• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Stadt bietet neue Schwimm- und Aquakurse an

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstvertrauen – je früher ein Kind schwimmen lernt, umso besser geschützt ist es vor Unfällen im und am Wasser und kann sich im kühlen Nass frei bewegen. Mit dem Start der Hallenbadsaison kann der Fachbereich Sport und Freizeit in diesem Jahr wieder Schwimm- und Aquakurse anbieten. „Pandemiebedingt haben im vergangenen … Mehr lesen

Neustadt – Kreisübergreifende Kontrolle illegal angelegter Downhill-Strecken im Gimmeldinger Tal

Neustadt / Bad Dürkheim / (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Stadtverwaltung Neustadt, der Polizeiinspektionen Neustadt und Haßloch und dem Forstamt Bad Dürkheim Am letzten Freitag, den 10.09.2021, nachmittags haben die Unteren Naturschutzbehörden der Stadtverwaltung Neustadt und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zusammen mit Beamten der Polizeiinspektionen (PI) Neustadt und Haßloch sowie dem Forstamt Bad … Mehr lesen

Heidelberg – Mark-Twain-Village: Chapel als neues Bürgerzentrum eingeweiht! Trägerverein übernimmt Betrieb des neuen Stadtteilzentrums – Drei Räume zur Miete

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Chapel ist das neue Bürgerzentrum der Südstadt. Gelegen in der Rheinstraße im Mark-Twain-Village steht sie nach umfassender Sanierung nun für Bürgerinnen und Bürger offen. Drei Räume, darunter ein großer Saal, können gemietet werden. Darüber hinaus soll die Chapel zu einer sozialen und kulturellen Begegnungsstätte sowie einem lebendigen Stadtteilmittelpunkt werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Actionbound “Selbstbestimmt statt abhängig!”- für Jugendliche vom 27. bis 29. September: noch Plätze frei

Ludwigshafen/Metropolregion rhein-Neckar. Anlässlich des Weltkindertages 2021 organisiert der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention des Rates zur Kriminalitätsverhütung Ludwigshafen in Kooperation mit der Straßensozialarbeit der Jugendförderung der Stadt, einen Actionbound. Mit dieser digitalen Stadtrallye informieren die Veranstalter Jugendliche über Suchtstoffe, Gefahren durch Suchtstoffe und Hilfeangebote vor Ort. Sie findet vom 27. bis 29. September 2021, mehrfach täglich statt. … Mehr lesen

Speyer – Unfall zwischen PKW und zwei Radfahrern

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Kollision zwischen einem PKW und zwei Radfahrern kam es am Mittwoch gegen 18:30 Uhr. Eine 46-jährige PKW-Fahrerin übersah beim Rechtsabbiegen vom St.-Klara-Kloster-Weg in die Wormser Landstraße zwei von rechts kommende Radfahrer, die den Radweg entgegen der Fahrtrichtung befuhren. Einer der beiden 17-jährigen Radfahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. … Mehr lesen

Brühl – Freibad Brühl – Saisonbilanz 2021 – „Komfort-Schwimmen“ in Pandemie-Zeiten, Verantwortliche zufrieden

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir haben der Corona-Pandemie und dem Wetter getrotzt“, fasst Dirk Faulhaber, im Rathaus unter anderem für die beiden Brühler Bäder zuständig, die Gefühlslage der Verantwortlichen am Ende der gerade abgelaufenen Saison zusammen. Nachdem im vergangenen Jahr die Pforten coronabedingt gänzlich geschlossen blieben, galt es für die Saison 2021 einen Badebetrieb zu ermöglichen, bei … Mehr lesen

Heppenheim – Mühlenführung „Wo einst die Mühlen klapperten“ – Spurensuche mit Hermann Müller am Sonntag, 26. September 2021, 10:30 Uhr

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie Perlen an einer Schnur lagen in früheren Zeiten rund 60 Wassermühlen an den fünf relativ kleinen Bächen im Heppenheimer Stadtgebiet. Allein am Stadtbach bis hin nach Kirschhausen arbeiteten an 22 Mühlenstandorten Getreidemühlen, Ölmühlen, Schneidmühlen und sogar eine Pulvermühle und – etwas ausgefallen – ein Wassertriebwerk zum Antrieb des Feuergebläses einer Schmiede. … Mehr lesen

Mannheim – Günstige Angebote finden – So nutzt man Vergleichsportale richtig

Mannheim – Günstige Angebote finden – So nutzt man Vergleichsportale richtig Der Boom des Onlinehandels ändert das Verhalten der Verbraucher rasend schnell. Mehr als 70 % der Bevölkerung starten eine Suche nach Produkten und Dienstleistungen über Suchmaschinen. In Sekundenbruchteilen werden zigtausende Angebote aufgelistet. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, wirkt bei näherer Betrachtung unübersichtlich … Mehr lesen

Heidelberg – Baustellen-Sommertour: Straßensanierung und Bohrpfahlwand in der Kleinen Hirschgasse: Erster Bürgermeister Odszuck besuchte Bauarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kleine Hirschgasse, eine Sackgasse mit Übergang zum Philosophenweg, wird seit 15. März 2021 erneuert. Das ist dringend notwendig, denn die Hirschgasse wies auf einer Länge von 70 Metern tiefe Risse auf. Dazu waren Teile der Straße abgesackt. Im Zuge der Straßenarbeiten verlegen die Stadtwerke Heidelberg neue Wasser-, Gas- und … Mehr lesen

Heidelberg – Hauptbahnhof: Fahrradabstellplätze der Südseite finden sich künftig im östlichen Max-Planck-Ring – Bisherige Radständer sollen im Oktober aufgrund der Baustelle abgebaut werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Max-Planck-Ring bindet als Ringstraße das Areal am südlichen Hauptbahnhof an den Czernyring an. Die östliche Rampe wurde bereits ausgebaut. Derzeit laufen die Arbeiten parallel zu den Bahngleisen. Aufgrund dieser Bauarbeiten werden die vorhandenen Fahrradständer am Treppenabgang auf der Südseite des Hauptbahnhofs voraussichtlich ab Anfang Oktober 2021 abgebaut. Neue Abstellmöglichkeiten befinden … Mehr lesen

Heidelberg – Die Stadt Heidelberg und Montpellier feierten gemeinsam 60. Jubiläum: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Die Städtepartnerschaft mit Montpellier ist eine Erfolgsgeschichte!” – Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung für Klimaschutz und Wirtschaft!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 60 Jahre Partnerschaft, 60 Jahre Freundschaft: Heidelberg und Montpellier haben mit drei vielfältigen Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September 2021, das Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßte die Gäste aus der südfranzösischen Partnerstadt um Oberbürgermeister Michaël Delafosse in der Universitätsstadt. Bei einem … Mehr lesen

Schifferstadt – LICHT AN! – zur eigenen Sicherheit! Aktion des städtischen Klimaschutzmanagers gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten zum diesjährigen Stadtradeln

Schifferstadt / Metropolrergion Rhein-Neckar(red/ak) – Schon gesehen? Seit dieser Woche stehen insgesamt 15 Räder mit quietschgelben Reifen und dem Kampagnen-Plakat „LICHT AN!“ im Stadtgebiet. Der städtische Klimaschutzmanager Felix Herrmann möchte gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz mit der Kampagne an die Radfahrer appellieren: „Schaltet das Licht ein – denn Fahrradfahren ohne Licht ist … Mehr lesen

Heidelberg – „Lolli-Tests“ auch in Heidelberg nutzen – mehr Sicherheit für unsere Schulen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Heidelberg) – Die Heidelberger Grünen fordern, im neuen Schuljahr auch in Heidelberg verstärkt auf die Nutzung sogenannter „Lolli-Tests“ an Schulen zu setzen. Dabei wird nicht in der Nase getestet, sondern durch Lutschen an einem Stäbchen. Das macht die Durchführung für die Kinder angenehmer als bei gängigen Antigen-Schnelltests. Vor allem handelt … Mehr lesen

Mannheim – Tagesausflug im historischen Sonderzug nach Koblenz mit Rundum-Service

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. September organisiert die DBK Historische Bahn e.V. einen Sonderzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe Rheintal nach Koblenz: Ein idealer Tagesausflug mit Rundum-Service, um die Sommerferien ausklingen zu lassen. Manch einer erinnert sich noch an die Schnellzüge, die vor der Einführung des ICE durch Deutschland fuhren: Bequeme 6er-Abteile oder Großraumwagen, … Mehr lesen

Hockenheim – Straßenschilder und Beleuchtung werden erfasst

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Unternehmen „Cyclomedia“ wird ab Montag, 6. September, bis voraussichtlich Freitag, 10. September, im Auftrag der Stadtwerke Hockenheim das Stadtgebiet befahren und dort mit Aufnahmefahrzeugen, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, die Umgebung digital erfassen. Damit soll die Straßenbeleuchtung und die Straßenschilder in Hockenheim dokumentiert werden. Diese Aufnahmen können personenbezogene … Mehr lesen

Weinheim – „Sein und Schein“ vor Ort und digital „Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht in Weinheim – am 12. September wieder seltene Einblicke in historische Gebäude

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Tag, der in Weinheim eine ganz besondere Bedeutung hat – in der Zweiburgenstadt mit ihrer historisch wertvollen alten Bausubstanz: Der bundesweite Tag des offenen Denkmals. In der Großen Kreisstadt, die über eine Untere Naturschutzbehörde und jede Menge Aufgaben verfügt, wird der Tag stets über Monate vorbereitet. Und jedes Jahr kommen … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG begrüßt die realistische Einschätzung bei pro concept zum neuen Rathaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Freien Wähler hatten die Idee eines Rathaus Campus ‎ins Spiel gebracht und teilen die realistische Einschätzung seitens des Investors pro Concept. Bei galoppierender Preis‎entwicklung im Bausektor biete die Nutzung des Bestandes und punktuelle Anpassung eine gute Alternative zum Neubau von Verwaltungsflächen. Es gelte möglichst die vorhandenen Mietkonditionen aus Altverträgen längerfristig zu … Mehr lesen

Mannheim – Neue CoronaVO Sport bringt Klarheit: 3G-Pflicht in der Kabine

Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe/Stuttgart/Freiburg. Am Samstag, 21. August, hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport eine aktualisierte Fassung der Corona-Verordnung Sport veröffentlicht. Sie bestätigt, dass für den Sport im Freien kein 3G-Nachweis erforderlich ist. Für die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Umkleiden, Duschen oder Aufenthaltsräumen ist jedoch ein 3G-Nachweis Pflicht. Dies gilt nicht für kurzzeitige und notwendige Aufenthalte … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Bürgerservices werden weiter ausgebaut! Chatbot und Info-Terminal helfen schnell weiter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg baut kontinuierlich ihre digitalen Bürgerservices aus. Im Bürgeramt Mitte stellte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Mittwoch, 18. August, ein kontaktloses Informations-Terminal, die neue Online-Terminvergabe und den Chatbot „Hardi“ vor. Mit dabei waren Jürgen Käding, stellvertretender Amtsleiter des Bürger- und Ordnungsamtes, und Dr. Philipp Lechleiter, Abteilungsleiter Digitale … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler : Regional produziert – regional konsumiert

Ludwigshafen / Mainz Wefelscheid: Umbau zu klimaresistenten Wäldern muss wirtschaftlich sinnvoll erfolgen Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Bundestags-Spitzenkandidatin der Freien Wähler, Marianne Altgeld (Puderbach), informierte sich Stephan Wefelscheid, Mitglied des Forstausschusses der Stadt Koblenz und wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, vor Ort beim Traditions-Holzwerk van Roje in Oberhonnefeld-Gierend über dessen Arbeit und die … Mehr lesen

Landau – OK-Programm ab sofort auch zum Streamen – Landrat begrüßt neue Empfangsmöglichkeit des regionalen Bürgerfernsehens

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort überträgt der Live-TV-Anbieter Zattoo alle neun rheinland-pfälzischen OK-Plattformen, darunter auch den OK Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt die neue Empfangsmöglichkeit ausdrücklich: „Der Offene Kanal Weinstraße bietet Fernsehen direkt von Bürgern für Bürger, mit lokalen und regionalen Themen. Zwischen dem OK und dem Landkreis Südliche Weinstraße besteht eine sehr gute Zusammenarbeit, beispielsweise … Mehr lesen

Speyer – Verkehrsüberwachung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag zwischen 13:20 Uhr und 14:40 Uhr wurde eine Verkehrsüberwachung in der Auestraße durchgeführt. Insgesamt kam es zur Ahndung von sieben Verkehrsverstößen aufgrund nicht angelegter Sicherheitsgurte, Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt sowie Nutzung des Radweges in nicht vorgeschriebener Richtung.

Mannheim – Badischer Fußballverband: Neue Corona-Verordnung: im Freien keine 3G-Pflicht

Mannheim/Karlsruhe/Stuttgart/Freiburg. Ab dem heutigen Montag, 16. August, gelten die Regelungen der neuen CoronaVO in Baden-Württemberg. Unabhängig von der Inzidenz gelten für Sportler*innen und Zuschauer*innen Mindestabstand und Datenerhebung, in Innenräumen gilt Masken- und voraussichtlich 3G-Nachweispflicht. Kein 3G-Nachweis für Sport im Freien Für den Sport im Freien ist jedoch kein 3G-Nachweis erforderlich. Das heißt Sportler*innen dürfen unabhängig … Mehr lesen

Landau – Bundestagswahl am 26. September 2021: So können die Landauerinnen und Landauer ihre Briefwahlunterlagen beantragen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 sind bei der Stadtverwaltung Landau mittlerweile in vollem Gange. Ab 20. August und bis spätestens 4. September werden die Wahlbenachrichtigungen den Wahlberechtigten in der Südpfalzmetropole zugestellt. Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, einen … Mehr lesen

Ladenburg – Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Corona-Verordnung des Landes ab dem 16. August 2021 hat für sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens in Ladenburg konkrete Auswirkungen. Ab sofort gilt außerhalb des privaten Bereichs in Innenräumen grundsätzlich die 3G-Regel; die bisherigen Inzidenzstufen fallen weg. Konkret bedeutet dies, dass nur noch geimpfte, genesene oder getestete Bürger-innern und Bürger vollumfänglich am … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de