• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – 5 Tipps: So findet man ein seriöses Online Casino!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Zeitalter der Online Casinos ist längst da und die Nutzer freuen sich über umfangreiche Angebote bei den verschiedenen Anbietern. Flexible Öffnungszeiten, nicht mehr vorhandene Anfahrtswege und der entfallende Dresscode sind hier genauso attraktiv wie die umfangreichen Bonusangebote. Doch wie findet man wirklich ein seriöses Casino, bei dem man sicher … Mehr lesen

Landau – Übersichtlicher, gerechter und flexibler – Stadt Landau ordnet Parken neu – Knapper Parkraum in der Innenstadt soll künftig für jede Nutzerin und jeden Nutzer gleich viel kosten – Stadt will Handelsparken stärken – Anwohnerparken soll auslaufen – Südstadt soll in Bewirtschaftung mit aufgenommen werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für eine funktionierende Innenstadt ist ein ausreichendes, zentrumsnahes und ständig verfügbares Parkraumangebot von großer Bedeutung. Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihre Hausaufgaben gemacht und schlägt den städtischen Gremien die umfassende Neuordnung des Parkens in der Innenstadt und den umliegenden Bereichen vor. Denn: Die historisch gewachsene Bewirtschaftung für das gesamte Stadtgebiet ist momentan … Mehr lesen

Limburgerhof – CarSharing startet in Limburgerhof

Limburgerhof. (pd/and). In Limburgerhof dürfen sich die Kunden von stadtmobil CarSharing über das erste Auto vor Ort freuen. Sie müssen jetzt nicht mehr nach Rheingönheim in Ludwigshafen oder gar nach Mannheim, wenn sie ein Auto benötigen. Auch die Kunden in den Nachbargemeinden Altrip, Neuhofen und Schifferstadt profitieren vom Auto in Limburgerhof.

Ludwigshafen – “Impfbrücke” nun für alle Volljährigen verfügbar

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die seit Mitte Mai in Ludwigshafen betriebene, kurzfristige Vergabe von Impfterminen für Restdosen über das Softwaresystem “Impfbrücke” steht jetzt allen Menschen über 18 Jahren offen. Bisher war diese Form der Terminvergabe für übriggebliebene Impfdosen nur für Personen vorgesehen, die das 60. Lebensjahr vollendet hatten. Die Registrierung bei der “Impfbrücke” erfolgt unverändert über den … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Online-Angebot: Stadt bündelt auf „Stage“ eigene Beiträge aus den sozialen Medien: Posts von Verwaltung und Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner kompakt auf einen Blick – Datenschutzfreundlich ohne Anmeldung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Freizeit- und Kulturangebote bietet die Stadt Heidelberg? Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen? Welche Entscheidungen hat der Gemeinderat getroffen? Wer in Heidelberg zu aktuellen Neuigkeiten der Stadtverwaltung auf dem Laufenden bleiben möchte, ist auf der neuen „Stage“ für Social Media der Stadt richtig, die unter https://stage.heidelberg.de oder auch über www.heidelberg.de … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau dynamischer Fahrgastinformation (DFI) vereinfacht den Umstieg zum ÖPNV im VRN – DFI-Anlagen zeigen Verkehrsangebot in Echtzeit an den Zugangsstellen zu den Bussen & Bahnen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) im ÖPNV werden dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) an verschiedenen Stationen im Zulauf auf die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg installiert. Durch die Echtzeitanzeige des bestehenden Verkehrsangebotes an den Zugangsstellen zu den Bussen & Bahnen erhalten die Nutzer ein aktuelles Bild von der Betriebslage. Die Inbetriebnahme der … Mehr lesen

Heidelberg – Fünf Theorien: Wie wir in Zukunft Videospiele spielen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Millionen von Menschen spielen täglich Videospiele. Die Gaming-Branche macht mittlerweile mehr Umsatz als die Filmindustrie und veröffentlicht praktisch täglich neue und spannende Titel. Die Technologien, die dahinter stecken, verbessern sich ständig und geben den Entwicklern von Videospielen viele neue Möglichkeiten, die sie in die Spiele einbauen können. Sehr erwähnenswert ist … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt Start der Luca-App

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie die Kreisverwaltung am gestrigen Montag informiert hat, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Das bedeutet, dass alle Speyerer Betriebe und Einrichtungen, die gemäß der geltenden Rechtslage zur Kontaktdatenerfassung verpflichtet sind, dafür nun die Luca-App nutzen können. „Ich freue mich sehr, dass die Luca-App nun im Zuständigkeitsbereich des … Mehr lesen

Landau – Luca-App ab sofort im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Ab dem morgigen Mittwoch, 2. Juni 2021, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für … Mehr lesen

Landau – Start der Freibadsaison 2021

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Landau startet in die Freibadsaison 2021 Mit Inkrafttreten der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Rheinland-Pfalz die Nutzung von Freibädern unter Auflagen wieder gestattet. Ab Mittwoch, 2. Juni, startet das Freibad am Prießnitzweg in die Badesaison 2021. „Wir freuen uns, endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen“, berichtet der Beigeordnete Alexander Grassmann in seiner … Mehr lesen

Landau – „Blind Date mit einem Buch“- Stadtbibliothek Landau vermittelt noch bis Ende Juni geheimnisvolle Rendezvous

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Noch bis Dienstag, 29. Juni, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit insgesamt 306 Büchern vorbereitet. Schön verpackt in blickdichtes Papier und nur mit einem Hinweis auf das Genre versehen, warten die Blind-Date-Bücher … Mehr lesen

Kaiserslautern – Pfalzbibliothek Kaiserslautern wieder geöffnet! Lesesaal kann zeitlich begrenzt genutzt werden

Kaiserslautern / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leserinnen und Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Bücher gegen Vorbestellung an der eingerichteten Ausgabe abgeholt haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, wieder die Bibliothek zu betreten, den Lesesaal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Virtual Reality statt Präsenz: Wie sieht das Online Casino bei Betinia & Co in der Zukunft aus?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Virtual Reality dürfte manchen immer noch wie Zukunftsmusik vorkommen, denn viele Möglichkeiten für den Einsatz der neuen Technologie gibt es bisher nicht allzu viele. Von Technikfreaks wird VR begeistert gefeiert, aber zu mehr als nur Spielereien führte die Technologie bisher nicht. Es gibt zwar einige Spiele, die mit einer VR-Brille … Mehr lesen

Landau – Neuer Lesestoff direkt aus dem Regal – Stadtbibliothek Landau öffnet am Donnerstag, 27. Mai, wieder für den Publikumsverkehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Bücherwürmer und Leseratten können aufatmen: Denn ab Donnerstag, 27. Mai, können sich die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Landau wieder selbstständig in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz mit „Lesefutter“ eindecken – natürlich unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. „Die Landauerinnen und Landauer haben in den vergangenen Monaten den Abholservice der Stadtbibliothek zahlreich … Mehr lesen

Neustadt – Zwei schwere Unfälle innerhalb weniger Minuten

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Zunächst ereignete sich am Samstag (22.05.2021), gegen 16.35 h, auf der Bundesstraße 39 zwischen Lambrecht und Neustadt an der Weinstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 44jähriger aus Kassel befuhr mit seinem Ford Focus die Bundesstraße 39 in Richtung Neustadt an der Weinstraße. Aus ungeklärter Ursache kam er auf den linken Fahrstreifen und kollidierte hier … Mehr lesen

Walldorf – SAP verbessert integrierten Support in Lösungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Walldorf. (pd/and). SAP hat am Donnerstag verbesserten integrierten Support für SAP-Lösungen angekündigt und verwirklicht somit eine höhere Benutzerfreundlichkeit auf Anwenderseite. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt der Built-In Support von SAP direkt in der Anwendung. Ein integrierter digitaler Supportassistent, der Kontextinformationen nutzt, vereinfacht und beschleunigt dabei die Interaktion mit Kunden. Um Kunden passend abzuholen, bietet der Built-In Support innovative Werkzeuge und Live-Support von Experten in noch weniger Schritten. SAP-Kunden profitieren dadurch von mehr Effizienz und einem größeren Mehrwert.

Hockenheim – Besuch mit Einschränkungen wieder möglich

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Hockenheim lockert vor dem Hintergrund sinkender Corona-Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis ihre Benutzungsregeln und öffnet wieder ihre Türen. Interessierte Nutzer können die Einrichtung ab Dienstag, 25. Mai, mit Einschränkungen besuchen. Diese werden von der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vorgeschrieben. Dafür ist die Vorlage eines Gesundheitsnachweises mit Hilfe eines tagesaktuellen nega-tiven Corona-Schnelltests, einer komplett … Mehr lesen

Mosbach – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer entwickelt von Studierenden der DHBW Mosbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer – Studierende der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach entwickeln und gestalten App zur Kontaktnachverfolgung – Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie stellen Analyse und Nachverfolgung von Kontakten infizierter Personen eine wichtige Maßnahme zur Kontrolle des epidemischen Geschehens dar. Im Rahmen von Projektarbeiten an der Dualen Hochschule … Mehr lesen

Landau – Arbeit an Strukturen – EWL-Verwaltungsrat zu Neuorganisation, zusätz­lichen gelben Tonnen und neuer Service-Gesellschaft

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kontinuität, Leistungsfähigkeit und Effizienz sind gerade für Betriebe, die für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger arbeiten, elementar. Darauf achtet auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), der sich um die Entsorgungssicherheit in der Stadt Landau kümmert. „Der Gesetzgeber stellt uns Aufgaben, denen der Betrieb im engen Schulterschluss mit der Stadt nachkommt“, ordnet … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Informationen per Telefon anhören! Ab 19. Mai geht es los: Stadt startet Pilotprojekt „Heidelberger Silberdraht“ für ältere Menschen ohne Internet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können ältere Menschen in Heidelberg ohne Internet dennoch Zugang zu digitalen Infos und Angeboten für Seniorinnen und Senioren erhalten? Eine Antwort gibt die Stadt mit dem „Heidelberger Silberdraht“. Der Dienst ermöglicht es, Informationen aus dem Internet am Telefon zu hören. So können sich Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Neuigkeiten, … Mehr lesen

Grünstadt – Bockenheim – Neuauflage Broschüre „Wandern im Leiningerland“ 

Grünstadt/Bockenheim. (pd/and). Die dritte Auflage der beliebten Broschüre „Wandern im Leiningerland“ beinhaltet neben den aktuellsten Strecken-Updates erstmals auch einen aktiven Brückenschlag ins Internet. Schließlich sind mittlerweile zahlreiche Wanderrouten des Leiningerlandes auch „online“ sehr ausführlich dargestellt.

Ludwigshafen – Gisela Witt: Vorfahrt fürs Fahrrad eine sehr gute Entscheidung

Ludwigshafen. (pd/and). Die Grüne Ortsbeiratsfraktion der Nördlichen Innenstadt begrüßt es sehr, dass Einbahnstraßen im Hemshof jetzt auch für das Fahrradfahren in der Gegenrichtung geöffnet werden. Die 2018 von der Stadt erstellte Liste mit 60 Einbahnstraßen, die für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet werden sollen, wird jetzt auch in der Nördlichen Innenstadt umgesetzt.

Ludwigshafen – Ludwigshafen verwendet “Impfbrücke” zur kurzfristigen Terminvergabe bei Corona-Restimpfstoff – Über 60-Jährige können sich registrieren – Benachrichtigung erfolgt per SMS

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen setzt ab sofort bei der Vergabe von Terminen zur kurzfristigen Verimpfung von Restdosen das Softwaresystem “Impfbrücke” ein. Die Anwendung ermöglicht es, Personen, die sich gegen Corona impfen lassen wollen und sich dafür über die “Impfbrücke” registrieren, kurzfristig per SMS-Mitteilung einen Impftermin anzubieten, wenn Impfstoffreste vorhanden sind. Dieses Angebot richtet … Mehr lesen

Speyer – 100-jähriges Bestehen: Stadtbibliothek Speyer startet Umfrage zur Nutzung

Speyer. (pd/and). Von Montag, 10. Mai bis einschließlich Sonntag, 6. Juni 2021 können alle Interessierten an einer Umfrage der Stadtbibliothek Speyer teilnehmen. Hintergrund ist, dass die Stadtbibliothek in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Das Team würde gerne erfahren, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger aus Speyer und dem nahen Umland mit dem Medienangebot sind, was verbessert werden kann und was sie sich für die nächsten Jahre von ihrer Stadtbibliothek wünschen. Die Umfrage richtet sich sowohl an Nutzer*innen der Bibliothek als auch an Menschen, die diese noch nie besucht haben.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule Ludwigshafen präsentieren ein ... Mehr lesen»

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer
      Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Vokalmusikfestival 2023 kehren sie zurück nach Mosbach: Die German Gents, eines der spannendsten jungen A- Cappella-Ensembles Deutschlands, gastieren am 18. Juli 2025 im Rahmen des Mosbacher Sommers im Burggraben Neckarelz. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein musikalisches Sommerhighlight der besonderen Art. Sollte das Wetter ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre – Anmeldung bis 1. Juli

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre –  Anmeldung bis 1. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat einer sozialen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Der Stadt Heidelberg ist es daher ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu fördern und denjenigen Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen investieren, große Wertschätzung entgegenzubringen. Daher laden die städtische Koordinierungsstelle für Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de