• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Autorenlesung – Jubiläumsbuch 50 Jahre Landkreis Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 50 Jahren gibt es ihn, den Landkreis Südliche Weinstraße. Zum Kreisgeburtstag hat der Knecht Verlag in Landau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Südliche Weinstraße das Buch „50 Jahre Südliche Weinstraße 1969 – 2019. Erfolgsgeschichten eines Landkreises“ herausgegeben.Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu einer Autorenlesung ins Weingut Schreieck … Mehr lesen

Landau – Einbürgerungsfeier im Kreishaus der Südlichen Weinstraße – Landrätin Theresia Riedmaier übergibt zum letzten Mal Einbürgerungsurkunden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 13 Persönlichkeiten aus zehn verschiedenen Ländern haben sich für die deutsche Staatsangehörigkeit entschieden. Zum letzten Mal in ihrer Amtszeit hat Landrätin Theresia Riedmaier gemeinsam mit dem zuständigen Kreisbeigeordneten Helmut Geißer gestern die Einbürgerungsurkunden bei der Einbürgerungsfeier im Kreishaus überreicht. „Sie alle sind herzlich willkommen“, betonte die Landrätin und begrüßte die neuen deutschen Staatsbürgerinnen … Mehr lesen

Landau – Herausragende Verdienste – Landrätin Theresia Riedmaier erhält höchste Auszeichnung des Deutschen Roten Kreuzes – Dietmar Seefeldt einstimmig zum Nachfolger gewählt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In einer Sitzung des Verbandsausschusses des DRK Kreisverband Südliche Weinstraße e.V. wurde Landrätin Theresia Riedmaier durch den Präsidenten des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Rainer Kaul, mit dem Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Roten Kreuzes, ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte der Präsident des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz das herausragende ehrenamtliche … Mehr lesen

Landau – Die Südliche Weinstraße trauert um Herrn Dr. Heiner Geißler – Erklärung von Landrätin Theresia Riedmaier

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. “Die Südliche Weinstraße trauert um eine große politische Persönlichkeit und einen sehr beliebten Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße, Herrn Dr. Heiner Geißler, der viele Jahre seinen heimatlichen Lebensmittelpunkt in Gleisweiler hatte. Herr Dr. Geißler hat sich immer lebhaft für die kommunalen Aufgaben und die Entwicklung unserer Dörfer und Städte in der südpfälzischen Region … Mehr lesen

Landau – Aus Liebe zum Menschen – Landrätin Theresia Riedmaier ehrt eifrige Blutspender

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Termin: Freitag, den 1. September 2017 19:00 Uhr Otterbachhalle, Karl-Meyer-Str. 1, 76889 Oberotterbach Sehr geehrte Damen und Herren, in ihrer Eigenschaft als Präsidentin des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße wird Landrätin Theresia Riedmaier im Rahmen einer Feierstunde verdiente Blutspender ehren. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Ehrung für 100-maliges Blutspenden von Michael Ohlert (Schweigen-Rechtenbach) sowie Stefan … Mehr lesen

Landau – Landrätin Theresia Riedmaier übergab AED-Gerät an die First-Responder-Gruppe Gommersheim

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Landrätin Theresia Riedmaier in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße den Mitgliedern der First-Responder-Gruppe Gommersheim ein neues AED-Gerät (Automatischer externer Defibrillator) mit EKG-Überwachung und Sauerstoff-Fingersensor. Hierbei verwies Landrätin Riedmaier darauf, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz und in der Südpfalz auf einen leistungsfähigen und gut … Mehr lesen

Landau – Neues Einsatzfahrzeug – Landrätin Theresia Riedmaier übergab neues Notarzteinsatzfahrzeug für die Rettungswache Zweibrücken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Landrätin Theresia Riedmaier in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzende der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH ein neues Notarzteinsatzfahrzeug für die DRK-Rettungswache Zweibrücken. Hierbei verwies Frau Riedmaier darauf, dass das Vorgängermodell nach 6 Jahren ersatzbeschafft wurde. Insgesamt habe dieses Fahrzeug während dieser Zeit rund 170.000 Kilometer zurückgelegt und hierbei rund … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrätin Theresia Riedmaier gratuliert: Dietmar Seefeldt wird neuer Landrat

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrätin Theresia Riedmaier gratuliert:Dietmar Seefeldt wird neuer Landrat im Kreis Südliche Weinstraße Die Bürgerinnen und Bürger der Südlichen Weinstraße haben gewählt: Mit 50,12 % der Stimmen wird Dietmar Seefeldt Nachfolger der bis 30. September 2017 amtierenden Landrätin Theresia Riedmaier. Riedmaier gratulierte Seefeldt zum Wahlsieg: „Im ersten Wahlgang die Mehrheit der … Mehr lesen

Landau – Landrätin Theresia Riedmaier – Mobile Retter – “Eine enge Zusammenarbeit mit Germersheim ist sinnvoll und möglich”

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim konnte in enger Zusammenarbeit von Kreisverwaltung und Asklepios-Klinik das Projekt “Mobile Retter” etabliert werden. Auch im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es dieses Bestreben. Landrätin Theresia Riedmaier: “Ich habe dazu mehrere Gespräche geführt und im kürzlich genehmigten Haushalt 2017 Finanzmittel vorsehen können. Damit ist eine Voraussetzung für den Aufbau geschaffen”. Es … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrätin Theresia Riedmaier zum Tod von Elmar Weiller

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Landrätin Theresia Riedmaier zum Tod von Elmar Weiller: „Es ist sein großer Verdienst, dass Herxheim überregional bekannt wurde und unverwechselbar ist und bleibt“ Der Landkreis Südliche Weinstraße trauert um den langjährigen Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Herxheim Elmar Weiller, der in der Nacht auf Samstag im Alter von 77 Jahren … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Baugenehmigung für Fachmarktzentrum Rohrbach auf der Grundlage des gültigen Bebauungsplanes

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.Frühzeitige Information der benachbarten Städte Aus Anlass der Debatte im Landauer Stadtrat und der Ankündigung, sich gegen das Fachmarktzentrum in Rohrbach zur Wehr setzen zu wollen, erklärt die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße: Der Bauantrag “Umbau Fachmarktcenter, Neuordnung Stellplätze” beinhaltet die Revitalisierung des genehmigten Real-Marktes. Rechtsgrundlage für die Genehmigung ist der rechtskräftige Bebauungsplan “Industriegebiet “Im … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gemeindeschwester plus – Ein Angebot für ältere Menschen im Landkreis

Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – In den nächsten Tagen erhalten alle Senioren und Seniorinnen in der Verbandsgemeinde Herxheim, die über 80 Jahre alt und noch nicht pflegebedürftig sind, Post, unterzeichnet von Landrätin Theresia Riedmaier und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Herxhein, Hedi Braun. Sie werden darüber informiert, was es mit der Gemeindeschwester plus auf … Mehr lesen

Landau – Neues Modellprojekt an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße in Edenkoben

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Anfang des Schuljahres 2016/2017 bietet die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße am Standort Edenkoben einen über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanzierten Integrationskurs als Modellprojekt für Flüchtlinge an. In Edenkoben wird dieser Integrationskurs von der ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH durchgeführt. Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Land Rheinland-Pfalz bewilligt dem Landkreis SÜW Fördermittel für Umbau des Verwaltungsgebäudes

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße erhält Fördermittel über Landeszuwendungen aus dem I-Stock in Höhe von 714.000 Euro für Umbaumaßnahmen im Verwaltungsgebäude in der Arzheimer Straße. Innenminister Roger Lewentz übergab bei einem Vor-Ort-Termin in Vorderweidenthal, wo es um Dorferneuerungsmaßnahmen und Bürgerhaus ging, Landrätin Theresia Riedmaier den Fördermittelbescheid.In den letzten Jahren sind den Landkreisen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrätin Theresia Riedmaier legt im November Amt nieder

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Theresia Riedmaier wird zum November ihr Amt als Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. In einer persönlichen Erklärung betonte sie: „Ich bedaure diese Situation sehr. Nach den Erfahrungen eines Schlaganfalls vor einigen Jahren kenne ich die Warnzeichen; sie haben sich in letzter Zeit stärker bemerkbar gemacht. Ich habe erkannt, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrätin Theresia Riedmaier gibt ihr Amt vorzeitig auf

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landrätin des Kreises Südliche Weinstraße, Theresia Riedmaier (SPD) hat soeben mitgeteilt, dass sie ihr Amt im Spätjahr aufgeben wolle. Näheres dazu will Sie heute in einer Pressekonferenz bekanntgeben.Wir werden nachberichten.

Landau – Baudirektor der Kreisverwaltung feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt, Bereich Technik, Stefan Klesy aus Lingenfeld, feierte am 12. Januar 2017 sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. In einer kleinen Feierstunde sprach ihm Landrätin Theresia Riedmaier Dank und Anerkennung für seine langjährige engagierte Tätigkeit in der Kreisverwaltung und für die gute Zusammenarbeit aus. Klesy … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Neujahrsempfang des Landkreises

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.Neujahrsempfang des Landkreises – Riedmaier ermutigt: „Hoffnung, Vertrauen Freundschaft, Liebe und Frieden stärken“ Landrätin Theresia Riedmaier konnte gemeinsam mit den Beigeordneten Marcus Ehrgott, Helmut Geißer und Bernd E. Lauerbach beim Neujahrsempfang des Landkreises am Freitagabend im Haus des Gastes rund 450 Gäste begrüßen. Viele Vertreter der Wirtschaft, Politik und der Gesellschaft, sowie der … Mehr lesen

Landau – Schaum marsch! – Landkreis SÜW erhält Schaumtrainer der Versicherungskammer Bayern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen sogenannten Schaumtrainer für die Ausbildung der Feuerwehren im Landkreis Südliche Weinstraße, konnte Landrätin Theresia Riedmaier von der Versicherungskammer Bayern entgegennehmen. Damit können Feuerwehrleute alle gefährlichen Situationen in verkleinertem Maßstab mit geringen Mengen Brennstoff und Löschmittel simulieren. Die Sponsoring-Aktion ist Teil eines gemeinsamen Projektes des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Versicherungskammer Bayern. Alle Landkreise … Mehr lesen

Landau – Neuer Bezirksschornsteinfegermeister im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Kehrbezirk SÜW VII gibt es einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. Heinrich Simon trat Ende November seinen Ruhestand an, die Nachfolge übernahm ab dem 1. Dezember 2016 sein ehemaliger Mitarbeiter, Andreas Diwisch, der seit seiner Meisterprüfung im Jahre 2007 bei Heinrich Simon angestellt war. Er ist zukünftig für die Orte Bad Bergzabern, Dörrenbach, … Mehr lesen

Landau – Kreistag würdigt Auszeichnung von Gerhard Fleck und Klaus Stalter mit Freiherr-vom-Stein-Plakette

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Als diesjährige Empfänger der Freiherr-vom-Stein-Plakette würdigte Landrätin Theresia Riedmaier Gerhard Fleck und Klaus Stalter im Rahmen der Kreistagssitzung des Landkreises Südliche Weinstraße in Annweiler. Beide waren vor einigen Wochen für ihr langjähriges, außerordentliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. „Beide haben sich durch ihren langjährigen Einsatz in einem kommunalpolitischen … Mehr lesen

Landau – Hohe Auszeichnungen für Weinbaubetriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Wein- und Sekthaus Schreieck aus Maikammer und Weingut Karl Pfaffmann Erben aus Walsheim erhalten Große Staatsehrenpreise

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Prämierungsfeier im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße standen die erfolgreichsten Betriebe und der hervorragende Wein-Jahrgang 2015 im Mittelpunkt. Mit zwei Großen Staatsehrenpreisen, 26 Staatsehrenpreisen und 14 Ehrenpreisen waren Weinbaubetriebe aus unserer Region im Prämierungsjahr 2015/2016 wieder sehr erfolgreich. Ganz vorne dabei waren zwei Betriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße: Den … Mehr lesen

Landau – Kreisstraße 54 von Frankweiler nach Böchingen mit neuer Fahrbahndecke

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisstraße 54 von der Einmündung in die K 53 (nach Frankweiler) bis zur Einmündung in die Landesstraße 513 in Böchingen ist feierlich für den Verkehr freigegeben worden. Landrätin Theresia Riedmaier nahm gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land Torsten Blank und Ortsbürgermeister Reinhold Walter die Freigabe vor. Zahlreiche Ehrengäste hatten sich zu … Mehr lesen

Landau – Einstimmig wiedergewählt – Landrätin Theresia Riedmaier für weitere fünf Jahre als DRK-Kreisvorsitzende bestätigt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrätin Theresia Riedmaier bleibt weitere fünf Jahre Vorsitzende, künftig Präsidentin, des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße e.V.. Ihre einstimmige Wiederwahl erfolgte im Rahmen der Kreisversammlung im DRK-Haus in Offenbach. In ihren Ämtern bestätigt wurde auch der stellvertretende Vorsitzende, künftig Vizepräsident, Verbandsbürgermeister Karl Schäfer (Maikammer), Schatzmeister Walter Schmitt (Spirkelbach), die Leiterin der Sozialarbeit Claudia Fürst (Offenbach) … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Einbürgerungsfeier im Kreishaus der Südlichen Weinstraße

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Kreishaus konnte Landrätin Theresia Riedmaier vergangene Woche zehn Persönlichkeiten die Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland übergeben und ihnen damit die deutsche Staatsangehörigkeit verleihen. Die eingebürgerten Personen stammen aus sieben verschiedenen Ländern: Bosnien- und Herzegowina, Iran, Italien, Kirgistan, Serbien, Thailand und der Türkei. Drei Personen haben nun eine … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de