• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Frankenthal – Frankenthaler Bauernmarkt am 4. und 5. September 2021 – mit Stadtradeln-Start und Verkaufsoffenem Sonntag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. und 5. September 2021 lockt der beliebte Frankenthaler Bauernmarkt mit Köstlichkei-ten aus der sonnigen Pfalz in die Frankenthaler Innenstadt. An beiden Tagen können von 11 Uhr bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaues von über 30 Direktvermarktern gekauft und vor Ort verköstigt werden. Der Markt findet auf dem … Mehr lesen

Dudenhofen – „Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf im September in Dudenhofen Nachholtermine stehen fest

Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar(rd/ak) – Schon 2-mal musste die Veranstaltung „Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf, die ursprünglich schon am 27.03.2020 in der Festhalle Dudenhofen vorgesehen war, wegen der Corona – Pandemie und längerfristigen Schließung der kommunalen Einrichtungen im Ort verschoben werden. Jetzt ist es aber endlich soweit: Wie der Verein für Heimatgeschichte und … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Bauernmarkt am 4. und 5. September 2021 – mit Stadtradeln-Start und Verkaufsoffenem Sonntag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. und 5. September 2021 lockt der beliebte Frankenthaler Bauernmarkt mit Köstlichkei-ten aus der sonnigen Pfalz in die Frankenthaler Innenstadt. An beiden Tagen können von 11 Uhr bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaues von über 30 Direktvermarktern gekauft und vor Ort verköstigt werden. Der Markt findet auf dem … Mehr lesen

Heidelberg – Einweg-Masken und Coronatest-Materialien gehören in den Restmüll!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mund-Nasen-Bedeckungen aus Zellstoff oder anderen Materialien, die für den einmaligen Gebrauch gedacht sind, gehören nach Benutzung aufgrund des Materials und aus hygienischen Gründen in die Restmülltonne. Darauf weist die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg hin. Auf keinen Fall sollten die Masken – auch wenn sie sich papierähnlich anfühlen – über die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maximale zulässige Personenzahl in den Trauerhallen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe hat im Zuge der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die zulässige Personenhöchstzahl in den Trauerhallen im Stadtgebiet wie folgt festgelegt. Für die Trauerhallen in Ludwigshafen ergeben sich folgende maximale Personenzahlen in der jeweiligen Örtlichkeit (ohne Geistliche und Trauerredner): Hauptfriedhof 52, Friesenheim 24, Oggersheim 36, Rheingönheim 36, … Mehr lesen

Mannheim – Neue CoronaVO Sport bringt Klarheit: 3G-Pflicht in der Kabine

Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe/Stuttgart/Freiburg. Am Samstag, 21. August, hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport eine aktualisierte Fassung der Corona-Verordnung Sport veröffentlicht. Sie bestätigt, dass für den Sport im Freien kein 3G-Nachweis erforderlich ist. Für die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Umkleiden, Duschen oder Aufenthaltsräumen ist jedoch ein 3G-Nachweis Pflicht. Dies gilt nicht für kurzzeitige und notwendige Aufenthalte … Mehr lesen

Neustadt – Landkreis Bad Dürkheim verlangt zu Recht Einhaltung von Corona-Regeln in Arztpraxis

Neustadt / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Bad Dürkheim hat von der Inhaberin einer Arztpraxis zu Recht die Einhaltung bestimmter Corona-Regeln gefordert. Dies hat das Verwaltungsgericht Neustadt a.d. Weinstraße im Anschluss an die heutige mündliche Verhandlung verkündet. Die Klägerin, eine approbierte Ärztin und u.a. Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist Inhaberin einer Arztpraxis im … Mehr lesen

Mannheim – Badischer Fußballverband: Neue Corona-Verordnung: im Freien keine 3G-Pflicht

Mannheim/Karlsruhe/Stuttgart/Freiburg. Ab dem heutigen Montag, 16. August, gelten die Regelungen der neuen CoronaVO in Baden-Württemberg. Unabhängig von der Inzidenz gelten für Sportler*innen und Zuschauer*innen Mindestabstand und Datenerhebung, in Innenräumen gilt Masken- und voraussichtlich 3G-Nachweispflicht. Kein 3G-Nachweis für Sport im Freien Für den Sport im Freien ist jedoch kein 3G-Nachweis erforderlich. Das heißt Sportler*innen dürfen unabhängig … Mehr lesen

Heidelberg – Mit der „3G-Regel“ in den Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis erforderlich Mit der aktuellsten Änderung der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg. Es gilt die 3G-Regel. Ein Besuch ist dann nur noch für geimpfte, getestete oder genesene Besucher möglich. Gleichzeitig entfällt die Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die sich … Mehr lesen

Ladenburg – Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Corona-Verordnung des Landes ab dem 16. August 2021 hat für sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens in Ladenburg konkrete Auswirkungen. Ab sofort gilt außerhalb des privaten Bereichs in Innenräumen grundsätzlich die 3G-Regel; die bisherigen Inzidenzstufen fallen weg. Konkret bedeutet dies, dass nur noch geimpfte, genesene oder getestete Bürger-innern und Bürger vollumfänglich am … Mehr lesen

Speyer – „Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“- „Malteser Fluthilfe 2021“ – Bedarf feststellen und Hilfe koordinieren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an … Mehr lesen

Heidelberg – Morgen findet die Sitzung des Gemeinderates statt! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Veranstaltungsorte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 22. Juli! Themen: Standortsuche Ankunftszentrum auf Patrick-Henry-Village, Situation auf der Neckarwiese u. v. m.

Heidelberg / Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 22.07.2021, um 16:30 Uhr – Orte: Bürger/Besucher/Presse : Neuer Sitzungssaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Gemeinderat: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Corona-Pandemie: Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Es besteht eine Maskenpflicht (OP-Masken … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele 2021: Corona-Informationen und allgemeine Hinweise zum Festspielbesuch vom 16. Juli bis 1. August 2021

Worms / Metropolregio Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nibelungen-Festspiele freuen sich schon sehr darauf, die Festspielbesucher vor der einzigartigen Kulisse des Wormser Kaiserdoms zur Uraufführung „Luther“ willkommen zu heißen. Damit angesichts der aktuellen Lage der Theaterbesuch so sicher und reibungslos wie möglich gestaltet werden kann, wurde ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept entworfen. Zugang zum Festspielgelände Der Zugang … Mehr lesen

Frankenthal – Mehr Kontakte, größere Veranstaltungen, weniger Tests – diese Lockerungen gelten ab Freitag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Landesverordnung tritt in Kraft Am Freitag, 2. Juli, tritt die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in Kraft. Die Rheinland-Pfälzer dürfen sich vor allem im Freizeitbereich über weitere Lockerungen freuen. Treffen sind wieder in Gruppen bis zu 25 Personen aus verschiedenen Haushalten erlaubt, bei privaten Feiern sind bis zu 100 Gäste möglich. … Mehr lesen

Ludwigshafen – DIE LINKE: “Gegen Gewalt auf den Straßen und Parlamenten”

Ludwigshafen. (pd/and). DIE LINKE Ludwigshafen Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag 3. Juli 2021 vor dem Lichtertor vor dem Rathaus Center in Ludwigshafen zu einer Kundgebung unter dem Motto „Gegen die Gewalt auf den Straßen und den Parlamenten! NEIN zur AfD!“ ein.

Mannheim – Rückkehr zum Regelfahrplan im Rhein-Neckar-Kreis und im weiteren VRN-Verbundgebiet – Spät- und Nachtverkehre werden wiederaufgenommen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Buslinien im Rhein-Neckar-Kreis nehmen zum 02.07.2021 wieder die regulären Wochenend-Spätverkehre auf. Damit reagiert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zusammen mit dem Rhein-Neckar-Kreis auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen und bietet durch die Wiederaufnahme der Spät- und Nachtverkehre wieder das vollständige Fahrplanvolumen im Rhein-Neckar-Kreis an. Im Verbundgebiet des VRN fahren die Busse & Bahnen in … Mehr lesen

Mannheim – Dekan Karl Jung segnet Ross und Reiter – Pferdesegnungsgottesdienst am 4. Juli beim Mannheimer Reiter-Verein mit besonderen Auflagen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der bei Reitsportbegeisterten beliebte Pferdesegnungsgottesdienst mit Stadtdekan Karl Jung beim Mannheimer Reiter-Verein (Gartenschauweg 8) findet am 4. Juli um 11.30 Uhr bereits zum zehnten Mal statt und endet mit dem Segen für Ross und Reiter. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von den Geschwistern Lewczuk. Mitgeschöpfe im Blick „Diese besondere Feier hat Tradition. Sie … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert an UEFA, Zuschauerzahlen zu begrenzen

Mainz „Ich bin selbst ein großer Fußballfan und freue mich über jedes Spiel, das ich sehen kann, aber die Bilder von vollen EM-Stadien machen mich fassungslos“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Beim Achtelfinale in Wembley waren 45.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen aber auch bei Spielen in Ungarn oder Dänemark waren die Stadien voll. Zu den Halbfinalspielen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse ist mit Termin wieder möglich

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Mit vorheriger Terminvereinbarung ist die persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse Ludwigshafen ab Montag, 28. Juni 2021, wieder möglich. Um Termine zu vereinbaren, können sich die Bürger*innen an die zuständigen Sachbearbeiter*innen wenden, deren Kontaktinformationen auf der Rückseite der jeweiligen Zahlungsaufforderungen zu finden sind. Für allgemeine Rückfragen an die Stadtkasse steht die Rufnummer 0621 504-3021 … Mehr lesen

Landau – Neue Regeln in Rheinland-Pfalz: 23. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt in Kraft – Erleichterungen bei Sport, Freizeit und Maskenpflicht – Maskenpflicht auf Landauer Wochenmarkt bleibt vorerst weiter bestehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Freitag, 18. Juni, ist die 23. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Sie bringt weitere Lockerungen mit sich, v.a. in den Bereichen Freizeit und Sport. Bei der Maskenpflicht gibt es besonders für Schülerinnen und Schüler Erleichterungen. Bei einer Inzidenz von unter 35 müssen sie am Platz künftig keine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen dürfen vor 540 Zuschauern spielen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Grünes Licht aus Mainz: Das Land Rheinland-Pfalz hat den Antrag der Stadt Ludwigshafen und den Eulen Ludwigshafen, ein Modellprojekt mit Zuschauern bei Großveranstaltungen durchzuführen, genehmigt. So kann Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen am Sonntag (13.30 Uhr) gegen THW Kiel und am Sonntag, 27. Juni (15.30 Uhr) gegen Frisch Auf Göppingen jeweils 540 Zuschauern … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz lockert Maskenpflicht in Schulen und im Freien

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Dreyer/Hoch/Dr. Hubig: Maskenpflicht in Schulen und im Freien wird gelockert Der Ministerrat hat weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut … Mehr lesen

Mannheim – gesichtslos: Frauen in der Prostitution

Mannheim. (pd/and). Die Ausstellung widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: Frauen in der Prostitution. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener Frauen zeigt die Ausstellung 40 Schwarz-Weiß-Fotografien des Fotografen Hyp Yerlikaya. Er begleitete die Frauen von Amalie zwei Jahre lang mit der Kamera. Mit dem Mittel der Inszenierung sind eindrucksvolle Bilder entstanden, die das „gesichtslose“ Dasein dieser Frauen innerhalb unserer Gesellschaft widerspiegeln. Die Anonymität und der Schutz der Abgebildeten werden durch das Tragen weißer Masken gewahrt. In den Ausstellungstexten kommen sie selbst zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen, Ängsten, Sorgen, aber auch Träumen und Hoffnungen. Die Sonderausstellung wird bis 20. Februar 2022 im Museum Weltkulturen D5 der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen sein. 

Heidelberg – Der Heidelberger Frühling spielt im Juni wieder vor Publikum! Liedfestival „Neuland.Lied“ findet erstmals im Juni 2022 statt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach rund 8 Monaten abgesagter Veranstaltungen findet am Mi 09. Juni das erste Konzert des „Heidelberger Frühling“ wieder vor Publikum im Saal statt: Das Abonnementkonzert der Reihe „Kammermusik Plus“ mit dem Armida Quartett wird zwei Mal hintereinander um 17 und 20 Uhr vor jeweils 100 Menschen in der Alten Aula … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de