• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Ausflüge in die Vergangenheit der Südpfalzmetropole wieder möglich: Büro für Tourismus der Stadt Landau bietet ab Mittwoch, 16. Juni, historische Stadtführungen an

Landau. (pd/and). Endlich heißt es: #wiederwaslosinLD! Nach der Corona-bedingten Pause startet auch das Büro für Tourismus der Stadt Landau (BfT) wieder mit dem Stadtführungsprogramm. Los geht es ab Mittwoch, 16. Juni, mit der regelmäßig stattfindenden historischen Stadtführung. Den Auftakt bei den Themenführungen machen „Die Landauer Magd Emilie“ am Freitag, 18. Juni, und „Tratsch uff de Gass“ am Samstag, 26. Juni.

Frankenthal – POP-UP Weingarten am Congressforum Frankenthal immer Donnerstag bis Samstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – POP-UP WEINGARTEN 2.0 immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr Das Freiluftkonzept Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht nunmehr in die dritte Woche. Wieder gibt es gute Musik, leckere Bistrospeisen und tolle regionale Weine – das ganze weiterhin Outdoor aber mit fast ausschließlich überdachten … Mehr lesen

Frankenthal – Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt bleibt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. vor dem Hintergrund stark gesunkener Inzidenzzahlen gilt in Frankenthal seit Donnerstag, 2. Juni, keine generelle Maskenpflicht mehr in der Innenstadt. Die entsprechende Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung wurde aufgehoben. Davon unberührt bleibt allerdings die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2/ KN95-Maske) auf dem Wochenmarkt. Diese verschärfte Maskenpflicht ist ist in der aktuellen … Mehr lesen

Frankenthal – POP-UP Weingarten am Congressforum Frankenthal immer Donnerstag bis Samstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – POP-UP WEINGARTEN 2.0 immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr Das Freiluftkonzept Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht nunmehr in die dritte Woche. Wieder gibt es gute Musik, leckere Bistrospeisen und tolle regionale Weine – das ganze weiterhin Outdoor aber mit fast ausschließlich überdachten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kultureinrichtungen können wieder öffnen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ende der Regelungen der Bundesnotbremse gibt es auch Erleichterungen im Bereich Kultur. Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten und ähnliche Einrichtungen können wieder öffnen. Auch die städtischen Einrichtungen öffnen wieder. Es gelten jeweils die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder OP-Maske. Zudem müssen Besuche im Voraus gebucht werden. … Mehr lesen

Schwetzingen – Gemeinsames Brustzentrum der GRN-Kliniken Schwetzingen und Sinsheim zum dritten Mal rezertifiziert – Zertifikat garantiert leitliniengerechte und qualitätsgesicherte Therapie bei Brusterkrankungen – Jährlich ca. 200 Ersterkrankungen – Zusammenarbeit mit Nationalem Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Brustzentrum der GRN-Kliniken Schwetzingen und Sinsheim ist zum dritten Mal rezertifiziert worden. Das Zertifikat garantiert den an Brustkrebs erkrankten Patientinnen eine Therapie entsprechend der offiziellen Leitlinien. Die Auditoren hoben die überdurchschnittliche diagnostische und operative Expertise und die moderne apparative Ausstattung hervor. „Gelobt wurde die operative Expertise, dass wir seit kurzem über ein … Mehr lesen

Heidelberg – Schauspiel und Konzert für die Kleinen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach langen Monaten mit rein digitalem Theaterprogramm ist das Theater und Orchester Heidelberg wieder für das Publikum geöffnet und bietet am Sonntag, 13. Juni 2021 speziell für junge und ganz junge Zuschauer*innen ein abwechslungsreiches Programm: Um 11.00 Uhr sowie um 16.00 Uhr bringt das Kinderkonzert »Es fährt ein kleines Segelboot« … Mehr lesen

Frankenthal – Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht in die zweite Runde

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. POP-UP WEINGARTEN 2.0 03.-05. Juni 2021 (immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr) Der Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht vom 03.-05. Juni 2021 in die nächste Runde. Auch an diesem Wochenende bietet das Freiluftkonzept, bei dem nahezu alle Plätze überdacht sind, regionalen KünstlerInnen eine … Mehr lesen

Kaiserslautern – Pfalzbibliothek Kaiserslautern wieder geöffnet! Lesesaal kann zeitlich begrenzt genutzt werden

Kaiserslautern / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leserinnen und Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Bücher gegen Vorbestellung an der eingerichteten Ausgabe abgeholt haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, wieder die Bibliothek zu betreten, den Lesesaal … Mehr lesen

Frankenthal – POP-UP WEINGARTEN am Congressforum öffnet wieder

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit, der Pop-Up Weingarten an den Arkaden des Congressforum Frankenthal öffnet wieder! Das bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg gestartete Freiluftkonzept geht in die zweite Runde und bietet regionalen KünstlerInnen eine großartige Plattform. Die musikalischen Highlights am Eröffnungswochenende versprechen unbeschwerte Stunden im einmaligen Ambiente. Zum Auftakt am Donnerstag … Mehr lesen

Frankenthal – Weitere Lockerungen für Frankenthal ab morgen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Weitere Lockerungen ab Freitag Der „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ der Landesregierung sieht Lockerungen in mehreren Stufen vor. Die zweite Stufe greift ab Freitag, 21. Mai. Dann tritt die neue, 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Da Frankenthal mit einem Inzidenzwert von 73,8 (RKI, Stand 20. Mai) weiterhin unter dem Schwellenwert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Gedenkstätte KZ Osthofen kann ab Donnerstag, 20. Mai 2021 nach vorheriger Anmeldung wieder mit Anmeldung besucht werden

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Die Gedenkstätte KZ Osthofen ist ab Donnerstag, 20. Mai 2021 wieder für Einzelbesucherinnen und -besucher geöffnet” freut sich Bernhard Kukatzki, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. “Zum Besuch der Gedenkstätte, ihrer Dauerausstellung und der noch bis Juli laufenden Mordo-Ausstellung ist mindesten 24 Stunden vor dem geplanten Besuch … Mehr lesen

Eberbach – Wenn die Leiste zwickt – In der GRN-Klinik Eberbach kommt bei der Diagnosesicherung von Bauchwandbrüchen ein in der Region einzigartiges Messverfahren zum Einsatz

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eines Tages ist sie da, eine ungewohnte, weiche Vorwölbung in der Leiste. Der eine ignoriert sie, so lange er kann. Der andere will sie schnellstmöglich loswerden. Selbst die gesündesten Männer sind vor einem Leistenbruch nicht gefeit – mindestens jeden Vierten ereilt er im Laufe seines Lebens einmal. Frauen sind mit etwa drei Prozent … Mehr lesen

Speyer – Pfingsten im Speyerer Dom – Feierliche Gottesdienste zum „Geburtstag der Kirche“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller, die Schola gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die Messa concertata von Giovanni B. Casali … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landkreis setzt Bundesnotbremse außer Kraft – Inzidenzwert unter 100

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai 2021, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai 2021, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und … Mehr lesen

Germersheim – Tag fünf unter 100– Inzidenzwert im Landkreis Germersheim – Ab Donnerstag weitere Lockerungen – Vieles ist wieder möglich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt heute den fünften Tag in Folge unter 100. Ab Donnerstag dürfen wir die Corona-Maßnahmen weiter lockern! Keine Ausgangssperre mehr, Außengastronomie und viele Geschäfte werden geöffnet! Der Dank gilt allen Menschen im Landkreis, die ein rücksichtsvolles Miteinander pflegen und die AHA-Regeln auch weiterhin einhalten. Bitte … Mehr lesen

Heidelberg/Dielheim – Nach zwei erfolglosen Versuchen erbeuten Trickbetrüger einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck – Warnhinweis

Heidelberg/Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zunächst erfolglos blieben zwei Versuche von Trickbetrügereien am Mittwoch gegen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr in Heidelberg- Handschuhsheim und Heidelberg- Ziegelhausen. Die Betrüger nahmen in beiden Fällen telefonischen Kontakt zu zwei über 80-jährigen Frauen auf und gaben vor, Verwandte zu sein, die vermeintlich Geld benötigen würden. Beide Frauen erinnerten sich jedoch an die … Mehr lesen

Schwetzingen – Schnelle Genesung (Rapid Recovery) nach einer OP statt wie früher mehrere Tage im Krankenbett

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreiis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Albert Rombach, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, blickt auf 20 Jahre in der GRN-Klinik Schwetzingen zurück Rund 8500 Operationen – davon etwa 2250 Brüche und 4500 Mal Hüft-, Knie- und Schultergelenkersatz: die Bilanz ist eindrucksvoll. Dr. Albert Rombach, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie an der GRN-Klinik Schwetzingen, blickt auf 20 … Mehr lesen

Mannheim – Aktionstag zur Händehygiene an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu verhindern, dass Krankheitserreger übertragen werden – darum geht es bei der „Aktion Saubere Hände“. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) beteiligt sich mit einem Aktionstag am heutigen 5. Mai auf ihrem Gelände und mit einem Online-Quiz rund um die korrekte Händehygiene. Das Datum des Aktionstags ist bewusst gewählt: Der 5.5. steht für … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 6.Mai 2021 um 16:00 Uhr – Wichtige Themen auf der Agenda, zum Beispiel Betriebshof, Haushaltsdebatte und Wirtschaftsstandort Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 06.05.2021, um 16:00 Uhr Orte: Bürger*innen/Verwaltung: Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Neue Aula der Universität Heidelberg, Universitätsplatz, 69117 Heidelberg. Abstands- und Hygienemaßnahmen sowie Maskenpflicht (OP-Masken oder FFP2-Masken) sind aufgrund Corona-Pandemie einzuhalten. Alle Sitzungsunterlagen dieser und weiterer Sitzungen sind … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus – Inzidenz liegt seit 6 Tagen unter 100 – die wichtigsten Regeln auf einen Blick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner unterschritten hat. Maßgeblich sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Damit können die Beschränkungen … Mehr lesen

Schwetzingen – GRN-Klinik Schwetzingen: Über ein Jahr im Ausnahmezustand

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Daniel Rost, Chefarzt für Innere Medizin, Gastroenterologie sowie Leiter des Krisenstabs Corona, und Privatdozent Dr. Christian Bopp, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in der GRN-Klinik Schwetzingen, blicken auf über ein Jahr Pandemie zurück Nachdem Sie von den ersten Fällen in Deutschland und den Zuständen besonders in Italien gehört haben, wie haben … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus: Fünf Werktage unter Inzidenz 100! Heidelberg darf Beschränkungen lockern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg gelten ab Samstag, 1. Mai, Erleichterungen bei den Corona-Beschränkungen. Als erste Stadt in Baden-Württemberg darf Heidelberg die seit 24. April gültige „Bundes-Notbremse“ wieder lockern. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am Donnerstag, 29. April, festgestellt, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie im ARTE Concert Livestream

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis ein Konzert im Technik Museum Speyer vor der spektakulären Kulisse des russischen Space Shuttle BURAN. Gespielt werden „The Chairman Dances“ von John Adams, Zoltán Kodálys „Tänze aus Galánta“ sowie die Slawischen Tänze op. 72 von Antonín Dvořák.

Ludwigshafen. (pd/and). In Kooperation mit ARTE wird das Konzert am Donnerstag, 29. April um 18 Uhr als Livestream über ARTE Concert ausgestrahlt. Verfügbar ist das Video dort bis Samstag, 29. Mai. Vor der futuristischen Kulisse des Space Shuttle BURAN OK-GLI stehen Werke auf dem Programm, die auf nicht weniger beeindruckende Weise Kräfte und Energien freisetzen. Zwar geht es in der Musik mehr ums Tanzen denn ums Fliegen, aber wo liegen da schon genau die Grenzen?

Landau – Viele Fragen zur Bundesnotbremse in Landau – und die Antworten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit wenigen Tagen gelten auch in der Stadt Landau die Regeln der neuen Bundesnotbremse, die u.a. eine Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr, ein Terminshopping nur mit negativem Corona-Test bzw. vollständigem Impfschutz und eine Testpflicht an den Schulen vorsehen. Seit Bekanntwerden der neuen Vorgaben erreichen die Stadtverwaltung viele Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de