemeindelebens war. Die wichtigste Entscheidung war dabei zweifelsohne die Wahl eines neuen Bürgermeisters, nachdem der damalige Amtsinhaber (und SPD-Landtagsabgeordnete) Hermann Belzner nach 13-jähriger Tätigkeit als hauptamtlicher Geschäftsführer zum … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de