• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – “LU läuft im Südweststadion” am 16. Juli

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “LU läuft im Südweststadion” heißt es erstmals am Samstag, 16. Juli 2022. Der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen und der Ludwigshafener Sportverband (LSV) organisieren das Laufevent, das sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Ludwigshafen, aber auch aus der gesamten Region richtet. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, LSV-Vorsitzender Winfried Ringwald, … Mehr lesen

Mannheim – Graben-Neudorf – Badische Ü-Meisterschaften

Mannheim/Graben-Neudorf/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Badische Meisterschaften im Ü-Fußball finden am Samstag, 2. Juli 2022 beim FV Graben statt. Von 10 bis ca. 16 Uhr messen sich insgesamt 14 Teams in den Altersklassen Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 bei den Männern sowie Ü35 bei den Frauen. Um den Titel in der Ü50-Kategorie spielen sechs Mannschaften in einem … Mehr lesen

Speyer – „Die Ehe ist ein Segensort“ – In zwei Gottesdiensten im Speyerer Dom feierten rund 500 Ehepaare ihr Ehejubiläum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Leitwort „Liebe miteinander leben“ feierten am Wochenende 509 Ehepaare aus dem Bistum Speyer ihr Ehejubiläum. Die zwei Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, zelebriert. Gekommen waren Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feierten. Es sei ein … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.) – Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt … Mehr lesen

Speyer – 509 Paare feiern ihr Ehejubiläum im Dom zu Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Gottesdienste zur „Feier der Ehejubiläen“ am 25. und 26. Juni mit Domkapitular Franz Vogelgesang Rund 500 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen“ am 25. und 26. Juni im Dom zu Speyer. Die feierlichen Gottesdienste mit Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, beginnen jeweils um 10 Uhr. … Mehr lesen

Worms – Wormser Backfischfest ist zurück! Volksfest – Freizeit – Specktakel vom 27. August bis 4. September

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Volksfest ohne Einschränkungen vom 27. August bis 4. September Fischerstechen, Festumzug, Feiern im Wonnegauer Weinkeller. An all das war in den vergangenen zwei Jahren nicht zu denken. Nun steht fest: Das beliebte Volks- und Weinfest findet in diesem Jahr wieder statt – und das ganz ohne Einschränkungen. Vom 27. August … Mehr lesen

Speyer / Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Pontifikalämter und Vesper mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens Am Pfingstsonntag, 5. Juni  um 10 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein feierliches Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Der Konzertchor des Mädchenchores, die jungen Männerstimmen der Domsingknaben und der Domchor musizieren gemeinsam mit dem Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Markus … Mehr lesen

Heidelberg – Ukrainische Autorinnen und Autoren formulieren „Worte im Widerstand“ – Kooperation der UNESCO-Literaturstädte Lwiw, Odessa und Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Aktion „Worte im Widerstand. Stimmen ukrainischer Autor:innen in Zeiten des Krieges“ erhalten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den UNESCO-Literaturstädten Lwiw und Odessa auf Initiative der Leiterin des Kulturamtes Heidelberg, Dr. Andrea Edel, ein Forum, um ihre Gedanken und ihre aktuelle Situation in knappen Worten einem deutschen wie auch internationalen … Mehr lesen

Heidelberg – Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Das Lungenkrebsrisiko von starken Rauchern lässt sich möglicherweise präziser vorhersagen, wenn die gängige Risikoberechnung auf Basis des Zigarettenkonsums mit einer Analyse von Entzündungsmarkern im Blut kombiniert wird. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Die Forscher suchen nach Wegen, Hochrisikopersonen besser zu identifizieren, die besonders von einer CT-basierten … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai ab 16.30 Uhr – Top-Themen, zum Beispiel Top 3 “Maßnahmen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit in Zeiten der Ukraine-Krise hier: Ausweitung der Befugnisse des Oberbürgermeisters”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderatesam Donnerstag, 05.05.2022, um 16:30 Uhr, Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Wo findet die Sitzung statt: – Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. – Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. … Mehr lesen

Heidelberg – Sportstadt Heidelberg: Sportereignisse für Freizeit- und Wettkampfsportler im Jahr 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sportlerinnen und Sportler können sich 2022 – nach zwei Jahren mit vielen ausgefallenen Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie – wieder auf zahlreiche Höhepunkte in der Sportstadt Heidelberg freuen. Sie sind für Freizeit- und Leistungssportlerinnen und -sportler ebenso attraktiv wie für Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu den Ausrichtern zählen die Stadt Heidelberg, der … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplan Patrick-Henry-Village und mehr Top-Themen in der Sitzung des Konversionsausschusses am 27. April ab 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Konversionsausschusses am Mittwoch, 27.04.2022, um 16:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bebauungsplan “Südstadt Konversion Teil 4: Mark-Twain-Village West und Mark-Twain-Village Süd” hier : Abwägungs- und Satzungsbeschluss Beschlussvorlage 0027/2022/BV 2 Sachstandsbericht Konzept Stallungen Antrag 0117/2021/AN Antragsteller: B’90/Grüne Antragsdatum: 24.11.2021 … Mehr lesen

Heidelberg – Laufereignis des Jahres: Halbmarathon am 1. Mai – 3.500 Läuferinnen und Läufer ab 9.15 Uhr am Start

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg steht am Sonntag, 1. Mai 2022, das Heidelberger Laufereignis des Jahres an: Rund 3.500 Läuferinnen und Läufer werden eine der anspruchsvollsten und schönsten Strecken Deutschlands absolvieren – erstmals wieder nach den coronabedingten Absagen 2020 und 2021. Um 9.15 Uhr fällt in der … Mehr lesen

Ketsch – Mannheim und Hoffenheim holen Juniorenpokale

Ketsch/Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dreimal Jubel am Pokal-Finaltag der Junioren. Bei den C-Junioren holte sich der SV Waldhof Mannheim den Sieg, den bfv-Pokal der B-Junioren und der A-Junioren sicherte sich die TSG Hoffenheim. „Wenn Badens Beste sich an einem Tag an einem Ort messen, sind gute Fußballspiele und Spannung vorprogrammiert“, war Verbandsjugendleiter Rouven Ettner am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzwerke-Gruppe als eines der TOP 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Ludwigshafener Pfalzwerke-Gruppe wurde mit dem renommierten Preis „TOP100 – die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes” 2022 ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis von compamedia in Zusammenarbeit mit u. a. dem Fraunhofer Institut, dem Mittelstandsverband BVMW und dem Manager Magazin. Die Pfalzwerke überzeugten im Auswahlprozess durch den Aufbau eines innovationsfördernden Arbeitsklimas … Mehr lesen

Rhein-Neckar-Kreis – Start der ersten Playoffs in der Handball-Badenliga und Verbandsliga

Karlsruhe / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (bz) – Am kommenden Wochenende startet die heiße Saisonphase – Neuland für die Klubs der Baden- und Verbandsliga. Kommendes Wochenende starten erstmals die Playoffs. Die Aufstiegsrunden der Badenliga-Männer und Frauen laufen nahezu nach dem gleichen Schema ab. Bei den Männern haben sich die Top vier qualifiziert und starten … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO unterstützt offenen Brief an Bundesregierung: Hoher Handlungsbedarf gegen Armut!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen: AWO unterstützt offenen Brief an Bundesregierung: Hoher Handlungsbedarf gegen Armut!    Heute hat ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter Beteiligung des AWO Bundesverbandes einen offenen Brief an die Bundesregierung veröffentlicht. Darin wird vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklungen und pandemiebedingter Mehrkosten ein schnelles Gegensteuern in der Armutspolitik gefordert. Auch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Christian Schreider begrüßt Gleichstellung des Bundestages in Sachen Genesenenstatus

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt ausdrücklich die Neuregelung, den Genesenen-Status auch im Bundestag auf drei Monate zu verkürzen. „Diese Gleichstellung war dringend notwendig, denn mit zweierlei Maß zu messen ist gerade auch hier völlig inakzeptabel. Das haben mir verständlicherweise auch viele Menschen persönlich gesagt“, betont der direkt gewählte Abgeordneter … Mehr lesen

Ladenburg – Start in die digitale Zukunft! Das ‚Internet der Dinge‘ bietet ein großes Potenzial für die Kommune

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit kurzem melden in Ladenburg 34 Sensoren dem Ordnungsamt, welche Parkplätze am Domhofplatz, in der Kirchenstraße und am Marktplatz belegt oder welche Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Und das ist nur eine der vielen Anwendungen, die den Mitarbeiter*innen der Stadt Ladenburg das Leben erleichtern. Den Aufbau dieser digitalen Infrastruktur hat die Netze … Mehr lesen

Mannheim – BWIHK begrüßt die Rückkehr zum Stufensystem

Mannheim/Stuttgart.Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) begrüßt grundsätzlich die Rückkehr zum Stufensystem und die damit verbundenen Erleichterungen für Einzelhandel und Gastronomie. Dass die Corona-Maßnahmen nun wieder an epidemiologische Kennzahlen geknüpft werden, schafft langfristig Planungssicherheit für die Unternehmen in den betroffenen Branchen und auch für die Kunden. Ein Wermutstropfen für Clubs, Diskotheken, Messen sowie Veranstaltungen ist … Mehr lesen

Mannheim – Neue Corona-Verordnung des Landes – Im Einzelhandel ab heute 3G Regel – Sperrstunde in der Gastronomie fällt weg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Corona-Verordnung des Landes Mit Beschluss vom 27. Januar 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 28. Januar 2022 in Kraft. Für zwei Regelungen gilt ein abweichendes Inkrafttreten. Die Verordnung ist hier zu finden: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Die wichtigsten … Mehr lesen

Corona-Verordnung Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 27. Januar 2022. „Die bisher bekannt gewordenen Inhalte der neuen Corona-Verordnung in Baden-Württemberg verlängern und verschärfen vor allem für viele Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft den Leidensweg. So gab es in der bisherigen Alarmstufe I höhere zulässige Besucherzahlen. Irritierend ist, dass Messen weiterhin komplett untersagt bleiben. Diese sind mindestens so infektionssicher zu organisieren wie andere … Mehr lesen

Mannheim – ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz 2022 abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Termin: Anfang 2023 ie vom 7. bis 9. Januar 2022 in Mannheim geplante Veranstaltung ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz wurde abgesagt. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Landesregierung Baden-Württemberg vom 17. Dezember 2021 ist das Veranstalten von Messen und Ausstellungen in der Alarmstufe II gesetzlich untersagt. Die geänderte Corona-Verordnung trat am 20.12.2021 in Kraft … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Corona-Verordnung wird verschärft – Ab Montag künftig auch #Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene in #BW

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 17.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag (17. Dezember) die Corona-Verordnung angepasst 6. Kontrollen der Gastronomie, des Einzelhandels und im ÖPNV 7. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Infos zu #Corona in #RLP und den Beratungen mit Kanzler Scholz

Ludwigshafen / Mainz Guter Start mit der neuen Bundesregierung in die Corona-Bekämpfung – Mehr Schutzmaßnahmen möglich „Wir haben heute im Kreise der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten eine sehr konstruktive Beratung zu vielen zentralen Zukunftsfragen des Landes und insbesondere der Bewältigung der Corona-Pandemie geführt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Bund-Länder-Treffen. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com