• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Germersheim – Manfred Sprung in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 2009 war Manfred Sprung als Schulhausmeister bei der Kreisverwaltung Germersheim beschäftigt. Jetzt wurde er vom Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler in den Ruhestand verabschiedet. Manfred Sprung kam 2009 als Hausmeister an die Bienwaldschule in Wörth. Als diese geschlossen wurde, wechselte er 2020 an die Nardini-Schule nach Germersheim, um sich dort weiterhin tatkräftig … Mehr lesen

Germersheim – Algen-Grenzüberschreitung am Germersheimer und am Sondernheimer Baggersee

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen einer Kontrolle durch das Landesamt für Umwelt wurde im Germersheimer See (Sollachsee) eine Grenzwertüberschreitung der Grünen Spanalge festgestellt. Diese Algenart gehört zu den Cyanobakterien (Blaualgen) und kann toxisch wirken. Außerhalb der Badesaison, kann die Grenzüberschreitung dieser Alge vor allem für Tiere eine Gefahr darstellen. Tiere, beispielsweise Hunde oder Pferde, die … Mehr lesen

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Germersheim am Faschingsdienstag

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen (inklusive der Zulassungsstelle in Kandel) vormittags bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags bleibt die Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim – Rücknahme der Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schülerinnen und Schüler Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 … Mehr lesen

Germersheim – Anissia Illiev feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 1999 sorgt Anissia Illiev für Sauberkeit an der IGS Rheinzabern. Nun gratulierte ihr der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Anissia Illiev war seit 1999 zunächst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim beschäftigt. Mit dem Schulträgerwechsel kam sie 2009 zur Kreisverwaltung Germersheim und ist dort weiterhin als Reinigungskraft bei der IGS … Mehr lesen

Germersheim – 25-jähriges Dienstjubiläum von Wolfgang Giessen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler gratulierte Wolfgang Giessen herzlich zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler gratulierte Wolfgang Giessen (Foto links). Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda. Nach Abschluss seines Studiums war Wolfgang Giessen u.a. als Jugendpfleger des Landkreises Südwestpfalz und als Referatsleiter Jugendpflege & Schulsozialarbeit bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße beschäftigt, … Mehr lesen

Kreis Germersheim – Antragstellung für die unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 bis spätestens 15.03.2024 möglich

Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Für folgende Schulen organisiert die Kreisverwaltung Germersheim die Schulbuchausleihe: Realschule plus in Lingenfeld Geschwister-Scholl-Realschule … Mehr lesen

Wetterbedingte Verschiebungen bei der Müllabfuhr im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem starken Frost sind im Landkreis Germersheim in den Ortsbereichen noch viele Straßen mit den schweren Müllfahrzeugen nicht befahrbar. Deshalb wurde für den heutigen Freitag und morgigen Samstag der Abfuhrbetrieb eingestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die noch vollen Behälter draußen stehen zu lassen, da … Mehr lesen

„Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ ab dem Schuljahr 2024/25 – Neuer Bildungsgang an BBS Germersheim/Wörth – Land erlässt offizielle Organisationsverfügung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ab dem Schuljahr 2024/25 können Schülerinnen und Schüler einen neuen qualifizierten Ausbildungsweg im Bereich der Sozialassistenz einschlagen. Mit der Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gibt das Land jetzt endgültig grünes Licht für den neuen Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“. „Darauf haben wir gewartet. Und es ist eine gute Nachricht. Wir sind schon … Mehr lesen

Germersheim – Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 18. Januar, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsrat Rauland statt.

Germersheim – Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim

Von Ende Januar bis März 2024 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Darauf weist Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler hin. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 29.01.2024 bis 09.02.2024 von 8.00 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung, www.rs-plus-bellheim.de Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, Römerweg 2, 29.01.2024 bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mannheim: Bauernproteste am Montag (08.01.2024) – Hier drohen Verkehrsbehinderungen – Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen

Ludwigshafen / Mannheim / Vorderpfalz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet kommt es am Montag, den 08.01.2024 zu bundesweiten Protestaktionen. Vorderpfalz / Südpfalz: (ots) Im Zusammenhang mit bundesweiten Aktionen haben der Bauernverband und andere Organisationen für kommenden Montag (08.01.2024) zahlreiche Demonstrationen im Bereich der Vorder- und Südpfalz angemeldet. Obwohl die Polizei die Versammlungen … Mehr lesen

Germersheim – Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung – Versand im Januar – Rechtzeitig bezahlen mit Einzugsermächtigung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim die Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren an Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2023 und die Höhe der Vorausleistungen für das laufende Jahr 2024. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Bei zu spät erfolgter … Mehr lesen

Bienwaldschule Wörth soll Ausweichquartier für BBS werden

Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar Kreis bietet Verbandsgemeinden und Städten je 450.000 Euro aus Integrationspauschale bei Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge an Für die Zeit der Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth wird die ehemalige Bienwaldschule in direkter Nachbarschaft als Ausweichquartier genutzt. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 18. Dezember beschlossen. Drei bis vier … Mehr lesen

Germersheim – Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Dezember und Januar

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es durch die Weihnachtsfeiertage und den Neujahrstag zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. So können Abfuhrtermine auch teilweise vorgezogen werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser – Überschwemmungs- und Deichbereiche nicht betreten!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Rhein-Pegel Maxau wird heute ein Höchststand von 7,48 Metern erwartet. Danach wird das Wasser für kurze Zeit sinken, am Dienstag gegen Abend aber wieder stark ansteigen. So lautet die Prognose von heute, Montag 14 Uhr. „Die Feuerwehren, der Katastrophenschutz und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur beobachten sehr aufmerksam die Entwicklung und … Mehr lesen

Germersheim – 55 Personen eingebürgert

Aus 19 Ländern, vor allem aus Syrien, Griechenland, Polen und der Türkei, stammen die 55 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 8. Dezember 2023 sind sie deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte im Veranstaltungssaal des Deutschen Straßenmuseums die Einbürgerungsurkunden. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser: Deichwachen ab Sonntagnachmittag

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bevölkerung soll Überschwemmungs- und Deichbereiche meiden Die Pegel des Rheins steigen stark an. Am Pegel Maxau werden bereits am Wochenende Höchststände zwischen 7,95 und 8,05 Meter vorhergesagt. Die Tendenz bleibt dann zum Wochenbeginn, nach einer kurzen Plateauphase, weiter steigend. „Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind bereits in der Vorbereitung für … Mehr lesen

Landau – Angepasste Fahrpläne im Busverkehr des Kreises SÜW ab Sonntag – Aufruf: Wo sehen die Fahrgäste weiteren Änderungsbedarf?

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Landkreis Südliche Weinstraße gelten ab kommendem Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne, die zum Teil auch die Städte Landau und Wissembourg sowie den Kreis Germersheim betreffen. Die Kreisverwaltung SÜW nimmt diesen Fahrplanwechsel zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu fragen, wo sie Potenzial für einen weiter verbesserten Busverkehr … Mehr lesen

Germersheim – 21 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis

Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. Dezember die vierte Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 21 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind u.a. ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. … Mehr lesen

Germersheim – Kursleitung gesucht

Die Kreisvolkshochschule Germersheim sucht aktuell für Rülzheim auf Honorarbasis eine qualifizierte Kursleitung für Gymnastik und Bewegung für die Altersgruppe 50+. Möglich sind Rückenschule, progressive Muskelentspannung, Sitzgymnastik, Fitness-Mix und vieles mehr. Der Bewegungskurs sollte Dienstag-, Mittwoch- oder Donnerstagvormittag stattfinden. Eigene Kursideen und Themenvorschläge willkommen. Kursstunden nach Absprache. Kurzbewerbungen mit Lebenslauf per E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de. Weitere Infos … Mehr lesen

Germersheim – Kreis Jugendamt am 8. Dezember 2023 geschlossen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund einer internen Dienstbesprechung hat das Jugendamt (Fachbereich 21 – Jugendhilfe) der Kreisverwaltung Germersheim am Freitag, 8. Dezember 2023, geschlossen.

Germersheim – Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 5. Dezember, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsrat Rauland statt.

Germersheim – Jugendamt übernimmt Clearingverfahren für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Buttweiler: Unerwartete, personell und fachlich herausfordernde Aufgabe „Von heute auf morgen hat unser Jugendamt alle Aufgaben, die mit der Inobhutnahme oder vorläufigen Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Ausländern zusammenhängen, aufgebürdet bekommen. Damit hat keiner gerechnet und wir müssen nun klären, wie wir diese herausfordernde Aufgabe personell und auch fachlich meistern“, teilte der … Mehr lesen

Germersheim – 25-jähriges Dienstjubiläum für Michael Gauly

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto (KV Germersheim / mda): Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) gratuliert Michael Gauly. Er hat am KIT in Karlsruhe Bauingenieurwesen studiert und parallel dazu noch Betriebspädagogik. In seiner Diplomarbeit ging es um nachwachsende Rohstoffe und heute verantwortet er als Dezernent für die Bereiche Bauen, Umwelt, Facility und Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de