• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Korrektur: Wasserstoffbusse und Wasserstofftankstelle für Ludwigshafen

Die ursprünglich versendete Version dieser Presseinformation war fehlerhaft. Wir bitten Sie, die vorliegende Version zu verwenden. Wasserstoff-Busse, oder genauer Elektrobusse mit zusätzlicher Brennstoffzelle, sollen langfristig die regulären Diesel-Busse der rnv in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei. Im Oktober … Mehr lesen

Heidelberg – Zu Fuß das Klima schützen: Über 3000 Kinder nehmen an Zu-Fuß-Zur-Schule-Monat teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) 3000 Heidelberger Kinder nehmen auch in diesem Jahr wieder am weltweiten Zu-Fuß-zur-Schule-Monat im Oktober teil. Mit der Aktion soll eine selbstständige und nachhaltige Mobilität von Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Verschiedene Aktivitäten sollen den Kindern Lust machen, den täglichen Schulweg zu Fuß oder mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Warum ist Zufußgehen gut? … Mehr lesen

Thema: Keine Mobilität ist auch keine Option – Volker Wissing in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am vergangenen Montag fand die gemeinsame Veranstaltung des Liberalen Mittelstandes sowie des FDP Kreisverbandes Speyers mit dem FDP-Landesvorsitzenden und Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing statt. Mehr als 40 anwesende Gäste aus Speyer und der Pfalz diskutierten mit dem Bundesminister über nachhaltige Mobilität und wirtschaftlichen Erfolg. Optimale Rahmenbedingungen für den … Mehr lesen

Investitionen von 212 Millionen Euro: Heidelberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2023/24 – Schwerpunkte in Schulen, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Kinderbetreuung und lebendige Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Juli 2023, nahezu einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Zu den Kernbereichen … Mehr lesen

Stadt Heidelberg erhält den „Leitstern Energieeffizienz Baden-Württemberg“ – Sonderpreis für effiziente und klimafreundliche Mobilität

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am 10. Mai 2023 den „Leitstern Energieeffizienz“ des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart verliehen bekommen. Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, überreichte Heidelberg in dem Landeswettbewerb für Stadt- und Landkreise einen Sonderpreis in der Kategorie „effiziente und klimafreundliche Mobilität“. „Wir konnten die Jury des ,Leitstern Energieeffizienz‘ … Mehr lesen

Heidelberger Haushalt 2023/24: Bürgerinnen und Bürger können bis 8. Mai online Anregungen abgeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger können noch bis einschließlich Montag, 8. Mai 2023, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt Anregungen zum Haushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg abgeben. Diese können einzelnen Themenbereichen zugeordnet werden oder auch allgemein den Haushalt betreffen. Die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger werden gesammelt und dem Gemeinderat im Rahmen der … Mehr lesen

Stadt Heidelberg investiert mit 195 Millionen Euro weiter auf hohem Niveau! Oberbürgermeister Eckart Würzner legt Haushaltsentwurf 2023/24 vor – Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Schulen als Schwerpunkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Stadtkämmerer Wolfgang Polivka am Donnerstag, 20. April 2023, dem Gemeinderat den Entwurf der Stadtverwaltung für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Die Stadt Heidelberg plant Investitionen in Höhe von rund 195 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Kernbereichen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs: Klimaschutz … Mehr lesen

Heidelberger ParkPAD-Verfahren soll die aktuelle Parksituation bewerten – Verschiedene Akteure erarbeiten gemeinsam eine Handlungsempfehlung für die Parkraumpolitik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will die Parkraumplanung strategisch angehen und perspektivisch praktische, lokale Lösungen entwickeln. Mit der Teilnahme verschiedener Interessengruppen soll die aktuelle Parksituation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und eine gemeinsame Handlungsempfehlung umzusetzender Maßnahmen erarbeitet werden. An dem ParkPAD-Verfahren („Parking Policy Audit“) werden bei zwei Treffen rund 20 Personen teilnehmen: Eingeladen … Mehr lesen

Worms – Rheinhessen als Brücke zwischen den Metropolregionen – Regionaltag beschließt Verkehrskonzept und möchte regionale Strukturen stärken

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Vorsitz des Wormser Oberbürgermeisters Adolf Kessel kamen Anfang November Vertreter der vier Gebietskörperschaften der Region zur 7. Sitzung des Regionaltags Rheinhessen in den Ratssaal des Wormser Rathauses. Neben der Landrätin von Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer, und dem Landrat von Alzey-Worms, Heiko Sippel, durfte der Vorsitzende auch die Mainzer Verkehrs- und … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebliche Mobilität: erfolgreiches zweites Jahr des städtischen Förderprogramms Sieben Unternehmen und drei Schulen aus Heidelberg sind jetzt nachhaltig aufgestellt

Heidelberg / Metropolregionn Rhein-Neckar(red/ak) – Möglichst viele Beschäftigte sollen möglichst umweltfreundlich zwischen Arbeitsstelle und Wohnort pendeln und damit einen Beitrag zur Erreichung der Mobilitätswende leisten: Das ist das Ziel des Förderprogramms „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM), das die Stadt Heidelberg gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern im Oktober 2020 auf den Weg gebracht hatte. Lag der Fokus im ersten … Mehr lesen

Sandhausen – Geplante Bahntrasse Mannheim-Karlsruhe – Bürgermeister spricht sich deutlich gegen Streckenverlauf auf Sandhäuser Gemarkung aus

Sandhausen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister spricht sich deutlich gegen Streckenverlauf auf Sandhäuser Gemarkung aus Das derzeit laufende Verfahren zur Festlegung eines Streckenverlaufs der geplanten Bahntrasse Mannheim-Karlsruhe wird in den Rathäusern der Region aufmerksam verfolgt – auch in Sandhausen. Von insgesamt 50 durchgängigen Linienvarianten sollen laut DB Netz AG nunmehr 20 Lösungsmöglichkeiten weiterverfolgt werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Von der Schulbank zum erfolgreichen Start-up – Fünf Jahre Städtepartnerschaft mit Palo Alto: BEAM-Projekt bietet Unterricht der ganz besonderen Art

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Palo Alto im US-Bundesstaat Kalifornien wird 2022 fünf Jahre alt. Bei einem „Transatlantischen Austausch Heidelberg – Palo Alto“ im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) am 28. September 2022 – dem fünften Jahrestag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages – sprachen im Rahmen einer Live-Schalte nach Palo Alto Heidelbergs Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – RadKULTUR: Fahrrad kostenlos prüfen lassen beim RadCheck der Initiative RadKULTUR – Mobile Fahrradwerkstatt am 13. und 19. Oktober

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet im Oktober gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr mehrere RadChecks an. Die mobile Werkstatt steht am Donnerstag, 13. Oktober 2022, von 10 bis 16 Uhr bei der Verkehrswacht in Kirchheim, Pleikartsförster Straße 114. Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, findet der RadCheck, ebenfalls von … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimapartnerschaft mit Costa Rica

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Klimapartnerschaft des Rhein-Pfalz-Kreises mit La Fortuna in Costa Rica Besuch einer Delegation aus Costa Rica Seit dem Jahr 2015 besteht die Klimapartnerschaft des Rhein-Pfalz-Kreises mit der Kommune La Fortuna in Costa Rica. Sie ist ein Baustein bei der Umsetzung eigener konkreter Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene und entwickelt sich weiter. Drei Vertreter der Delegation … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Größte Hebel sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität – Weichenstellungen der vergangenen Jahre helfen bei der Bewältigung der Energiekrise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg möchte bis 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Das hatte der Gemeinderat am 20. Juli 2022 beschlossen. Die drei größten Hebel auf diesem Weg sind „grüne“ Wärme, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. In den vergangenen Jahren sind bereits wichtige Weichen gestellt worden, welche bei der Bewältigung der aktuellen Energiekrise helfen. Kohlenstoffdioxid-Emissionen … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt fordert: Klimaschutz und -anpassung sollen kommunale Pflichtaufgabe(n) werden! Positionspapier des „Klima-Bündnis“ verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg steht hinter dem neuen Positionspapier des „Klima-Bündnis“, das Politikerinnen und Politikern auf Bund- und Länderebene Anfang September vorgelegt wurde. Darin wird erklärt, dass die notwendige Institutionalisierung von Klimaschutz nur mit der Einführung von Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgabe(n) und einer ausreichenden Personalausstattung in den Kommunalverwaltungen gelingen … Mehr lesen

Heidelberg – „Partnerschaft auf neues Level gehoben“: Neue Projekte mit Montpellier erfolgreich angelaufen Kooperationen in Wirtschaft, Mobilität und Schul e- Delegation aus französischer Partnerstadt zu Gast

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neue Kooperationen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität, in der Wirtschaft und im Schulbereich: Darauf hatten sich Heidelberg und Montpellier im vergangenen Jahr zum 60. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft verständigt. Seither wurde die Zeit gut genutzt: In allen Bereichen sind Projekte erfolgreich angelaufen. „Mit den neuen Kooperationen heben wir die Städtepartnerschaft zwischen … Mehr lesen

Heidelberg – „Lastenräder sind perfekt für die klimafreundliche Mobilität in Städten“ – Großes Interesse am Aktionstag „Cargobike Roadshow“ und den E-Lastenrädern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Großes Interesse herrschte in Heidelberg an der „Cargobike Roadshow“ der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.): Erstmals hatte der Aktionstag am Montag, 5. September 2022, in Heidelberg Halt gemacht. Auf dem Friedrich-Ebert-Platz konnten Interessierte von 14 bis 19 Uhr E-Lastenräder kennenlernen und ausprobieren. Das Team des „Radchecks“ … Mehr lesen

Mannheim – Neue Stadtbahn nimmt Gestalt an – Update von der Baustelle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) – Im Januar dieses Jahres fiel der offizielle Startschuss für den Neubau der Stadtbahnstrecke nach FRANKLIN, die künftig den neuen Mannheimer Stadtteil auf der Fläche des ehemaligen Benjamin-Franklin-Villages mit dem bestehenden ÖPNV-Netz in der Quadratestadt verbinden wird. Bis voraussichtlich Ende 2023 werden in etwa zwei Jahren Bauzeit auf einer Strecke … Mehr lesen

Heidelberg – Aktionstag „Cargobike Roadshow“: E-Lastenräder ausprobieren am 5. September – Zwölf verschiedene E-Lastenradtypen testen inklusive Beratung – kostenloser Fahrradcheck

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die „Cargobike Roadshow“ der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.) macht am Montag, 5. September 2022, in Heidelberg Halt. Bei dem Aktionstag auf dem Friedrich-Ebert-Platz in der Altstadt können Interessierte von 14 bis 19 Uhr E-Lastenräder kennenlernen und ausprobieren. Das Team des „Radchecks“ überprüft kostenlos Räder auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF und Sulzer Chemtech unterzeichnen Absichtserklärung über Kooperation im Bereich nachhaltiger Technologien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. -Strategische Allianz zur Senkung der Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel sowie zur Produktion von nachhaltigem Kerosin -Gemeinsame Entwicklung innovativer chemischer Verfahrenslösungen zur kosteneffizienten Umwandlung gemischter Kunststoffabfälle in Wertstoffe BASF und Sulzer Chemtech (GTC Technology) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben und … Mehr lesen

Rhein-Neckar-Kreis – BADV, VRN: Job-Ticket für Bundesbehörden im VRN-Gebiet

Metropolregion Rhein-Neckar Im Bild v.l.n.r.: Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, Thomas Schweizer, Abteilungsleiter Marketing & Tarif beim VRN, sowie Michael Ott, verantwortlicher Referent für das Job-Ticket im BADV. Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV), der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben im Juli eine Rahmenvereinbarung für ein Job-Ticket … Mehr lesen

Mannheim -Nächster Meilenstein für nachhaltige Mobilität: Dialogplattform für Radschnellweg Mannheim – Viernheim – Weinheim eröffnet die Planungsphase

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Mit dem Rad schnell und komfortabel im Zweiländereck Baden-Württemberg und Hessen unterwegs sein – das ist das Ziel der Radschnellwegstrecke Mannheim-Viernheim-Weinheim (RS 15). Nun wurde bei diesem Projekt der nächste Meilenstein erreicht: Während im Rahmen der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim bereits seit Frühjahr 2022 der Bau für ein sechs Kilometer langes … Mehr lesen

Mannheim – MONNEM BIKE – das Festival und Spielraum Stadt 2022 – 25. Juni 2022, Innenstadt Mannheim, 11.00 – 20.00 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim auf dem Sprung in die Zukunft 25. Juni 2022, Innenstadt Mannheim, 11.00 – 20.00 Uhr Das Mannheimer Fahrradfestival MONNEM BIKE musste pandemiebedingt zwei Mal ausfallen – jetzt präsentiert sich die Veranstaltung am Samstag, den 25. Juni 2022 mit einem attraktiven neuen Programm. Die vierte Festival-Ausgabe verwandelt die Innenstadt zu einem … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrswende aktiv mitgestalten: 2. Öffentlichkeitsforum zum Masterplan Mobilität 2035

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schaffen wir die Verkehrswende? Mit welchen Strategien stärken wir umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität? Im Rahmen des 2. Öffentlichkeitsforum zum Masterplan Mobilität 2035 am Donnerstag, 30. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Museum Weltkulturen (REM, D5), Anna-Reiß-Saal, wird die Erarbeitung von Handlungsszenarien in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt. Nach einer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de