• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Vierter Kinderklimagipfel in Heidelberg – 200 Grundschulkinder beschäftigten sich in den Pfingstferien mit dem Thema Mobilität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim vierten Kinderklimagipfel, den päd-aktiv e. V. in Kooperation mit dem Agenda-Büro des Umweltamtes der Stadt Heidelberg am 15. Juni 2022 in der Grundschule Bahnstadt veranstaltete, stand das Thema „Mobilität“ im Mittelpunkt. 200 Grundschulkinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren hatten zuvor in der Pfingstferienbetreuung die Heidelberger Stadtteile unter … Mehr lesen

Landau / STADTRADELN 2022: Die Südliche Weinstraße ist dabei – Sternfahrt und gemeinsamer Wettkampf geplant

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Fast 250.000 Kilometer sind die Verbandsgemeinden der Südlichen Weinstraße 2021 geradelt. Auch dieses Jahr sattelt der Landkreis wieder auf: Die Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben, Maikammer und Offenbach radeln während des diesjährigen Aktionszeitraums vom 3. bis zum 23. Juli erstmals gemeinsam – und zugleich um die Wette. Teamgeist ist gefragt: … Mehr lesen

Mannheim – FRANKLIN: Eröffnung der rnv Premiumagentur in der MVV Nachbarschaftsoase

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Integration des ÖPNV in das Serviceangebot der MVV Nachbarschaftsoase – Erweiterung des Angebotsportfolios – Kundenberatung zu ÖPNV-Angebot Das innovative Stadtquartier FRANKLIN im Nordosten Mannheims, das von der MWS Projektentwicklungsgesellschaft als städtischer Entwicklungsgesellschaft (MWSP) erschlossen wurde, wächst und ist ständig in Bewegung – auch im Bereich nachhaltiger Mobilität. Die Vernetzung aller Fortbewegungsmöglichkeiten für eine … Mehr lesen

Ladenburg – Auf die Räder, fertig, los! Ab 8. Mai tritt ganz Ladenburg beim STADTRADELN an!

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Ladenburg geht es ab vom 08.- 28.05. beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer … Mehr lesen

Mannheim – FRANKLIN-Steg erhält 100-prozentige Bundesförderung: Bauwerk als Brückenschlag zwischen „Bewährtem” und „Neuem”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der FRANKLIN-Steg, die geplante neue Fuß- und Radwegverbindung über die stark befahrene B38, ist ein entscheidender Baustein des durch die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP realisierten Konversionsprojektes FRANKLIN in Käfertal und der angestrebten Vernetzung mit der Vogelstang. Für das Projekt hat die Stadt Mannheim beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVD) eine … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner in Vorstand der Bundesvereinigung kommunaler Spitzenverbände aufgenommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ist in den Gesamtvorstand der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände aufgenommen worden. Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat Prof. Würzner in seiner Sitzung am Dienstag, 25. Januar 2022, dafür benannt. In der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände haben sich die drei kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene in … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Kleine und mittlere Unternehmen machen sich stark für nachhaltige Mobilität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie setzen auf einen klimafreundlichen Fuhrpark, bieten mehr Home-Office an oder die Belegschaft ist auf Fahrrad und Straßenbahn umgestiegen: 16 kleine und mittlere Unternehmen sowie zwei Schulen aus Heidelberg engagieren sich mit Unterstützung der Stadt Heidelberg für nachhaltige Mobilität. In Kooperation mit dem Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM) des Amts für … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Digitale Info-Veranstaltung! Deutsche Bahn informiert Öffentlichkeit über das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe am 17. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Bahn AG) Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. In der gesamten Rheinebene zwischen Mannheim und Karlsruhe sucht die Deutsche Bahn (DB) derzeit nach Möglichkeiten für einen Neu- oder Ausbau der Schieneninfrastruktur. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der Öffentlichkeit den aktuellen Planungsstand vorstellen. Dazu … Mehr lesen

Heidelberg – 60 Jahre Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte gemeinsam mit Heidelberger Delegation Montpellier! Kooperationen im Schulaustausch und in Wirtschaft sollen ausgebaut werden! Festakt in der Oper

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Heidelberg und Montpellier feiern 2021 das 60-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Anfang September begingen beide Städte das Jubiläum in Heidelberg und unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft. Nun stand der Gegenbesuch an: Eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie … Mehr lesen

Heidelberg – Die Stadt Heidelberg und Montpellier feierten gemeinsam 60. Jubiläum: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Die Städtepartnerschaft mit Montpellier ist eine Erfolgsgeschichte!” – Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung für Klimaschutz und Wirtschaft!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 60 Jahre Partnerschaft, 60 Jahre Freundschaft: Heidelberg und Montpellier haben mit drei vielfältigen Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September 2021, das Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßte die Gäste aus der südfranzösischen Partnerstadt um Oberbürgermeister Michaël Delafosse in der Universitätsstadt. Bei einem … Mehr lesen

Speyer – „Letter of Intent“ zwischen Stadt und DB – Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Verbesserung des Bahnhofsumfeldes in Speyer beschlossen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Dienstag, 3. August 2021 konnte die Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Verbesserung des Bahnhofsumfeldes in Speyer nach Verhandlungen durch die Oberbürgermeisterin sowie die Stadtplanungsabteilung mit der DB Station & Service AG vertraglich beschlossen werden. Zur Untermauerung ihrer Absicht unterzeichneten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Stefan Schwinn, Leiter des Regionalbereichs Mitte der DB Station&Service und … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt Haushalt 2021/22! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Signal des Aufbruchs“! Stadt investiert 203 Millionen Euro – Schwerpunkte in Zukunftsthemen Bildung, Familien und Klimaschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. Juni 2021, mit sehr großer Mehrheit den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2021 und 2022 verabschiedet. „Dieser Haushalt ist ein Signal des Aufbruchs: Nach anderthalb Jahren Corona-Pandemie richten wir den Blick nach vorne – auf die Zukunft unserer Stadt“, … Mehr lesen

Speyer – Mit Herzblut und Erfahrung für ein besseres Klima: Katrin Berlinghoff ist neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Zum 1. August 2021 übernimmt die gebürtige Speyererin Katrin Berlinghoff den Staffelstab im Bereich Klimaschutz und wird neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Speyer. „Mit Katrin Berlinghoff haben wir eine junge und engagierte Frau eingestellt, die für ihr Thema brennt und mit viel Leidenschaft und Herzblut die gute Arbeit ihrer Vorgängerin … Mehr lesen

Hockenheim – Noch bis 2. Juli mitradeln und Rennstadtkarte gewinnen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das STADTRADELN in Hockenheim geht in die letzte Etappe. Hinter der Aktion steht die Förderung der Landesinitiative RadKULTUR. Noch bis Frei-tag, 2. Juli, haben die Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. All jene, die noch nicht … Mehr lesen

Hockenheim – Auf die Räder, fertig, los!

Hockenheim. (pd/and). In Hockenheim geht es ab kommenden Samstag, 12. Juni, beim STADTRADELN wieder um nachhaltige Mobilität, Bewe-gung, Klimaschutz und Teamgeist. Bereits seit 2018 beteiligt sich Hockenheim als Kommune des Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Landau – STADTRADELN 2021 – Der Landkreis Südliche Weinstraße sattelt auf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADRADELN. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, tolle Ergebnisse „einzufahren“. Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, auf dem Rad gegeneinander anzutreten. Angesprochen sind alle – … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilitätssäulen in Heidelberg machen die Verkehrswende sichtbar!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg) – Am Hauptbahnhof in Heidelberg wurde am Dienstag (20. April 2021) eine der ers-ten fünfzehn Mobilitätssäulen in Baden-Württemberg eingeweiht. Die Säule ist eine von dreien in der Stadt, an denen sich Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Mobilitätsangebote in der Umgebung und regionale Sehenswürdigkeiten informieren können. Weitere Säulen werden … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Metropolregion – Stuttgart –   Metropolregion Rhein-Neckar beim Landeswettbewerb RegioWin prämiert

Regionalentwicklungskonzept mit den Leuchtturmprojekten „Innovationzentrum Green Tech“ und „Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ wird mit rund 15 Millionen Euro gefördert

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de