• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Gelbes Band heißt „Pflücken erlaubt“- mitmachen und Ernte von Obstbäumen freigeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen Lebensmittelverschwendung richtet sich der „Stop-Food-Waste-Day“ am heutigen Mittwoch. Der jährliche, globale Aktionstag ist noch relativ jung; er wurde 2017 in den Vereinigten Staaten ins Leben gerufen. Anlässlich des diesjährigen „Stop-Food-Waste-Days“ am 28. April sucht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Pfälzerwald plus Gemeinden oder Privatpersonen, die sich an der Aktion „Gelbes Band“ beteiligen wollen. … Mehr lesen

Landau – Einsatz der Bundeswehr verlängert – erfahrene Kräfte bleiben Teststation erhalten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Unterstützung der Bundeswehr geht weiter: Der neuerlich bei der Bundeswehr gestellte Hilfeleistungsantrag wurde bis zum 20. Mai bewilligt. Damit kann der Einsatz mit den sehr erfahrenen Soldatinnen und Soldaten aus Germersheim und Dornstadt an der gemeinsamen Teststation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße fortgeführt werden. „Wir sind sehr dankbar, dass … Mehr lesen

Landau – Anmeldungen an den weiterführenden Schulen – Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern und Gymnasium Edenkoben mit den meisten Neuanmeldungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 819 Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße angemeldet wurden, konnten für das Schuljahr 2021/2022 808 Neuanmeldungen verzeichnet werden. Darüber informierte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. „Insgesamt liegen die Anmeldezahlen an allen in der Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindlichen … Mehr lesen

Landau – Gymnasium Edenkoben erhält Naturwissenschaftlichen Raum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen zusätzlichen naturwissenschaftlichen Raum erhält das Gymnasium Edenkoben. Dazu hat der Kreisausschuss in seiner vergangenen Sitzung die notwendigen Schritte für das Vergabeverfahren eingeleitet. „Aufgrund der steigenden Schülerzahlen besteht Bedarf für diesen weiteren Raum. Dazu soll ein Klassensaal entsprechend umgebaut werden“, informierte Landrat Dietmar Seefeldt die Mitglieder des Kreisausschusses.Die voraussichtlichen Kosten betragen 55.000 Euro … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – „Bundes-Notbremse“ bringt Regeländerungen auch in SÜW: Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Friseur-Besuche und Wild- und Wanderpark betroffen

Südliche Weinstraße/Landau. (pd/and). Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die ‚Bundes-Notbremse‘  für die Südliche Weinstraße betreffen unter anderem die Uhrzeit der Ausgangsbeschränkungen, Schulen und Friseur-Besuche.“

Landau – Frankreich weiter als Hochrisikogebiet eingestuft – Allgemeinverfügung zur Einreise-Testpflicht verlängert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil die 7-Tages-Inzidenz in Frankreich weiterhin über der Schwelle von 200 liegt und Frankreich damit weiter als Hochinzidenzgebiet eingestuft wird, hat der Landkreis Südliche Weinstraße seine Allgemeinverfügung zur Einreise-Testpflicht bis 21. Mai verlängert. Nach den Regelungen der Allgemeinverfügung darf die Grenze nach Deutschland nur bei Vorlage eines negativen Corona-Tests überquert werden, der nicht … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstrasse – Umbau und Sanierung des Bewegungsbades der Paul-Moor-Schule beginnt

Landau. (pd/and). Geburtstagsgeschenk für die Paul-Moor-Schule in Landau: Im 40. Jahr ihres Bestehens am Standort in der Münchener Straße wird das Bewegungsbad der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung vollständig saniert und umgebaut. Rund 3 Millionen Euro sollen in die Maßnahme fließen, zu der auch die Modernisierung der Wärmeversorgung des gesamten Gebäudes zählt.

Landau – Neues Führungsteam im Katastrophenschutz des Landkreises SÜW – Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteure gewählt

Landau/Metropolregion Rhen-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat ein neues Führungsteam im Katastrophenschutz. Bei der Wahl der beiden stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des Landkreises Südliche Weinstraße in der vergangenen Woche haben die sieben Wehrleiter des Landkreises Karsten Moock aus Leinsweiler und Michael Trautmann aus Annweiler gewählt. Sie bilden nun mit dem hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Neue Allgemeinverfügung: Landkreis Südliche Weinstraße will keine Ausgangsbeschränkungen

Landau/Südliche Weinstraße. (pd/and). Der Landkreis Südliche Weinstraße hat am Dienstag den dritten Tag in Folge die 7-Tages-Inzidenz von 100 überschritten. Aufgrund der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist der Kreis jetzt dazu verpflichtet, als „Notbremse“ eine neue Allgemeinverfügung mit verschärften Regeln zu erlassen. Die neue Verfügung wird am morgigen Mittwoch erlassen werden. Sie greift dann ab Donnerstag, 22. April 2021, 0 Uhr.

Landau – Wegen steigender Inzidenzzahlen: Stadt Landau erlässt Allgemeinverfügung zur Rücknahme von Lockerungen

Landau. (pd/and). Die Inzidenzwerte im Land Rheinland-Pfalz steigen – so auch in der Stadt Landau. Die südpfälzische Metropole weist nun seit drei Tagen einen Wert von über 100 auf und muss laut der Vorgaben aus Mainz aus diesem Grund reagieren. Mit Wirkung zum Donnerstag, 22. April, 0 Uhr tritt eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen in Kraft.

Landau – Südliche Weinstraße – Nach Rückmeldung des Landes: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße müssen mit neuer Allgemeinverfügung nächtliche Ausgangsbeschränkungen erlassen

Landau. (pd/and). Nachdem die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße nun den dritten Tag in Folge Inzidenzwerte von über 100 aufweisen, müssen die beiden Kommunen laut der Vorgaben des Landes die „Notbremse ziehen“ und weitere Einschränkungen verfügen. Aufgrund von verschiedenen kommunalen Einwänden und einem aktuellen Gerichtsentscheid in Mainz war bislang unklar, ob es auch zu nächtlichen Ausgangsbeschränkungen kommt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt hatten in einem Schreiben an das Land ihre kritische Haltung zum Ausdruck gebracht und darum gebeten, vom Erlass einer solchen Regelung abzusehen.

Landau – Neue Allgemeinverfügung des Landkreises – weiterhin Termin-Shopping in SÜW – aktuelle Inzidenz bei 99,5

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil die Allgemeinverfügung vom 22. März 2021 ausläuft, hat der Landkreis Südliche Weinstraße heute eine neue Verfügung erlassen. Mit dieser werden die Regeln der bestehenden Allgemeinverfügung verlängert. Denn: Der 7-Tages-Inzidenzwert für den Landkreis Südliche Weinstraße liegt weiter über der Schwelle von 50, jedoch unter 100. Um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, gelten im Landkreis … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Rund 1.500 zusätzliche Impfdosen für das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Spontane Impftermine am kommenden Wochenende geplant! Mail-Postfach und Briefkasten regelmäßig überprüfen

Landau /Kreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar8red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Gute Neuigkeiten im Kampf gegen das Corona-Virus: Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erhält für das kommende Wochenende eine zusätzliche Impfstofflieferung. Neben den ursprünglich geplanten 500 Zweitimpfungen mit dem Impfstoff Moderna, können am Samstag, 17. April, und erstmals auch an einem Sonntag, 18. April, rund 1.500 … Mehr lesen

Landau – Naturschutzgroßprojekt Bienwald – Projektleiter Uwe Meißner berichtet zum Sachstand

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im vergangenen Jahr wurde das Naturschutzgroßprojekt Bienwald verlängert, die Förderphase wird zum 30. Juni 2021 beendet. Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kreistags in dieser Woche hat Projektleiter Uwe Meißner zum aktuellen Stand des Naturschutzgroßprojektes berichtet. Themenschwerpunkte des Vortrages waren die Flurbereinigungsverfahren, die abzuschließenden Pachtverträge und die Umsetzung von laufenden, noch abzuschließenden Maßnahmen. … Mehr lesen

Landau – Für mehr Umweltschutz – Tipps zum Kompostieren im heimischen Garten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer einen eigenen Kompost besitzt, kann sich Kunstdünger sparen und dabei noch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Darauf weisen der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft und die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. Ein Komposthaufen nimmt nicht nur alle anfallenden Garten- und viele Küchenreste auf, sondern wandelt im Laufe eines Jahres organischen Abfall in wertvollen … Mehr lesen

Landau – Ziel, Pflanzenkrankheiten künftig zu vermeiden – Seefeldt gratuliert Siebeldinger Forschenden zu eingeworbener Förderung in Millionenhöhe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schadorganismen, die im Wein- oder Obstbau Unheil anrichten können, sollten am besten ganz vermieden werden. Die Wissenschaft sucht daher nach Wegen, wie diese früh erkannt und ihre Einschleppung verhindert werden kann. Zwei herausragende Projekte haben zusammen nun fast drei Millionen Euro Bundesförderung erhalten. An beiden sind Forscherinnen und Forscher vom Südpfälzer Standort des … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – Gewinner sichtet Toni Hotz LKW-Auflieger mit Motiv der Südlichen Weinstraße am Kaiserstuhl

Südliche Weinstraße/ Landau. (pd/and). Patrick Assion aus Herbolzheim wurde zum Gewinner, weil er Toni Hotz LKW-Aulieger mit einem Motiv der Südlichen Weinstraße am Kaiserstuhl gesichtet hat. Seit Anfang Januar fahren zwei Lang LKW-Auflieger auf Deutschen Autobahnen, die beide mit einem tollen Bild der Südlichen Weinstraße beklebt wurden.

Landau – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren – Einführung der luca-App wird vorbereitet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wann kommt die luca-App? Das ist eines der häufigsten Anliegen, das aktuell an die politischen Vertreter der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße herangetragen wird. Auch Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt wünschen sich eine schnelle Einführung der App zur digitalen Nachverfolgung von Kontakten. Aber: Die flächendeckende Einführung wird in Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim (Rülzheim) – Kreistag verabschiedet Resolution

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreistag fordert in einer Resolution an das Bundes-Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Neuberechnung der Kosten-Nutzungsuntersuchung für die Projekte Projekt Landau – Germersheim und Landau-Herxheim (Rülzheim) auf Grundlage einer evaluierten Standardisierten Bewertung. „Mit neuen Schienenverkehrsangeboten soll das Umsteigen vom PKW in den ÖPNV erleichtert, ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet … Mehr lesen

Landau – Für bis zu 600 Essen – Feldkochherd an Katastrophenschutz im Landkreis übergeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Vielseitig, frisch und flexibel kochen, und das für bis zu 600 Personen – mit ihrem neuen Feldkochherd kann die „Schnelleinsatzgruppe Verpflegung“, eine Einheit des Katastrophenschutzes des Landkreises Südliche Weinstraße, diverse Verköstigungs-Herausforderungen meistern. Die Gruppe hat gestern ihre neue „Feldküche“ im Wert von rund 90.000 Euro offiziell entgegen genommen. Sie ersetzt die bisherige Küche, … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Pandemiebedingte Abfälle: Richtige Entsorgung von Schnelltests und Masken

  Landau. (pd/and). Landrat Dietmar Seelfeldt von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bittet der Umwelt zuliebe bei der Entsorgung von Schnelltest und Masken der Umwelt zuliebe die richtige Entsorgung entzuhalten, teilt die Kreisverwaltung mit. Wie werden Schnelltests und benutzte Masken richtig entsorgt? Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße informiert über die korrekte Vorgehensweise, wie in … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Landrat trifft neuen Leiter der gemeinsamen Betreuungsbehörde Daniel Schäfer

Landau. (pd/and). Daniel Schäfer heißt der neue Abteilungsleiter der gemeinsamen Betreuungsbehörde des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, teilt die Kreisverwaltung mit. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich nun mit dem Diplom-Sozialarbeiter getroffen. Neben dem persönlichen Kennenlernen standen beim „Antrittsbesuch“ gleich erste Abstimmungen rund um das Thema „rechtliche Betreuung“ auf der Agenda.

Südliche Weinstraße – Wild- und Wanderpark: Lagebericht 2020 lässt trotz Corona Erreichung der Jahresziele erwarten

Südliche Weinstraße/Landau. (pd/and). Der Lagebericht 2020 lässt trotz Corona das Erreichen der Jahresziele zum Wild- und Wanderpark erreichen, teilt die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mit. „Wir können trotz Corona vermutlich unsere Jahresziele erreichen“, diese erfreuliche Nachricht konnte Landrat Dietmar Seefeldt den Mitgliedern der Gesellschafterversammlung des Wild- und Wanderparks Silz berichten.

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau – Aktuelle Coronavirus Fallzahlen 09.04.2021

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach aktuellem Stand (09.04.2021, 10:37 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 30 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 4.173 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 3.735 Personen sind gesundet*. Insgesamt … Mehr lesen

Südliche Weinstraße/Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landkreis Südliche Weinstraße/ Stadt Landau – Nach aktuellem Stand (08.04.2021, 10:59 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 4.143 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 3.707 Personen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    • Ludwigshafen – Vital-Zentrum feiert 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Zentrum für Gesundheit und Selbsthilfe in Oggersheim, das Vital-Zentrum, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Einrichtung der Fachstelle Älter werden der Stadt Ludwigshafen ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ältere Menschen und bietet immer wieder ein vielfältiges Programm von Gymnastik und Yoga bis Line Dance. Den 20. Geburtstag möchte die Fachstelle ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Mahlze!t LU” macht Sommerpause – Letzte Mahlzeitenausgabe am 28. Juni 2025

    • Ludwigshafen – „Mahlze!t LU” macht Sommerpause – Letzte Mahlzeitenausgabe am 28. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während der Sommerferien findet am Heinrich Pesch Haus keine Mahlzeitenausgabe statt. Am Samstag, 28. Juni 2025, findet von 12 Uhr bis 13 Uhr die letzte Mahlzeitenausgabe von „Mahlze!t LU” statt. Nach den Ferien geht es am 23. August weiter. „Mahlze!t LU” besteht bereits seit über fünf Jahren und hat in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Schwimmabzeichen im Tiergartenbad

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Abnahme der Abzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold Am Sonntag, den 22. Juni 2025, bietet die DLRG im Tiergartenbad der Stadtwerke Heidelberg allen Interessierten wieder die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Zwischen 15 und 18 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Schwimmfähigkeiten zeigen und ein Schwimmabzeichen – Seepferdchen, Bronze (Freischwimmer), ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Musik für den immerwährenden Sommer – „Fete de la Musique“ am 21. Juni mit dem „Duo Lagerfeld“ auf dem Marktplatz

    • Weinheim – Musik für den immerwährenden Sommer – „Fete de la Musique“ am 21. Juni mit dem „Duo Lagerfeld“ auf dem Marktplatz
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 21. Juni, feiert ganz Frankreich ein Musikfest: die „Fete de la Musique“. Dieses Datum steht so fest wie der Eiffelturm. Auch in Weinheim hat die „Fete“ seit ein paar Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender, so auch in diesem Jahr in einer kleinen und frankophil-entspannten Atmosphäre aus dem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Saurier – „Jurassic World” trifft Museum – Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein

    • Mannheim – Saurier – „Jurassic World” trifft Museum – Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Saurier haben viele Millionen Jahre die Erde besiedelt und üben bis heute eine große Faszination aus. Ab Oktober widmen die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) den Urzeit-Herrschern eine Sonderausstellung. Aber T-rex & Co sind nicht nur Protagonisten der kommenden Schau, sondern auch Stars auf der Kinoleinwand. Deswegen laden Cineplex Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen ... Mehr lesen»

    • Wachenheim – Leidenschaft und emotionale Tiefe: Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

    • Wachenheim – Leidenschaft und emotionale Tiefe: Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm
      Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de