• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Bewerbungsstart für die Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung“

Ludwigshafen / Köln / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Sportverein der Zukunft) – Die Sportvereine des Badischen Sportbundes Nord, des Sportbundes Pfalz sowie der Sportkreise Bergstraße (Hessen) und Worms (Rheinhessen) können sich ab sofort für die Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung“ bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 13. August 2021. Das Chemieunternehmen … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 7. bis 13. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die aktuellen Baustellen vom 7. bis 13. Juni – Eppelheimer Straße: Auf Höhe alte Eisenbahnbrücke gesperrt, Umleitung über Henkel-Teroson-Straße. – Friedrich-Ebert-Anlage: Baumaßnahmen am Hölderlin-Gymnasium. Einengung der Fahrbahn auf Höhe Hausnummern 35 bis 41 bis voraussichtlich Mitte September 2021. – Im Bieth, Renettenweg und Weinbirnenweg: Abschnittsweise Arbeiten an der … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung ruft auf, zur Teilnahme an Interkultureller Woche 2021 „offen geht“ – Frühzeitig anmelden und Förderung beantragen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „offen geht“ folgen die Kreisverwaltung in Germersheim sowie viele Akteure im Landkreis auch 2021 dem Aufruf zur Teilnahme an der Interkulturellen Woche (26. September bis 3. Oktober). Es geht einmal mehr darum, Maßnahmen, Aktionen und Projekte zu realisieren oder zu unterstützen, um sich gemeinsam für ein gutes, solidarisches Zusammenleben … Mehr lesen

Heidelberg – Re-Start FensterLunch am 9. Juni! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner spricht mit Kreativen zur Corona-Situation

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie sind Kreative durch die anhaltende Corona-Krise gekommen? Welche Leistungen konnten aufrechterhalten, welche Geschäftsmodelle mussten angepasst werden? Welche neuen Chancen haben sich zugleich ergeben? Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden am 9. Juni wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gemeinsam mit Kreativen über die aktuelle Situation sprechen. Gesprächspartnerinnen auf dem … Mehr lesen

Landau – Übersicht über den Arbeitsmarkt im Mai 2021

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Agentur für Arbeit Landau) – Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau ist im Mai auf 12.380 gesunken und liegt um rund 1.000 niedriger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,7 Prozent. Ausbildungsbetriebe melden noch mehr als 1.000 offene Berufsausbildungsstellen in der Region. Nachdem die Zahl … Mehr lesen

Speyer – Speyer feiert 2021 zwei große Jubiläen und lädt ein in seine „Erlebniswelt der Originale“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kaiserstadt Speyer am Rhein ist ein Tischlein-deck-dich für Reiseveranstalter und Besucher. Wünsch Dir, was du erleben und genießen möchtest – in Speyer bekommst du es. Hier ist zusammengewachsen, was mehrere Jahrtausende der Menschheitsgeschichte an Bedeutendem hervorgebracht haben.Der größte romanische Dom der Welt präsentiert sich in Sichtweite zur größten Raumfahrt- ausstellung Europas. Weltbekannte … Mehr lesen

Heidelberg – Wer soll mit einer Bürgerplakette geehrt werden? Engagierte Personen können bis 9. Juli vorgeschlagen werden – Für 2021 werden erstmals 29 Bürgerplaketten verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Bürgerplakette. Alle Bürgerinnen und Bürger können ab sofort bis 9. Juli 2021 bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Sie benötigen für ihren Vorschlag die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, der Stadtverwaltung … Mehr lesen

Heidelberg – Wandern auf dem Camino Incluso: Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft für barrierearmen Pilgerweg der SRH Schulen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH SE) – Nach den sinkenden Coronavirus-Infektionszahlen öffnen allmählich immer mehr Gaststätten und Herbergen. Wer in den Pfingstferien sicherheitshalber nicht in die Touristen-Hochburgen „abheben“ möchte, mag vielleicht auf dem 84 Kilometer langen Pilgerweg Camino Incluso wandern. Auf der gesamten Strecke von Bensheim-Auerbach bis nach Heidelberg ist er barrierearm und kann auch in … Mehr lesen

Ladenburg – Verkehrsberuhigung in der Altstadt an Wochenenden startet

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2021 beschlossen, die Aufenthaltsqualität in der Altstadt an Wochenenden durch eine Beschränkung des Durchgangsverkehrs in der Hauptstraße zu stärken. Dies bedeutet, dass die Schließung der Pfosten am Neckartorplatz und am Schriesheimer Tor von Samstag 14 Uhr auf Freitagabend 19:30 Uhr nach Wochen-marktende vorverlegt wird. … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Bundestagskandidatin Isabel Cademartori: Xavier Naidoo soll keine Bühne in Mannheim bekommen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Bundestagskandidatin Isabel Cademartori fordert die SAP-Arena auf, das geplante Konzert Xavier Naidoos im Oktober unverzüglich abzusagen. Hintergrund ist die weitere Radikalisierung des Musikers und seine Kooperation mit Rechtsradikalen. Cademartori unterstützt damit auch eine entsprechende Petition der Mannheimer Jusos, die bereits über 30.000 Unterschriften hat. “Naidoo verbreitet schon seit langem unerträgliche … Mehr lesen

Gönnheim – Wo Kunst ganzjährig öffentlich ist – Veranstaltungen 2021

Gönnheim. (pd/and). Das Gönnheimer WineStreetArt-Festival ist auch im Jahr 2021 wieder Bestandteil im umfangreichen Programm des „Kultursommer des Landes Rheinland-Pfalz“ mit dem Thema “Nordlichter”.  Die Gemeinde Gönnheim hat eine entsprechende Förderzusage durch das Landes Rheinland-Pfalz erhalten. 

Speyer – Pilotprojekt „Littering“: Stadt testet KI-Software zur Förderung der Stadtsauberkeit

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer hat nach dem Stadtratsbeschluss vom 15. Oktober 2020 ein Pilotprojekt mit der Testung eines Kamerasystem zur Reduzierung von Müll (Litter) aufgenommen. Nach der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der von der EU veröffentlichten Einwegkunststoffrichtlinie vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt, sollen künftig die … Mehr lesen

Speyer – „Große Chance, Kirche im 21. Jahrhundert neu zu denken“ – Generalvikar Andreas Sturm, Gabriele Kemper und Katharina Goldinger begrüßen die Ankündigung eines weltweiten synodalen Prozesses durch den Vatikan

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Generalsekretär der Bischofssynode in Rom, Kardinal Mario Grech, hat heute (21. Mai 2021) in einem Schreiben an alle Bischöfe weltweit angekündigt, dass die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode in Rom unter dem Thema „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission“ als dreijähriger, weltweiter Prozess stattfinden wird. Der Weg der Synode wird … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau der Schulsozialarbeit vorantreiben und mehr Betreuungsplätze für Kinder schaffen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der weitere Ausbau der Schulsozialarbeit und neue Betreuungsangebote in der Schulkindbetreuung sowie im Kita-Bereich waren Themen, mit denen sich der Bildungsausschuss, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss und Gesundheitsausschuss in seiner gestrigen Sitzung befasste. Weiterer Ausbau Schulsozialarbeit Der Bildungsausschuss hat einstimmig beschlossen, dass zum Schuljahr 2021/2022 in Mannheim sechs weitere Vollzeit-Stellenanteile in der Schulsozialarbeit neu eingerichtet oder … Mehr lesen

Speyer – Gitter zur Vorhalle restauriert – Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ermöglicht umfassende Sanierung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gitter zur Vorhalle des Speyerer Doms bilden die Grenze zwischen öffentlichem Raum und Kirche und prägen das Gesicht des Westbaus. Mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnten diese Gitter nun umfassend instandgesetzt und überarbeitet werden. Rechtzeitig zu Pfingsten ist diese Maßnahme abgeschlossen, so dass der Haupteingang des Doms wieder frei zugänglich ist. … Mehr lesen

Mannheim – Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes – Neuordnung und Kapazitätserweiterung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beginn der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim Alles neu macht der Mai und somit starteten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Mannheim planmäßig ab Mai 2021. Mit dem gemeinsamen Bauvorhaben wird der am … Mehr lesen

Landau – Für ein gutes Stadtklima: Mobiler vertikaler Garten startet Testlauf auf dem Stiftsplatz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Am sofort steht auf dem Stiftsplatz in Landau in der Pfalz ein Prototyp eines mobilen vertikalen Gartens. Die mobilen Vertikalgarten-Systeme werden in einer Kooperation aus der UDATA GmbH, der Palaterra Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH und der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Klimaanpassung an der TH Bingen entwickelt. Unter dem Projekttitel MobiGa … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberg-Studie 2020: Wissenschaft und Forschung werden enorm wertgeschätzt! Wachstumsflächen als nötig erachtet – Menschen in Heidelberg haben Pandemie bisher gut bewältigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberg-Studie 2020 hat einen besonderen Stellenwert. Es ist die erste Bürgerumfrage in Heidelberg inmitten einer Pandemie. Dabei wurden im Oktober 2020 rund 1.100 Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs telefonisch befragt. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Befragten hat die ersten Pandemie-Monate gut bewältigt. 92 Prozent sind mit ihrer persönlichen Situation … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzwerke präsentieren Jahresabschluss 2020

Ludwigshafen. (pd/and). Die Pfalzwerke haben am 11. Mai 2021 die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 präsentiert. Aufgrund der aktuellen Verordnungen durch die Corona-Pandemie wurde die diesjährige Hauptversammlung erneut virtuell abgehalten und konnte nicht wie üblich im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen stattfinden.

Wiesloch – 1.5. Solide Grundsteine für die Pflege von morgen – Die Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH baut neue Kursräume und ein modernes Praxislabor

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der symbolischen Einlassung einer Zeitkapsel wurde am 11. Mai 2021 das planmäßige Voranschrei-ten des Erweiterungsbaus der Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG) in kleinem Kreis gefeiert. Neben der Geschäftsführung, der Schulleitung, der Projektverantwortlichen und Pflegeschülerinnen der BZG nahmen auch Vertreter*innen der beiden Gesellschafter Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN) und Psychiatrisches Zentrum Nordbaden (PZN) an … Mehr lesen

Brühl – Brühler Jagd neu vergeben

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1993 wurden die Jagdflächen in Brühl von Dr. Frank Eitner und Walter Schleich betreut. Nach einem umfangreichen Vergabeverfahren von der “Jagdgenossenschaft” wurden nun neue Jagdpächter gewählt. Ab April 2021 übernehmen Dr. Frank Eitner und Kai Rill diese Aufgabe. Bei der Unterzeichnung des neuen Vertrages dankten Bürgermeister Dr. Ralf Göck und der im … Mehr lesen

Landau – Betriebe aus SÜW mit Innovationspreis 2021 ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Ende November 2020 konnten sich Unternehmen aus ganz Rheinland-Pfalz um den Innovationspreis 2021 bewerben. Jetzt stehen die Gewinner fest: zwei von insgesamt zwölf ausgezeichneten Unternehmen kommen von der Südlichen Weinstraße. In der Kategorie „Handwerk“ (HWK Betriebe) hat die Firma Bähr Weinbautechnik GmbH aus Ilbesheim überzeugt, zudem konnte die Rebarrique GmbH & Co. … Mehr lesen

Mannheim – Auf dem Weg zur inklusiven Stadt“: Fachbereich Demokratie und Strategie läutet mit Workshops nächste Stufe der Bürgerbeteiligung ein

Mannheim. (pd/and). Mit dem Handlungskonzept „Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt“, welches der Fachbereich Demokratie und Strategie aktuell gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Mannheims entwickelt, soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gestärkt und die Frage nach der inklusiven Haltung der Stadtgesellschaft gestellt werden. Es ist ein spannender Prozess, bei dem jede und jeder im Rahmen der Bürgerbeteiligung mitwirken kann.

Hockenheim – Vorfreude auf die 9. Hockenheimer Nacht der Musik am Freitag den 1. Oktober 2021! Raus aus dem Alltag – Rein ins Musikvergnügen!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Corona-bedingten Absage im Oktober 2020, hat sich das Organisations- und Veranstaltungsteam der legendären Hockenheimer Nacht der Musik (HoNaMu), bestehend aus der Stadthalle Hockenheim, dem Hockenheimer Marketing Verein und Hugo Fuchs als Unterstützer, dazu entschieden, mit der Planung für Herbst diesen Jahres wieder zu starten. Trotz vieler Ideen und … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der neu erteilten Kleinen Waffenscheine in Mannheim rückläufig

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem im Jahr 2016 die Anzahl der Neuerteilungen eines sogenannten „Kleinen Waffenscheins“ in Mannheim sprunghaft angestiegen war, sinken die Zahlen seit 2017 wieder kontinuierlich. Mit 132 neu erteilten Kleinen Waffenscheinen hat die Anzahl der genehmigten Anträge im vergangenen Jahr einen Wert ähnlich des Jahres 2015 erreicht. Dies geht aus einer Aufstellung des Fachbereichs … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de