• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Pat To Yan wird in der Spielzeit 2021/22 neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos »The Damned and the Saved« (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata, Regie: Sandra Strunz) geplant. In dem gerade entstehenden … Mehr lesen

Heidelberg – »Wir spielen auf Zeit!« − Präsentationen der Spielclubs 2020|21 des Jungen Theaters Heidelberg – Spieler*innen präsentieren ihre Ergebnisse vom 20. bis 25. Juli 2021 – Um Anmeldung unter jungestheater@heidelberg.de wird gebeten bis jeweils 12.00 Uhr am Vortag der Vorstellung!

– Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Spielclubs des Jungen Theaters Heidelberg haben diese Spielzeit unter dem Motto »Wir spielen auf Zeit!« geprobt und stellen zwischen dem 20. und dem 25. Juli 2021 ihre entwickelten Produktionen vor. Die sechs Spielclubs mit Spielerinnen und Spielern zwischen 6 und 62 Jahren organisierten sich in dieser Spielzeit ausschließlich … Mehr lesen

Heidelberg – Lust4Life: Es geht los! Kultur-Programm bis 18. Juli auf Open-Air-Bühnen in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg, die Heidelberg Marketing GmbH und das Theater und Orchester Heidelberg realisieren gemeinsam ein Sommerfestival in der Stadt. Das Vorhaben wird von der Kulturstiftung des Bundes mit bis zu 500.000 Euro unterstützt. Zehn Tage lang werden zwei Bühnen an öffentlichen Plätzen sowie kleine Bühnen von Kulturveranstaltern Kunst-Akteurinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – “Pick your host”-Reihe: „Betrachtungen einer Barbarin“ – Asal Dardan im Gespräch mit Christiane Frohmann

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alles begann mit einer Meinungsverschiedenheit auf Twitter – aus der beide Schriftstellerinnen mit einer neuen Freundschaft hervorgingen: „Der Austausch mit Asal Dardan bewahrt mich davor, mich intellektuell und emotional zu gemütlich in mir selbst einzurichten“, so Frohmann. Am Dienstag, den 13. Juli 2021, liest Asal Dardan, im Gespräch mit Christiane … Mehr lesen

Heidelberg – „Coucous mit Zimt“ – Elsa Koester im Gespräch mit Andreas Kossert

– Wie kann man Sehnsucht nach einer Heimat haben, in der man nie gelebt hat? Als sich in den 50er und 60er Jahren mehrere nordafrikanische Staaten von der Kolonialmacht Frankreich unabhängig erklären, müssen mehr als 1 Millionen Franzosen, auch „Pied-Noir“ (französisch für „Schwarzfüße“) die Region verlassen. Auch die Familie der Autorin Elsa Koester verließ Nordafrika … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Inselsommer 2021 beginnt!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Inselsommer light mit viel starker Kunst: Gleich an den ersten beiden Tagen kommen zwei wunderbare Sängerin als Gäste auf die Insel. Charlotta Curves (alias Kerbs) aus Finnland und Rasoslava Vorgic aus Serbien. Europäische Musikstile – vom finnischen Tango bis zu Baroque in Begegnung mit Oriental Jazz.Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 … Mehr lesen

Speyer – „Die Büchereien sind vor Ort bekannte Treffpunkte und Begegnungsstätten“ – Über 900 Ehrenamtliche aller Altersgruppen engagieren sich in der Büchereiarbeit im Bistum Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deutsche Bischofskonferenz hat vor wenigen Tagen eine Arbeitshilfe zu Profil und Auftrag der Katholischen Öffentlichen Büchereien veröffentlicht. Unter dem Titel „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ ordnet das Papier die katholische Büchereiarbeit in das weite Feld des kirchlichen Medienengagements ein. In einem Gespräch berichtet Dr. Gabriele Dreßing, Leiterin der Fachstelle für Katholische … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Ausstellungsprojekt: Stadtmuseum sucht Erinnerungen an die Jugend

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das Ausstellungsprojekt “Jugendwelten – Jugendträume” sucht das Stadtmuseum Ludwigshafen ab sofort Menschen ab 15 Jahren, die ihre Jugend in Ludwigshafen erleben oder erlebt haben. Im Zeitraum Juli/August 2021 sollen hierzu einzelne Videoportraits im Stadtmuseum gefilmt werden, aus denen in einem zweiten Schritt ausgewählte Passagen aller Teilnehmenden für eine Ausstellungsinstallation zu einander in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Ausstellungsprojekt – Stadtmuseum sucht Erinnerungen an die Jugend

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das Ausstellungsprojekt “Jugendwelten – Jugendträume” sucht das Stadtmuseum Ludwigshafen ab sofort Menschen ab 15 Jahren, die ihre Jugend in Ludwigshafen erleben oder erlebt haben. Im Zeitraum Juli/August 2021 sollen hierzu einzelne Videoportraits im Stadtmuseum gefilmt werden, aus denen in einem zweiten Schritt ausgewählte Passagen aller Teilnehmenden für eine Ausstellungsinstallation zu einander in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kultureinrichtungen können wieder öffnen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ende der Regelungen der Bundesnotbremse gibt es auch Erleichterungen im Bereich Kultur. Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten und ähnliche Einrichtungen können wieder öffnen. Auch die städtischen Einrichtungen öffnen wieder. Es gelten jeweils die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder OP-Maske. Zudem müssen Besuche im Voraus gebucht werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Kleine Schreibschule – Von der Idee zur Geschichte

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. An diesem Online-Seminar können Interessierte mit oder ohne eigenem Storyprojekt teilnehmen, die sich systematisch und kontinuierlich mit fiktionalem und literarischem Schreiben beschäftigen und ihre Kenntnisse erweitern wollen. An 6 Abenden ab Donnerstag, 17.6., werden die Teilnehmenden sich unter Anleitung der Literatur- und Filmwissenschaftlerin Ulrike Krauth intensiv mit allen wichtigen Grundbegriffen, sowie formalen, handwerklichen … Mehr lesen

Heidelberg – Literaturtage: Präsenztickets jetzt erhältlich! Niedrige Inzidenz ermöglicht 100 Sitzplätze im Augustinum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Juni 2021, erstmals im Hybrid-Format statt. Stetig sinkende Inzidenzzahlen in der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg machen es möglich, 100 Sitzplätze im Theatersaal der Augustinum Seniorenresidenz im Stadtteil Emmertsgrund bereitzustellen, von wo die Veranstaltungen per Live-Stream übertragen werden. Karten können … Mehr lesen

Heidelberg – Kultursommer: Kulturstiftung des Bundes gibt grünes Licht! Sommerfestival „Lust4Live“ vom 9. bis 18. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg, die Heidelberg Marketing GmbH und das Theater und Orchester Heidelberg realisieren gemeinsam ein Sommerfestival in der Stadt. Das Vorhaben wird von der Kulturstiftung des Bundes mit bis zu 500.000 Euro unterstützt, wie diese am Mittwoch, 26. Mai 2021, bekanntgab. Vom 9. bis 18. Juli 2021 wird es … Mehr lesen

Neustadt – Kultursommer 2021: Stadt erhält Bundes- und Landesförderung für „Neustart Kultur in Neustadt“ – Eventprogramm wird vorbereitet – Start soll im Juli sein

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Programm „Neustart Kultur“ für den geplanten Neustadter Kultursommer 2021 eine Förderzusage in Höhe von 224.000 Euro erhalten. Von der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz kommen weitere 21.000 Euro hinzu. Darüber hinaus … Mehr lesen

Worms – Hochschule Worms zur Erweiterung des Bibliothkesservice durch eine Buchabholstation

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Bibliotheksservice ausgeweitet Der Service der Bibliothek der Hochschule Worms wird durch eine Buchabholstation ausgeweitet. Bibliotheksleiter Stephan Sabel und Hakan Gürbüz, Vorsitzender des AStA, freuen sich, dass das Serviceangebot noch flexibler und jetzt auch zeitunabhängig ausgebaut werden konnte. Die Idee zu der Bücherbox hatte der AStA der Hochschule, umgesetzt wurde sie vom Hochschulteam. In … Mehr lesen

Landau – Neuer Lesestoff direkt aus dem Regal – Stadtbibliothek Landau öffnet am Donnerstag, 27. Mai, wieder für den Publikumsverkehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Bücherwürmer und Leseratten können aufatmen: Denn ab Donnerstag, 27. Mai, können sich die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Landau wieder selbstständig in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz mit „Lesefutter“ eindecken – natürlich unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. „Die Landauerinnen und Landauer haben in den vergangenen Monaten den Abholservice der Stadtbibliothek zahlreich … Mehr lesen

Hockenheim – Spargel trifft Wein – virtueller Spaß & echter Genuss

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. HMV: Spargel trifft Wein – virtueller Spaß & echter Genuss Samstag 22. Mai 2021 18-20 Uhr Vergangenen Samstag fand die virtuelle Weinprobe mit Spargelgerichten statt. Der AK Lebensqualität & Identifikation (LQID) des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) organisierte dieses Online-Event als „alternative“ zum weißen Samstag, der aufgrund von Corona am 8. Mai … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Limburg Sommer 2021 – Genussvolles Ambiente im Refektorium der Klosterruine

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kultur endlich wieder live erleben – Konzerte, Theater, Kino und vieles mehr: Der Limburg Sommer ist zurück und startet am 11. Juni gleich mit einer Weltpremiere. Unter freiem Himmel und im Refektorium der Klosterruine erleben Besucher bis in den August hinein ein vielfältiges Bühnenprogramm. „Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen … Mehr lesen

Mannheim – 65 weitere Fälle von Corona – Weitere Öffnungsschritte beim Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 18.05.2021 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.866 2. Weitere Öffnungsschritte beim Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen 3. Weitere Öffnungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei familienunterstützenden frühen Hilfen 4. Stadtbibliothek Mannheim erweitert ihr Angebot 5. Soldat*innen aus Bad … Mehr lesen

Heidelberg – Literaturtage starten am 9. Juni! Programm an sofort erhältlich – Tiketverkauf ab 18. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von klassischen Lesungen über Online-Workshops und eine literarische Schatzsuche bis hin zum selbst gestalteten Pop-up-Buch: Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ hält von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Juni 2021, über 30 Programmpunkte bereit. Die UNESCO City of Literature Heidelberg präsentiert das Festival erstmals im Hybrid-Format: Die Veranstaltungen finden im … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Gemeinderatsfraktion steht zu städtischem Theater und Orchester

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die Grüne Fraktion beantragt, dass Minderausgaben der städtischen Betriebe, die durch Kurzarbeitergelder entstanden sind, an die Stadt abgeführt werden sollen, um damit prestigeträchtige Projekte zu finanzieren. Dies kritisiert die CDU-Gemeinderatsfraktion scharf. Nicht nur, dass dies ein unseriöser finanzpolitischer „rechte-Tasche-linke-Tasche“ Trick ist, sondern dies zeigt einmal mehr die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum verlängert Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” und digitales Führungsangebot

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein verlängert seine aktuelle Sonderausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bis zum 2. Juni 2021. Mit der Ausstellung wer-den auch die digitalen Führungen fortgesetzt. Interessierte erhal-ten über die Anwendung “Webex” Einblicke in die derzeit aus Pandemiegründen für den Publikumsverkehr nicht zugängliche Ausstellung. Im Zeitraum vom … Mehr lesen

Heidelberg – Der KURPFÄLZISCHE VERLAG präsentiert eine Neuerscheinung von Heiner Grombein: “Grillen” Gedichte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Kurpfälzischer Verlag) – In ihrem Nachwort charakterisiert Marie-Luise Hiesinger die Texte Heiner Grombeins folgendermaßen: »Auch wenn die Gedichte schwebend und leicht wirken, hinter jedem Text steckt eine gründliche Auseinandersetzung mit Inhalt und Struktur. Heiner Grombein liebt es auszuprobieren. Er spielt mit den Themen, den Ausdrucksformen. Ob er uns in den Weltraum … Mehr lesen

Mannheim – Literatur, Geschichten, Miteinander – gemeinsam online lesen mit der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt virtuell zum literarischen Miteinander ein: Shared Reading – gemeinsam lesen findet am Freitag, 14. Mai, 18 bis 19.30 Uhr, als Online-Treffen in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. statt. Während des moderierten Treffens werden eine Geschichte und ein Gedicht laut vorgelesen. Die Internetgruppe besteht aus einem Kreis von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitale Führungen im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. (pd/and).  Für seine aktuelle Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bietet das Ernst-Bloch-Zentrum ab der kommenden Woche digitale Führungen über das Videokonferenztool Webex an. Am 29. April sowie am 5. und 6. Mai 2021 jeweils um 17.30 Uhr können Interessierte die Sonderausstellung nach vorheriger Anmeldung live von zu Hause besichtigen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule Ludwigshafen präsentieren ein ... Mehr lesen»

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer
      Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Vokalmusikfestival 2023 kehren sie zurück nach Mosbach: Die German Gents, eines der spannendsten jungen A- Cappella-Ensembles Deutschlands, gastieren am 18. Juli 2025 im Rahmen des Mosbacher Sommers im Burggraben Neckarelz. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein musikalisches Sommerhighlight der besonderen Art. Sollte das Wetter ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre – Anmeldung bis 1. Juli

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre –  Anmeldung bis 1. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat einer sozialen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Der Stadt Heidelberg ist es daher ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu fördern und denjenigen Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen investieren, große Wertschätzung entgegenzubringen. Daher laden die städtische Koordinierungsstelle für Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de