• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelles zu #Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 13.08.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Keine Inzidenzstufe 3 in Mannheim 3. Aktuelle Impfzahlen 4. Zahl der positiven Schnelltestungen 5. Reiseassoziierte Fälle 6. Impfstatus 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.765 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 13.08.2021, 16 Uhr, 32 weitere Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauaufsicht verhängt hohes Bußgeld wegen überbelegter Monteurunterkunft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Bußgeldbescheid in beträchtlicher Höhe hat Ludwigshafens Bauaufsicht gegen eine illegal betriebene Monteurunterkunft in Oppau erlassen. Bei einer Ortsbegehung der Räumlichkeiten Anfang Juli waren mehrere Vergehen festgestellt worden. Die Bauaufsicht untersagte deshalb die Nutzung von 42 dort in Wohn- und Lagerräumen aufgestellten Betten. Eine Genehmigung lag zu diesem Zeitpunkt für lediglich zehn Betten … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Online-Auftritt der Verwaltung verbessern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Homepage für mobile Ansicht „Die Digitalisierung ist ein großes Vorhaben und fängt bereits im Kleinen und konkret an. Eine Homepage ist immer auch eine Visitenkarte dafür. Leider ist die städtische Website www.ludwigshafen.de nicht mehr ganz auf einem aktuellen, technischen und gestalterischen Stand“, so Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. Seine Fraktion … Mehr lesen

Schifferstadt – Online-Sprachkurs: Spanische (Wissens-)häppchen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 17. August findet von 17:30 bis 21 Uhr der Online-Sprachkurs „Tapas sabrosas – spanische (Wissens-)häppchen“ statt. Sie lieben Spanien, die Kultur und Sprache und natürlich auch die spanische Küche? Während dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, beides zu kombinieren. An diesem Abend dreht sich alles um köstliche Tapas, die in spanischen … Mehr lesen

Heidelberg – Für Artenschutz und Bildung: Sparkasse Heidelberg unterstützt die Arbeit des Zoo Heidelberg mit einer Spende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zoo-Team freut sich über die Heuraufe im neuen Bauernhof und neue Terrarien im Raubtierhaus- Die Sparkasse Heidelberg ist für den Zoo Heidelberg seit jeher ein wichtiger Partner, der die ideelle Arbeit regelmäßig mit großzügigen Spenden unterstützt. In diesem Jahr kam die Förderung dem neu eröffneten Bauernhof und dem Raubtierrevier zugute. … Mehr lesen

Speyer – „Letter of Intent“ zwischen Stadt und DB – Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Verbesserung des Bahnhofsumfeldes in Speyer beschlossen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Dienstag, 3. August 2021 konnte die Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Verbesserung des Bahnhofsumfeldes in Speyer nach Verhandlungen durch die Oberbürgermeisterin sowie die Stadtplanungsabteilung mit der DB Station & Service AG vertraglich beschlossen werden. Zur Untermauerung ihrer Absicht unterzeichneten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Stefan Schwinn, Leiter des Regionalbereichs Mitte der DB Station&Service und … Mehr lesen

Speyer – Neue eMedien für junge Familien – Die Onleihe im Bistum Speyer erweitert ihr Angebot

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Onleihe im Bistum Speyer hat in den letzten Monaten ihr Angebot an eMedien für junge Familien deutlich erweitern können. Jetzt stehen auch Kinder- und Jugendliteratur, Sachmedien, Hörbücher und neue Zeitschriften in digitalen Formaten rund um die Uhr zur Ausleihe zur Verfügung. Bisher lag der Schwerpunkt des Angebots nur auf aktueller Belletristik. Dank … Mehr lesen

Mannheim – Änderungen für die Nutzung des FrauenNachtTaxis ab 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27.07.2021 Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis beschlossen. Ab 2022 wird die Anzahl der Fahrten pro Nutzerin auf zwölf im Jahr beschränkt, die in Vierer-Paketen abgerufen werden können. Vorab ist eine Registrierung beim Bürgerportal der Stadt Mannheim notwendig. Zur Finanzierung des FrauenNachtTaxis … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Kinder- und Jugendliteratur für kleines Geld zu haben – Aussortierte Bücher werden im Foyer verkauft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ferienlektüre für Kinder und Jugendliche für kleines Geld wird ab Dienstag, 3. August 2021, einen Monat lang beim Dauerflohmarkt im Foyer der Stadtbücherei Heidelberg angeboten. Der Flohmarkt ist während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei geöffnet. Nach langer Zeit hatte die Stadtbücherei erst kürzlich wieder einen großen Flohmarkt mit Büchern und … Mehr lesen

Mannheim – UMM – Digitale Innovationen im Gesundheitswesen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW), um sich zu Rahmenbedingungen und Hürden bei der Implementierung von Innovationen im Gesundheitswesen auszutauschen Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat im Rahmen ihrer Sommertour am 27. Juli die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) in Mannheim besucht. … Mehr lesen

Mannheim – Bibliotheksfahrzeuge sind die Motive der neuen Bibliotheksausweise

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Neuanmeldung in der Stadtbibliothek gibt es nun die Wahl: Soll der Bücherbus „Mobi“ oder die Fahrradbibliothek „FaBio“ auf dem Ausweis zu sehen sein? Oder doch lieber das mobile Bibliothekslabor? Alle drei Fahrzeuge sind im wirklichen Leben in Mannheim unterwegs, um Lesestoff und elektronische Angebote der Stadtbibliothek unter die Menschen zu bringen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – PFALZKOM macht sich stark für klimaneutrale Rechenzentren

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die PFALZKOM GmbH ist seit Juli 2021 Teil des Climate Neutral Data Centre Pact. Stand heute verpflichten sich 56 Cloud-Infrastrukturanbieter und Rechenzentrumsbetreiber sowie 22 Verbände aus ganz Europa konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu betreiben. Damit gestalten sie den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft proaktiv. Entwickelt wurde die Initiative … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Meldung des Landes: Gemeinsame Erklärung zur Luca-App unterzeichnet 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16467 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.07.2021, 16 Uhr, 16 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Mensa der Waldparkschule eingeweiht! Neubau für drei Millionen Euro verbessert Essenssituation und bietet Raum für Schulversammlungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Mensa der Waldparkschule im Heidelberger Stadtteil Boxberg ist eingeweiht: Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck übergab den Neubau am 23. Juli 2021 offiziell an Rektor Thilo Engelhardt. Das eingeschossige Gebäude am oberen Schulhof bietet 150 Sitzplätze. Neben der klassischen Nutzung als Mensa im Zweischichtbetrieb dient der Neubau auch als Versammlungsstätte … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Informationen rund ums Thema Impfen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 23.07.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Informationen rund ums Thema Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.431 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.07.2021, 16 Uhr, acht weitere Fälle … Mehr lesen

Speyer – Möglichkeiten der zukünftigen Landnutzung – LUFA-Bundesverband tagt in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Den „Optionen für die zukünftige Landnutzung“ widmet sich der Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) auf seinem Kongress vom 14. bis 16. September in Speyer, der coronabedingt als Hybridveranstaltung stattfindet, an der man präsentisch und digital teilnehmen kann. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit 300 bis 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Eine Anmeldung ist … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Jugendliche kommen zu Wort – Jugendgipfel in der Jugendherberge Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Freund*innen Zeit verbringen, ohne Geld ausgeben zu müssen. So sein, wie man ist. Orte gestalten, an den sich Jugendliche wohlfühlen. Zusammen Sport machen. Zusammen neue Dinge lernen. Was Freiraum für sie bedeutet, diskutieren rund 90 Mannheimer Jugendliche am gestrigen Donnerstag beim Mannheimer Jugendgipfel auf Einladung des 68DEINS! Kinder- und Jugendbüros unter anderem … Mehr lesen

Lambrecht – Aktueller Stand des chance.natur-Projekts – „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ Hirtenwege-Team präsentiert Nutzung und Ziele des Projekts in Verbandsgemeinden

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ stellt seit Frühjahr und voraussichtlich noch bis Spätsommer 2021 die Nutzung und Zielsetzung des Projektgebiets in den beteiligten Verbandsgemeinden vor. Der größte Teil der Verbandsgemeinden, die von der Verbandsgemeinde Leiningerland im Norden bis hin zur Verbandsgemeinde Dahner Felsenland im Süden des Biosphärenreservats reichen, wurde seit … Mehr lesen

Unwetterkatastrophen: Freie Wähler-Fraktion stellt Fünf-Punkte-Programm mit Forderungen an Bund und Land vor

MAINZ. Eine Woche leben wir nun mit den tragischen Ereignissen der Unwetterkatastrophe. Wir alle sind bestürzt, schockiert und voller Trauer. Gerade diese Trauer ist es, die die FREIE WÄHLER-Fraktion antreibt, etwas dagegen zu tun. „Wir müssen den Menschen jetzt schnell und unbürokratisch helfen“, fordert Joachim Streit, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER. Aber es gelte auch Vorkehrungen … Mehr lesen

Worms – Erfolgreich Cyberkriminalität begegnen – Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Worms, dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und dem Polizeipräsidium Mainz

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die zunehmende Professionalisierung und Internationalisierung der Cypercrime führt zu einem gesteigerten Gefahrenpotential für Staat und Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen kritischer Infrastrukturen und Märkte. Dies stellt Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Ermittlungsbehörden gleichermaßen vor große Herausforderungen. Die Förderung einer sicheren Nutzung von Informations- und Kommunikations-Technologien sowie die erfolgreiche Prävention vor Cyberkriminalität und deren Verfolgung … Mehr lesen

Heidelberg – Morgen findet die Sitzung des Gemeinderates statt! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Veranstaltungsorte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht … Mehr lesen

Speyer – Neuer Ort für neue Arbeit! Eröffnung Coworking Space RheinVilla am 24. Juli 2021

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 24. Juli 2021 wird mit der „RheinVilla“ der neueste Coworking Space in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer feierlich eröffnet. Mit einer 1-jährigen Pre-Opening-Phase erweckt das Unternehmen GoodSpaces GmbH das historische Gebäude mit seinem großen Außenbereich zu neuem Leben. Bei der öffentlichen Veranstaltung wird die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein Grußwort … Mehr lesen

Heidelberg – Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in zertifizierten Krebszentren behandelt wurden, nicht nur länger überlebten als Patienten in nicht-zertifizierten Kliniken, sondern auch geringere Kosten verursachten – trotz des Mehraufwands. Dies ermittelten Gesundheitsökonomen vom Deutschen … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 22. Juli! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Orte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht eine Maskenpflicht (OP-Masken … Mehr lesen

Landau – Landaus OB Hirsch beim Sommerpressegespräch im Freizeitbad LA OLA – Trotz Corona weiterhin „Zeit der Großprojekte“ in der Südpfalzmetropole – Sportstätten im Fokus – Sommerschwimmschule und Sportcamp – Maßnahmenpapier für Innenstadt in Vorbereitung – Veränderungen in der Verwaltung – OB will freiwillige Leistungen auch in finanziell schwierigen Zeiten sichern – Corona-Lage: Vorsichtige Planungen für Herbst

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer auf der Queichheimer Brücke in Landau steht und gen Süden in Richtung Paul-von-Denis-Straße blickt, merkt schnell: Hier boomt es. Rund ein Dutzend Baukräne dominieren die Szenerie – und auch sonst ist trotz Corona im Stadtgebiet #immerwaslosinLD; von Stillstand keine Spur. Das machte Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei seinem diesjährigen Sommerpressegespräch deutlich, zu dem … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de