• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Am Samstag sammelt die Feuerwehr die ausgedienten Christbäume

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. [RM] Nachdem die meisten Familien Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum an Heilige drei Könige abgeschmückt haben, holt Ihn in den Weinheimer Ortsteilen die Jugendfeuerwehr am Wochenende ab. Am kommenden Samstag, den 11. Januar werden in Sulzbach, Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier und in Lützelsachsen die alten Bäume ab 8:00 Uhr eingesammelt. Im Ortsteil Hohensachsen sammelt … Mehr lesen

Weinheim – Gartenhütte am Hubberg brennt komplett ab – Anwohner aus der Nordweststadt bemerken Feuerschein über der Nordstadt und alarmieren Feuerwehr

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Feuer in der Nacht auf Heilige drei Könige über den Dächern Weinheims. Anwohner aus der Händelstraße bemerkten gegen 4 Uhr einen Feuerschein über der Nordstadt und alarmierten die Polizei und Feuerwehr. Mehrere Streifen des Polizeireviers Weinheim erkundeten bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr den Bereich und entdeckten eine brennende Gartenhütte am Hubberg. Da … Mehr lesen

Weinheim – Auf dem Weg in die Zukunft – Oberbürgermeister Manuel Just bekannte bei seinem ersten Neujahrsempfang: „Es ist mir eine Ehre, diese Stadt in die Zukunft zu führen.“

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war wie immer und doch war es neu: Die Bürgerwehr ließ die Kanone böllern, die Blütenprinzessin nahm den Rathausschlüssel entgegen, die Weinhoheit grüßte, die Stadtkapelle spielte das Badnerlied und die Handwerksmeister übergaben ihre Präsente. Und doch war es auch anders beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Weinheim am Sonntag im Rathaus: Es war … Mehr lesen

Weinheim – Weinheimer Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. [RM] Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2020 wieder ausgediente Christbäume. An Heilige drei Könige wird bei den meisten Familien traditionell der ausgediente Weihnachtsbaum abgeschmückt. Danach kümmern sich dann die Weinheimer Jugendfeuerwehrabteilungen in den Ortsteilen um die Entsorgung. Bei der Christbaumsammelaktion 2020 werden in Sulzbach, Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier und in Lützelsachsen die alten Bäume … Mehr lesen

Weinheim – Adventskranz brennt an Heiligabend

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Freiwillige Feuerwehr Weinheim hat an den Weihnachtstagen viel zu tun [RM] Über die Weihnachtstage hatten die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu tun und mussten Ihre Weihnachtsfeiern und Vorbereitungen unterbrechen. Bereits am Morgen des Heiligabends wurden die Einsatzkräfte der Abteilung Stadt zur Überlandhilfe nach Birkenau angefordert. In der Hornbacherstraße wurde … Mehr lesen

Weinheim – 100 Jahre und sechs Sterne – Der TV Wünschmichelbach feiert 2020 ein großes Jubiläum – Event-Wochenende im Juli mit „Festzeltkommando“

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Spitzenrestaurants bekommen drei Sterne, wenn sie zu den Besten gehören. Der TV 1920 Wünschmichelbach hat sechs Sterne für sechs Deutsche Meisterschaften. Wer F sagt, wie Faustball, in der Region und darüber hinaus, der muss auch W sagen, wie Wünschmichelbach. Das ist jener Odenwald-Ortsteil der Großen Kreisstadt Weinheim, der zur Ortsverwaltung Oberflockenbach gehört und … Mehr lesen

Weinheim – Kostenlos Bus fahren in Weinheim – Stadt übernimmt die Kosten an den Samstagen im Advent – Aktiver Beitrag zum Umweltschutz

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und gleichzeitig ein Dankeschön an die Einzelhändler und Kunden der Innenstadt, die ein Baustellenjahr überstanden haben: Die Stadt Weinheim übernimmt an den nächsten vier Samstagen im Advent die kosten für den Stadtbusverkehr innerhalb Weinheims – innerhalb der Stadt ist das Busfahren am 30. November, am 7. … Mehr lesen

Weinheim – Sagen und Geschichten – Rund um den Steinberg und Eichelberg in Oberflockenbach am 19. Oktober

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Diese Tour beschreibt historische Plätze, deren Sagen und Geschichten mündlich überliefert, nie ganz bewiesen, aber auch nie widerlegt worden sind. Bereits am “Bildstock” mit seinem Fernblick in die Rheinebene, begegnet man ersten historischen Begebenheiten – ebenso am “Cestaro-Grillplatz”. Nach kurzem Anstieg führt der Waldweg zur “Zigeunereiche”. Weiter geht es unterm Eichelberg her zum … Mehr lesen

Weinheim – Fahrradunfälle und Küchenbrand Enden glimpflich – Feuerwehr Weinheim im Einsatz

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Helfer vor Ort Einheit der Abteilung Oberflockenbach auch im Einsatz Weinheim. [RM] Am Freitagabend stürzte im Wald zwischen dem hessischen Birkenau und Weinheim ein Radfahrer in der Nähe der Carlebachmühle. Der Fahrradfahrer verletzte sich so schwer, dass er nicht mehr selbstständig laufen konnte. Für Fahrzeuge war der Unfallort nicht erreichbar, so … Mehr lesen

Weinheim – Dauereinsatz der Feuerwehr Weinheim

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Strohpuppe der Sulzbächer Krabbe Kerwe abgebrannt Feuerwehr löscht Sulzbächer Kerwesymbol in der Nacht auf Samstag / PKW Brand in der Olbrichtstraße / Weitere Einsätze am Wochenende [RM] Die Krabbe Kerwe Sulzbach wurde am Freitagabend offiziell eröffnet. Viele Besucher erlebten einen ersten schönen Kerwe Abend. Leider wurde die fröhliche Stimmung bei den … Mehr lesen

Weinheim – Ausgedehnter Flächenbrand fordert Einsatzkräfte – Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus wieder einmal ausgezeichnet

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. [RD] . Am Dienstagnachmittag (23.07.2019) gegen 15 Uhr ging ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar in Ladenburg ein. Auf einem Feld kam es bei Mäharbeiten zu einem Flächenbrand, der sich rasch auszubreiten drohte. Die Einsatzkräfte der Abteilung Stadt der Weinheimer Feuerwehr wurden zunächst mit dem Stichwort „F1 Flächenbrand klein“ in … Mehr lesen

Weinheim – Der Weinheimer Gemeinderat hat sich konstituiert – OB Just bekräftigt die Inhalte der Resolution für Menschenwürde und kulturelle Vielfalt

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ein starkes Signal unserer Werte“ Der Weinheimer Gemeinderat hat sich konstituiert – OB Just bekräftigt die Inhalte der Resolution für Menschenwürde und kulturelle Vielfalt „Dies ist ein starkes Signal, welche Werte uns wichtig sind.“ Mit diesem Statement bekräftigte Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just eingangs der Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch noch … Mehr lesen

Oberflockenbach – Spiel & Spaß auf dem 15. Bereichszeltlager der Jugendfeuerwehr in Oberflockenbach

Oberflockenbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Traditionell findet über Pfingsten das Bereichszeltlager der Jugendfeuerwehren im Unterkreis Weinheim statt. In diesem Jahr wurde das 15. Zeltlager in Weinheim-Oberflockenbach auf dem Sportplatz des TVO ausgerichtet. Die Abteilung Oberflockenbach der Feuerwehr Weinheim richtete in diesem Jahr das Traditionszeltlager aus. Jugendwart Dominik Ewald und sein Team bauten für die knapp 170 Teilnehmer aus … Mehr lesen

Weinheim – In Oberflockenbach wird der Fastnachtshaufen verbrannt

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. [RM] Am Faschingsdienstag, den 5. März 2018 lädt die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach ab 18 Uhr zum Fastnachtshaufen ein. Die eingesammelten Weihnachtsbäume vom Januar wurden zum „Fastnachtshaufen“ gestapelt, und werden traditionell verbrannt. Angesteckt wird der Haufen um 19:00 Uhr. Der Fastnachtshaufen befindet sich, wie bereits in den vorherigen Jahren, hinter den … Mehr lesen

Weinheim – Alter Brauch beendet Fastnacht in Oberflockenbach

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] In Oberflockenbach wurde auch in diesem Jahr die Fastnacht am Faschingsdienstag verbrannt. Hunderte waren zum Fastnachtshaufen nach Oberflockenbach gepilgert um sich das Spektakel anzusehen. Durch die Jugendfeuerwehren wird das Brauchtum am Leben gehalten. Meterhoch und mit vielen Funken loderte der Fastnachtshaufen. Weithin sichtbar war der brennende Christbaumstapel. … Mehr lesen

Weinheim – Feuer auf Reiterhof in Oberflockenbach

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Durch beherztes Eingreifen von Anwohnern ging am Sonntagmittag ein Brand auf einem Reiterhof in der Götzstraße im Weinheimer Ortsteil Oberflockenbach glimpflich aus. In einer Hütte neben einem Strohballenlager brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Die starke Rauchentwicklung machte ein Löschen für die Ersthelfer unmöglich, so dass sie über die Notrufnummer 112 … Mehr lesen

Weinheim – Verkehrsunfall in Weinheim-Oberflockenbach – Fahrradfahrer schwer verletzt –

Weinheim / Metrpolregion Rhein-Neckar.(ots) – Am Samstag,gegen 12.45 Uhr befuhr ein 26-jähriger Rennradfahrer die abschüssige Großsachsener Straße. An der Einmündung Bildstockweg übersah er eine entgegenkommende 80-jährige Audi-Fahrerin, die nach links abbiegen wollte und im dortigen Kreuzungsbereich wartete. Beim Zusammenstoß prallte der Fahrradfahrer gegen die Windschutzscheibe des Pkw. Der 26-Jährige wurde mit schweren Verletzungen durch einen … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr Oberflockenbach lädt zum Tag der offenen Tür am 10. September ein Jahr

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 10. September lädt die Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach zum Tag der offenen Tür in die Großsachsener Straße ein. Die Brandschützer informieren über ihre Arbeit und stellen ihr Arbeitsgerät vor. Nützliche Tipps zum vorbeugenden Brandschutz wird es auch geben. Die Einsatzabteilung wird auch ihre Arbeit im Bereich Brandbekämpfung, technische Hilfe und … Mehr lesen

Weinheim – 138 Einsätze fordern Abteilung Oberflockenbach

Rhein-Neckar-Kreis / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Abteilungskommandant Mike Junghans meldet 2016 anlässlich der Jahreshauptversammlung einen Einsatzrekord. Damals wusste er noch nicht, dass dieser sich erneut um 100% steigern würde. 138 Einsätze mussten die Feuerwehrangehörigen aus Oberflockenbach im vergangen Jahr abarbeiten. Den größten Anteil hatten die Helfer vor Ort Einsätze, bei den die Feuerwehrsanitäter, … Mehr lesen

Weinheim – In Oberflockenbach wird der Fastnachtshaufen verbrannt

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag den 28.02.2017 ab 18:30 Uhr werden im Ortsteil Oberflockenbach die eingesammelten Weihnachtsbäume, welche zum “Fastnachtshaufen” gestapelt wurden, von der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach verbrannt. Angesteckt wird der Haufen um 19:00 Uhr. Der Fastnachtshaufen befindet sich, wie bereits in den vorherigen Jahren, hinter den Tennisplätzen des KSV … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr Ritschweier als Zahnrad der Weinheimer Feuerwehr: Feuerwehr Ritschweier als Zahnrad der Weinheimer Feuerwehr

Weinheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Feuerwehrkommandant Reinhold Albrecht sieht die Weinheimer Feuerwehr wie ein Uhrwerk, bei der jedes Zahnrad funktionieren muss, damit alles richtig läuft und funktioniert. Dies sagte er auch auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Ritschweier, die ein kleines aber unverzichtbares Zahnrad innerhalb der Weinheimer Feuerwehr darstellt. Wie wichtig, die Wehr ist belegten auch … Mehr lesen

Weinheim – Auto kracht in Fahnenmast am Feuerwehrhaus Oberflockenbach

[RM] Weinheim/Oberflockenbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 10.01.2017 waren die Feuerwehrsanitäter der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach gerade auf dem Rückweg von einem medizinischen Notfall, als die Leitstelle die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall in die Großsachsener Straße, ans Feuerwehrgerätehaus alarmierte. Ein Auto mit drei Erwachsenen und einem Kleinkind war vermutlich aufgrund, überfrierender Nässe von der Fahrbahn … Mehr lesen

Weinheim – Für Weinheim ein Jahr der Rekorde

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Bevölkerung der Großen Kreisstadt steigt erstmals auf über 45 000 Einwohner – So viele Trauungen wie nie, so viele Babys wie in den 90er-Jahren Standesamtsleiterin Ulrike Palm musste eine Weile zurückblättern, als sie jetzt eine Vergleichszahl zu den Geburten des Jahres 2016 in den Akten suchte. 711 Babys kamen im vergangenen Jahr in Weinheim … Mehr lesen

Weinheim – Rodelunfall in Rippenweier sorgt für Vollsperrung der L596

Weinheim/Oberfolockenbach/Rippenweier/Metropolregion Rhein-Neckar. Helfer vor Ort Einheit der Abteilung Oberflockenbach im Einsatz [RM] Gegen 15 Uhr wurde die Helfer vor Ort Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach nach Rippenweier alarmiert. Auf dem Hang hinter der Keltensteinhalle zwischen Rippenweier und der Ursenbacher Höhe, war es am Samstagnachmittag zu einem Rodelunfall gekommen. Ein junger Mann hatte sich … Mehr lesen

Weinheim – In Oberflockenbach nadelt nichts mehr

Weinhem/Oberflockenbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Wochenende sollen auch die anderen Ortsteile Christbaum frei sein [RM] Die Bewohner in Oberflockenbach, Wünschmichelbach und Steinklingen sind seit Samstag wieder ihren Weihnachtsbaum los. In Ritschweier, Rippenweier, Sulzbach, Lützelsachsen und Hohensachsen wird dann am kommenden Wochenende gesammelt. Diesmal waren die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Abteilung Oberflockenbach, die ersten im Stadtgebiet Weinheim, die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de