• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Worms – Endspurt bei „Worms: Jazz & Joy“

Worms. (pd/and). In wenigen Tagen verwandeln sich bei „Worms: Jazz & Joy“ vom 19. bis 22. August zwei historische Plätze nahe des Wormser Doms wieder zu Orten voller Musik. Besucherinnen und Besucher dürfen sich dann auf Konzerte aus den Bereichen Pop und Rock über Alternative und Brassband-Sound bis hin zu Jazz freuen. Bevor es losgeht, informiert der Veranstalter, die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG), vorab über die aktuellen Hygiene- und Service-Hinweise.

Landau – Bundestagswahl am 26. September 2021: So können die Landauerinnen und Landauer ihre Briefwahlunterlagen beantragen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 sind bei der Stadtverwaltung Landau mittlerweile in vollem Gange. Ab 20. August und bis spätestens 4. September werden die Wahlbenachrichtigungen den Wahlberechtigten in der Südpfalzmetropole zugestellt. Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, einen … Mehr lesen

Landau – Hinab in Landaus „Unterwelt“ – Wöchentliche Führungen des Festungsbauvereins durch Gänge der Lunette 41 ab Samstag, 14. August, wieder möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Büro für Tourismus der Stadt Landau informiert: Nach der Corona-bedingten Pause finden die Führungen des Landauer Festungsbauvereins durch die unterirdischen Gänge des Festungswerks Lunette 41 ab Samstag, 14. August, wieder wöchentlich statt. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Festungsgeschichte der Südpfalzmetropole faszinierende Einblicke in die Landauer Unterwelt und erforschen die historischen Hintergründe … Mehr lesen

Heidelberg – Morgen findet die Sitzung des Gemeinderates statt! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Veranstaltungsorte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 22. Juli! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Orte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht eine Maskenpflicht (OP-Masken … Mehr lesen

Frankenthal – Zum Finale Pop-Up Weingarten 2.0 präsentiert das Congressforum ‚Wunderfinger‘ und Markus Zimmermann

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit ‚Wunderfinger‘ stehen am Freitag, 16.07.2021, Elke Wunderle, das absoluten Gesangswunder, und Andreas Finger, der Pianist für das rhythmische und harmonisch ansprechende Klavierspiel, auf dem Programm. Bereits seit 1991 unterwegs, präsentiert dieses ‚Wunder-Duo‘ nicht nur zu deren 30-jährigen Jubiläum ein variationsreiches Programm aus Soul, Pop und Jazz. Nur ausgesprochen selten … Mehr lesen

Ladenburg – Am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt.

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Claudia Schmitt anzumelden (Telefon 06203 70-111, E-Mail: claudia.schmitt@ladenburg.de). Um die Verbreitung des Corona-Virus … Mehr lesen

Frankenthal – Diebstahl einer EC-Karte

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11.07.2021, gegen 10.30 Uhr, betrat die 79-jährige Geschädigte eine Bankfiliale in der August-Bebel-Straße, um dort an den Kontoauszugsdrucker zu gehen. Gleichzeitig mit ihr betrat der Täter, beschrieben als: männlich, etwa 20 Jahre alt, dunkle kurze Haare, helle Kleidung, blaue OP-Maske, in die Filiale, sprach die Frau an und riet ihr, ihre EC-Karte … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele 2021: Corona-Informationen und allgemeine Hinweise zum Festspielbesuch vom 16. Juli bis 1. August 2021

Worms / Metropolregio Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nibelungen-Festspiele freuen sich schon sehr darauf, die Festspielbesucher vor der einzigartigen Kulisse des Wormser Kaiserdoms zur Uraufführung „Luther“ willkommen zu heißen. Damit angesichts der aktuellen Lage der Theaterbesuch so sicher und reibungslos wie möglich gestaltet werden kann, wurde ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept entworfen. Zugang zum Festspielgelände Der Zugang … Mehr lesen

Speyer – „InnenReisen – Fred Feuerstein unterwegs – Retrospektive“ vom 16.7.-5.9.2021 in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spuren der Kunst des weitgereisten Fred Feuerstein finden sich nicht nur, in vielfältiger und vielschichtiger Weise, im öffentlichen Raum, vor allem im Zentrum seines Wirkens, seiner (Wahl-)Heimatstadt Speyer – die Spuren seiner Kunst finden sich auch, tief eingegraben, in der Seele der Menschen, die sich damit befassen. Nicht nur weil seine Skulpturen … Mehr lesen

Kaiserslautern – Überraschungen aus der Themenbox – Neues Angebot der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern hat sich etwas Neues einfallen lassen: Für jene, die sich gerne überraschen lassen, packt sie Themenboxen, die drei bis acht Bücher zum gewünschten Sujet enthalten. Dabei kann es sich um große Themen wie Kochen, Wandern, pfälzische Geschichte, Kaiserslautern oder Spielen, aber auch um kleine Themen wie Schmalfilmtechnik, Buntsandstein, Damaszenerstahl und … Mehr lesen

Ladenburg – Raubüberfall auf Discount-Markt – Zeugen gesucht

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagabend, kurz vor 21 Uhr, wurde der Norma-Markt in der Wallstadter Straße von einem noch unbekannten Täter überfallen. Er bedrohte die Kassiererin mit einer dunklen Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Die Beute verstaute der Täter in einer roten REWE-Mehrwegplastiktasche und flüchtete daraufhin aus der Supermarktfiliale. Ein Angestellter des Marktes verfolgte … Mehr lesen

Speyer – Orgelzyklus startet mit „einem Feuerwerk an Farben“ – Gastorganist Wladimir Matesic spielt an der Domorgel

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem ersten Konzert nach Beginn der Corona-Pandemie nimmt am Samstag, 17. Juli um 19.30 Uhr der Internationale Orgelzyklus am Speyerer Dom wieder Fahrt auf. Mit dem italienischen Gastorganisten Wladimir Matesic wird im Dom kein Unbekannter auf der Orgelbank Platz nehmen. Bereits vor zehn Jahren war der 1969 in Bologna geborene Musiker zu … Mehr lesen

Frankenthal – Congressforum CFF startet mit viel Lokalkolorit mit POP-UP Weingarten 2.0 in die letzte Runde – u.a. mit den Anonyme Giddarischde

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Congressforum CFF startet mit POP-UP Weingarten 2.0 in die letzte Runde – Musik ist letzten Endes nur ein Gefühl. Erlebe es selbst, live und hautnah! (Markus Zimmermann) Alles Gute hat sein Ende und so startet der POP-UP Weingarten 2.0 in die letzten drei Wochen Laufzeit. Aber kein Grund zur Traurigkeit, … Mehr lesen

Mannheim – Rückkehr zum Regelfahrplan im Rhein-Neckar-Kreis und im weiteren VRN-Verbundgebiet – Spät- und Nachtverkehre werden wiederaufgenommen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Buslinien im Rhein-Neckar-Kreis nehmen zum 02.07.2021 wieder die regulären Wochenend-Spätverkehre auf. Damit reagiert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zusammen mit dem Rhein-Neckar-Kreis auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen und bietet durch die Wiederaufnahme der Spät- und Nachtverkehre wieder das vollständige Fahrplanvolumen im Rhein-Neckar-Kreis an. Im Verbundgebiet des VRN fahren die Busse & Bahnen in … Mehr lesen

Hockenheim – Lockere Regelungen möglich

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Corona-Verordnung des Landes erlaubt der Stadtbibliothek Hockenheim weitere Lockerungen im Betrieb. So erhöht sich die Anzahl der möglichen Besucher auf maximal 15 Personen zur gleichen Zeit. Wie bisher wird die Anzahl der anwesenden Personen mit der Ausgabe von Einkaufs-körben kontrolliert. Eine Terminvereinbarung für einen Besuch ist derzeit nicht mehr erforderlich. Auch … Mehr lesen

Landau – 5 neuen OPs gehen in Betrieb – Erhebliche Investitionen im Vinzentius-Krankenhaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die ersten 5 neuen OPs gehen in Betrieb:Erhebliche Investitionen in die Gesundheitsversorgung im Vinzentius-Krankenhaus Landau Im Rahmen der größten Baumaßnahme in den letzten Jahren am Vinzentius-Krankenhaus Landau ist der erste große Meilenstein seit dem Beginn der Maßnahmen im April 2018 erreicht. Heute wurden die ersten Patienten in den neuen 5 OP … Mehr lesen

Heidelberg – „Kammermusik Plus“ zieht nach Eppelheim um! Trio Zadig am 29. Juni in der Rudolf-Wild-Halle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das ursprünglich für November 2020 geplante »Kammermusik Plus«- Konzert mit dem Trio Zadig wird am Dienstag, 29. Juni 2021 in Eppelheim stattfinden: Um die geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen und die Abstandsregel von 1,5 m für über 300 Konzertgäste verlässlich einhalten zu können, findet das Konzert statt in der Alten Aula … Mehr lesen

Ludwigshafen – Speyer – Musikfest Speyer 2021

Ludwigshafen am Rhein / Speyer. (pd/and). Für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist die Residenz in Speyer am Ende der Saison längst Tradition. Die achte Auflage des Festivals findet wie auch im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen statt. Dies hindert die Staatsphilharmonie aber nicht daran, das Maximum herauszuholen und dem Publikum attraktive und facettenreiche Programme in Aussicht zu stellen. Das Angebot reicht von Sinfonik, Kammermusik, einer musikalischen Lesung bis hin zu einem Kinderkonzert.

Frankenthal – POP-UP WEINGARTEN 2.0 zieht erfolgreiche Halbzeit-Bilanz – Mit super Liveacts und kulinarischen Genüssen gehts weiter

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. 1.500 gut gelaunte Gäste | Grandiose regionale Musiker | Kulinarischer Rundum-Genuss Das Congressforum Frankenthal zieht zur Halbzeit des POP-UP Weingarten 2.0 erste Bilanz und ist überwältigt von dem positiven Feedback der ersten zwölf Tage. Bei sommerlichen Temperaturen waren die grandiosen regionalen Musiker Tri Tone, Sascha im Quadrat, Cris Cosmo, Mr. Jones, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse ist mit Termin wieder möglich

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Mit vorheriger Terminvereinbarung ist die persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse Ludwigshafen ab Montag, 28. Juni 2021, wieder möglich. Um Termine zu vereinbaren, können sich die Bürger*innen an die zuständigen Sachbearbeiter*innen wenden, deren Kontaktinformationen auf der Rückseite der jeweiligen Zahlungsaufforderungen zu finden sind. Für allgemeine Rückfragen an die Stadtkasse steht die Rufnummer 0621 504-3021 … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF Besucherzentrum öffnet wieder ab 28. Juni 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Angebot für eingeschränkte Besucherzahl nach Voranmeldung Neue Ausstellung zum Thema Kreislaufwirtschaft Die Welt der BASF erleben und entdecken – das geht ab Montag, dem 28. Juni 2021 wieder. Dann öffnet das Besucherzentrum die Türen für alle Interessierten. Nach geltenden Corona-Regeln ist die Anzahl der Besucher beschränkt, um die vorgeschriebenen Abstands- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtbibliothek öffnet zum Lernen und Arbeiten unter Einhalten von Coronaregelungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, ist ab Dienstag, 22. Juni 2021, der Aufenthalt zum Lernen und Arbeiten wieder möglich, allerdings nur für eine begrenzte Anzahl an Nutzer*innen. Die Regelung gilt für die Zentralbibliothek, die Kinderbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken. Die Ausleihe von Laptops und Tablets in der Zentralbibliothek ist gestattet. … Mehr lesen

Landau – Ausflüge in die Vergangenheit der Südpfalzmetropole wieder möglich: Büro für Tourismus der Stadt Landau bietet ab Mittwoch, 16. Juni, historische Stadtführungen an

Landau. (pd/and). Endlich heißt es: #wiederwaslosinLD! Nach der Corona-bedingten Pause startet auch das Büro für Tourismus der Stadt Landau (BfT) wieder mit dem Stadtführungsprogramm. Los geht es ab Mittwoch, 16. Juni, mit der regelmäßig stattfindenden historischen Stadtführung. Den Auftakt bei den Themenführungen machen „Die Landauer Magd Emilie“ am Freitag, 18. Juni, und „Tratsch uff de Gass“ am Samstag, 26. Juni.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de