• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ladenburg – Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund sinkender Inzidenzen in vielen Stadt- und Landkreisen hat die Landesregierung weitere Lockerungen und Erleichterungen beschlossen. Die neuen Regelungen der Corona-Verordnung gelten ab Montag, den 7. Juni 2021. Maßgeblich für Ladenburg sind Lockerungen und Erleichterungen, die bei einer stabilen Inzidenz unter 35 möglich sind. Die Stadt Ladenburg informiert über ausgewählte Teilbereiche in ihrem … Mehr lesen

Heidelberg – Fürs Klima: noch „grüner“ Bauen und Sanieren in Heidelberg! Klimaschutzaktionsplan: Stadt ist Vorbild bei eigenen Gebäuden – Förderung für die Bürgerschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(rd/ak) – Heidelberg will klimaneutral werden – und hat dafür bereits 2019 den Klimaschutzaktionsplan (KAP) verabschiedet. In diesem 30-Punkte-Plan spielt nicht nur die Verkehrswende eine große Rolle – sondern auch die Themen Bauen und Sanieren. Denn in Heidelberg sollen Neubauten und Gebäudesanierungen künftig noch nachhaltiger und klimaschonender werden. Für dieses „grüne“ Bauen … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau dynamischer Fahrgastinformation (DFI) vereinfacht den Umstieg zum ÖPNV im VRN – DFI-Anlagen zeigen Verkehrsangebot in Echtzeit an den Zugangsstellen zu den Bussen & Bahnen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) im ÖPNV werden dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) an verschiedenen Stationen im Zulauf auf die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg installiert. Durch die Echtzeitanzeige des bestehenden Verkehrsangebotes an den Zugangsstellen zu den Bussen & Bahnen erhalten die Nutzer ein aktuelles Bild von der Betriebslage. Die Inbetriebnahme der … Mehr lesen

Mannheim – Inzidenz von 27,0 ( Stand 04.06.) – Weitere Lockerungen ab Sonntag – Mobile Corona-Impfteams unterwegs

Aktuelle Meldung zu Corona 04.06.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Bilanz Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca in der Alten Feuerwache 4. Aktuelle Impfzahlen 5. Mobile Corona-Impfteams im Waldhof Ost im Einsatz 6. Hinweis auf mögliche Lockerungen bei Unterschreiten der Inzidenz von 100 an 14 Tagen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht … Mehr lesen

Heppenheim – Welcome back – Das Jugendzentrum Oase „JO“ in Heppenheim öffnet wieder!

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Montag den, 07.06.2021 um 14:00 Uhr öffnet das „JO“ wieder seine Türen. Für alle Interessierten von acht bis zwanzig Jahren heißt es dann wieder chillen und Spaß haben. Neben Tischkicker, Billard, Tischtennis und Vielem mehr, stehen auch wieder freies WLAN, Spielekonsolen und die PCs in der Gaming-Zone zur Nutzung … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt Start der Luca-App

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie die Kreisverwaltung am gestrigen Montag informiert hat, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Das bedeutet, dass alle Speyerer Betriebe und Einrichtungen, die gemäß der geltenden Rechtslage zur Kontaktdatenerfassung verpflichtet sind, dafür nun die Luca-App nutzen können. „Ich freue mich sehr, dass die Luca-App nun im Zuständigkeitsbereich des … Mehr lesen

Landau – Luca-App ab sofort im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Ab dem morgigen Mittwoch, 2. Juni 2021, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für … Mehr lesen

Landau – Start der Freibadsaison 2021

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Landau startet in die Freibadsaison 2021 Mit Inkrafttreten der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Rheinland-Pfalz die Nutzung von Freibädern unter Auflagen wieder gestattet. Ab Mittwoch, 2. Juni, startet das Freibad am Prießnitzweg in die Badesaison 2021. „Wir freuen uns, endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen“, berichtet der Beigeordnete Alexander Grassmann in seiner … Mehr lesen

Heidelberg – Nächtliches Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese gilt wieder ab Mittwochabend – Stadt und Polizei mit vielen Kräften im Einsatz! Erste Ermittlungserfolge: Krawallmacher vor Haftrichter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am ersten Wochenende mit dem nächtlichen Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese ist es rund um Heidelbergs beliebtestes Freizeitareal weitgehend ruhig geblieben – während sich insbesondere am Freitag und Samstag, 28. und 29. Mai, tagsüber und am frühen Abend friedlich und fröhlich Tausende Menschen dort versammelt hatten, leerte sich die Wiese nach … Mehr lesen

Landau – „Blind Date mit einem Buch“- Stadtbibliothek Landau vermittelt noch bis Ende Juni geheimnisvolle Rendezvous

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Noch bis Dienstag, 29. Juni, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit insgesamt 306 Büchern vorbereitet. Schön verpackt in blickdichtes Papier und nur mit einem Hinweis auf das Genre versehen, warten die Blind-Date-Bücher … Mehr lesen

Speyer – Unterstützung für digitale Kommunikation

Speyer.. (pd/and). Am 27. Mai erhielt die Speyerer Gemeindeschwesterplus Alexandra Mika einen Tablet-Koffer. Mit den Tablets kann sie künftig ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien schulen und ihnen damit Hilfen an die Hand geben, so lange wie möglich selbstständig zu bleiben. Der Tablet-Koffer wurde von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beschafft und konfiguriert. Für die Medienanstalt übergab der Vorsitzende der Versammlung, Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr, den Koffer mit 5 Tablets und Zubehör an Alexandra Mika: „Der kompetente Umgang mit digitalen Medien ist eine wesentliche Hilfe auch für ältere Menschen. Die Vermittlung von Medienkompetenz enthält die Chance, die Teilnahme am sozialen Leben und damit auch die Selbstständigkeit zu stärken“, so Albrecht Bähr.

Heidelberg – Neckarwiese: Aufenthaltsverbot gilt ab Samstag, 29. Mai, erst ab 22 Uhr!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das nächtliche Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese war in der Nacht auf Freitag, 28. Mai, erstmals in Kraft, ohne dass es zu besonderen Vorkommnissen kam. Stadt und Polizei werden das Aufenthaltsverbot auch in den kommenden Nächten eng überwachen und mit entsprechend starken Kräften vor Ort sein. Ab Samstag, 29. Mai, gibt … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen Patientenbesuche – Shisha-Rauchen in gastronomischen Betrieben weiterhin verboten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen Patientenbesuche 5. Shisha-Rauchen in gastronomischen Betrieben weiterhin verboten 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.140/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.05.2021, 16 Uhr, zwölf weitere Fälle einer nachgewiesenen … Mehr lesen

Mannheim – Stadtteilentwicklung im Mannheimer Norden – Neues Leben in der Spiegelfabrik! Stadt lädt für 09. Juni zur virtuellen Beteiligungsveranstaltung ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach über 160 Jahren gibt die Firma SAINT-GOBAIN die „Spiegelfabrik“ in Mannheim auf. Damit endet ein bedeutendes Kapitel der Industriegeschichte im Mannheimer Norden. Durch die Aufgabe des Standortes eröffnen sich aber auch neue Möglichkeiten der Stadtteilentwicklung zwischen dem Luzenberg und Waldhof-West. Vor 20 Jahren gab es bereits erste Überlegungen zur … Mehr lesen

Mannheim – Innovative Funk- und Sensortechnik von MVV und Stadt zeigt aktuelle Verfügbarkeit von Mannheimer E-Ladepunkten an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim – IoT-Sensoren an 120 Elektro-Ladepunkten im Großraum Mannheim – Verfügbarkeitsanzeige in kostenloser App „MVV eMotion“ – Digitale Datenübertragung per Funknetzwerk LoRaWAN Belegt oder frei? Das wussten Fahrer von Elektrofahrzeugen bislang nicht, wenn sie eine Ladesäule angesteuert haben. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV macht daher nun gemeinsam mit … Mehr lesen

Speyer – Weitere Öffnungsschritte ab Freitag in Speyer – Infektionszahlen sinken

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Öffnungsschritte auf Landesebene ab Freitag möglich – Allgemeinverfügung der Stadt Speyer wird nicht verlängert Ab Freitag, 28. Mai 2021, tritt in Speyer die Bundesnotbremse außer Kraft. Da die 7-Tage-Inzidenz laut den Meldungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am heutigen Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter dem Wert 100 lag, gelten ab Freitag … Mehr lesen

Heidelberg – Neckarwiese: Stadt erlässt Allgemeinverfügung zum nächtlichem Aufenthaltsverbot vor Ort

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat aufgrund der Ausschreitungen auf der Neckarwiese am Pfingstwochenende ein nächtliches Aufenthaltsverbot für die Neckarwiese und die Kastanienallee verfügt. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist auf der Homepage der Stadt Heidelberg bekanntgemacht worden (Link zur Verfügung). Nachfolgend dazu die wichtigsten Fragen und Antworten. – Wann gilt das Aufenthaltsverbot? Von … Mehr lesen

Schifferstadt – Online Niederländisch lernen (A2.3)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, 7. Juni 2021 beginnt der Online-Kurs „Niederländisch A2.3 Unterwegs in den Niederlanden und Flandern“. Bei insgesamt zehn Terminen – jeweils montags von 18:30 bis 20:00 Uhr – können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie werden in diesem Kurs Ihre grundlegenden Kenntnisse der niederländischen Sprache und Kultur auf entspannte Weise anwenden und sich … Mehr lesen

Schifferstadt – Online Niederländisch lernen (A1.2)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Dienstag, 8. Juni 2021 beginnt der Online-Kurs „Niederländisch A1.2“. Bei insgesamt zehn Terminen – jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr – können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie kennen und lieben die Niederlande? Dann können Sie sich in diesem Kurs mit Grundkenntnissen der niederländischen Sprache und Kultur auf entspannte Weise beschäftigen. Voraussetzung … Mehr lesen

Schifferstadt – Online Englisch lernen (A1)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, 2. Juni 2021 beginnt der Online-Kurs „Englisch für Wiedereinsteiger*innen A1“. Bei insgesamt fünf Terminen – jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr – können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie haben in der Vergangenheit Englisch gelernt, aber schon jahrelang nicht mehr angewendet? Eigentlich würden Sie gerne noch einmal ganz von vorne anfangen, … Mehr lesen

Germersheim – Luca-App im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Technisch, inhaltlich und personell steht der Einführung der Luca-App im Landkreis Germersheim nichts mehr im Weg. Die Kreisverwaltung ist vorbereitet“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brechtel die mögliche Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung im Landkreis Germersheim an. Er führt aus: „In Erwartung von weiteren Lockerungen in Verbindung mit steigenden Impfraten und sinkenden … Mehr lesen

Mannheim – Freibäder öffnen wieder – Einlass nur mit Registrerung und Online-Ticket

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Öffnung der Freibäder „Wir sind froh, dass uns nun die neue Corona-Verordnung für Bäder und Saunen des Landes Baden-Württemberg vorliegt, so dass der Fachbereich Sport und Freizeit nun an die Umsetzung der Planung für die Öffnung der Freibäder gehen kann.“ freut sich Fachbereichsleiter Uwe Kaliske. Als erstes wird am 29. Mai … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt und Polizei werden Neckarwiese weiter eng überwachen: Nächtliches Aufenthaltsverbot ab Donnerstag! Ordnungsbürgermeister Wolfgang Erichson: „Wir dulden keinen Krawalltourismus!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den Ausschreitungen auf der Heidelberger Neckarwiese über Pfingsten haben sich am Dienstag, 25. Mai, Spitzen von Stadt und Polizei getroffen und Maßnahmen zum weiteren Vorgehen verabredet. Ab dem kommenden Donnerstag, 27. Mai, wird es ein nächtliches Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese geben – der Anfangszeitpunkt wird sich an der über … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der positiven Schnelltestungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 10. bis zum 16. Mai 2021 (KW 19) hat das Gesundheitsamt 62 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern erhalten, davon liegt für 46 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 46 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt … Mehr lesen

Heidelberg – Thermalbad eröffnet im Corona-Sonderbetrieb! Freibadbesuch ab dem Pfingstwochenende möglich

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 22. Mai 2021, öffnet das Thermalbad zur Sommersaison. Wie im letzten Jahr gilt der Corona-Sonderbetrieb: Die Besucherzahl bleibt deutlich begrenzt. Wer das Bad besuchen möchte, muss vorab online buchen und beim Eintritt einen negativen Corona-Test, einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung nachweisen. Am Tag vor der Eröffnung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de