• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Umweltfreundlich unterwegs! Oberbürgermeister Eckart Würzner nimmt Dienstfahrräder für Mitarbeiter in Empfang

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadtverwaltung ist künftig noch umweltfreundlicher unterwegs: 14 neue Fahrräder und zehn Pedelecs hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am 29. August 2018 vor dem Rathaus in Empfang genommen. Mit den neuen Rädern werden fortan mehr Zweiräder als Autos von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstfahrzeuge genutzt. 2009 stellte … Mehr lesen

Mannheim – Mehr Geld für Johanniter-Mitarbeiter

Berlin/Mosbach Neuer Tarifabschluss bringt mindestens 10,23 Prozent mehr Gehalt bis 2021 – für Auszubildende sogar 17,39 Prozent Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter, die auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien der Johanniter (AVR-J), des Johanniter-eigenen bundesweiten Tarifes, beschäftigt sind, erhalten bis 2021 schrittweise mindestens 10,23 Prozent mehr Gehalt. „Als großer sozialer Arbeitgeber setzen wir Johanniter uns dafür … Mehr lesen

Landau – Dienstjubiläen im Kreishaus – Landrat ehrt langjährige Mitarbeiter

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten im August ihre Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. In einer kleinen Feierstunde sprach ihnen Landrat Dietmar Seefeldt Dank und Anerkennung für ihre langjährige engagierte Tätigkeit in der Kreisverwaltung und für die gute Zusammenarbeit über Jahre hinweg aus. Udo Baumgartner aus Rohrbach feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Baumgartner begann … Mehr lesen

Frankenthal – Falscher Microsoft Mitarbeiter

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Am 26.07.2018 meldet sich telefonisch ein “falscher Mitarbeiter von Microsoft” bei einem 67 jährigen Frankenthaler und versucht mit diesem, in schlechtem Englisch, ins Gespräch zu kommen. Dem Frankenthaler ist diese Betrugsmasche jedoch bekannt, weshalb er das Telefonat sofort beendet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Frankenthal nochmals auf folgendes … Mehr lesen

Landau – Opferhilfsorganisation WEISSER RING e.V. sucht ehrenamtliche Mitstreiter Mitarbeiter im Helferteam gesucht – Oberbürgermeister Hirsch lobt ehrenamtliches Engagement

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Arbeit des WEISSEN RINGS ist eine wichtige Hilfe für Menschen, die durch eine Straftat aus der Bahn geworfen wurden. Das hier ehrenamtlich geleistete Engagement verdient große Anerkennung“ erklärte der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Begrüßung. Hirsch freute es deshalb besonders, den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS Werner Keggenhoff und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und … Mehr lesen

Wachenheim – Falsche Microsoft-Mitarbeiter

Wachenheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Bereits am Samstag erhielt ein 78-jähriger aus Wachenheim mehrere Anrufe eines angeblichen Mitarbeiters des Microsoft Support. Der Anrufer verlangte in englischer Sprache nach der Registriernummer des Computers, um Zugriff auf diesen zu erhalten. Zudem forderte er einen Betrag von 250 Euro und die Kreditkartennummer des Wachenheimers. Da es in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falscher Microsoft Mitarbeiter

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Ein Betrüger, der sich als Microsoft Mitarbeiter am Telefon ausgab, versursachte bei einer 63-jährigen Ludwigshafenerin einen Vermögenschaden in Höhe von 838 Euro. Der Unbekannte rief erstmals am 22.06.2018 die 63-Jährige an, um ihr mitzuteilen, dass angeblich mehrere Sicherheitslücken auf ihrem Computer bestehen würden. Um die Lücken zu beheben forderte der Betrüger … Mehr lesen

Ludwigshafen – AbbVie-Mitarbeiter unterstützen nachhaltig soziale Einrichtungen in der Region

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. • Jubiläum: Zum zehnten Mal engagiert sich AbbVie mit der Aktion „Helfende Hände” in der Region • Umfangreiche Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten in der Protestantischen Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum in Ludwigshafen-Friesenheim • Unterstützung der Ludwigshafener Tafel bei ihrer täglichen Arbeit • Knapp 100 Mitarbeiter packten bei der zweitägigen Aktion an Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Sägespäne durch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsunfall in der BASF – Mitarbeiter erleidet Verbrennungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Heute, 30. Mai 2018, kam es gegen 8.20 Uhr in einem Betrieb der BASF Colors & Effects GmbH im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall. Bei Instandhaltungsarbeiten kam es zu einem thermischen Ereignis mit einem Metallpulver. Dabei erlitt ein Mitarbeiter einer externen Firma Verbrennungen an Hand und Gesicht. … Mehr lesen

Heidelberg – Überfall auf Mitarbeiter eines Restaurants am 22. Mai 2018 – schnelles Ermittlungsergebnis der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Bereits zwei Tage nach dem gemeldeten Überfall auf ein Restaurant in der Heidelberger Altstadt liegen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und dem Raubdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erste Ermittlungsergebnisse vor. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde der Überfall auf einen Mitarbeiter des Restaurants lediglich vorgetäuscht. Das Motiv der Tat ist noch unklar. Die … Mehr lesen

Frankenthal – Lesesommer 2018 Die Stadtbücherei Frankenthal sucht ehrenamtliche Mitarbeiter/innen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Unterstützung des diesjährigen Lesesommers von Montag, 11. Juni bis Samstag 11. August 2018, sucht die Stadtbücherei Frankenthal noch ehrenamtliche Helfer. Was gibt es zu helfen? Für die beliebte Ferienaktion werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die zwei bis vier Stunden pro Woche Zeit haben, um Kurzinterviews mit Kindern und Jugendlichen von 6 … Mehr lesen

Landau – Mitarbeiter der Kreisverwaltung laufen für Frauen u. Kinder in Not beim EnergieSüdwest Cup

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 23 Läuferinnen und Läufer sind beim ersten Lauf des EnergieSüdwest Cups 2018 in Landau für den Verein “Frauen und Kinder in Not e. V.” an den Start gegangen. Der Verein mit Sitz in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wurde von zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung unterstützt. Auch die erste Vorsitzende, Ivonne Achtermann, war … Mehr lesen

Landau – 10 ml Blut retten Leben – Typisierungsaktion für Sparkassen-Mitarbeiter

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Stammzellenspende kann Leben retten. Umso wichtiger ist es, dass sich potenzielle Spender registrieren lassen. Die Schockdiagnose Leukämie kennt nämlich keine Ortsgrenze und wurde leider auch schon vielen Menschen im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau gestellt. Deshalb hat die Sparkasse Südliche Weinstraße ihre Mitarbeiter vergangene Woche in Kooperation mit dem … Mehr lesen

Landau – Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH spenden für Hospiz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ganz gleich, ob ein junger Mensch erfahren muss, dass es für ihn keine Heilung mehr gibt oder ein Mensch im hohen Lebensalter spürt, wie seine Kräfte nachlassen, vereint werden die beiden durch den Wunsch, die Zeit bis zum Tod nicht alleine zu verbringen, sondern begleitet zu werden – wie im Leben. Mit dem … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Erneut “falscher Mitarbeiter der Stadtwerke” aufgetreten

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am 26.03.18, gegen 17:00 Uhr, wurde die Polizei von einem 52-jährigen Mann aus der Leistadter Straße darüber informiert, dass bei ihm ein Mann geläutet habe, welcher sich als Mitarbeiter der Stadtverwaltung – Wasserwerke- ausgegeben hatte und die Wasseruhren ablesen wollte. Der 52 – jährige Mann reagierte richtig und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anna-Freud-Schule Ludwigshafen sucht Mitarbeiter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.An der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen sind ab dem 01.06. bzw. 01.08.2018 1 halbe Stelle für Schulsozialarbeit und 2 FSJ-Stellen zu besetzen. Ausschreibungen 1)Stelle eines Schulsozialarbeiters /einer Schulsozialarbeiterin an der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen Die Anna-Freud-Schule BBS für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft sucht für ihre Hauptstelle in der Pfalzgrafenstraße ab dem 01.06.2018 einen Schulsozialarbeiter / eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrug durch angeblichen Kabel-Mitarbeiter

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Eine 89-jährige erhielt am 16.03.2018, gegen 15 Uhr in der Bahnhofstraße einen Anruf von einem angeblichen Kabel-Mitarbeiter, der ihr mitteilte, dass in ihrer Wohnung ein weiterer Kabelanschluss verlegt werden müsse. 1,5 Stunden später klingelten zwei Männer an ihrer Haustür, denen sie jedoch nicht aufmachte. Am 20.03.2018 erhielt die Frau einen erneuten … Mehr lesen

Mannheim – Einbrüche in Aufenthaltscontainer für Mitarbeiter der RNV am Dienstagabend

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Am Dienstagabend brachen unbekannte Täter in den Aufenthaltscontainer der RNV an der Straßenbahnendhaltestelle “Waldfriedhof” ein. Die Einbrecher verschafften sich gegen 20.30 Uhr auf ungeklärte Art Zutritt zu dem Container, der als Pausenraum für RNV-Mitarbeiter dient. Im Inneren zertrümmerten sie die Scheibe eines Süßwarenautomaten und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Nach ersten … Mehr lesen

Mannheim – Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar eG spenden Erlös des Weihnachtsmarktes an „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V.“

Mannheim/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum nunmehr 13. Mal richteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank den alljährlich stattfindenden gemeinnützigen Weihnachtsmarkt in Eigenregie aus. Dabei verwandelten sie das VolksbankHaus in der Augustaanlage in Mannheim am 28. und 29. November 2017 mit viel Mühe in ein belebtes und festlich geschmücktes Weihnachtsdorf, das neben entspannter Weihnachtsmusik, Glühwein, Punsch und … Mehr lesen

Heidelberg – Überfälle auf Mitarbeiter der Heidelberger Werkstätten – Zeugen gesucht

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Bereits am Dienstagmorgen wurden zwei Mitarbeiter der Heidelberger Werkstätten in der Freiburger Straße Opfer eines rücksichtslosen Diebs. Am 13. Februar, gegen 7.20 Uhr war ein 60-jähriger Mann auf dem Weg zur Arbeit von der Straßenbahnhaltestelle Karlsruher Straße/ Freiburger Straße zu seinem Arbeitsplatz in den Heidelberger Werkstätten in der Freiburger Straße. In … Mehr lesen

Mannheim – Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der RNV GmbH Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Anzeige eines ehemaligen Mitarbeiters der RNV GmbH im April 2017 wegen angeblichen Fehlverhaltens von Kollegen waren Ermittlungsverfahren wegen Verdachts von Straftaten aus dem Bereich der Verkehrsdelikte, Straftaten aus dem Bereich der Sexualdelikte und politisch motivierter Straftaten gegen Mitarbeiter der RNV GmbH eingeleitet worden. Sämtliche Ermittlungsverfahren wurden eingestellt, da … Mehr lesen

Heidelberg – Vermeintlicher Stadtwerke-Mitarbeiter entwendet Schmuck Zeugen gesucht

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Als Mitarbeiter der Stadtwerke gab sich am Freitagnachmittag ein Unbekannter aus und verschaffte sich Zugang zu einem Anwesen in der Straße “Am Markt”. Dem Rentner versicherte der vermeintliche Arbeiter, Wasseranschlüsse überprüfen zu müssen und erkundigte sich gleichzeitig nach Schmuck. Obwohl der Geschädigte anfangs äußerte, keinen Schmuck zu Hause zu haben, öffnete … Mehr lesen

Mannheim Bislang musste ein Arbeitgeber für mindestens 20 Mitarbeiter den Job-Ticket-Grundbeitrag entrichten – Ab April 2018 gibt es eine neue Untergrenze von 10 Angestellten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Mitarbeiter und potentiellen Fahrgast ein Schnäppchen, bedeutet das Job-Ticket auf Arbeitgeberseite immer auch eine Investition in die Mobilität der Belegschaft. Je nach Unternehmensgröße ist auch ein Grundbeitrag zu entrichten. Dieser Grundbeitrag pro Mitarbeiter sinkt mit der Unternehmensgröße kontinuierlich, musste aber bisher für mindestens 20 Mitarbeiter gezahlt werden, auch wenn beispielweise nur … Mehr lesen

Buchen – Bärige Unterstützung für die Mitarbeiter der PSNV-NOK

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein kleiner Teddybär kann zum großen Tröster werden: wenn ein Kind verletzt ist kann ein Teddybär zwar den Notfall nicht vergessen lassen, aber Schmerzen unter Umständen leichter ertragbar machen. Die Teddybären des Freundeskreises Teddybär e.V. stehen Kindern in Notsituationen bei. Auch die wertvolle Arbeit der Psychosozialen Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis wird künftig von den … Mehr lesen

Landau – „Wichtige Betreuungs- und Begegnungsstätte im Herzen unserer Stadt“- Landaus OB Hirsch lädt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Treffpunkts Familie“ zum Neujahrsempfang

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine liebgewonnene Tradition: Auch in diesem Jahr lud Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Treffpunkts Familie“ in der Landauer Kronstraße zu einem kleinen Neujahrsempfang. „Ich möchte den Aktiven auf diesem Weg für ihr besonderes Engagement danken“, betont der OB. Der „Treffpunkt Familie“ mit seinen niedrigschwelligen Betreuungs- und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de