• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Drei „VRN-Mobilstationen“ ermöglichen ein geordnetes Abstellen von E-Scootern und die Verknüpfung von Sharing-Angeboten im Stadtgebiet

Mannheim / Metropolregion rhein-Neckar. Sie sind räumlich kompakt an zentralen Orten in der Innenstadt gelegen und verknüpfen künftig in den Quadraten einfach und effizient verschiedene Sharing-Angebote wie Bike-Sharing, Cargo-Bikes, E-Scooter und Carsharing mit dem ÖPNV. Mit insgesamt drei neuen „VRN-Mobilstationen“ geht die Stadt Mannheim einen innovativen Weg in der urbanen Mobilität und ermöglicht so den … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße beginnt im März 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) baut ab März 2024 in voraussichtlich zweieinhalb Jahren Bauzeit neue Straßenbahngleise und zwei barrierefreie Haltestellen in der Dossenheimer Landstraße. Gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und der Stadtwerke Heidelberg GmbH werden zudem der Kanal, die Versorgungsleitungen sowie Fahrbahnen und Geh- und Radwege erneuert. Der Bauablauf ist in … Mehr lesen

Mannheim – VRN passt Tarife zum 1. Januar 2024 an –

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Um den Fahrgästen in der Metropolregion Rhein-Neckar auch weiterhin einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen öffentlichen Nahverkehr anbieten zu können, hat die Versammlung der Verbundunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) beschlossen, die Preise für Fahrten mit den Bussen und Bahnen im VRN ab dem 1. Januar 2024 um durchschnittlich 7,9 Prozent … Mehr lesen

Jugendticket BW seit Anfang Dezember als rabattiertes Deutschlandticket gültig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das zum 1. März 2023 eingeführte Jugendticket BW ist zum Freitag, 1. Dezember 2023, in ein rabattiertes Deutschlandticket überführt worden. Das neue Ticket ist bundesweit gültig und wird unter dem Namen Deutschlandticket JugendBW (kurz: D-Ticket Jugend BW) verkauft. Die Umstellung der derzeitigen Abonnements erfolgt automatisch. Darüber informierte die Stadtverwaltung den … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Semesterticket kommt – Studierende nun auch Teil der ÖPNV-Revolution

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Endlich Klarheit für unsere Studierenden: Das Deutschlandticket kommt auch in Semesterticket-Form: 60 Prozent des Originalpreises wird es kosten, Stand jetzt 29,40 Euro. Damit können wir nun rund drei Millionen junger Menschen hoffentlich dauerhaft für Bahnen und Busse gewinnen“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider über die entsprechende … Mehr lesen

Grünstadt – Optimiertes Leistungsangebot im Busverkehr Grünstadt

Grünstadt / Landkreis Bad Dürkheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeitanpassungen und 1-Stunden-Takt auf allen Linien Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Landkreis Bad Dürkheim, Stadt Grünstadt, Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Worms, Landkreis Alzey-Worms, Stadt Frankenthal sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) das Linienbündel … Mehr lesen

Heidelberger Weihnachtsmarkt lockt ab dem 27. November zu winterlichem Ambiente in die Altstadt – „MeinHeidelberg“-App begleitet das Veranstaltungsangebot

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weihnachtliches Ambiente erleben die Besucherinnen und Besucher in der Altstadt vom 27. November bis 22. Dezember 2023, wenn der Duft von winterlichen Leckereien durch die schmalen Gassen des Heidelberger Weihnachtsmarktes auf seinen insgesamt sechs Plätzen zieht. Am Montag, 27. November, um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Eckart Würzner offiziell den Weihnachtsmarkt … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2023! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Sie tragen dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 23. November 2023, im Großen Rathaussaal Persönlichkeiten und Gruppen mit der Ehrenamtsmedaille 2023 geehrt. „Mit Ihrem außergewöhnlichen bürgerschaftlichen Engagement tragen Sie in großem Maße dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt, in der die Menschen füreinander da sind“, betonte Oberbürgermeister Eckart … Mehr lesen

Heidelberg ist die nachhaltigste und zukunftsfähigste Großstadt in Deutschland!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins „WirtschaftsWoche“, das am Donnerstag, 16. November 2023, erschienen ist. Heidelberg überzeugt darin unter anderem mit dem Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt und weiteren Maßnahmen für eine klimaneutrale Stadtentwicklung wie dem neuen Energiespeicher im Pfaffengrund, aber auch mit Bestwerten in Bildung und Ausbildung wie der höchsten Quote bundesweit … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Vortrag zum Thema Schwerbehindertenausweis

Im Rahmen der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus findet am Montag, 13. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „„Schwerbehindertenausweis – Nutzen und Antragsstellung sowie Einblicke ins Verfahren“ statt. Stefan Thometzek vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Landau gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht … Mehr lesen

Schwetzingen – Start der Baumaßnahmen zur neuen S-Bahn-Station Schwetzingen-Nordstadt

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Station in Schwetzingen erweitert S-Bahn-Netz Heute fiel der symbolische Startschuss für die Baumaßnahmen zum neuen S-Bahn Haltepunkt Schwetzingen-Nordstadt im Rahmen der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar auf der Strecke von Mannheim nach Karlsruhe. Neben den bereits erfolgten Modernisierungen der bestehenden Stationen entlang der Bahnstrecke Mannheim-Karlsruhe entsteht mit Schwetzingen-Nordstadt ein weiterer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Dachmarke des ÖPNV wieder ein hausgemachtes Millionengrab

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Rolph“: Wissings Erbe kostet die Rheinland-Pfälzer 3 Millionen Euro – für nichts. Streit und Kunz: Wieder ein hausgemachtes Millionengrab durch ein Marketingprojekt des Landesverkehrsministeriums, das keiner kennt. Das vom ehemaligen Landesverkehrsminister Volker Wissing ins Leben gerufene Marketingprojekt „Rolph“ hat Einzug ins diesjährige Schwarzbuch der Steuerzahler gehalten. Denn als Dachmarke … Mehr lesen

Mannheim – „Declaration of Cycling“: Bürgermeister Ralf Eisenhauer begrüßt Vorschlag der EU-Kommission zur stärkeren Förderung des Radverkehrs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit insgesamt acht Leitsätzen und 36 Bekenntnissen zum Radverkehr und zur Fahrradwirtschaft hat die EU-Kommission gestern ihre „Declaration of Cycling“ vorgestellt, die bis Ende des Jahres beschlossen werden soll. Die Initiative „erkennt das Radfahren als eine der nachhaltigsten, zugänglichsten und inklusivsten, kostengünstigsten und gesündesten Formen der Fortbewegung und Freizeitgestaltung an sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO-Vorsitzender Holger Scharff: Verkehrsministerkonferenz muss Deutschlandticket stärken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutschlandticket ist ausgesprochen erfolgreich gestartet und unterstützt bereits Millionen von Menschen in ihrer alltäglichen Mobilität bei überschaubaren Kosten. „Dieses Zwischenergebnis auf dem Weg zu einer noch größeren Verkehrswende liegt auch im Interesse von Bund und Ländern und muss von beiden Seiten gemeinsam langfristig finanziert werden“, kommentiert Holger Scharff, Vizepräsident der … Mehr lesen

Mannheim – FDP / MfM-Fraktion : Neuer Schwung für eine Seilbahn

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Birgit Reinemund erklärt zur aktuellen Diskussion um eine Seilbahn: „Die BUGA-Seilbahn wird sehr gut angenommen. Sie ist beliebt und der Betrieb verläuft nahezu reibungslos. Schon seit über vier Jahren fordern wir, eine Seilbahn in das Mannheimer ÖPNV-Netz zu integrieren – am besten über den Rhein nach Ludwigshafen, um … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsinfo: 1.Heimspiel des SV Waldhof

Verkehrsinfo: 1. Heimspiel des SV Waldhof Am kommenden Samstag, 19. August, findet um 16:30 Uhr das erste Heimspiel der Saison 2023/24 des SV Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion statt. Da aktuell noch Sommerferien sind und parallel die BUGA stattfindet, ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Stadionbesuchern wird daher geraten, bei der Anreise mit dem Auto … Mehr lesen

Mannheim – ERSTMELDUNG – Auto kollidiert mit zwei Straßenbahnen

Mannheim / Rheinau / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Aktuell sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Relaisstraße in Höhe Distelsand im Einsatz. Grund hierfür ist ein Unfall, bei dem ein Pkw mit zwei Straßenbahnen kollidierte. Über Verletzte, die Unfallursache oder die Schadenshöhe ist aktuell noch nichts bekannt. Aufgrund der Beteiligung von zwei Straßenbahnen kann es im … Mehr lesen

Mehr Mobilität dank Aktion-Mensch-Zuschuss – Johannes-Diakonie nimmt fünf Fahrzeuge für Wohn- und Freizeitangebote in Betrieb

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Annette Piecha, Leiterin des Johannes-Diakonie-Fuhrparks (l.), übergab die Fahrzeuge an Bereichsleiterin Ingrid Bolkart-Ries (2. v. l.) und ihr Team. Foto: Andreas Lang Individuelle Assistenz verlangt Mobilität. Das gilt erst recht für die Offenen Hilfen und die Gemeindeintegrierten Wohnangebote der Johannes-Diakonie, in denen Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen in deren Alltag begleitet … Mehr lesen

Bildungslandschaft für den Heidelberger Süden! Schulcampus Mitte: Büro „h4a Gessert + Randecker“ und Landschaftsarchitekt Stephan Lenzen gewinnen ersten Preis bei Wettbewerb

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Architekten h4a Gessert + Randecker aus Stuttgart haben gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen aus Düsseldorf den ersten Preis beim Wettbewerb zur Weiterentwicklung des Schulcampus Mitte zwischen West- und Südstadt gewonnen. Konkret ging es dabei um Vorschläge für einen Neubau der Willy-Hellpach-Schule unter Erhalt des sogenannten Stelzenbaus sowie eines … Mehr lesen

Schüler und Inhabende der Heidelberg-Pässe erhalten weiter bezuschusste ÖPNV-Jahrestickets – Heidelberg setzt Projekt für bestimmte Zielgruppen fort: Eigenanteil künftig neun statt drei Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt das erfolgreiche ÖPNV-Zuschussprojekt #hd4mobility für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler sowie für Inhabende der Heidelberg-Pässe fort. Die Eigenanteile an den Fahrkarten erhöhen sich zum 1. September 2023 von drei auf neun Euro pro Monat. Die bisher auf einen Jahrespreis von 365 Euro bezuschussten Deutschlandtickets (vormals Karte … Mehr lesen

Heidelberg – rnv informiert über Planung zum Betriebshof Bergheimer Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Der Heidelberger Nahverkehr soll leistungsfähiger werden. Dafür ist ein neuer, zeitgemäßer Betriebshof unerlässlich. Der Heidelberger Gemeinderat hat im Juli 2021 den notwendigen Grundsatzbeschluss gefasst, nach dem der Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am bisherigen Standort in der Bergheimer Straße neu gebaut werden soll. Die Herausforderung ist es, einen modernen und … Mehr lesen

Heidelberger ÖPNV-Erfolgsgeschichte: Laut einer Befragung wären 68 Prozent der Befragten ohne das Angebot hd4mobility mit dem Auto gefahren Spürbare finanzielle Entlastung für Schüler, Inhabende der Heidelberg-Pässe und Senioren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr-Abos des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die über die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ausgegeben werden, sind eine Erfolgsgeschichte: Mehr als 20.000 Abonnentinnen und Abonnenten sind Kunden von #hd4mobility und erhalten bezuschusste Jahrestickets. Davon sind rund 8.500 Abo-Neukunden der rnv (Stand 31. Mai 2023). … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Bürgerbefragung 2023 – Mannheimer*innen werden zu ihrer Meinung zum Leben in der Stadt befragt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell bis Ende Juni wird die jährliche Mannheimer Bürgerbefragung 2023 der Stadt Mannheim von der Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Rund 1.200 zufällig ausgewählte Mannheimer Bürger*innen ab 18 Jahren werden dazu telefonisch befragt. Die Befragung dient dazu, die subjektive Sichtweise der Bürger*innen zu verschiedenen Themen zu erfassen. „Dies dient dazu, zu „messen“ wie weit wir … Mehr lesen

„Diabetes und Schlaganfall: Informiert gut leben“: Infotag am 24. Juni in Heidelberg-Bergheim – Mitmachangebote, Vorträge, Workshops und vieles mehr im Thermalbad und in der Wilckensschule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Diabetes mellitus und Schlaganfall gehören in Deutschland zu den weitverbreitetsten Krankheiten: Die gesundheitliche Vorsorge und Prävention nimmt ebenso einen hohen Stellenwert ein wie eine gute medizinische Betreuung und Versorgung. Für Betroffene ist es wichtig zu erfahren, wie sie im Alltag gut mit den Krankheiten leben können. Hier setzt die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Experten beraten über die Zukunft der Mobilität beim VRN-Seilbahntag auf der BUGA in Mannheim – Können Seilbahnen im Zusammenhang mit urbaner Mobilität Hindernisse überwinden und eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV sein?

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mobilität liegt in der Luft – Wie können Städte, Gemeinden und Landkreise die notwendige Mobilitätswende z.B. mit Seilbahnen zeitnah erfolgreich planen und gestalten? Um diese und mehr Fragen ging es beim heutigen VRN-Seilbahntag auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim nach Einladung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de