• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Anmeldung zum 62. Wettbewerb Jugend musiziert ist ab 1. Oktober 2024 möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem 1. Oktober bis zum 15. November 2024 können sich Schüler:innen und Auszubildende zum Wettbewerb anmelden. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb 2025 in der Solowertung für Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang. In der Ensemblewertung kann man sich für die Kategorien Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Kammermusik mit Klavier, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen 2024 – Pfalzbau Bühnen stellen umfangreiches Programm vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen 2024 Prominente Gäste, ein vielfältiges hochkarätiges Tanzprogramm und Gastspiele hochrangi-ger deutschsprachiger Bühnen prägen das Programm der 20. Festspiele Ludwighafen 2024. In einer Pressekonferenz stellte Pfalzbau Bühnen-Intendant Tilman Gersch mit seinem Team das Programm des Herbstfestivals vor. 38 Vorstellungen und 31 verschiedene Veranstaltungen umfasst der Spielplan, der mit einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – hack-museumsgARTen: Gazi-Antep-Fest 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Gazi-Antep-Fest, das im Juli hätte stattfinden sollen, dann aber verschoben wurde, lädt der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep e.V. nun für Samstag, 5. Oktober 2024, ab 18 Uhr in den hack-museumsgARTen ein. Besucher*innen können süße und herzhafte Spezialitäten aus Südostanatolien probieren und dabei original Antep-Musik genießen. Der Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep e.V. informiert über die … Mehr lesen

Brühl – „Hier wird Vielfalt gelebt” – Bewohner des Brühler Wohnhauses der Johannes-Diakonie luden zum „Willkommensfest”

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Gemeinde hat zunächst uns die Türen geöffnet, heute öffnen die Bewohnerinnen und Bewohner für uns die Türen”. Die Freude über das Gelingen eines „besonderen Projektes” war Yvonne Jelinek bei der „Willkommensfeier” des Wohnhauses mit Tagesstätte „Am Rennerswald” für Menschen mit hohem Assistenzbedarf sowie mit sozialen und emotionalen Besonderheiten anzumerken. Bereits 2022 war … Mehr lesen

Mannheim – Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb – Stadt belohnt “Blumenfans”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: Gestern Abend begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, ca. 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien … Mehr lesen

Hockenheim – Endlich wieder Kerwe in Hockenheim vom 5. bis 8. Oktober 2024 – Tradition, Spaß und Vergnügen für die ganze Familie

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstes Oktoberwochenende 2024 – Es ist wieder soweit: Die Hockenheimer Kerwe steht vor der Tür! Vom 5. bis 8. Oktober verwandelt sich der Marktplatz zwischen evangelischer Kirche, Pestalozzischule und Stadthalle in ein buntes Treiben aus Fahrgeschäften, Spaßständen und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine traditionsreiche Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt in … Mehr lesen

Landau – Drinnen statt draußen: Dankesveranstaltung für Ehrenamtliche am Samstag, 28. September, wird in die Landauer Marienkirche verlegt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Als kleines Zeichen der Wertschätzung: Am kommenden Samstag, 28. September, sind alle ehrenamtlich Engagierten in Landau zu einer musikalischen Dankeschön-Veranstaltung eingeladen. Aufgrund der Wettervorhersage für den Veranstaltungstag findet diese jedoch nicht wie angekündigt als Outdoor-Picknick an der Konzertmuschel im Goethepark statt, sondern in der Landauer Marienkirche. „In Landau sind viele Menschen ehrenamtlich in … Mehr lesen

Hemsbach – Jo van Nelsen am 12. Oktober in der Ehemaligen Synagoge – „Kabarett(isten) im KZ“ – eine multimediale Grammophonlesung

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jo van Nelsen liest, singt und wird begleitet von Grammophon-Musik und Bildpräsentation. Konzentrationslager – Orte des Schreckens … jedoch: Um ein Stück Normalität und Ablenkung zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ! Ob in Sachsenhausen, Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftieren Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal … Mehr lesen

Heidelberg – „Ersti-Party“ für Auszubildende geht in die nächste Runde – Am 11. Oktober im Karlstorbahnhof – Azubi-Netzwerk will Auszubildende in Heidelberg zusammenbringen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für viele junge Menschen hat nach den Sommerferien mit der Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit einher gehen oft auch zahlreiche Veränderungen, ein neuer Alltag, ein neuer Wohnort, ein neues soziales Umfeld. Eines der Ziele der Stadt Heidelberg ist es, mit dem Azubi-Netzwerk Auszubildende im ersten Lehrjahr an dieser Schwelle … Mehr lesen

Heidelberg – „Lange Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober feiert Kompetenznetz Plurales Heidelberg – „Empower Democracy!“ – Einladung zu Auseinandersetzung und Austausch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Empower Democracy!“ lädt das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg gemeinsam mit Mosaik Deutschland e. V. im Rahmen der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ zur Jubiläumsfeier des Kompetenznetzes Plurales Heidelberg ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. Oktober 2024, ab 18.30 Uhr im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, statt. … Mehr lesen

Heidelberger Parkraumbewirtschaftung: Bürgerbeteiligung in Bergheim und Bahnstadt startet im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober 2024 führt die Stadt Heidelberg zwei Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger zur künftigen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in den Stadtteilen Bahnstadt und Bergheim durch. • Los geht es am Freitag, 11. Oktober 2024, von 18 bis 20.30 Uhr in Bergheim in den Räumlichkeiten der Musik- und Singschule, Kirchstraße … Mehr lesen

Speyer – Sparkassenstiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in der Region

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer hat erneut ihre Unterstützung für gemeinnützige Projekte in der Region unter Beweis gestellt und insgesamt 16.981,11 Euro an verschiedene Vereine und Initiativen verteilt. Insgesamt 21 Organisationen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der finanziellen Zuwendung, die ihnen dabei hilft, ihre wichtigen sozialen, kulturellen und … Mehr lesen

Mannheim – KonfiNacht mit rund 430 Jugendlichen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei den Jugendlichen ist die KonfiNacht ein Renner. Die inzwischen achte KonfiNacht Baden-Württemberg findet am 18. und 19. Oktober wieder in Mannheim statt. Dann werden rund 430 Jugendliche und ihre 50 Betreuer:innen aus Stadt und Land in der Quadratestadt auf Entdeckungstour gehen. Nach der erfolgreichen Premiere 2016 in Stuttgart findet die … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Mannheim – Glaube im Spiel: Gottesdienst als interaktives Abenteuer – Gruppen können sich bis 18. Oktober Spielzeit in der Jugendkirche SAMUEL buchen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Katholisches Stadtdekanat Mannheim) – „Stell dir vor, du betrittst die Kirche und vor Dir liegt ein gigantisches Spielfeld“, so beschreibt Jugendkirchenreferent Arturo Mispireta den Anblick, der sich Besucher:innen ab dem 24. September in der katholischen Liebfrauenkirche (Luisenring 33) bietet. Statt Stille und Andacht herrscht hier bis zum 18. Oktober eine Atmosphäre wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wort und Musik“ zum Erntedank

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Thema „Erntedank“ findet am Samstag, 5. Oktober, 18 Uhr, der nächste Gottesdienst in der Reihe „Wort und Musik“ statt. In der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd (Kurfürstenstraße 46) erklingen Werke für Orgel und Gesang von Joseph Haydn, Jacques-Nicolas Lemmens, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen. Als Solist wirkt der Bassist Thomas Herberich … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Lehrerkonzert, Klavierabend und Netzwerk Amadé Zu drei besonderen Konzerten lädt die Städtische Musikschule ein: Am 30. September findet nach längerer Unterbrechung erneut ein Lehrerkonzert statt, am 7. Oktober gibt die Pianistin Susanne Maria Schwarz einen Klavierabend und am 30. Oktober sind Schüler des Begabtennetzwerks „Amadé“ zu hören Beim Lehrerkonzert am Montag, … Mehr lesen

Speyer – Die Speyerer Winkeldruckerey startet mit den Druckerwochenenden in die neue Saison

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Ende September laufen die Andruckpressen in der Speyerer Winkeldruckerey wieder auf Hochtouren: Im Winterhalbjahr werden an sechs Wochenenden renommierte Handpressendrucker*innen zu Gast sein, welche in der Winkeldruckerey arbeiten und ihre Druckkunst präsentieren. Bei „offener Werkstatt“ wird samstags und sonntags, jeweils 11 bis 18 Uhr, im Kulturhof geschnitzt, gesetzt und gedruckt. … Mehr lesen

Frankenthal – feiert den Herbst Herbstfest mit Tag der Vereine, Verkaufsoffenem Sonntag und Internationalem Fest

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Von Mittwoch, 2. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration und dem Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein wieder zum Frankenthaler Herbstspektakel in die Innenstadt ein. Am langen Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit finden Herbstfest, verkaufsoffener Sonntag, Aktionstage der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie erhält ZukunftsGut-Preis 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie) – Die Commerzbank-Stiftung würdigt mit dem Preis zukunftsweisende Vermittlungsstrategien und zeichnete bei der Preisverleihung gestern Abend in Frankfurt insgesamt sechs Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland aus. ZukunftsGut ist mit insgesamt 80.000 Euro der höchstdotierte Preis für institutionelle Kulturvermittlung in Deutschland. Mit ihrer diversitätsorientierten Vermittlungsarbeit nimmt die Staatsphilharmonie eine Vorreiterrolle ein und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Offenes Singen sucht Verstärkung – Ziel: Gemeinsam eine gute Zeit erleben – Projekt als Reaktion auf krisenhafte Zeiten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere Zeit ist schwierig, turbulent, voller Krisen. Gemeindemitglieder aus der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd wollen der Negativ-Stimmung etwas entgegensetzen. Sie treffen sich seit Jahresbeginn einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, weil es einfach guttut und Spaß macht. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Hier geht es nicht um Leistung, hier wird nicht auf einen … Mehr lesen

Mannheim – Bunte Ferien in der Abendakademie – Body and Brain, Graffiti, Theater, Töpfern und geheimnisvolle Codes – in der Abendakademie gibt es in den Herbstferien vieles – und garantiert nie Langeweile.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Body and Brain startet die Volkshochschule in Mannheim im Bereich Nachhilfe ein ganz neues Programm. Body and Brain gilt als eine der wirkungsvollsten Methoden gegen schulische Probleme. Die wissenschaftlich erprobten Übungen machen Spaß und verbessern die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Und das ganz ohne Leistungsdruck! Body and Brain … Mehr lesen

Heidelberg – “Der kaukasische Kreidekreis” – Holger Schultze eröffnet den Marguerre-Saal mit Brecht-Parabel – Premiere am 29. September um 19:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Das Theater und Orchester Heidelberg eröffnet 2024/25 den Marguerre-Saal mit »Der kaukasische Kreidekreis« in einer Inszenierung von Intendant Holger Schultze. Die Brecht-Parabel mit Musik von Paul Dessau feiert am Sonntag, 29. September 2024, um 19:00 Uhr Premiere. Im Anschluss ist das Publikum zur großen Premierenfeier eingeladen. »In alter Zeit, in blutiger … Mehr lesen

Heidelberg – Startschuss für Konzeptladen HeartWork – Bürgermeisterin Pfister eröffnet am 19. September neues Ladengeschäft in der Unteren Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von der lokalen Biermarke über 3D-gedruckte Keramiken, fotografische Wandbilder, getuftete Teppiche und nachhaltig gefertigte Babykleidung bis hin zu maßgeschneiderten Hemden – in der Unteren Straße 2 gibt es seit kurzem vielseitige Produkte zu kaufen. Am Donnerstag, 19. September 2024, wird der neue Konzeptladen HeartWork ab 16 Uhr eröffnet. Bei DJ-Musik … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de