• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Viel mehr als „nur“ Verwaltung – Stadt Landau macht auf breites Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsangebot im öffentlichen Dienst aufmerksam – Bewerbungen für kommendes Ausbildungsjahr noch möglich – OB Hirsch heißt elf neue Auszubildende und Anerkennungspraktikantinnen im Team willkommen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Rathaus, Kita, Bibliothek, Freizeitbad, Zoo oder Feuerwache: Für junge Menschen, die einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz suchen, ein (Jahres-)Praktikum absolvieren oder ihren Bundesfreiwilligendienst ableisten wollen, haben die Stadtverwaltung Landau, ihre Tochtergesellschaft Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und der örtliche Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL) ganz schön was zu bieten. In sieben verschiedenen … Mehr lesen

Heidelberg – „Stadt ermöglicht Älteren, organisch in die digitale Welt hineinzuwachsen“ – Professor Andreas Kruse sprach im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit zum Thema Ältere und Digitalisierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann Digitalisierung zu einem guten Leben im Alter beitragen? Diese Frage steht im Zentrum des 8. Altersberichts der Bundesregierung – und sie stellt sich auch für die Heidelberger Seniorenarbeit. Bürgermeisterin Stefanie Jansen konnte dazu am 22. Juni 2021 im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit den Heidelberger Gerontologen und Mitverfasser … Mehr lesen

Speyer – Senioren zocken zusammen – Neuer Digital- & Spiele-Treff der Malteser im MGH startet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Juli wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Speyer wöchentlich Rommé, Rummikub oder Bingo gespielt – aber nicht mit Karten und Spielsteinen, sondern digital am Laptop oder Tablet. Im neuen Digital- & Spiele-Treff möchten die Malteser und das Mehrgenerationenhaus interessierten Senioren die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft die digitale Welt zu erkunden– und zwar … Mehr lesen

Heidelberg – Mehrgenerationenhaus Heidelberg: Wo sich Menschen jeden Alters begegnen! Sozialbürgermeisterin Jansen besuchte anlässlich Aktionstage Einrichtung im Schweizer Hof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis 13. Juni laufen die bundesweiten „Aktionstage Mehrgenerationenhaus 2021: Zeit für Miteinander“. Wie Begegnung und Kommunikation der Generationen aussehen kann, präsentieren mehr als 500 Einrichtungen bundesweit. „Das Heidelberger Mehrgenerationenhaus in Rohrbach ist ein Angebot, das Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unabhängig von Alter und Herkunft offensteht, das generationenübergreifende Begegnung und … Mehr lesen

Heidelberg – MGHub – Der erste inklusive Coworking Space in Heidelberg hat mit Crowdfunding fast 4000 Euro gesammelt – Aktion läuft noch bis 19. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/habito e.V.) – Am 21. April startete der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen … Mehr lesen

Heidelberg – Der erste inklusive Coworking Space in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 21. April startet der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen werden … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Podcastfolge von „Dreamers“: Gemeinsam vielfältig empowert! Interkulturelle Vereine im Gespräch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Fotoausstellungen, gemeinsame Nachhilfe, Kochevents, Hilfe bei der Führerscheinprüfung…die Liste ihrer Aktivitäten ist so vielfältig wie die interkulturellen Vereine selbst. Wie organisiert man diese Events? Wie kooperiert man zusammen für innovative Projekte? In der neuen Folge des Podcasts „Dreamers“ des Interkulturellen Zentrums spricht unsere Gastgeberin Jana Stahl mit der Islamwissenschaftlerin und … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Ekaterine Degen neu in der Migrationsberatung

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Jahresbeginn 2021 gab es bei der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer der Arbeiterwohlfahrt Ludwigshafen (AWO) im Mehrgenerationenhaus einen Personalwechsel. Ekaterine Degen, bisher für Flüchtlingssozial- und Verfahrensberatung im Dathenushaus tätig, übernimmt die Stelle von Maria Khanian Lish, die Ende 2020 in den Ruhestand ging. Die Migrationsberatung bietet Menschen mit Migrationshintergrund professionelle Hilfe bei allen … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaler Führerschein! Das Mehrgenerationenhaus Heidelberg startet im März ein neues Programm für SeniorInnen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Mehrgenerationenhaus Heidelberg – Das Mehrgenerationenhaus Heidelberg startet am 10.März 2021 sein neues Programm “Digitaler Führerschein für Senior*innen – Der Weg ins Internet”, das ältere Menschen in die virtuelle Welt begleiten und sie fit für das Neuland machen soll. Dabei geht es sowohl um allgemeine Fragen zu Themen wie Datenschutz, Internet oder Suchmaschinen … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau sucht »Bufdis«: Jugendförderung und Abteilung Brand- und Katastrophenschutz benötigen Verstärkung – Bewerbungen für den Bundesfreiwilligendienst bis 12. März möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wer hat Lust, etwas Neues auszuprobieren und sich für das Gemeinwohl zu engagieren? Denn bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September 2021 vier Bundesfreiwilligendienst-Stellen zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt – kommen bei der Jugendförderung oder bei der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz zum Einsatz. … Mehr lesen

Landau – Bei Online-Anmeldung für Impftermin- Jugendförderung Landau unterstützt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Jugendförderung im Haus der Jugend der Stadt Landau will helfen und unterstützt Seniorinnen und Senioren bei der Online-Anmeldung für einen Impftermin. Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer: „Unter der Telefonnummer 0 63 41/13 51 76 ist ein Teammitglied von uns zu erreichen und geht gemeinsam mit den Anruferinnen und Anrufern den Online-Dialog zur … Mehr lesen

Landau – Was ändert sich vor Ort? – Stadt Landau setzt neue Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um – Neu: Stadtbibliothek und Archiv müssen schließen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, treten die von der Bundesregierung und den Ländern verabredeten weiteren Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft, die bis mindestens 10. Januar 2021 gelten. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Kontaktbeschränkungen über die Feiertage sowie die Schließung von Schulen und Einzelhandel. Die Stadt Landau informiert über die Auswirkungen … Mehr lesen

Frankenthal – Corona-Fall in der städtischen Kita Mahlastraße (MGH)

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. In der städtischen Kindertagesstätte Mahlastraße (Mehrgenerationenhaus) wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb müssen zwei Gruppen mit insgesamt 26 Kindern und fünf Mitarbeiterinnen bis einschließlich 20. Dezember in häusliche Isolation. Auch die Betreuung von Schulkindern kann in diesem Zeitraum nicht stattfinden. Mit dem neuen Fall erhöht sich die Zahl … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerhaus Neckarstadt-West bewirbt sich für Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ startet ab Januar 2021 ein neues Programm zur Förderung von Mehrgenerationenhäusern. Das Programm hat eine Laufzeit bis 2028. Die Förderung besteht aus einem nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 40.000 Euro jährlich sowie einer kommunalen Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr. … Mehr lesen

Frankenthal – Gleichstellungsstelle und Agentur für Arbeit Telefonische Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt IHR Neustart!“ setzt die städtische Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und dem Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre offene Beratung fort. Am Montag, 14. Dezem-ber, von 9 bis 11 Uhr berät Katarina Galic Frauen und Männer, die nach einer … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerhaus Neckarstadt-West bewirbt sich für Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ startet ab Januar 2021 ein neues Programm zur Förderung von Mehrgenerationenhäusern. Das Programm hat eine Laufzeit bis 2028. Die Förderung besteht aus einem nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 40.000 Euro jährlich sowie einer kommunalen Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr. … Mehr lesen

Landau – Große Hilfsbereitschaft der Landauerinnen und Landauer – Kinderwunschbaum bereits komplett „abgeerntet“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das ging schnell: Wenige Tage nach dem Aufstellen sind bereits alle Wunschkärtchen vom Landauer Kinderwunschbaum gepflückt worden. Die Aktion, die die Stadt Landau gemeinsam mit der Stiphtung Christoph Sonntag durchführt, fand in diesem Jahr Corona-bedingt erstmals auf dem Rathausplatz statt im Rathaus statt. OB Thomas Hirsch dankt den Erfüllerinnen und Erfüllern der 300 … Mehr lesen

Germersheim – Neues Förderprogramm für Mehrgenerationenhaus in Wörth

Germersheim / Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Wir freuen uns, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 1. Januar 2021 ein neues Bundesprogramm, das `Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander´ zur Förderung von Mehrgenerationenhäusern in Deutschland startet. Damit wird das bis Ende 2020 laufende Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser III in eine weitere Förderung überführt“, … Mehr lesen

Germersheim – Großes Kino mit Filmen über das Älterwerden auch in diesem Jahr

Germersheim/Landkreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 11. Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November 2020 Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die … Mehr lesen

Frankenthal – Gleichstellungsstelle und Agentur für Arbeit Telefonische Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt IHR Neustart!“ setzt die städtische Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und dem Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre offene Beratung fort. Am Montag, 7. September, von 9 bis 11 Uhr berät Brigitte Bertram Frauen und Männer, die nach einer … Mehr lesen

Landau – Nach 14 Tagen: Jugendförderung der Stadt Landau zieht erstes Fazit der Ferienbetreuung in Corona-Zeiten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die ersten Tennisbälle sind geschlagen, die ersten Ponys gestreichelt und die ersten Kerzen gegossen: Die Betreuungsangebote der Stadt Landau in den „großen Ferien“ sind gut angelaufen. Dieses Fazit zieht nach 14 Tagen Sommerferien jetzt die städtische Jugendförderung. „In der Corona-Zeit war es notwendig, alle lange vorbereiteten Angebote in den Wochen vor den Ferien … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Kindertagesstätten – Eingeschränkter Regelbetrieb auch in den Sommerferien

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidungen auf Landesebene kann die Stadtverwaltung Frankenthal den zuletzt eingeführten eingeschränkten Regelbetrieb in ihren Kindertagesstätten auch in den Sommerferien fortführen. Bestehen bleiben die ursprünglich geplanten Ferienzeiten – die Hälfte der 18 städtischen Kitas hat in den ersten drei Wochen, die zweite Hälfte in den zweiten … Mehr lesen

Frankenthal – Telefonische Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Gleichstellungsstelle und Agentur für Arbeit Telefonische Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt IHR Neustart!“ setzt die städtische Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und dem Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre offene Beratung fort. Am Montag, 22. Juni, … Mehr lesen

Heidelberg – Das Mehrgenerationenhaus Heidelberg startet die digitale Workshopreihe “Lass uns zusammen…”.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Verein habito e.V., Betreiber des Mehrgenerationenhauses Heidelberg, wurde am 12. Februar 2020 für seine Workshopreihe “Lass uns zusammen…” im Rahmen des Förderwettbewerbs der Bürgerstiftung Heidelberg “Dauerhafte Verantwortung – Gemeinsam Zukunft gestalten” mit einem Preis in Höhe von 2.000 Euro ausgezeichnet. Ein Grund zur Freude für die Initiatoren des … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus vermittelt zwischen Bürgern und Frankenthaler Hilfsprojekten

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist das Mehrgenerationenhaus Anlaufstelle für die verschiedenen Hilfsprojekte aus Frankenthal und bringt sie mit Hilfesuchenden und freiwilligen Helfern zusammen. Der Fokus liegt auf dem nicht-medizinischen Bereich, beispielsweise der Erledigung von Einkäufen und Besorgung von Medikamenten oder Rezepten für ältere und erkrankte Menschen. Koordinatorin Doris Besel ist dabei Ansprechpartnerin sowohl … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de