• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Oggersheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Oggersheim treten am Donnerstag, 5. Mai 2022, 15 Uhr, im Saal des Comeniuszentrums Oggersheim, Comeniusstraße 10, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Rahmen des Hausrechts wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle öffentlich teilnehmenden Bürger*innen und Gremienmitglieder*innen verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-schutz (FFP 2-/ medizinische Maske) zu tragen. Das Tragen … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Angebot des Familienbüros: Mehrlingsgruppe „Die Plöcklinge“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet ab Freitag, 29. April 2022, eine neue Eltern-Kind-Gruppe für Familien mit Mehrlingen im Alter von 0 bis 3 Jahren an. „Die Plöcklinge“ treffen sich immer freitags von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Kinder und Jugendförderung, Plöck 2a, in der Altstadt. In den kindgerecht … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplan Patrick-Henry-Village und mehr Top-Themen in der Sitzung des Konversionsausschusses am 27. April ab 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Konversionsausschusses am Mittwoch, 27.04.2022, um 16:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bebauungsplan “Südstadt Konversion Teil 4: Mark-Twain-Village West und Mark-Twain-Village Süd” hier : Abwägungs- und Satzungsbeschluss Beschlussvorlage 0027/2022/BV 2 Sachstandsbericht Konzept Stallungen Antrag 0117/2021/AN Antragsteller: B’90/Grüne Antragsdatum: 24.11.2021 … Mehr lesen

Frankenthal – Ab 27.04.2022 Lockerungen für Besucher in der #Stadtklinik

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtklinik Frankenthal – Ab 27.04.2022 Lockerungen für Besucher Besuche wieder möglich. Negative Corona-Tests für alle Besuchende erforderlich. Auf Grundlage der bundesweit beschlossenen Öffnungsschritte sieht auch die Stadtklinik Frankenthal schrittweise wieder eine Aufhebung des Besucherstopps vor. Um den Schutz der Patienten und Mitarbeitenden jedoch trotz Öffnung so groß wie möglich zu halten, … Mehr lesen

Heidelberg – 20 jähriger wurde in der #Bahnstadt Opfer eines Raubüberfalls

Heidelberg/Heidelberg-Bahnstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr wurde ein 20-Jähriger Opfer eines schweren Raubes. Nachdem Besuch einer Eventhalle machte sich dieser auf den Weg zu seinem Fahrrad, welches er unweit im Wohngebiet abgestellt hatte. Hier soll er unvermittelt von zwei unbekannten Männern angegriffen worden sein. Ein Täter soll den 20-Jährigen dabei von hinten … Mehr lesen

Mannheim – Ab 19.04.2022 wieder Besuche in Krankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Theresienkrankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche in den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Zum Schutz der Patienten und … Mehr lesen

Worms – Raubüberfall auf Tankstelle

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht zum Ostermontag wurde eine Tankstelle in der Schönauer Straße Ziel eines Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 00:25 Uhr den Verkaufsraum und forderte von der 22-jährigen Kassiererin unter Vorhalt eines Küchenmessers die Herausgabe von Geld. Nachdem der Täter durch die 22-Jährige Bargeld in seine Plastiktüte übergeben bekommen … Mehr lesen

Schwetzingen – Über die Ostertage hinweg tragen GRN-Mitarbeitende bunte Masken / Mit Frühlingsfarben den Alltag auflockern

Schwetzingen / Weinheim / Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Bunte Osterbotschaft Über die Ostertage hinweg tragen GRN-Mitarbeitende bunte Masken / Mit Frühlingsfarben den Alltag auflockern Ein bisschen Freude, Aufmunterung und Zuversicht sollen die bunten Masken in den tristen Pandemie-Alltag bringen. Über die Ostertage tragen Mitarbeitende der GRN-Gesundheitszentren Rhein Neckar gGmbH in den Einrichtungen in Schwetzingen, Weinheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgersprechstunde von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Donnerstag, 21. April 2022 ,von 13 Uhr bis 16.30 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoß, an. Bürger*innen, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner ist Christian Sieber, Telefon 0621 504-3031, … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Theresien Krankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche in den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Zum Schutz der Patienten … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerämter Pfaffengrund und Wieblingen: Änderung der Öffnungstage ab 11. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg muss bis auf Weiteres die Öffnungstage der Bürgerämter Pfaffengrund und Wieblingen reduzieren. Die Gründe liegen in einer aktuell gehäuften Personalfluktuation, krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie derzeit anfallender zusätzlicher Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine. Es bleibt aber sichergestellt, dass täglich eines … Mehr lesen

Heidelberg – Schlossführungen: Zusätzliche Events und Sonderführungen laden ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über aktuelle Führungen und Sonderführungen. Standardführungen: Mo bis Fr: 11, 12, 14, 15 Uhr in deutscher Sprache; 12.15, 14.15 Uhr in englischer Sprache Sa, So und Feiertage: 11, 12, 13, 14, 15 Uhr in deutscher Sprache; 12.15, 14.15 Uhr in englischer Sprache Weitere Informationen unter www.schloss-heidelberg.de oder Service Center, … Mehr lesen

Mannheim – Grußbotschaft zum Fastenmonat Ramadan

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 01. April hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Dazu übermittelt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz den Mitgliedern der muslimischen Gemeinden Mannheims, auch namens des Gemeinderates und der Verwaltung der Stadt Mannheim, herzliche Grüße. Der Brief im Wortlaut: „In diesem Jahr fällt der muslimische Fastenmonat Ramadan in den Monat April, in dem auch … Mehr lesen

Mannheim – Hallenbäder – Rückkehr zum Normalbetrieb mit Maskenpflicht und verlängerte Öffnungszeiten an Ostern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die städtischen Hallenbäder ist nach dem Auslaufen der der Corona-Verordnung seit dem 3. April die 3G-Regelung aufgehoben. Die Bäder sind somit wieder im normalen Badebetrieb und in den normalen Öffnungszeiten besuchbar. Die bisherigen Zugangsbeschränkungen in Form der Prüfung der 3G-Kriterien fallen weg. Der Fachbereich Sport und Freizeit weist allerdings darauf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung setzt weiter auf Maskenpflicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen gilt auch nach dem 2. April 2022 die Pflicht, in Innenräumen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP2-Maske zu tragen. Dies gilt sowohl für Mitarbeitende als auch Bürger*innen. Die Stadtverwaltung macht damit von ihrem Hausrecht in den Dienstgebäuden Gebrauch. “Das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske hat sich … Mehr lesen

Mannheim – Hallenbäder: Rückkehr zum Normalbetrieb mit Maskenpflicht und verlängerte Öffnungszeiten an Ostern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die städtischen Hallenbäder ist nach dem Auslaufen der der Corona-Verordnung seit dem 3. April die 3G-Regelung aufgehoben. Die Bäder sind somit wieder im normalen Badebetrieb und in den normalen Öffnungszeiten besuchbar. Die bisherigen Zugangsbeschränkungen in Form der Prüfung der 3G-Kriterien fallen weg. Der Fachbereich Sport und Freizeit weist allerdings … Mehr lesen

Heidelberg – Corona: Die Stadverwaltung möchte ihre Bürger schützen: Maskenpflicht bleibt deshalb in Einrichtungen der Stadt vorerst bestehen! Landesweit hingegen gelten ab Sonntag nur noch die Basismaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Stadt Heidelberg und landesweit gelten ab Sonntag, 3. April 2022, nur noch die Basisschutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes. Das hat das Land Baden-Württemberg angekündigt. Die Maßnahmen betreffen insbesondere die Anordnung von Masken- und Testpflichten in bestimmten Einrichtungen. Kontakt- und Zugangsbeschränkungen gibt es nicht mehr. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen gilt … Mehr lesen

Hockenheim – Vom 4. bis 7. April sind DTM-Testfahrten in Hockenheim mit freiem Eintritt für die Fans

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die DTM öffnet zu den offiziellen Testfahrten am Hockenheimring vom 4. bis 7. April 2022 erstmals die Türen und Tore für den kostenlosen Zutritt ins Fahrerlager und der Innentribüne Block C für alle Zuschauer. Motorsportliebhaber, DTM-Fans und Interessierte haben an allen vier Tagen kostenlos Zutritt zu den beiden Bereichen und können zum ersten … Mehr lesen

Frankenthal – Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden ab Montag auch weiterhin mit Maske

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der kommenden 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wird die Maskenpflicht nur noch im ÖPNV sowie in bestimmten Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen bestehen. Mit Blick auf die derzeit hohen Inzidenzen wird die Stadt Frankenthal über ihr Haus- und Ordnungsrecht weitere Schutzmaßnahmen für ihre Verwaltungsgebäude anordnen. Das heißt, dass die Maskenpflicht für Verwaltungsbesucherinnen … Mehr lesen

Landau – Die Masken fallen – Ab Sonntag treten landesweit weitreichende Lockerungen in Kraft – Landaus OB Hirsch hält Wegfall der Maskenpflicht für verfrüht – Stadtverwaltung wählt „hybrides“ Öffnungsmodell für Dienstgebäude

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Sonntag, 3. April, entfallen landesweit die meisten Corona-Schutzregeln. Bestehen bleibt beispielsweise die Maskenpflicht in Krankenhäusern, Praxen von Ärztinnen und Ärzten, Pflegeeinrichtungen oder im ÖPNV. Beim Einkaufen oder in Schulen muss künftig aber keine Maske mehr getragen werden. Zugangsbeschränkungen wie 2G+ oder 3G gehören der Vergangenheit an. Auch verzichtet die rheinland-pfälzische Landesregierung auf … Mehr lesen

Heidelberg – Geänderte Zutritts-Regeln in den Zoo ab 3. April 2022 – Zoo-Eintritt ohne 3G möglich – Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Anfang April ändern sich erneut die Zugangsregelungen für den Eintritt in den Zoo Heidelberg während der Corona-Pandemie. Ab Sonntag, 3. April 2022, ist ein Zoobesuch ohne weiteren Nachweis zu Impf-, Test- oder Genesenen-Status möglich. Tickets für den Zoo Heidelberg können sowohl online als auch direkt vor Ort gekauft werden. … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater Mannheim – Zutrittsvoraussetzung ab dem 3. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Durch das geänderte Infektionsschutzgesetz entfallen im April bundesweit fast alle Corona-Schutzmaßnahmen. So ist auch in Baden-Württemberg ab dem 3. April ein Theaterbesuch wieder ohne 3G-Nachweis möglich. In Anbetracht des derzeitigen Infektionsgeschehens und aufgrund unserer Publikumsstruktur werden wir zum Schutz unserer Besucher*innen von unserem Hausrecht Gebrauch machen und die Pflicht zum … Mehr lesen

Worms – Ticket Service im WORMSER ab Mittwoch, 30. März, wieder geöffnet

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ticket Service im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum ist ab Mittwoch, 30. März, wieder montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weiterhin ist das Team auch telefonisch über 06241 2000 450 und per Mail über info@ticketserviceworms.de erreichbar. Der Zutritt zum Schalter des Ticket Services ist ohne 3G-Nachweis möglich. … Mehr lesen

Ladenburg – Ab Montag: Keine 3G-Regel mehr für Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Montag, 4. April für Besucherinnen und Besucher des Rathauses und des Bürgerbüros die 3G-Regel entfällt. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen besteht jedoch in allen städtischen Einrichtungen weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder vergleichbaren Maske beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Maske). Termine im Rathaus und im Bürgerbüro können zu den üblichen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de