• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – KI-Bürgerassistenz Lumi soll Nutzerinnen und Nutzer kennenlernen – Heidelberger Start-up Aleph Alpha ermöglicht innovativen Bürgerservice mit künstlicher Intelligenz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Hallo, ich bin Lumi. Wie kann ich helfen?“ Mit diesem freundlichen Satz werden Nutzerinnen und Nutzer von www.heidelberg.de ab sofort begrüßt. Lumi ist ein neuartiges Assistenzsystem, das dank innovativer Künstlicher Intelligenz (KI) „Made in Europe” eine völlig neue Interaktion mit der Stadt ermöglichen soll – ganz bequem per Chatfenster. Nach … Mehr lesen

Ladenburg – Stadt nimmt den Fußverkehr unter die Lupe

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Ladenburg als Stadt der kurzen Wege soll attraktiver und sicherer für zu Fuß Gehende werden. Die Bürgerinnen und Bürger waren daher aufgefordert, sich aktiv beim Fußverkehrs-Check bei zwei Begehungen einzubringen, auf konkrete Schwachstellen und Probleme für den Fußverkehr hinzuweisen und gemeinsam mit der Verwaltung und Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats Lösungsmöglichkeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Fahrgastbeirat: Konstituierende Sitzung am 25. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 4. Heidelberger Fahrgastbeirat tritt am Dienstag, 25. Oktober 2022, um 18 Uhr im Großen Rathaussaal des Heidelberger Rathauses zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, Dezernent für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, und die Leiterin des städtischen Amtes für Mobilität, Bärbel Sauer, werden die 15 Mitglieder und ihre Stellvertretungen … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card- Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 … Mehr lesen

Sandhausen – Gemeindebibliothek Sandhausen wegen Wasserschaden geschlossen

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Click & Collect“ sowie Rückgabe nach Termin weiterhin möglich Die Gemeindebibliothek war durch das Starkregenereignis vor einigen Wochen stark betroffen: Mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser in der Bücherei, den Büros und dem Veranstaltungsraum. Aufgrund dieses Wasserschadens und der derzeit laufenden Bau- und Trocknungsarbeiten ist die Bibliothek bis Samstag, 15. Oktober, … Mehr lesen

Heidelberg – Terminbuchung in den Bürgerämtern soll Abläufe noch effizienter machen – Spontanbesuche sind tageweise weiter möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Nummer ziehen, im Wartezimmer Platz nehmen und dort erst einmal tatenlos herumsitzen, obwohl das Anliegen am Schalter nur wenige Minuten dauert – ein Besuch auf dem Amt bedeutet für viele Menschen in Deutschland hauptsächlich warten. Doch das muss nicht sein, findet die Stadt Heidelberg, und führt deshalb ab Oktober … Mehr lesen

Landau – Kreisverwaltung setzt Energiesparmaßnahmen um – starke Kostensteigerungen für Gas in kreiseigenen Gebäuden erwartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat in den vergangenen Wochen einen Maßnahmenplan zum Energiesparen erarbeitet. „Unter Federführung des Zentralen Gebäudemanagements haben wir umfassende Maßnahmen zum effektiven Einsparen von Energie in allen kreiseigenen Gebäuden, auch an unseren Schulen, identifiziert. Diese Maßnahmen sind außerdem intern mit dem Personalrat abgestimmt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Vielfach läuft die … Mehr lesen

Landau – Busverkehr im Linienbündel Landau neu vergeben – Landau Takt 2022 mit vielen Verbesserungen kommt – QNV Stadtverkehr Landau GmbH erhält Zuschlag für neues Bussystem

Landau / Süsliche Weinstraße / Mwtropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landau Takt 2022 kommt. Betriebsstart für das neue Bussystem ist am 11. Dezember dieses Jahres. Nun steht auch fest, wer dann den Stadtbusverkehr bedienen wird: Wie die Stadt Landau, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Landkreis Südliche Weinstraße jetzt gemeinsam mitteilen, … Mehr lesen

Heidelberg – Virtuelle KI-Assistenz der Stadt Heidelberg hört künftig auf den Namen „Lumi“ – Bürgerinnen und Bürger haben vielseitige Vorschläge eingereicht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie melde ich meinen Wohnsitz an? Wann wird in meiner Straße die Papiertonne abgeholt? Welche Entscheidung hat der Gemeinderat zu meinem Herzensprojekt getroffen? Diese und viele weitere Fragen soll bald Lumi beantworten können. Dieser Name wurde aus vielen verschiedenen Vorschlägen für die KI-Bürgerassistenz der Stadt Heidelberg ausgewählt. Diese entwickelt die … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie: Neue Schilder für den Trimm-Wald

Mosbach /  Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ziel erreicht: Christina Pfeiffer und ihre Schüler haben den Trimm-dich-Parcours in der Waldstadt mit neuen Schildern ausgestattet. Foto: Andreas Lang Sie haben ihr Ziel erreicht Johannesberg-Schüler versahen Trimm-dich-Parcours mit neuen Schildern Mosbach. Der Trimm-Wald in der Waldstadt ist ein beliebter Anlaufpunkt. Auf vier Kilometern laden ein schattiger Waldweg und Fitnessgeräte … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Live-Abfahrtszeiten der Linienbusse ab sofort am Pfalzklinikum Klingenmünster und am Bahnhof Bad Bergzabern – erste dynamische Fahrgastinformationsanzeigen in SÜW

Südliche Weinstraße / Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar. Wann kommt der Bus? Das ist die Frage aller Fragen für ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer. An zwei Stellen im Landkreis Südliche Weinstraße zeigt ab sofort eine dynamische Fahrgastinformationsanzeige (DFI) die Antwort darauf an. DFI-Anzeigen informieren über die Live-Abfahrtszeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Verspätungslage. Landrat Dietmar Seefeldt hat Ende … Mehr lesen

Landau – Bereit machen für die erste Fahrt des Seniorenbusses: REHA MED übergibt (Übergangs-)Fahrzeug an Bürgerverein

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Es kann (fast) losgehen: Bereits im August soll der Landauer Seniorenbus zu seiner ersten Tour aufbrechen. Da aber das für das Mobilitätsprojekt vorgesehene Fahrzeug voraussichtlich erst im Herbst geliefert werden kann, hat die Firma REHA MED angeboten, den Projektverantwortlichen bis dahin einen Bus kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bürgermeister … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Plattform Frau und Beruf geht online

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald hat nun auch einen Auftritt auf der landesweiten Informationsplattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, die heute (26.07.2022) von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart vorgestellt wurde: „Mit der neuen digitalen Plattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ führen … Mehr lesen

Mannheim – 9-Euro-Ticket – rnv zieht Zwischenbilanz

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Juni ist in ganz Deutschland das sogenannte 9-Euro-Ticket verfügbar. Bis einschließlich August können Fahrgäste für 9 Euro im Monat bundesweit den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Die rnv zieht nach etwas über einem Monat nun eine erste Zwischenbilanz über die Auswirkungen der Aktion. „Für den Monat Juni wurden über … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrgastbeirat: Bis 15. Juli bewerben für eine Mitarbeit im Gremium – Bewerbungen fehlen insbesondere noch für die Stadtteile Südstadt, Rohrbach und Boxberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit der Stadt die Mobilitätswende vor Ort gestalten, wichtige Impulse zu zukunftsweisenden Themen des Öffentlichen Verkehrs in Heidelberg geben und aktiv Änderungen vorantreiben – das ist die Aufgabe des Heidelberger Fahrgastbeirats. Vier Mal im Jahr treffen sich ehrenamtliche Mitglieder des Beirats in Arbeitsgruppen, um Fragen und Probleme des ÖPNV … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt trifft Vorkehrungen für etwaige Gasmangellage. Die Stadtverwaltung schaltet Beleuchtung öffentlicher Gebäude ab und senkt die Temperatur im Freibad

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Notfallplan Gas Im Zuge der von der Bundesregierung ausgerufenen zweiten Eskalationsstufe im Notfallplan Gas trifft Ludwigshafens Stadtverwaltung Vorkehrungen, um den Energie- und Stromverbrauch auf das Nötigste zu beschränken. Unter Führung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat sich ein Krisenstab gebildet, in welchem verschiedene Bereiche und städtische Eigenbetriebe an Lösungen arbeiten, um die … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrgastbeirat: Jetzt bewerben für eine Mitarbeit im Gremium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit der Stadt die Mobilitätswende vor Ort gestalten, wichtige Impulse zu zukunftsweisenden Themen des Öffentlichen Verkehrs in Heidelberg geben und aktiv Änderungen vorantreiben – das ist die Aufgabe des Heidelberger Fahrgastbeirats. Vier Mal im Jahr treffen sich ehrenamtliche Mitglieder des Beirats in Arbeitsgruppen, um Fragen und Probleme des ÖPNV … Mehr lesen

Heidelberg – Wie soll der virtuelle Bürgerassistent der Stadt Heidelberg künftig heißen? Namensvorschläge können bis Freitag, 1. Juli 2022, eingereicht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit dem Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha entwickelt die Stadt Heidelberg einen virtuellen Bürgerassistenten. Als freundlicher Avatar soll dieser den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner rund um die Angebote und Dienstleistungen der Stadtverwaltung zur Seite stehen und kann diese dank modernster KI-Technologie in Windeseile mit Informationen versorgen. Bei der Namensfindung … Mehr lesen

Heidelberg – Virtueller Bürgerassistent soll künftig Zugang zu Informationen erleichtern – Künstliche Intelligenz sorgt für unkomplizierte Interaktion und schnelle Ergebnisse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wann wird in meiner Straße der Müll abgeholt? Welche Konzerte finden am Wochenende statt? Was hat der Gemeinderat beschlossen, um die Freiwillige Feuerwehr zu stärken? Diese und viele weitere Fragen soll in Zukunft der neue Bürgerassistent der Stadt Heidelberg beantworten können. Das Besondere dabei: Der digitale Assistent ist nicht nur … Mehr lesen

Heidelberg / Mannheim – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: “Land gibt gut 161.000 Euro für Gesundheitsprojekte der Universitätsmedizin”

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Stuttgart – Hilfe für ukrainische Geflüchtete – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Kriegsflüchtlinge sind oft auf schnelle psychosoziale Hilfen angewiesen“ – Projekte für psychosoziale Behandlung in Heidelberg, Tübingen und Mannheim Mit insgesamt gut 161.000 Euro fördert das Land Projekte der Universitätsmedizin zur dringenden psychosozialen Behandlung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. … Mehr lesen

Heidelberg – Wöchentliche Leerung aller Bioabfalltonnen in den Sommermonaten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Über die Sommermonate, von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 30. September 2022, werden auch die Bioabfalltonnen, die sonst nur alle 14 Tage geleert werden, wöchentlich geleert. Die Leerung findet am gleichen Wochentag statt wie gewohnt. Bioabfallbehälter, die im Teilservice geleert werden, müssen von den Nutzerinnen und Nutzern während des Aktionszeitraums … Mehr lesen

Landau / Pünktlich zum großen Schulfest anlässlich des 40-jährigen Bestehens: Komplett saniertes Bewegungsbad der Paul-Moor-Schule in Landau wurde eingeweiht

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Beigeordnete des Landkreises Südliche Weinstraße Ulrich Teichmann, der Beigeordnete der Stadt Neustadt Bernhard Adams, Schulleiterin Dorothee Braun-Stickel und der Bürgermeister der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der offiziellen Einweihung des Bewegungsbads an der Paul-Moor-Schule. (Quelle: Stadt Landau) „In der Paul, in der Paul, in der … Mehr lesen

Landau – Einblicke in digitale Möglichkeiten geben, Berührungsängste reduzieren und digitale Kompetenzen fördern – Dritter bundesweiter Digitaltag mit vielen Aktionen am Freitag, 24. Juni – Stadt Landau mit sieben Angeboten dabei

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie sich Menschen heutzutage informieren, wie sie einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren oder auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen: Die Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend und mit hoher Geschwindigkeit. Um die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und Möglichkeiten zu bieten, über Sorgen und Ängste, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren, veranstaltet die … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Informationen per Anruf vom Festnetz – Seit einem Jahr gibt es den Heidelberger Silberdraht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Mai 2021 können Bürgerinnen und Bürger über den „Heidelberger Silberdraht“ digitale Informationen per Telefonanruf erhalten. Mit dem Serviceangebot hat die Stadt vor einem Jahr auf die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen und die Herausforderungen der Pandemie reagiert. Ziel ist, dass vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang oder … Mehr lesen

Heidelberg – Zurück im Spiegelzelt: 4.200 Besucherinnen und Besucher bei den 28. Heidelberger Literaturtagen – Digitale Formate erweitern die Möglichkeiten des Festivals

Rund 4.200 Literaturinteressierte haben die 28. Heidelberger Literaturtage vom 1. bis 5. Juni 2022 im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz besucht. Das Herzstück der UNESCO-Literaturstadt-Aktivitäten in Heidelberg bot an fünf Tagen neben klassischen Lesungen auch Workshops, literarische Führungen, digitale Mitmachformate und an jedem Tag Programm für Kinder- und Jugendliche. Für entspannte Atmosphäre mit Sitzsäcken und Hängematten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de