• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Wasserschäden, Brandmeldung und Hilfeleistungen forderten die Feuerwehr am Wochenende

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim hatte am Wochenende wieder einige Feuerwehreinsätze abzuarbeiten. Alle Abteilungen waren im Einsatz und das nicht um Christbäume zu entsorgen. [RM] In Lützelsachsen-Hohensachsen musste die Christbaumaktion kurzzeitig eingeschränkt weitergeführt werden, nach dem die automatische Brandmeldeanlage eines Wohngebäudes des Pilgerhaus Alarm gemeldet hatte. Neben der Feuerwehrabteilung Lützelsachsen-Hohensachsen rückte auch … Mehr lesen

Weinheim – Dachstuhlbrand in der Vereinsgaststätte des KSV

Weinheim / Oberflockenbach / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim rückte am Montagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Vereinsgaststätte des KSV in Steinklingen aus. Die Odenwaldabteilungen löschten gemeinsam mit der Abteilung Stadt und einer zweiten Drehleiter der Feuerwehr Schriesheim den Brand. Verletzt wurde niemand. RM] Kurz nach 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim mit den … Mehr lesen

Weinheim – Weihnachtsbaum hat endgültig ausgedient

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Brandschutztipp der Weinheimer Feuerwehr. Nachdem das Weihnachtsfest beendet ist und die meisten Menschen traditionellen Ihren Christbaum an heilige drei Könige abschmücken, muss dieser jetzt aber spätestens auch aus dem Haus. Weinheim. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ist jetzt Saisonende. Dies gilt auch und gerade aus … Mehr lesen

Weinheim – Verletzte Radfahrerin muss eineinhalb Kilometer durch den Wald getragen werden

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Neujahrstag stürzte eine Radfahrerin im Wald zwischen Rittenweier und Großsachsen. Da diese nicht mehr gehfähig war, musste neben dem Rettungsdienst auch die Weinheimer Feuerwehr anrücken. [RM] Am Neujahrstag kam es im Wald zwischen Rittenweier und Großsachsen zu einem Fahrradsturz, bei dem sich eine Radfahrerin am Fuß verletzte. Die verletzte Radfahrerin … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr zieht Bilanz zum Jahreswechsel

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn der eigentliche Jahreswechsel um Mitternacht für die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Weinheim einsatzfrei verlief, waren 15 Minuten später die ersten 4 von 6 Weinheimer Feuerwehrabteilungen auf dem Weg zum ersten Brandeinsatz in den Ortsteil Oberflockenbach unterwegs. Weitere Kleinbrände beschäftigten die Einsatzkräfte in der Nacht. [RM] Das Jahr 2023 endet … Mehr lesen

Weinheim – Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln wieder ausgediente Christbäume – In den Ortsteilen werden Anfang Januar die ausgedienten Christbäume von den Jugendfeuerwehrabteilungen abgeholt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2024 wieder ausgediente Christbäume. An Heilige drei Könige wird bei den meisten Familien traditionell der ausgediente Weihnachtsbaum abgeschmückt. Danach kümmern sich dann die Weinheimer Jugendfeuerwehrabteilungen in den Ortsteilen um die Entsorgung. Diesmal findet die Aktion am zweiten Wochenende im Januar statt. Bei der Christbaumsammelaktion 2024 werden die Bäume … Mehr lesen

Weinheim – Schöne Bescherung bei der Weinheimer Feuerwehr – aber davor gabs einiges zu tun

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wurde an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die meisten Einsätze konnten schnell abgearbeitet werden. Zum Heiligabend selbst, war es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr einsatzfrei und der Bescherung stand nichts im Weg. [RM] Die Weinheimer Feuerwehr hatte am 24. Dezember wieder einiges zu … Mehr lesen

Weinheim – Personenrettungen, Feuermeldung und Windbruch beschäftigten die Weinheimer Feuerwehr

Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wieder einiges zu tun. Mehrere Türöffnungen, ein piepender Rauchwarnmelder und umgestürzte Bäume sorgten für einen arbeitsintensiven Tag. Weinheim. [RM] Zu einer Nottüröffnung wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei in den Nächstenbacher Weg kurz vor 8 Uhr gerufen. Hier war es zu … Mehr lesen

Weinheim – Vom Westen bis zum Odenwald – Nicht nur auf dem Marktplatz, auch am Stadion und in den Weinheimer Ortsteilen werden Weihnachtsmärkte angeboten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Allüberall auf Tannenspitzen….. Das kann man in Weinheim wörtlich nehmen. Da gibt es seit Jahren den großen und überregional ausstrahlenden Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz – wohl einer der schönsten der Region. In diesem Jahr startet der Marktplatz-Weihnachtsmarkt jeweils schon donnerstags an den Wochenenden des zweiten, dritten und vierten Advents (also bis einschließlich 23. … Mehr lesen

Vom Westen bis zum Odenwald – Nicht nur auf dem Marktplatz, auch am Stadion und in den Weinheimer Ortsteilen werden Weihnachtsmärkte angeboten

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Allüberall auf Tannenspitzen….. Das kann man in Weinheim wörtlich nehmen. Da gibt es seit Jahren den großen und überregional ausstrahlenden Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz – wohl einer der schönsten der Region. In diesem Jahr startet der Marktplatz-Weihnachtsmarkt jeweils schon donnerstags an den Wochenenden des zweiten, dritten und vierten Advents (also bis … Mehr lesen

Weinheim – Mehrere Einsätze mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Wochenende abarbeiten -Zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu 9 Einsätzen alarmiert – Neben technischen Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, musste die Feuerwehr auch Brände löschen.

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Frontalzusammenstoß wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt am Freitagabend gegen 17:15 Uhr zur Abfahrt Westtangente → Kreis Verbindungsstraße Ecke Tiefgewann gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein PKW in den Gegenverkehr geraten und mit einem weiteren PKW, der die Westtangente abfuhr, frontal zusammengestoßen. Mehrere Ersthelfer kümmerten sich um die Leichtverletzten … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim wird zum Wanderparadies – Stadt Weinheim und Naturpark haben neue Rundwanderwege konzipiert, auch in den Ortsteilen–– Neue Internetseite www.weinheimerwege.de

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Er beginnt am Weinheimer Schlosspark und ist ganz einfach zu finden. Immer dem „W“ nach, „W“ wie Weinheim. In diesem Fall „W2“, denn es handelt sich um einen von mehreren neuen Rundwanderwegen, die am Freitag in Weinheim von Oberbürgermeister Manuel Just offiziell eröffnet worden sind. Die Eröffnung der neuen Wege fand symbolisch im … Mehr lesen

Weinheim – Küchenbrand schnell unter Kontrolle

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagabend brannte in einer Wohnung eine Küche im Stadtteil Steinklingen. 4 Bewohner konnten sich rechtzeitig aus der Wohnung retten, mussten aber teilweise zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Odenwald Feuerwehren löschten das Feuer und konnten eine Ausbreitung verhindern. Zu einem Küchenbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in die … Mehr lesen

Weinheim – Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neben Helfer vor Ort Einsätzen in Oberflockenbach, einem Brandmeldealarm in einem Hotel und der Geldautomatensprengung in der Weinheimer Gewerbestraße hatten die Floriansjünger am Wochenende noch weitere Einsätze abzuarbeiten. Brandmeldealarme in der Pestalozzi Schule und im Pilgerhaus, herabfallende Äste, eine abgerissene Kraftstoffleitung und Personenrettungen sorgten für viele Einsatzstunden der Einsatzkräfte. [RM] Wie … Mehr lesen

Weinheim – Bleistiftzeichnungen des „Schdoobergsries“, begleiten die 365 Tage des Jahres 2024

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach veröffentlicht Kalender für das Jahr 2024, mit Werken des verstorbenen Ehrenkommandant Horst Schmitt.  Der Oberflockenbacher Horst Karl Schmitt, aber im Ort mehr bekannt als der „Schdoobergsries“, war ein hochgewachsener, begnadeter Künstler. Neben seinem Beruf als Maler und Tüncher, waren das Akkordeonspiel sowie das … Mehr lesen

Weinheim-Oberflockenbach – Großer Zuspruch für die Feuerwehrabteilung Oberflockenbach – Beim Tag der offenen Tür der Abteilung Oberflockenbach war durften sich die Brandschützer des Odenwaldortsteils über viele Besucher freuen – Bei der erstmaligen Typisierung Aktion der DKMS registrierten sich 24 Besucher.

Weinheim-Oberflockenbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Sonntag stellte die Weinheimer Feuerwehrabteilung Oberflockenbach ihre Arbeit vor. Dass die Brandschützer nicht nur Experten im Umgang mit Feuer und technischer Hilfe sind, ist im Ort bekannt. Seit Jahren leisten die Frauen und Männer der Feuerwehrabteilung auch professionelle Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen als sogenannte Helfer vor Ort und überbrücken die … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehr beendet die Schulferien mit Erlebnisvormittag

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Brandheißer Ferienabschluss mit der Weinheimer Feuerwehr. Am vergangenen Samstagvormittag fanden die letzten Ferienspiele vor dem neuen Schuljahr statt. Viele Kinder nutzen das Angebot der Jugendfeuerwehr und tauchten in die Welt der Feuerleute ein. Weinheim. [RM] Zum Abschluss der alljährlichen Ferienspiele öffnete die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt am Samstagvormittag ihre Tore. Bei sommerlichen … Mehr lesen

Weinheim – Lebensretter beim Tag der offenen Tür in Oberflockenbach werden

Am Sonntag, den 10. September stellen die Brandschützer in Oberflockenbach von 10 bis 17 Uhr ihre Arbeit vor. Neben nützlichen Brandschutztipps, präsentiert die Wehr den Fuhrpark und stellt das Alltagsgeschäft der Freiwilligen Feuerwehr vor. Außerdem organisieren die Brandschützer eine Registrierungsaktion der DKMS im Kampf gegen den Blutkrebs – bei dem jeder Besucher zum Lebensretter werden … Mehr lesen

Weinheim – Auto überschlägt sich auf der Kreisstraße in Steinklingen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 4124 in Steinklingen Höhe der Grundschule alarmiert. Ein Fahrzeug mit 5 Personen hatte sich überschlagen und war im Straßengraben gelandet. [RM] In der Nacht auf Sonntag kam ein Audi aus bisher ungeklärter Ursache … Mehr lesen

Weinheim – Volker Jäger mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverband in Bronze ausgezeichnet

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Weinheimer Feuerwehr, wurde Volker Jäger in seiner Funktion als stellvertretender Feuerwehrkommandant verabschiedet und mit dem Ehrenkreuz ausgezeichnet. [RM] Bei der Jahreshauptversammlung stellte der bisherige stellvertretende Feuerwehrkommandant Volker Jäger nach 15 Jahren Amtszeit seine Funktion zur Verfügung. Volker Jäger begann seine Feuerwehr-Kariere im August 1977 bei der Jugendfeuerwehr … Mehr lesen

Weinheim – Jahreshauptversammlung – Feuerwehr befindet sich im Transformationsprozess

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehrkommandant Bernd Meyer stellte bei der Jahreshauptversammlung aller Weinheimer Feuerwehrabteilungen seinen Jahresbericht vor. In seinem Rechenschaftsbericht gab er einen Ausblick auf die laufenden Projekte. Bei den Wahlen wurde Thomas Keller zum neuen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten gewählt. [RM] Bei hochsommerlichen Temperaturen stand die Tage die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim an. Normalerweise findet … Mehr lesen

Flächenbrand in der verlängerten Cestarostraße zwischen Oberflockenbach und dem Gorxheimertal

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] Flächenbrand an der Landesgrenze fordert die Freiwilligen Feuerwehren. Bei einem Flächenbrand in der verlängerten Cestarostraße zwischen Oberflockenbach und dem Gorxheimertal, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Vegetationsbrand. Die Feuerwehren aus beiden Gemeinden löschten Hand in Hand das Feuer und konnten eine Ausbreitung verhindern. Am Samstagabend gegen 17 … Mehr lesen

Weinheim – Eheschließungen werden in der Zweiburgenstadt auch auf den Burgen, im Schloss-Restaurant und in zwei Ortsteilen angeboten

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim traut sich noch mehr Das Trauzimmer im Weinheimer Schloss ist ein Kleinod. Das frühere Jagdzimmer der Grafenfamilie Berckheim vergisst man nicht, wenn man sich dort einmal ein Ja-Wort gegeben hat. Und das haben viele. Weinheim ist bekanntlich die Stadt der Liebe. Nirgendwo im Land gibt es so viele Eheschließungen im … Mehr lesen

Oberflockenbach – Stromausfall in Obeflockenbach und Steinklingen

Oberflockenbach / Rhein-Neckar-Kreis (ots) Seit 04.10 Uhr kam es in den Gemeinden Oberflockenbach und Steinklingen zu einer Störung des Stromnetzes. Die genaue Ursache ist bislang noch nicht bekannt. Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers befinden sich zur Wiederherstellung der Stromversorgung vor Ort.

Weinheim wird zum Wanderparadies

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar In diesem Jahr bieten erstmals drei „W“-Wege neue Routen im Wald rund um die Stadt – Ehrenamtliche Wegewarte markieren jetzt die Routen Es gab Überraschungstüten aus dem Kofferraum, aus Papier, ungebleicht. In jeder Tüte waren Farbe, Pinsel, Schablonen zum Sauberbürsten der Bäume – sonst hält die Farbe nicht. Raffael Lutz vom … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jährlich findet unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen” eine Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus mit Begleitprogramm statt. Auch in diesem Jahr laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de