• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Impftaxis für Seniorinnen und Senioren: Es muss ein Impftaxi-Schein beantragt werden! Fahrscheine für das Frauen-Nachttaxi sind nicht gültig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Montag, 22. Februar 2021, ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren gestartet, um von der eigenen Wohnung zum Impftermin in das Zentrale Impfzentrum in Patrick-Henry-Village (ZIZ) oder zum Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund (KIZ) zu kommen. Unter Vorlage eines speziellen Impftaxi-Berechtigungsscheins können sich ältere Mitbürgerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Impftaxis für Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren starten am 22. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg startet am Montag, 22. Februar 2021, ein neues Angebot, für Seniorinnen und Senioren, um von der eigenen Wohnung zum Impftermin in das Zentrale Impfzentrum in Patrick-Henry-Village (ZIZ) oder zum Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund (KIZ) zu kommen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat die Möglichkeit geschaffen, dass sich … Mehr lesen

Mannheim – Lebenswerte Innenstadt und mehr Freiräume durch geänderte Verkehrsführung ab den Sommerferien

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen: Zur Belebung der Fußgängerzone und zur Stärkung des Handels wird die Verkehrsführung in der Innenstadt voraussichtlich ab den Sommerferien geändert. Die neuen Wege gelten dann für 12 Monate. „Die Stadtverwaltung arbeitet aktuell unter Einbindung aller Akteure an einem ganzheitlichen Konzept, damit die neue Verkehrsführung … Mehr lesen

Mannheim – Lebenswerte Innenstadt und mehr Freiräume durch geänderte Verkehrsführung ab den Sommerferien

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen: Zur Belebung der Fußgängerzone und zur Stärkung des Handels wird die Verkehrsführung in der Innenstadt voraussichtlich ab den Sommerferien geändert. Die neuen Wege gelten dann für 12 Monate. „Die Stadtverwaltung arbeitet aktuell unter Einbindung aller Akteure an einem ganzheitlichen Konzept, damit die neue Verkehrsführung … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesweite Studie „Vitale Innenstädte“: Erneut ist Heidelberg einer der attraktivsten Einkaufsorte Trotz Corona-Pandemie: beste Bewertungen für Gesamtattraktivität, Angebot und Ambiente

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Lage für den Einzelhandel und die Innenstädte ist coronabedingt seit einem Jahr sehr schwer. Angesichts der schwierigen Umstände hat Heidelberg aber immer noch eine attraktive Innenstadt. In der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ hat die Stadt auch im Jahr 2020 gepunktet: Heidelberg erhielt nach den Untersuchungsergebnissen des Instituts für Handelsforschung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grundschulen in Rheinland-Pfalz können zum 1. Februar nicht wie geplant in den #Wechselunterricht starten

Mainz / Ludwigshafen Hubig: Grundschulen können zum 1. Februar nicht in den Wechselunterricht starten Das Bildungsministerium hat heute Vormittag alle Schulen sowie Eltern und Sorgeberechtigten per Schreiben darüber informiert, dass der Beginn des Wechselunterrichts zurückgestellt wird. Diese Entscheidung wurde nach Beratungen mit den Experten der Universitätsmedizin Mainz gestern Abend und heute Früh getroffen, nachdem bekannt … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Kurs: Politik inklusiv – Was Menschen mit und ohne Behinderung zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wissen sollten

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Reagiert die Politik in Baden-Württemberg gut auf die Corona-Krise? Funktioniert der öffentliche Nahverkehr? Haben alle Menschen die gleichen Chancen auf gute Schulen und eine gute Bildung? Im Kurs “Politik inklusiv” werden die Teilnehmenden sich mit wichtigen Themen der aktuellen Politik auseinandersetzen, um zu verstehen, was in der Zeitung steht, was im Moment passiert … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Kurs: Politik inklusiv – Was Menschen mit und ohne Behinderung zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wissen sollten

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Reagiert die Politik in Baden-Württemberg gut auf die Corona-Krise? Funktioniert der öffentliche Nahverkehr? Haben alle Menschen die gleichen Chancen auf gute Schulen und eine gute Bildung? Im Kurs “Politik inklusiv” werden die Teilnehmenden sich mit wichtigen Themen der aktuellen Politik auseinandersetzen, um zu verstehen, was in der Zeitung steht, was im Moment passiert … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Kurs: Politik inklusiv – Was Menschen mit und ohne Behinderung zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wissen sollten

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Reagiert die Politik in Baden-Württemberg gut auf die Corona-Krise? Funktioniert der öffentliche Nahverkehr? Haben alle Menschen die gleichen Chancen auf gute Schulen und eine gute Bildung? Im Kurs “Politik inklusiv” werden die Teilnehmenden sich mit wichtigen Themen der aktuellen Politik auseinandersetzen, um zu verstehen, was in der Zeitung steht, was im Moment passiert … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar als Standort für nationales Wasserstoff-Innovationszentrum

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) – Einem Aufruf des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infra-struktur (BMVI) folgend, bewirbt sich die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) um die Einrichtung des nationalen Technologie- und Innovati-onszentrums Wasserstofftechnologie auf dem Gelände des 80 Hektar großen Industrie- und Technologieparks Weinheim. Sie setzt damit konsequent die Strategie ihrer Entwicklung zur … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt richtet Bus-Shuttle zum zentralen Impfzentrum auf Patrick-Henry-Village ein! Pendelverkehr ab Hauptbahnhof – Betrieb startet am Sonntag, 10. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das zentrale Impfzentrum (ZIZ) auf dem Patrick-Henry-Village erhält eine Anbindung über einen Shuttle-Bus. Es wird eine umsteigefreie Direktverbindung vom Heidelberger Hauptbahnhof zum ZIZ zunächst im 40-Minuten-Takt angeboten. Die Betriebszeiten des Shuttles werden auf die Öffnungszeiten des ZIZ abgestimmt. Je nach Bedarf in den nächsten Wochen könnte das Taktangebot verdichtet werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg – Gute Gründe für den öffentlichen Personennahverkehr

Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg – Gute Gründe für den öffentlichen Personennahverkehr – In einer modernen Zeit, in der der Umweltschutz immer wichtiger wird, ist auch der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs unumgänglich. Der Nahverkehr wird allerdings in den meisten Gegenden nur ausgebaut, wenn auch eine entsprechende Nachfrage vorhanden ist. Schließlich ergibt es keinen Sinn, eine … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gemeinsames Landes-Impfzentrum für die Südpfalz – Brechtel, Hirsch und Seefeldt: Haben unsere Hausaufgaben gemacht, Landesvorgaben sind umgesetzt

Südliche Weinstraße / Landau / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Es war ein ehrgeiziges Ziel, die Vorgaben des Landes durchaus sportlich. Aber wir haben es geschafft: Das Landes-Impfzentrum in Wörth für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz steht. Sobald Impfstoff vorrätig ist und wir das medizinische Personal bekommen, können wir umgehend mit den Impfungen beginnen“, … Mehr lesen

Frankenthal – Buslinien im Linienbündel Frankenthal vergeben – Neuer Linienbetreiber Firma Dürk-Reisen mit verbessertem Leistungsangebot

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Linienbetreiber Firma Dürk-Reisen mit verbessertem Leistungsangebot sowie neuen Fahrzeugen für ein umweltfreundliches ÖPNV-Angebot Per Videokonferenz stellten heute Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal Martin Hebich, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der neue Betreiber Dürk-Reisen das neue ÖPNV-Konzept vor. Damit fiel der Startschuss für den Busverkehr im Linienbündel Frankenthal zum Jahreswechsel ab dem … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt zählt zu den drei zukunftsfähigsten Städten Deutschlands! Neues Städteranking der Wirtschaftswoche gibt Topwerte bei nachhaltiger Wirtschaft und Bildung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg zählt zu den drei zukunftsfähigsten Städten Deutschlands: Die Universitätsstadt belegt im neuen Städteranking des renommierten Wirtschaftsmagazins Wirtschaftswoche den dritten Platz unter 71 kreisfreien Städten deutschlandweit mit mehr als 100.000 Einwohnern – unter anderem vor München, Stuttgart und Berlin. In der neuen Kategorie „nachhaltige Wirtschaft“ ist Heidelberg sogar bundesweit der … Mehr lesen

Schifferstadt – Ab Januar: Firma Taxi Service Speyer übernimmt Ruftaxi-Fahrten

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit mindestens drei Fahrzeugen – darunter ein Achtsitzer-Bus – und über 15 Jahren Erfahrung ist die Firma Taxi Service Speyer GmbH ab dem 1. Januar 2021 der neue Vertragspartner der Stadtverwaltung Schifferstadt. Firmen-Inhaber Walter Merl hat am Dienstag, 8. Dezember gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk den Vertrag für die nächsten zwei Jahre unterzeichnet. … Mehr lesen

Landau – Buslinien in der Südpfalz neu vergeben – Verbessertes Leistungsangebot in den Landkreisen Germersheim, Südliche-Weinstraße und der Stadt Landau sowie neue Fahrzeuge für ein umweltfreundliches ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Start des Linienbündel Südpfalz in den Landkreisen Germersheim, Südliche-Weinstraße und der Stadt Landau zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wurde heute in Herxheim von Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Landrat Dietmar Seefeldt und Erstem Kreisbeigeordneten Georg Kern sowie Bürgermeisterin Hedi Braun (VG Herxheim) das neue Fahrplankonzept … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings: „Geht Deutschland der Strom aus?“

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Mechatronik-Professor Rainer Klein referierte zu E-Mobilität Auf Einladung des Landtagskandidaten der FDP im Wahlkreis 37 (Wiesloch), Prof. Dr. Thorsten Krings, hielt der renommierte Experte für E-Mobilität, Prof. Dr. Rainer Klein, unter dem provokanten Titel „Geht Deutschland der Strom aus“ einen Online-Vortrag über Mythen der Elektromobilität. Foto:Prof. Dr. Rainer Klein (Foto: DHBW … Mehr lesen

Landau – Mainz für südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus Ministerium hat „keine Bedenken gegen die vorgeschlagene Lösung“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat sein Einverständnis zur Errichtung eines südpfalzweiten, großen Impfzentrums im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth gegeben. Das Land sieht „keine Bedenken gegen die vorgeschlagene Lösung“. „Unsere Fachleute arbeiten bereits intensiv daran, die bestehende Infrastruktur an die zahlreichen und detaillierten Vorgaben, die ein Impfzentrum erfüllen muss, anzupassen“, berichten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. … Mehr lesen

Germersheim – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Ergebnissen des 11. Beteiligungsforums der Bahn zur Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar: IHH MRN nimmt Stellung

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer Metropolregion Rhein-Neckar) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar, Kooperationsmarke der IHKs Darmstadt, Rhein-Neckar, Pfalz und Rheinhessen kommentieren die Vorzugsvariante der Bahn: Die überregional bedeutsame Trasse wird auch die Metropolregionen RheinMain und Rhein-Neckar besser miteinander verbinden. Die Neubaustrecke trägt den wachsenden Zahlen im Schienengüterverkehr Rechnung. Zudem schafft sie Kapazitäten für … Mehr lesen

Schifferstadt – Neuer Fahrplan – Ruftaxi fährt häufiger

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit neuem Fahrplan und deutlich mehr Fahrten macht die Stadt das Ruftaxiangebot attraktiver und kundenfreundlicher. Neu ist ein fester Halbstundentakt unter der Woche; am Wochenende und an Feiertagen wird im Stundentakt gefahren. Die Fahrten werden damit nahezu verdoppelt, die Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten an den jeweiligen Haltestellen sind leicht zu merken und der Fahrplan … Mehr lesen

Germersheim – Online-Petition gestartet: Verschuldete Kommunen senden Hilferuf – Landrat Brechtel: Sich mit wenigen Klicks für eine bessere Zukunft der Heimat stark machen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/KV Germersheim) – Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte und Landkreise liegen in Rheinland-Pfalz. Grund für die strukturelle Unterfinanzierung ist eine mangelnde Gegenfinanzierung der von Bund und Land jahrzehntelang an die Kommunen übertragen Pflichtaufgaben. Die Corona-Pandemie verschärft die prekäre Haushaltslage drastisch. Jetzt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Online-Petition gestartet – Verschuldete Kommunen senden Hilferuf

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldetsten Städte und Landkreise liegen in Rheinland-Pfalz. Grund für die strukturelle Unterfinanzierung ist eine mangelnde Gegenfinanzierung der von Bund und Land jahrzehntelang an die Kommunen übertragenen Pflichtaufgaben. Die Corona-Pandemie verschärft die prekäre Haushaltslage drastisch. Jetzt wendet sich das parteiübergreifende … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Auftaktveranstaltung „Tanzen verbindet”

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit mehr als 25 Jahren ist Tanz ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit im Jugendhaus Herzogenried. Die Angebote stehen immer grundsätzlich allen Kindern und Jugendlichen offen. Diese Angebote sollen noch inklusiver werden und auch junge Menschen mit Beeinträchtigungen ansprechen. Denn Tanzen ist eine nonverbale Sprache, die universell verstanden wird und Menschen verbindet. Der Förderverein ... Mehr lesen»

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt

    • Landau – Drei Personen stehen zur Wahl – Landrätin oder Landrat wird am 23. Februar gewählt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 23. Februar findet die Wahl zum Landrat beziehungsweise zur Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße statt. Der Kreis Wahlausschuss hat drei Wahlvorschläge zugelassen. Dies teilte der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in seiner Funktion als Wahlleiter nach der entsprechenden Sitzung mit. Für die CDU wird Amtsinhaber Dietmar Seefeldt, für die SPD wird Anna Bendel ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg

    • Weinheim – Der Blütenweg als Erlebnis – Über 40 Stationen erwarten die Besucher dieses Jahr beim Blütenwegfest am 13. April – Teil der Heimattage in Baden-Württemberg
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der geflügelte Spruch von den „Blühenden Landschaften“ irgendwo keine Floskel ist, dann an der „Blühenden Bergstraße“ im Abschnitt zwischen Hirschberg- Großsachsen und Weinheim. Was dort seit Beginn des Projektes „Blühende Bergstraße“ 2014 mit vielen ehrenamtlichen Helfern geschehen ist, ist beeindruckend. Immer mehr Flächen werden nun gepflegt und bewirtschaftet, die Kulturlandschaft mit Wiesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar

    • Mannheim – „Trauer braucht Raum“ – Neues Trauerangebot für Eltern ab Februar – Info-Abend am 21. Januar
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über die eigene Trauer sprechen zu dürfen und sich angenommen zu wissen, ist heilend. Mit der Idee, Eltern dabei besser zu unterstützen, bieten die Katholische Kirche in Mannheim und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA 2025 erstmalig Gruppenangebote für Mütter und Väter an, die den Verlust eines Kindes betrauern. Die Initiatorinnen Josefine Lammer, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Mozarts Oper “Die Zauberflöte” gastiert am 25.01. und am 26.01. im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Mozarts Oper Die Zauberflöte gastiert in einer spannenden Neuinterpretation des Pfalztheaters Kaiserslautern am Samstag, 25.1. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26.1.2025 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die sternflammende Königin hat Tamino dazu bestimmt, ihre Tochter Pamina zu befreien, die von Sarastro in dessen Sonnenreich festgehalten wird. Kaum hat der ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de