• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – 50 Jahre Städtische Musikschule Ludwigshafen: Zweite Jubiläumswoche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar – Die Städtische Musikschule feiert vom 24. November bis zum 28. November mit einer zweiten großen Jubiläumswoche ihren runden Geburtstag. Los geht es am Montag, 24. November, um 18 Uhr mit “Un-Endlich Klaviermusik” im Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3. Hier zeigen Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen, wie sie mit den … Mehr lesen

Mannheim – Musikhochschule Mannheim, Festwoche 27.10.-3.11.2014

Mannheim / Metropolregion Rhein Neckar – Nur noch wenige Tage und dann ist es soweit: Vom 27. Oktober bis zum 3. November präsentiert die Musikhochschule Mannheim ihre umfangreiche künstlerische und pädagogische Arbeit im Rahmen einer Festwoche. Dazu schreibt Prof. Meister, Präsident der Musikhochschule Mannheim in seinem Vorwort zum Veranstaltungskalender dieses Herbstsemesters: „93.737 Unterschriften unter die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Semester der Musikschule startet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar – Zum 1. November startet das Wintersemester an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen. Es sind noch Plätze für folgende Instrumente frei: Trompete, Horn, Querflöte, Blockflöte und Keyboard sowie in den Kursen der musikalischen Früherziehung, den Eltern-Kind-Gruppen und der musikalischen Grundausbildung. Für Kinder im Grundschulalter, die sich noch nicht für ein Instrument … Mehr lesen

Heppenheim – Musikschule erweitert Unterrichtsangebot für Erwachsene

Heppenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Die Musikschule startet nach den Herbstferien (45. KW) mit einem neuen Angebot für Erwachsene. In einem 10 wöchigen Kurs können die Teilnehmer im Klassenverband Ukulele, Gitarre und Bass lernen. Unter Berücksichtigung der Weihnachtsferien wird die letzte Unterrichtsstunde dann Ende Januar sein. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Schwerpunkt wird die Liedbegleitung sein, wobei einfache … Mehr lesen

Mannheim – DANKE! Festwoche – 27.10.-3.11.2014 In Kooperation mit dem Stadtmarketing Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar und Enjoy Jazz

Festwoche 27 10 -3 11 2014 stand final 23 09 14Mannheim / Metropolregion Rhein Neckar Vom 27. Oktober bis zum 3. November präsentiert die Musikhochschule Mannheim ihre umfangreiche künstlerische und pädagogische Arbeit im Rahmen einer Festwoche. Dazu schreibt Prof. Meister, Präsident der Musikhochschule Mannheim in seinem Vorwort zum Veranstaltungskalender dieses Herbstsemesters: „93.737 Unterschriften unter die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Musikschule feiert Musikfest mit “Tag der offenen Tür”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein musikalischen Einblick in ihr Wirken zeigte die Musikschule Ludwigshafen bei ihrem Musikfest auf dem Berliner Platz, begleitet mit einem “Tag der offenen Tür”. Viele Gäste aus nah und fern konnten sich von dem Leistungsspektrum der Musikschule überzeugen. Ob Ballet, Gesang oder mit Instrumenten begeisterten die Schüler der Musikschule das … Mehr lesen

Frankenthal – Mandelring – Quartett in der Frankenthaler Musikschule

Frankenthal / Metropolregion Rhein Neckar – Zu einem ganz besonderen Konzert mit international bekannten Musikern lädt die Städtische Musikschule Frankenthal am Sonntag, den 12. Oktober 2014 um 11.15 Uhr in den Konzertsaal am Stephan-Cosacchi-Platz 1 ein.   Das Mandelring-Quartett wird zum Abschluss eines Kammermusik-Meisterkurses der Pfälzischen Musikgesellschaft in Worms auch in Frankenthal Station machen. Auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – 50 Jahre Städtische Musikschule Musikschulfest und Tag der offenen Tür

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar -Am Samstag, den 27. September veranstaltet die Städtische Musikschule von 12–17 Uhr ihr jährliches Musikschulfest. Gleichzeitig findet der Tag der offenen Tür in den Räumen des Musikschulgebäudes am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3 statt. Um 11. 30 Uhr starten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit einer kleinen musikalischen Parade vom Rathauscenter durch die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Schlagkräftige Angebote der Musikschule

Rhein-Pfalz-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar.Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis erweitert mit Beginn des neuen Schuljahres ihr Unterrichtsangebot im Fach Schlagzeug / Percussion für Kinder und Jugendliche. Der Unterricht findet in den Schlagzeugräumen der Musikschule in Limburgerhof und Fußgönheim statt. In Limburgerhof beginnen neue Einstiegskurse montags um 17.30 Uhr und mittwochs um 14 Uhr. In Fußgönheim kann der Unterricht dienstags … Mehr lesen

Ludwigshafen – 50 Jahre Städtische Musikschule – Musikschulfest und Tag der offenen Tür

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar – Am Samstag, den 27. September veranstaltet die Städtische Musikschule von 12–17 Uhr ihr jährliches Musikschulfest. Gleichzeitig findet der Tag der offenen Tür in den Räumen des Musikschulgebäudes am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3 statt. Um 11. 30 Uhr starten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit einer kleinen musikalischen Parade vom Rathauscenter durch … Mehr lesen

Mannheim – Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2014: Eleven der Musikschule Mannheim unter den besten drei

Mannheim / Metropolregion Rhein Neckar – Gleich zwei dritte Plätze erreichten Schüler der Musikschule Mannheim beim bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „Jugend musiziert“. Nachwuchspianist Viet-Chau Vu aus der Klasse von Barbara Witter-Weiss erreichte mit 21 Punkten den 3. Platz der Kategorie Klaviersolo. Mit ebenfalls 21 Punkten erhielten Ina Bertz, Martin Koloseus und Luca Weigand in der Kategorie … Mehr lesen

Heppenheim – Jetzt für neue Kurse in der Musikschule anmelden – Sommerfest am 12. Juli

Heppenheim / Metropolregion Rhein Neckar – Obwohl sich in Hessen das Schuljahr 2013/14 gerade erst dem Ende zuneigt, beschäftigt sich die Musikschule bereits mit dem Start des am 8. September beginnenden neuen Schuljahres. „Wer sich jetzt noch für Kurse anmeldet, kann in der 1. Woche nach den Ferien gleich beginnen“, so Musikschulleiter Helmut Vorschütz.   … Mehr lesen

Viernheim – Städtische Musikschule Viernheim:„Es wird gut laufen!“ -Rúnar Emilsson neuer Musikschulleiter

Viernheim / Metropolregion Rhein Neckar -Rúnar Emilsson heißt der neue Leiter der Musikschule Viernheim. Gestern stellte ihn Bürgermeister Matthias Baaß zusammen mit Klaus Stöppel, dem Leiter des Amtes für Kultur, Bildung und Soziales, der Presse vor. Der in Island (Reykjavik) geborene Diplom Musiklehrer (Pianist) leitete zuletzt die Musikschule im baden-württembergischen Pfalzgrafenweiler. Zuvor war er elf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen an Christi Himmelfahrt

Ludwigshafen – Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt. Wilhelm-Hack-Museum Das Wilhelm-Hack-Museum ist am Donnerstag, 29. Mai 2014, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Stadtmuseum Das Stadtmuseum ist am Donnerstag, 29. Mai 2014, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Musikschule Die Musikschule ist am Donnerstag, 29. Mai 2014, sowie am Freitag, 30. Mai 2014, geschlossen. Ernst-Bloch-Zentrum Das Ernst-Bloch-Zentrum … Mehr lesen

Mannheim – Gitarrenorchesterkonzert in der Musikschule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 30. Mai, findet um 19 Uhr im Börsensaal der Musikschule Mannheim (E 4, 14) das Konzert des Gitarrenorchesters statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen Unter der Leitung von Walter Barbarino spielen das „Intrada-Ensemble“ und das Gitarrenorchester „fascinatio citharis“ Werke von Claudio Monteverdi, Antonio Vivaldi, Johann Pachelbel, Leopold … Mehr lesen

Mannheim – Blockflötenkonzert „Viva la musica“ – „es lebe die Musik“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Viva la musica“ – „es lebe die Musik“ ist das Motto des diesjährigen Konzerts der Blockflötenabteilung der Musikschule Mannheim, dass am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr im Ernst-Toch-Saal der Musikschule (E 4, 14) stattfindet. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Unter der Leitung von Gabriele Hilsheimer spielen Ensembles der … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschule: 4. Großes Bläserkonzert mit Uraufführung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum 4. Großen Bläserkonzert lädt die Städtische Musikschule Frankenthal am Mittwoch, den 21. Mai 2014 um 18.00 Uhr herzlich in die Zwölf-Apostelkirche Frankenthal, Carl Theodorstr. ein. Bläserensembles und Bläserklassen des Albert – Einstein-Gymnasiums, der Schiller Realschule plus, der Freien Waldorfschule Frankenthal sowie das Sinfonische Blasorchester /Stadtkapelle und die BigBand der … Mehr lesen

Frankenthal – Ständchen für Leonora Jossiowitsch zum 85. Geburtstag

Mit Güte, Liebe und Strenge unterrichtet Leonora Jossiowitsch seit 25 Jahren zahllose Klavierschülerinnen und – schüler der Städtischen Ständchen Musikschule Frankenthal mit unverminderter Vitalität. Jahrzehnte bereiste sie die Welt und konzertierte in allen Kontinenten. Ende der 80iger Jahre übersiedelt sie mit ihrer Familie nach Worms. Eine der ersten Amtshandlungen des damals neuen Musikschulleiters Hans – … Mehr lesen

Ludwighafen – Musikschule präsentiert – Junges Podium – Musica Viva, Dozentenkonzert – Festakt Jubiläum – Pfalzbau

Ludwighafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Junges Podium Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule – Mo, 07.04.2014, 18.30 Uhr Das zweite Konzert der Jubiläumswoche steht ganz im Zeichen unserer Schülerinnen und Schüler. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm. Unserer Schülerinnen und Schüler freuen sich auf Sie. Der Eintritt ist frei! Musica Viva – Dozentenkonzert Stadtmuseum Ludwigshafen Di, … Mehr lesen

Mannheim – Freie Kursplätze an der Musikschule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 1. Mai beginnt in der Musikschule Mannheim das Sommer-Semester. In fast allen Fächern werden neue Kurse angeboten. Freie Plätze gibt es beispielsweise noch für Unterricht in Blockflöte, Cembalo, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Akkordeon. Kinder ab 5 Jahren können mit dem Instrumentalunterricht beginnen; Schüler und Schülerinnen mit Vorkenntnissen sind … Mehr lesen

Mannheim – Lehrveranstaltung über Richard Wagner

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr alle Interessierten zu einer Einführung über Leben und Werk von Richard Wagner in den Ernst-Toch Saal der Musikschule (E4, 14) ein. Der Vortrag eignet sich sowohl für Jugendliche, als auch für Wagner-Einsteiger. Neben zahlreichen Musikbeispielen werden auch viele Bilddokumente … Mehr lesen

Frankenthal – 28. Musik zum Feierabend

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Solisten der 28. Musik zum Feierabend am Mittwoch, 19. März 2014 von 17.30 – 18.00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche sind Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule, die sich im 51. Regionalwettbewerb Jugend musiziert im Januar 2014 für den Landeswettbewerb in Mainz qualifizieren konnten, der Anfang April 2014 in der Musikhochschule … Mehr lesen

Frankenthal – Musikalisches Bilderbuchvorlesen in der Stadtbücherei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 3. März 2014, um 15.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11, in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule ein musikalisches Bilderbuchvorlesen statt. Martina Reitz von der Städtischen Musikschule Frankenthal stellt eine spannende Geschichte vor. Anschließend können die Kinder das Bilderbuch auf Instrumenten durch Klänge, Tänze und Rhythmen … Mehr lesen

Heppenheim – Erfolgreicher Rockworkshop in der Musikschule

Heppenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Der erste von der Heppenheimer Musikschule und der Stadtjugendpflege organisierte Rockgitarren-Workshop fand großen Anklang. Die teilnehmenden Jugendlichen waren begeistert von ihrem südafrikanischen Lehrer Roland Joubert, der als Gitarrenlehrer in der Musikschule arbeitet. Gesponsert wurde der Workshop vom Verein „Freunde und Förderer der Musikschule e.V“ und der Firma Session, die gratis die Startersets … Mehr lesen

Mannheim – Blasorchesterkonzert in der Musikschule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt alle Interessierten zum Blasorchesterkonzert unter der Leitung von Tobias Mahl am Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, in den Börsensaal der Musikschule Mannheim (E4, 14) ein. Eröffnet wird das Konzert durch das Elementare Blasorchester und das Jugendblasorchester der Musikschule. Nach der Pause können sich die Zuhörer auf … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de