• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – „Salado Mio“ – Musikschule Mannheim bietet Mittagspausen-Chor an

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Singen kann man Stress abbauen, entspannen und neue Energie tanken. Besonders das gemeinsame Singen hat einen positiven Effekt auf die Psyche, den Körper und das soziale Miteinander. Singen eignet sich also perfekt als kleine Auszeit im Berufsalltag. Die Städtische Musikschule bietet deshalb mit „Salado Mio“ immer donnerstags, von 12:15 Uhr bis 13:00 … Mehr lesen

Heppenheim – Schülerkonzert der Musikschule

Heppenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heppenheim zeigen am Sonntag, 25. Februar 2024, um 11 Uhr, Einlass 10:30 Uhr im Kurfürstensaal ihr neu erprobtes Repertoire. Der Eintritt ist kostenfrei.

Speyer – „Konzert am Nachmittag“ mit dem Duo „Aerosonance“ am 21. Februar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Duo „Aerosonance“ gastiert am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten „Konzert am Nachmittag“ in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der … Mehr lesen

Landau – Kreismusikschule Südliche Weinstraße zeigt, wie vielfältig sie klingt – Viele Konzerte waren in den Wintermonaten geboten – Kammerkonzert mit Jugend Musiziert-Preisträgern am 18. Februar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Stolz blickt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße auf die vergangenen Wochen zurück: Verschiedene Ensembles, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Kreiseinrichtung haben bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten gezeigt, was in ihnen steckt. Das jeweilige Publikum zeigte sich begeistert vom musikalisch hohen Niveau und der Spielfreude, die die jungen Leute bei der Präsentation ihrer Fähigkeiten an … Mehr lesen

Sandhausen – SPD Sandhausen: Neujahrsempfang

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neujahrsempfänge sind eine schöne Tradition – auf das vergangene Jahr zurückschauen und das neue Jahr optimistisch begrüßen. Auch in Sandhausen eröffnen wir das politische Jahr gerne mit einem Neujahrsempfang. Auch dieses Jahr durften wir dazu viele Gäste in der alten Synagoge Sandhausen begrüßen. Besonders freuten wir uns in diesem Jahr über … Mehr lesen

Mannheim – 61. Wettbewerb „Jugend musiziert” – Die Region und die Musikschule wieder erfolgreich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 26.01. bis 28.01.2024 fand in der Musikschule Mannheim der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert” 2024 statt. Die 160 Teilnehmer*innen im Alter von 8-20 Jahren kamen aus der Region Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis, darunter auch zahlreiche Schüler*innen der Musikschule Mannheim. Insgesamt wurden 79 erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb verliehen, davon 46 … Mehr lesen

Städtische Musikschule Frankenthal – Frankenthaler Schüler „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Am vergangenen Wochenende fanden in Ludwigshafen die „Jugend musiziert“ Regional-Wertungen für die Vorderpfalz statt. An diesem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch fünf Schüler der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis erspielten sich Hannah Frefat (Blockflöte), Luisa Frefat (Horn) und Lisa Öchsner (Blockflöte). Mit 25 bzw. 23 Punkten (Luisa … Mehr lesen

Delegation der Südlichen Weinstrasse in Polen – Erinnern gegen die Gleichgültigkeit beim Gedenktag in Oswiecim

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar News – „Das elfte Gebot: Du sollst nicht gleichgültig sein. Denn wenn du gleichgültig sein wirst, so wird – ehe du dich versiehst – auf euch, auf eure Nachfahren plötzlich irgendein Auschwitz vom Himmel fallen.” Diese Rede hielt der Auschwitz-Überlebende Marian Turski am 27. Januar 2020 bei der Gedenkveranstaltung zum … Mehr lesen

Musik- und Singschule Heidelberg: Abwechslungsreiches Kennenlern-Angebot für Grundschulkinder – Freie Plätze beim Instrumentenkarussell im Februar

Heidelberg / Metropolregion Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wahl des richtigen Instruments für den Einstieg ist nicht einfach – ganz besonders beim umfangreichen Angebot der Musik- und Singschule Heidelberg. Doch dafür gibt es eine Lösung: Das Instrumentenkarussell ist ein Einstiegsangebot für Grundschulkinder im Alter von sechs bis neun Jahren. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler … Mehr lesen

Workshop in der Musikbibliothek Mannheim – JelGi-Kurs mit Andreas von Hoff – Ohne Vorkenntnisse Kinderlieder, Hits und Songs auf der Gitarre begleiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Auf Anhieb 100 Lieder aus aller Welt mit nur einem Gitarrengriff begleiten? Die von Udo Zilkens entwickelte JelGi-Methode „Jeder lernt Gitarre” macht es möglich. Die Musikbibliothek bietet den Tageskurs „JelGi basic/popular” für Erwachsene ohne Vorkenntnisse mit Andreas von Hoff an am Samstag, den 3. Februar 2023, 10:30 bis 15:30 … Mehr lesen

Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau Ludwigshafen im März 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar FR, 01.03.24, 19:00 Uhr SO, 03.03.24, 17:00 Uhr MI, 06.03.24, 19:00 Uhr Carmen Opéra comique von Georges Bizet In französischer Sprache mit deutschen und türkischen Übertiteln Nationaltheater Mannheim Musikalische Leitung Roberto Rizzi Brignoli Inszenierung Yona Kim Bühne Herbert Murauer Kostüme Falk Bauer Dramaturgie Cordula Demattio Mit Ádám/Kho, Attias / Scicolone, Lavi/Kordić, … Mehr lesen

Germersheimer Landrat Dietmar Seefeldt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck reisen zum Tag der Befreiung von Auschwitz ins polnische Oświęcim

Germrsheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am Samstag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenauzum 79. Mal. Landrat Dietmar Seefeldt und Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, werden auf Einladung der polnischen Stadt Oświęcim, die unter der Nazi-Herrschaft Auschwitz hieß, am 27. Januar an den dortigen offiziellen Feierlichkeiten teilnehmen. Die Einladung betrachten … Mehr lesen

Speyer – Konzert der Musikschule am 21. Januar

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar 2024, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.   Das Musikschulorchester präsentiert gemeinsam mit Gästen der Brühler Bläserakademie unter der Leitung von Tobias Nessel ein abwechslungsreiches Programm. … Mehr lesen

Ludwigshafen – 61. Wettbewerb “Jugend musiziert” am 27. und 28. Januar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 61. Mal wird der Regionalwettbewerb Vorderpfalz “Jugend musiziert” in diesem Jahr ausgetragen. Am Samstag, 27. Januar, und am Sonntag, 28. Januar 2024, jeweils ab 9 Uhr, treffen sich junge Musiker*innen in den Räumen der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Ausgeschrieben sind 2024 … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sparkassenstiftung fördert Kulturprojekte und vergibt Kulturförderpreis

Engagement für die Region: 26.000 Euro für kulturelle Vielfalt Rhein-Pfalz-Kreis – Die Stiftung der Sparkasse Vorderpfalz setzt sich erneut für die Förderung von kulturellen Projekten in der Region ein. Mit einer Gesamtsumme von 26.000 Euro unterstützt die “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz” vier herausragende Vorhaben. Die finanziellen Mittel stammen aus der selbständigen Stiftung der Sparkasse … Mehr lesen

Frankenthal – Verabschiedung von OB Martin Hebich und Amtsübergabe an Nachfolger Dr. Nicolas Meyer im Congressforum (mit Video)

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 14. Dezember 2023 wurde der bisherige Frankenthaler Oberbürgermeister Martin Hebich, nach acht Jahren Amtszeit, im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung im Congressforum, aus seinem Amt verabschiedet. Er übergab das Amt zugleich an den neuen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der ab 1. Januar 2024 die Geschicke der Stadt leiten wird. Die … Mehr lesen

Böhl-Iggelheim – Wieder ein gelungener Waldweihnachtsmarkt am Behler Haisl

Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Umgebung ist wie gemacht für eine Waldweihnacht. Auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht unbedingt mitspielte, ließen sich viele Besucher das Event im Naturfreundehaus Behler Haisl nicht nehmen. Es war alles perfekt und aufwendig vorbereitet. Liebevoll dekorierte Hütten und Stände luden zum Verweilen und Genießen in weihnachtlichem Ambiente ein. Nach … Mehr lesen

Frankenthal – Amtsübergabe von Oberbürgermeister Martin Hebich an Dr. Nicolas Meyer

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, 14. Dezember um 18 Uhr findet im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung die Amtsübergabe von Oberbürgermeister Martin Hebich an Dr. Nicolas Meyer statt, der seinen Dienst am 1. Januar 2024 antritt. Die Gäste im Großen Saal des CongressForums erwartet ein Programm mit Musik und verschiedenen Gastrednern. Den Anfang in … Mehr lesen

Frankenthaler Weihnachtsmarkt Nikolaus verteilt Geschenke, Riding Santas sammeln Spenden

Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in Nikolauskostümen lautstark in Frankenthal einfahren, um auf dem Rathausplatz Spenden … Mehr lesen

Lehrerkonzert der Musikschule Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar In unregelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule Konzerte, bei denen die Lehrer der Musikschule sich selbst oder mit einem Ihrer Ensembles, Bands oder Projekten vorstellen. Diese Konzerte sind ein schöner Rahmen die Lehrer außerhalb des Unterrichts an der Musikschule Heppenheim auf der Bühne und im Konzert zu erleben. Und dies vor Ort … Mehr lesen

Mutterstadt – Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2023

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Thorsten Leva stimmte mit seiner Rede die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine, welche zum … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtsmarkt 2023 in Mutterstadt

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 02. und 03. Dezember sowie am 09. und 10. Dezember findet am Herbert-Maurer-Platz am Rathaus sowie im Foyer des Rathauses der Mutterstadter Weihnachtsmarkt statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. An den Verkaufsbuden und an den Ständen im Rathaus-Foyer werden all die Dinge angeboten, die für einen Weihnachtsmarkt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Waldweihnacht im Behler Haisl am 2. Adventswochenende (Samstag 9. und Sonntag 10. Dezember)

Rhein-Pfalz-Kreis / Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer so richtig eintauchen will in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sollte am zweiten Adventswochenende nach Böhl-Iggelheim in das Behler Haisl kommen. In einer traumhafter Kulisse, zwischen alten Bäumen und hohen Tannen findet dort ein stimmungsvoller Waldweihnachtsmarkt statt. Auf einem kleinen aber feinen Markt bieten regionale Aussteller weihnachtliches an. Musikalisch wird … Mehr lesen

Frankenthal – Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bald ist es wieder soweit: In diesem Jahr findet der Frankenthaler Weihnachtsmarkt von 27. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz statt. 15 Beschicker lassen es sich rund um den großen Weihnachtsbaum nicht nehmen, den Besuchern mit wärmendem Glühwein, deftigen und süßen Crêpes, Reibekuchen, und vielem mehr den Advent schmackhaft zu … Mehr lesen

Heppenheim – Nikolausmarkt am 2. Dezember – Rund 70 Stände in der Heppenheimer Altstadt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist wieder soweit: Rund 70 vergebene Verkaufsstände locken am ersten Adventswochenende zum 45. Traditionellen Nikolausmarkt in die historische Heppenheimer Altstadt. Bereits seit 1977 findet der Markt jeweils am ersten Samstag im Dezember statt – dieses Jahr am 02.12.2023 ab 10:00 Uhr. Das Besondere ist die persönliche Atmosphäre des Heppenheimer Nikolausmarktes, denn … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jährlich findet unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen” eine Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus mit Begleitprogramm statt. Auch in diesem Jahr laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de