• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Sport auf PHV: Vereine nutzen bestehende Flächen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erstellt derzeit in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg (ISSW) und dem Sportkreis Heidelberg einen Sportstättenentwicklungsplan für das Patrick-Henry-Village (PHV). Dieser bezieht auch Sportbedürfnisse und Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner der Bahnstadt mit ein. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang 2022 vorgestellt. Danach … Mehr lesen

Mannheim – Baden-Württemberg: Neue Corona-Regeln für den Sport

Mannheim / Heidelberg / Karlsruhe / Stuttgart / Freiburg. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat zum 15. Oktober 2021 die Corona-Verordnung und die Corona-Verordnung Sport erneut angepasst. Das bisherige Stufensystem bleibt erhalten. In der Alarmstufe wurde jedoch die 2G-Regel im Freien durch 3G mit PCR-Test ersetzt. Neu sind außerdem das 2G-Optionsmodell für die Organisation von Veranstaltungen sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Stadtratsfraktion packt das Abstellchaos von E-Scootern in Ludwigshafen an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer ersten Anfrage packt die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen das Abstellchaos von E-Scootern an. Ziel der Anfrage ist es, eine Übersicht über die Anzahl der aktiven E-Scooter der verschiedenen Anbieter, die gemeldeten Probleme wie Unfälle oder unsachgemäßes Abstellen sowie bisherige Absprachen zwischen Verwaltung und den Dienstleistern zu erhalten. Dadurch sollen in einem … Mehr lesen

Mannheim – SPD: Mitfahrmöglichkeit für Eltern beim MAXX-Ticket

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert für das MAXX-Ticket eine kostenlose Mitfahrmöglichkeit für Eltern an den Wochenenden. Mit einer Anfrage soll eine mögliche Umsetzung nun von der Stadtverwaltung geprüft werden. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Isabel Cademartori, erklärt: “Das MAXX-Ticket wird von den Mannheimer Schülerinnen und Schülern gut angenommen. Viele nutzen … Mehr lesen

Heidelberg – Keine Parkfläche auf der ehemaligen Landebahn des Airfields

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass die Landebahn des ehemaligen US-Airfields keine öffentliche Parkfläche darstellt. Deren Nutzung war lediglich während des Betriebs des Kreisimpfzentrums möglich und wurde für diesen Zweck vom Grundstückseigentümer zur Verfügung gestellt. Um unerlaubtes Parken zu unterbinden, werden daher in der kommenden Woche Betonpoller entlang des … Mehr lesen

Mannheim – Vorbildliche Stadtteileinrichtung, an den Wünschen der Jugendlichen orientiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neuer Jugendtreff Schwetzingerstadt offiziell eröffnet Nachdem die feierliche Eröffnung des Jugendtreffs Schwetzingerstadt/Oststadt pandemiebedingt mehrmals verschoben werden musste, konnte diese nun gestern offiziell nachgeholt werden. Bereits seit Ende Mai steht die Einrichtung Jugendlichen ab zwölf Jahren mit unterschiedlichen Angeboten offen. „Mit dem neuen Jugendtreff erhalten die Angebote für Jugendliche im Stadtteil … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsame Tour mit dem Rad durch die Stadt – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Vertreter der IG Rad tauschten sich über die städtische Rad-Offensive aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schon viel erreicht und noch viel vor: Über die nächsten Projekte der Heidelberger Rad-Offensive hat sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Freitag, 8. Oktober 2021, mit Vertreterinnen und Vertretern der „IG Rad“, einem Zusammenschluss von Organisationen aus dem Radverkehrs- und Umweltbereich, ausgetauscht. Die Gruppe steuerte per Fahrrad verschiedene Orte … Mehr lesen

Mannheim – MVV startet mit „Mannheimer Modell“ in eine klimapositive Zukunft!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Energieunternehmen MVV treibt mit „Mannheimer Modell“ die Energiewende voran und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaschutzabkommens – Bis 2040 wird MVV klimaneutral und ab 2040 sogar klimapositiv – MVV-Chef Dr. Müller: „Mit unserem ‚Mannheimer Modell‘ wollen wir eines der ersten klimapositiven Energieunternehmen werden.“ Die MVV Energie … Mehr lesen

Lambrecht – Tiere im Garten – ein Garten für Tiere Online Vortrag im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Tiere haben es in unserer zersiedelten und durch menschliche Nutzung geprägten Landschaft schwer. Wie ein Garten zu einem lebendigen Ort wird, in dem auch Tiere gerne wohnen, ist Thema eines Online-Vortrags am Sonntag, 17. Oktober, um 18 Uhr. Eva Hofmann von der Gartenakademie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz zeigt, worauf … Mehr lesen

Brühl – Gemeinde Brühl wird Mitglied im weltweit größten Städtenetzwerk zum Klimaschutz – Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde Brühl wurde als ordentliches Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. aufgenommen. „Mit der Mitgliedschaft im Klima-Bündnis ist ein weiterer Meilenstein des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Brühl erreicht“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck. Getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf den … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Fallzahlen von #Corona – 47 weitere Fälle – ein weiterer Todesfall

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 19.471 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 08.10.2021, 16 Uhr, 47 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 19.471. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute … Mehr lesen

Heppenheim – Heppenheimer Mühlenkreisel und Geopunkt-Tafel mit Sitzbereich und Mühlsteinen werden offiziell ihrer Bestimmung übergeben

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Schon seit Ende 2019 kann der neu gebaute Kreisel im Kreuzungsbereich des Erbacher Tals und der B3 in Heppenheim befahren werden. Nun wurden der „Mühlenkreisel“ und die in der Nähe platzierte Geopunkt-Tafel offiziell eingeweiht. Der Bau des Kreisels war eine Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil und der Stadt Heppenheim. Die Kosten betrugen rund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ruchheim – Polizeiautobahnstation Ruchheim – Verkehrskontrollen auf den Autobahnen – Bilanz

Ludwigshafen – Ruchheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 06.10.2021 wurden im Dienstbezirk der Polizeiautobahnstation Ruchheim mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden mehrere Verkehrsverstöße festgestellt. Auf der B9 in Richtung Speyer, Höhe Anschlussstelle Maudach, kontrollierten die Polizisten einen Mercedes. Nach Aufforderung seinen Führerschein auszuhändigen, erklärte der 21-jährige Fahrer, dass er keine Fahrerlaubnis hat. Die weitere Überprüfung von Person und Fahrzeug … Mehr lesen

Speyer – Diebstahl aus unverschlossenem PKW

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am 25.09.2021 zwischen 15 und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem unverschlossen geparkten PKW in der Johannesstraße. Im Geldbeutel hatte sich, neben diversen Dokumenten und Bankkarten, ein dreistelliger Bargeldbetrag befunden. Zu einer missbräuchlichen Nutzung der Bankkarten und damit verbundenen weiteren Vermögensschäden kam es nicht, da der 54-jährige Geschädigte die … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF führt FCC-Additiv Enable™ für bessere Emissionskontrolle und Steuerung der Nachverbrennung im Regenerator ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Heute gab BASF die Markteinführung von Enable™ bekannt, dem Katalysatoradditiv für Kohlenmonoxid-Umwandlung der nächsten Generation. Das Additiv weist aufgrund der effizienteren Nutzung der Edelmetalle eine höhere Aktivität und herausragende Leistungsfähigkeit auf. Durch die modifizierte Oberflächenmorphologie des Trägers besitzt Enable eine optimierte Lebensdauer. Kunden profitieren dank der Kombination unterschiedlicher Auslegungsmerkmale … Mehr lesen

Mannheim – Zweckentfremdungssatzung beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim als urbanes Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar zeichnet sich durch attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen aus. Umso wichtiger ist es, dass ein ausreichendes Angebot an guten und bezahlbaren Wohnungen zur Verfügung steht. Hierzu hat der Gemeinderat nun die „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Mannheim“, kurz Zweckentfremdungsverbotssatzung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – ASV Ludwigshafen 1898 e.V. – Abteilung ASV Boule mit Blick nach Vorne

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Alles neu, macht der Mai“ , lautet ein bekanntes Liedgut des Schriftstellers Hermann Adam von Kamp um 1820. Zwar befinden wir uns mittlerweile im Oktober 2021 aber dennoch könnte es sich um den Allgemeinen Sportverein -ASV Ludwigshafen 1898 e.V.- im Ludwigshafener Süden handeln. 2018 feierte der Traditionsverein ASV Ludwigshafen 1898 e.V. … Mehr lesen

Mannheim – Auf FRANKLIN wird mit dem Projekt RABus die Zukunft der Mobilität erprobt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, hat die nächste offizielle Phase des Projekts RABus eingeläutet. Bei einem Pressetermin in Stuttgart enthüllte er das Design eines autonom, also fahrerlos, fahrenden Shuttlebusses. Dieser fährt im Zuge des Forschungsvorhabens „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“ … Mehr lesen

Heidelberg – Bunsen-Gymnasium feierte Einweihung der neuen Ganztagsräume! Optimale Rahmenbedingungen für ein modernes Ganztagsangebot – 4,2 Millionen Euro Investitionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 1.500 Quadratmeter Nutzfläche und modern ausgestattete Räume mit hoher Aufenthaltsqualität bietet der neue Ganztagstrakt des Bunsen-Gymnasiums im Stadtteil Neuenheim. Mit dem Umbau der ehemaligen naturwissenschaftlichen Fachräume im südlichen Gebäudeteil aus den 1950er Jahren hat der Ganztagsbetrieb eine nachhaltige Aufwertung erfahren. Außerdem wurden im Zuge des Umbaus fünf Klassenzimmer saniert … Mehr lesen

Mannheim – SPD: Bezahlbar Wohnen – Mietwohnungen nicht als Ferienwohnungen nutzen- Zweckentfremdungssatzung kommt

Mannheim Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Gemeinderatsfraktion will mit dem Erlass einer Zweckentfremdnungssatzung sicherstellen, dass Wohnraum nicht für andere Zwecke wie Ferienwohnungen, gewerbliche Nutzung, Leerstand oder Abriss genutzt wird. Im Ausschuss für Umwelt und Technik hat sich nun eine Mehrheit für den Erlass der Satzung ausgesprochen. Die endgültige Entscheidung fällt im Gemeinderat am 5. Oktober. Der stellvertretende … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Gemeinsames und koordiniertes Handeln ist mit Blick auf Alkohol- und Drogenproblematik in der Innenstadt gefragt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Bericht in der Rheinpfalz über die Diskussion in der IHK-Tischrunde bezüglich der Alkohol- und Drogenproblematik in der Innenstadt erklärt der Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD Ludwigshafen, David Guthier: „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass sich die IHK-Tischrunde mit der Thematik der Drogen- und Alkoholprobleme in der Innenstadt auseinandersetzt. Dies insbesondere deshalb, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Darmkrebsvorsorge ist lebenswichtig – auch während der Corona-Pandemie LZG und Stiftung LebensBlicke rufen zur Wahrnehmung der Vorsorgeangebote auf

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Darmkrebsvorsorge kann Leben retten – viele Menschen scheuen sich jedoch aufgrund der Corona-Pandemie immer noch, eine Arztpraxis aufzusuchen, wenn es ihnen nicht unbedingt nötig erscheint. So ist in den vergangenen eineinhalb Jahren die Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen – insbesondere die Nutzung des Stuhltests und der Koloskopie zur Darmkrebsprävention – stark zurückgegangen. Trotz der Lockerungen, … Mehr lesen

Mannheim – Inzidenz Ungeimpften ( bzw. Einmal- Geimpfte ): 181,5 — Inzidenz Geimpfte: 18,3

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Inzidenz Ungeimpften ( bzw. Einmal- Geimpfte ): 181,5 — Inzidenz Geimpfte: 18,3560. Aktuelle Meldung zu Corona 24.09.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 18.829 Dem Gesundheitsamt wurden … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne auch im Oktober und November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Biotonne im Landkreis Südliche Weinstraße wird auch in den kommenden zwei Monaten, also im Oktober und November, . weiterhin wöchentlich statt wie bisher 14-tägig geleert. Darauf weist der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft nun die Nutzer von Biotonnen nochmal hin. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs hatte in einer Sitzung im März diesen Beschluss gefasst. Eine wöchentliche … Mehr lesen

Mannheim – Umgestaltung des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes: Verfüllung der Borelly-Grotte abgeschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Mannheimer Willy-Brandt-Platzes und die vorbereitenden Arbeiten zur Kapazitätserweiterung der Stadtbahn- und Bushaltestelle Mannheim Hauptbahnhof sind in vollem Gange: Die Verfüllung der „Borelly-Grotte“, der ehemaligen Kaiserring-Passage, wurde am 11. September im Zeitplan abgeschlossen. Gleichzeitig schreiten die Pflasterarbeiten auf der westlichen Platzseite voran. Zwischenstand der Arbeiten auf dem … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de