• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Mitten in der Nacht

Mannheim / Rhein-Neckar – 22. November in 20 Mannheimer Clubs, Bars und Kneipen – Das Konzept ist denkbar einfach: Die wichtigsten Institutionen des Mannheimer Nachtlebens schließen sich für eine Nacht zusammen und machen gemeinsam ein Fass bzw. ihr Türen auf. Schon im Februar dieses Jahres hat „Mannheim – mitten in der Nacht“ bis in die frühen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lohse bekennt sich zum Hemshof

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Auftaktveranstaltung „Altstadt Hemshof“ großer Erfolg – Im Bürgersaal Nord, der „Guten Stubb“ im Hemshof, hat Oberbürgermeisterin Eva Lohse, zusammen mit Sven Piske von der Marketingagentur ACI, den gut Hundert Vertretern von Institutionen, dazu vielen Bürgerinnen und Bürgern, das Marketingkonzept Hemshof – „Altstadt mit Herz“ vorgestellt. ACI hat im Auftrag des Marketing-Verein … Mehr lesen

Mannheim – Alfried Wieczorek bleibt in Mannheim

  Mannheim / Rhein-Neckar – Nach der überraschenden Meldung der Staatskanzlei des Landes Niedersachsen, dass Alfried Wieczorek Präsident des Niedersächsischen Landesdenkmalamtes und zukünftiger Präsident eines neuen Institutes unter Einbeziehung des Niedersächsischen Institutes für Historische Küstenforschung sowie der staatlichen Sammlungen für Archäologie werden solle, steht jetzt fest, dass Wieczorek in Mannheim bleiben wird. Darauf einigten sich … Mehr lesen

Neustadt – 20 ha Sanierungsgebiet beschlossen

Neustadt / Rhein-Neckar  – Stadtrat beschließt Sanierungsgebiet „Weststadt“ und stimmt Bibliothekskonzept 2010 plus zu.  Auf der Grundlage des Ergebnisberichtes eines Fachbüros hat der Neustadter Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung am 11. November 2008 die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Weststadt / südliche Altstadt“ als Satzung beschlossen. Seine Zustimmung hat der Rat auch zum Bibliothekskonzept 2010 plus gegeben. … Mehr lesen

Mutterstadt – 08er starten Förderkonzept

Rheinpfalzkreis / Mutterstadt – FG 08 Mutterstadt startet internes Förderkonzept. – Am 03.11 fand im Rahmen des neuen Förderprogramms das erste Training statt. Das Fördertraining bietet für talentierte Spieler eine zusätzliche Möglichkeit sich zu verbessern und soll die Spieler gezielt an den Aktivenfussball heranführen. Geleitet wurde die Trainingseinheit, an der überwiegend A-Junioren, aber auch einige B-Junioren der … Mehr lesen

SAP verlängert Wartung auf insgesamt 9 Jahre

Walldorf, 6. November 2008 — In Verbindung mit dem Support Service SAP Enterprise Support kündigt SAP heute eine neue Wartungsstrategie sowie erweiterte Dienstleistungen an. Außerdem soll ein spezielles Programm Kunden beim Umstieg auf die neueste SAP-Technologieplattform unterstützen. Ab sofort verlängert SAP ihr Supportangebot auf insgesamt neun Jahre, bis einschließlich 2017. Mit der Verlängerung der bisherigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zertifizierung für Sprachförderkräfte

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am 31. Oktober 2008 mit einem Reflexions- und Präsentationstag das abschließende Modul einer achttägigen, von der Stadt angebotenen Qualifizierung mit dem “Zertifikat Sprachförderkraft” abgeschlossen. Sie gehören damit zu den ersten Absolventen, die diese Qualifizierung in Rheinland-Pfalz komplett abgeschlossen haben. Verantwortlich für das Konzept der Qualifizierung von … Mehr lesen

Heidelberg – Aufwertung Bahnhofstraße beginnt

Heidelberg / Rhein-Neckar – Baumfällungen um eine Woche verschoben – Die für Donnerstag, 30. Oktober, angekündigten Baumfällungen werden um eine Woche verschoben, weil das Bauunternehmen die Anwohner zu kurzfristig darüber informiert hatte. „Hier wünsche ich mir mehr Sensibilität auch von den beteiligten Unternehmen. Wir haben die Genehmigung für die Fällung mit Rücksicht auf den „Lange … Mehr lesen

Worms – Suchtprävention im Haus der Jugend

Worms / Rhein-Neckar – RequiSiT (Selbsthilfegruppe im Taunus e.V.) – Theater und Suchtprävention Veranstaltung am 30.10.2008 im Haus der Jugend. Im Rahmen der Suchtprävention hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Worms die Theatergruppe RequiSiT nach Worms eingeladen. RequiSiT bietet ein innovatives Konzept zur Suchtprävention speziell für Schulen, das Improvisationstheater mit authentischen und vertrauensvollen Gesprächsrunden … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Gegen jede Vernunft“

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Surrealismus Paris – Prag – Ausstellung 14. November 2009 – 14. Februar 2010. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein und die BASF SE sowie – erstmals – der Kunstverein Ludwigshafen präsentieren mit der Ausstellung Gegen jede Vernunft. Surrealismus Paris – Prag ein weiteres gemeinsames Kooperations-Projekt im Wilhelm-Hack-Museum. Vom 14. November 2009 bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bloch-Almanach 27/2008 erschienen

Der Bloch-Almanach, den das Ernst-Bloch-Zentrum jährlich zur Frankfurter Buchmesse publiziert, ist im 27. Jahrgang 2008, erschienen. Herausgeber ist der Leiter des Bloch-Archivs im Ernst-Bloch-Zentrum, Karlheinz Weigand. 1981 wurde der Bloch-Almanach 1 veröffentlicht. Im Lauf der Jahre sind es nun rund 5000 Seiten mit Texten Blochs und Aufsätzen über ihn, als Impulse für Bloch-Forscher, aber auch … Mehr lesen

BASF leitet zwei Wochen lang Gift in den Rhein

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Bei der BASF gelangten zwei Wochen lang offenbar unbemerkt insgesamt 200 Kilogramm hochtoxisches Methylisothiocyanat (MICT) in den Rhein – BUND fordert konsequente Aufklärung.  Eine konsequente Aufklärung der Einleitung des hochgiftigen MICT in den Rhein fordert der BUND. Die Aufsichtsbehörden müssten nun auch eine grundsätzliche Prüfung des BASF – Meldesystems vornehmen. „Ein permanenter … Mehr lesen

Landau – Marketing nimmt konzeptionelle Arbeit auf

Landau/ Rhein-Neckar – Verein Stadtmarketing nimmt konzeptionelle Arbeit auf – Der Vorstand des Vereins Stadtmarketing und Stadtentwicklung Landau e.V. hat auf seiner zweiten Sitzung seine konzeptionelle Arbeit aufgenommen. „Wir wollen das Stadtmarketing in Landau neu ausrichten und dazu ein schlüssiges und zukunftsweisendes Gesamtkonzept erarbeiten“, erklärt Beigeordnete Maria Helene Schlösser, die den Vorsitz des Vereins inne … Mehr lesen

1.Honky Tonk® Festival in Frankenthal

Frankenthal / Rhein-Neckar – Live-Musik-Marathon in Frankenthal von Dance`n`Fun bis Latin-Party-Groove – 15 Locations – 16 Bands & DJ – VVK beginnt am 18. Oktober. Die legendäre Live-Musik-Nacht, namens Honky Tonk®, kommt zum ersten Mal nach Frankenthal! Am Samstag, 8. November, 16 Bands und ein DJ werden für abwechslungsreiche und äußerst kurzweilige Stunden beim Live-Musik-Marathon … Mehr lesen

Ludwigshafen -20 Jahre berufsintegrierdes Studium

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – 20 Jahre berufsintegrierendes Studium in Ludwigshafen – Festvortrag von Prof. Dr. Peter Gross anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Berufsintegrierenden Studiengangs (BIS) Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein  Im Oktober dieses Jahres jährt sich der Start des Berufsintegrierenden Studiums an der Hochschule Ludwigshafen zum zwanzigsten Mal. Seit 1988 können Studierende unter … Mehr lesen

Heidelberg – Jörg Hormann ist “Kümmerer”

Heidelberg / Rhein-Neckar –  „Heidelbergs Innenstadt hat jetzt eine neue Stimme und ein neues Gesicht.“ Mit dieser Formulierung stellte der Heidelberger Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner am Montag, 29. September, offiziell den neuen „Kümmerer“ Jörg Hormann der Öffentlichkeit vor: „Der „Kümmerer“ wird ab sofort mit offenen Augen und dem Ohr an der Theke die Einzelhändler und … Mehr lesen

Heidelberg -Wirtschaftsminister sieht „nur Gewinner“

Heidelberg / Rhein-Neckar – OB holt Minister für Tunnel und Promenade mit ins Boot – Wirtschaftsminister Pfister sieht „nur Gewinner“ bei der Verbindung von Stadt und Fluss Das Land unterstützt die Stadt Heidelberg auf dem Weg zu Realisierung des städtebaulichen Vorhabens „Stadt an den Fluss“. Mit dieser Aussage krönte der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister eine … Mehr lesen

Landau – Hirsch will Kindertagespflege ausbauen

Landau /Rhein-Neckar – Bürgermeister Thomas Hirsch ergreift als zuständiger Sozial- und Jugenddezernent der Stadt Landau die Initiative zum Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder im Rahmen der Kindertagespflege. „Gerade durch ihre individuelle Betreuung bietet die Kindertagespflege für die Jüngsten und Kleinsten eine sinnvolle Alternative zur Gruppenbetreuung in Kindergärten und Kindertagesstätten“, erklärt Hirsch seinen Vorstoß im Rahmen … Mehr lesen

Landau – Insolvenzverwalter sieht Zukunft

Landau / Rhein-Neckar – Mit über 70 Teilnehmern übertraf das erste Bürgermeister-Forum zur Zukunft der Hertie-Standorte in Deutschland die Erwartungen der Organisatoren bei Weitem. Die überwiegende Mehrheit der Städte, in denen Hertie ein Warenhaus betreibt, war nach Wesseling bei Köln gekommen. Der vorläufige Insolvenzverwalter der Hertie GmbH, Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr, gab Informationen zum Stand … Mehr lesen

Mannheim setzt Landesprogramm STÄRKE um

Mannheim /Rhein-Neckar – Gutscheine helfen beim Start ins Familienleben – Rund 2.600 Bildungs-Gutscheine im Wert von je 40 Euro wird die Stadt Mannheim voraussichtlich in den nächsten zwölf Monaten an junge Eltern verschicken. Sie setzt damit vor Ort das landesweite Programm STÄRKE um, das jetzt angelaufen ist. Ziel: junge Familien mehr zu fördern und ihnen schon … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Termine und Veranstaltungen

Mannheimer Polizeichor konzertiert mit Schwarzmeer-Kosaken-Chor Am Donnerstag, dem 25. September 2008, gestaltet der Polizeichor Mannheim 1919 e.V. mit seiner Chorleiterin Wera Brehm zusammen mit dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor unter der Leitung von Peter Orloff ein gemeinsames Konzert in der katholischen  Aegidiuskirche in Mannheim. Die Zuhörer können sich auf ein faszinierendes Konzertereignis der Extraklasse freuen, in welchem Kostbarkeiten … Mehr lesen

Landau – Rheinpfalz nicht auf neustem Stand

Landau / Rhein-Neckar – Stadt nicht auf Investorensuche für „Rote Kaserne“ – „Das waren die Überlegungen der Vergangenheit“, mit diesen Worten hat Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch auf den RHEINPFALZ-Bericht reagiert, wonach die Stadt Investoren für die Sanierung der „Roten Kaserne“ suche. Nach den heutigen Planungen soll das Haus der Jugend dauerhaft am jetzigen Standort verbleiben … Mehr lesen

Worms – 150.000

Worms/Rhein-Neckar – Backfischfest startet gut – Schausteller zufrieden „Das erste Wochenende war so gut wie seit Jahren nicht mehr“, startet Hans Göbel vom Schaustellerverband Worms-Wonnegau seine Zwischenbilanz. Vor allem gleich der Eröffnungssamstag sei „sehr gut“ gewesen. Dazu beigetragen haben neben dem guten Wetter auch der äußerst attraktive Platz und das ausgewogene Angebot. „Unser Konzept, ein … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis -Clever mit dem Bus fahren

Rhein-Pfalz-Kreis – Maxdorf / Rhein-Neckar – Die BusSchule kommt in die Justus-von-Liebig-Realschule nach Maxdorf Haben Sie das auch schon erlebt? Platzkämpfe an Haltestellen und im Bus, Stolperstellen durch abgestellte Schulranzen, Rangeleien und Streitereien beim Ein- und Aussteigen. Muss das sein!? Schulkinder werden nur selten auf die künftige Busfahrt zur Schule vorbereitet. Richtiges Verhalten im Bus … Mehr lesen

Neustadt – Weber stellt Integrationskonzept vor

Neustadt / Rhein-Neckar – Maria Weber, Beauftragte der Landesregierung Rheinland-Pfalz für Migration und Integration hält am Dienstag, 23.09.2008, 19.30 Uhr Casimirianum, Ludwigstr. 1 einen Vortrag zur gleichberechtigten Teilhabe von Migrantinnen und Migranten am gesellschaftlichen Leben. Die gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen und Migranten an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und eine Intensivierung des Dialogs sind die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de