• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Freizeitbad LA OLA führt bewährtes Hygienekonzept fort

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch über den 2. April hinaus wird im Freizeitbad LA OLA in Landau das bisher bekannte Hygienekonzept im Rahmen des Hausrechts bis auf weiteres zunächst fortgeführt. Angesichts hoher Corona-Fallzahlen werden die 3G- sowie die Abstandsregelung vorübergehend aufrechterhalten. Da im Schwimmbad selbst das Tragen von Masken nicht möglich ist, hat sich in den zurückliegenden … Mehr lesen

Landau – Die Masken fallen – Ab Sonntag treten landesweit weitreichende Lockerungen in Kraft – Landaus OB Hirsch hält Wegfall der Maskenpflicht für verfrüht – Stadtverwaltung wählt „hybrides“ Öffnungsmodell für Dienstgebäude

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Sonntag, 3. April, entfallen landesweit die meisten Corona-Schutzregeln. Bestehen bleibt beispielsweise die Maskenpflicht in Krankenhäusern, Praxen von Ärztinnen und Ärzten, Pflegeeinrichtungen oder im ÖPNV. Beim Einkaufen oder in Schulen muss künftig aber keine Maske mehr getragen werden. Zugangsbeschränkungen wie 2G+ oder 3G gehören der Vergangenheit an. Auch verzichtet die rheinland-pfälzische Landesregierung auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse mit Termin ist wieder möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit vorheriger Terminvereinbarung ist die persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse Ludwigshafen ab Montag, 4. April 2022, wieder möglich. Um Termine in der Bismarckstraße 63 (3. Obergeschoss) zu vereinbaren, können sich die Bürger*innen an die zuständigen Sachbearbeiter*innen wenden, deren Kontaktinformationen auf der Rückseite der jeweiligen Zahlungsaufforderungen zu finden sind. Für allgemeine Rückfragen … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 17. März um 16:30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates nach § 37a Gemeindeordnung am Donnerstag, 17.03.2022, um 16:30 Uhr, Die Sitzung wird in Form einer Hybrid-Sitzung durchgeführt. Wo? – Mitglieder des Gemeinderates: per Viedeokonferenz ODER im Großen Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg – Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wort und Musik“: Neue Reihe besonderer Gottesdienste – Auftakt am 19. März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wort und Musik“ heißt eine neue Reihe besonderer Gottesdienste, in der Musik den Schwerpunkt bildet und sich mit Liturgie verbindet. Die Reihe ist das Nachfolgeformat der Orgelandachten „ELFpunktFÜNFZEHN“ in der Apostelkirche. „,Wort und Musik‘ ist zunächst an die Kirchen in der Ludwigshafener Innenstadt angepasst und offen für vielfältige musikalische Möglichkeiten“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen hoffen am 12. März gegen Essen auf eine volle Eberthalle

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis zu 2.000 Zuschauer sind am Samstag, 12. März (19 Uhr), beim Handballspiel in der 2. Liga von den Eulen Ludwigshafen gegen Tusem Essen in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen zugelassen. Beim letzten Heimspiel gegen den EHV Aue war die “Eberthölle” mit 1.795 Zuschauern nicht ausverkauft Nach der 31. Corona-Landesverordnung gilt die 3G-Regelung. Zutritt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spenden für die Ukraine

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch heute und morgen besteht die Möglichkeit, im Theater im Pfalzbau Spenden für die Ukraine abzugeben. Natice Orhan-Daibel (Ensemblemitglied der Pfalzbau Bürger Bühne), die die Sammlung für den Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. organisiert, erläuterte, dass schon beim ersten Termin viele Spenden eingegangen sind. Weiteres Material ist willkommen. Gebraucht werden: – … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Hybrid-Sitzung des Konversionsausschusses am kommenden Mittwoch! Thema: Bebauungsplan “Innovationspark”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Hybrid-Sitzung des Konversionsausschusses am Mittwoch, 09.03.2022, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Teilnahmemöglichkeiten: Mitglieder des Ausschusses: per Videokonferenz ODER im Neuen Sitzungssaal Bür gerinnen und Bürger/ Presse: Neuer Sitzungssaal Infos: Alle Sitzungsunterlagen dieser und w eiterer Sitzungen sind auch digital und in Farbe … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Corona-Regeln ab 04.03. in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das … Mehr lesen

Heidelberg – Fastnachtsdienstag: Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg am 1. März regulär geöffnet!

Heidelberg / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fastnachtsdienstag ist bei der Stadtverwaltung Heidelberg normalerweise kein Arbeitstag. Da der Heidelberger Fastnachtsumzug aber an diesem Tag aufgrund der Corona-Pandemie wie schon im Vorjahr abgesagt werden musste, sind alle städtischen Ämter und Dienststellen einschließlich des Rathauses, der Bürgerämter und der städtischen Recyclinghöfe am Fastnachtsdienstag, 1. März 2022, regulär geöffnet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versuchter Überfall auf Café

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Am Dienstag, 22.02.2022, um 02:16 Uhr, bemerkte der Geschäftsführer eines Cafés in der Hohenzollerstraße, als er mit einer Bedienung hinter der Theke stand, dass zwei Unbekannte schnell auf das Café zukamen; einer war mit einer Langwaffe bewaffnet. Der Geschäftsführer schloss sofort die Tür und verhinderte vermutlich so einen Überfall. Die Unbekannten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Hybrid-Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch den 23. Februar um 17.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Hybrid-Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 23.02.2022, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Info: Diese Sitzung findet aus Pandemiegründen als Hybridsitzung statt. Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. Während der Sitzung ist die Maske … Mehr lesen

Speyer – Familienzeit in den Winterferien: ein Alternativangebot

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Familienbildung der Stadt Speyer bietet gemeinsam mit dem Haus der Familie K.E.K.S. für Familien in den Winterferien täglich neue Anregungen für Ferienspaß mit der Familie an. Wer mitmacht, hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Die Winterferien verbringen viele Familien zu Hause, was es jahreszeitbedingt gar nicht so einfach macht, die Zeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Comedy Mafia der Company Yllana am 24., 25. und 26.2. zu Gast im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mafia Nachdem sie mit Gag Movie, einer wahnwitzigen Hommage an die Filmwelt, das Festspiel­publikum zum Lachen brachte, ist die Company Yllana am Donnerstag, 24.2., Freitag, 25.2. und Samstag, 26.2.2022, jeweils um 19.30 Uhr mit ihrer schwarzen Komödie Mafia auf den Pfalzbau Bühnen zu Gast. Inspiriert durch die Mittel des Film Noir, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Abkehr von #2G im Einzelhandel – Einführung von FFP2-Maskenpflicht

Ludwigshafen / Mainz FREIE WÄHLER stellen Antrag fürs Plenum Noch herrscht in Rheinland-Pfalz im Gegensatz zu acht Bundesländern – unter anderem den Nachbarländern Saarland, Baden-Württemberg und Hessen – die 2G-Regel im Einzelhandel. Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hatte in der vorigen Woche ihre Forderung nach der Abkehr von dieser 2G-Regelung auch in Rheinland-Pfalz erneuert und stellt jetzt … Mehr lesen

Schwarzach – Auf der Jugendfarm geht`s rund um Fasching – Närrisch zu Kinder sind zu Ferienprogramm eingeladen – Viele kreative Angebote

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ferienbetreuung der Jugendfarm Schwarzach startet mit einem närrischen Programm ins Jahr 2022. Von Rosenmontag an können Kinder ab sechs Jahren auf dem Jugendfarm-Areal eine Woche lang viel Spaß haben. Neben einer Faschingsparty sind kreative Angebote wie Masken basteln und ein Schnitz-Workshop angesagt. Im Hüttenbaudorf kann nach Herzenslust gewerkelt werden. Wie stets freuen … Mehr lesen

Heidelberg – Land Baden-Württemberg kündigt neue Corona-Verordnung an! Rückkehr zum Stufenplan – FFP2-Masken-Pflicht in Bus und Bahn

Heidelberg / Metropolrgion / Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, am heutigen Donnerstag eine neue Corona-Verordnung zu beschließen. Mit dieser will das Land auch zum Stufenplan zurückkehren. Die Verordnung soll am morgigen Freitag, 28. Januar 2022, in Kraft treten. Nach den aktuellen Grenzwerten würde damit ab Freitag die Alarmstufe I gelten. In Reaktion auf … Mehr lesen

Heidelberg – Nächtliche Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen ab Samstag aufgehoben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Heidelberg liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamtes am heutigen Freitag, 21. Januar 2022, bei 355,9. Damit hat die Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in Heidelberg den Grenzwert von 500 Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen unterschritten. Das hat das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für Heidelberg zuständig ist, … Mehr lesen

Heidelberg – Nächtliche Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen ab Samstag ist aufgehoben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sieben-Tage-Inzidenz in Heidelberg liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamtes am heutigen Freitag, 21. Januar 2022, bei 355,9. Damit hat die Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in Heidelberg den Grenzwert von 500 Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen unterschritten. Das hat das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für Heidelberg zuständig … Mehr lesen

Erpolzheim – Familien- und Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ am Samstag den 5. Februar um 17.00 Uhr

Erpolzheim Bad-Dürkhem/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Von-Busch-Hof Konzertant e.V.) – Der Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein, in Kooperation mit „Villa Musica“, Mainz, zu einem Familien- und Kinderkonzert. Liebe Kinder! Schon seit langer Zeit konntet ihr im Von-Busch-Hof, Freinsheim, kein Konzert mehr erleben, aber jetzt ist es soweit. Wir haben für euch eine wunderbare Geschichte ausgewählt – die vom „Kleinen Prinzen“. … Mehr lesen

Heidelberg – Land verschärft Corona-Regelungen: FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Impfen bleibt Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie“- Inzidenz steigt stark!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat wegen der stark ansteigenden Omikron-Welle die Corona-Regeln verschärft. Mit Änderung der Corona-Verordnung gelten seit Mittwoch, 12. Januar 2022, folgende Neuerungen: In Innenbereichen mit Maskenpflicht müssen Personen ab 18 Jahren eine FFP2- oder vergleichbare Maske (zum Beispiel KN95) tragen – unter anderem beim Einkaufen, in der Gastronomie, … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Regelungen für Training und Testspiele

Mannheim / Karlsruhe Corona-Regelungen für Training und Testspiele Karlsruhe. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Alarmstufe II bis mindestens zum 01.02.2022 verlängert. Nach den aktuell gültigen Corona-Verordnungen ist Fußballspielen im Freien unter der 2G- sowie in Innenräumen der 2G-Plus-Regel möglich. Es bestehen weiterhin Ausnahmen etwa für Jugendliche, Arbeitnehmer*innen oder Geboosterte. Des Weiteren wurde die Maskenpflicht für … Mehr lesen

Mannheim – Ab 12.01.2022 gilt FFP2-Maskenpflicht – Sperrzeiten für Gastronomie von 22:30 Uhr bis 6 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue CoronaVO des Landes Mit Beschluss vom 11. Januar 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 12. Januar 2022 in Kraft. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Weitere Anpassungen der Corona-Verordnung FFP2-Maskenpflicht (Warn- und Alarmstufe): In Innenbereichen mit Maskenpflicht müssen Personen ab … Mehr lesen

Speyer – Orgelvespern mit Christian Brembeck in Bexbach (15.01.) und Eisenberg (Pfalz) 16.01 – „Seht, ein Stern ist aufgegangen“ – Orgelvesper in Bexbach

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Seht, ein Stern ist aufgegangen“ laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz und die Pfarrei Heiliger Nikolaus am Samstag, den 15. Januar, um 16 Uhr, zu einer Orgelvesper zum Fest „Erscheinung des Herrn“ in die katholische Kirche St. Martin in Bexbach (Bischof-Weber-Str.) ein. An der grossen Orgel von St. Martin ist Christian … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de