• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Aufruf des Landkreistages Rheinland-Pfalz zu Geldspenden für die von den Flutkatastrophen betroffenen Menschen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz, der kommunale Spitzenverband der rheinland-pfälzischen Landkreise ruft angesichts der verheerenden Überflutungen im Norden unseres Landes zu Geldspenden für die Unterstützung der betroffenen Menschen aber auch für die Wiederherstellung der Infrastruktur in den betroffenen Kommunen auf. Nachfolgend die Kontoverbindungen, die für Geldspenden zur Verfügung stehen: Kontoinhaber: Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE 86 … Mehr lesen

Lambrecht – Aktueller Stand des chance.natur-Projekts – „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ Hirtenwege-Team präsentiert Nutzung und Ziele des Projekts in Verbandsgemeinden

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ stellt seit Frühjahr und voraussichtlich noch bis Spätsommer 2021 die Nutzung und Zielsetzung des Projektgebiets in den beteiligten Verbandsgemeinden vor. Der größte Teil der Verbandsgemeinden, die von der Verbandsgemeinde Leiningerland im Norden bis hin zur Verbandsgemeinde Dahner Felsenland im Süden des Biosphärenreservats reichen, wurde seit … Mehr lesen

Unwetterkatastrophen: Freie Wähler-Fraktion stellt Fünf-Punkte-Programm mit Forderungen an Bund und Land vor

MAINZ. Eine Woche leben wir nun mit den tragischen Ereignissen der Unwetterkatastrophe. Wir alle sind bestürzt, schockiert und voller Trauer. Gerade diese Trauer ist es, die die FREIE WÄHLER-Fraktion antreibt, etwas dagegen zu tun. „Wir müssen den Menschen jetzt schnell und unbürokratisch helfen“, fordert Joachim Streit, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER. Aber es gelte auch Vorkehrungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitale Ratsarbeit: Bürgermeinung gefragt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhei-Neckar. Wie die Menschen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeiten digitaler oder hybrider Ratssitzungen nutzen und einschätzen, ermittelt derzeit eine Umfrage. Interessierte können dazu einen Fragebogen ausfüllen, den das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport (MdI) mit wissenschaftlicher Begleitung des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer und in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden … Mehr lesen

Wiesloch – FDP fordert Luftfilter an Schulen

Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg: Kommunen nicht allein lassen! Der Präsenzunterricht ist für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil ihres Lebens. Dabei geht es nicht nur um effektives Lernen, sondern auch um Struktur und Sozialkontakte. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Schüler massiv unter dem Ausfall von Präsenzunterricht leiden und dass dies auch Eltern oft … Mehr lesen

Landau – Zoo Landau begrüßt Resolution des EU-Parlaments zur Artenvielfalt in Städten

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Zoo Landau in der Pfalz begrüßt die Resolution des EU-Parlaments mit Bezug zum Artenschutz in Städten – „Ganz auch unser Thema im Zoo Landau in der Pfalz!“ Das EU-Parlament hat die Entschließung „EU-Biodiversitätsstrategie für 2030: Mehr Raum für die Natur in unserem Leben“ verabschiedet. Es reagiert damit auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sozialdezernat informiert zum Thema Mietraumförderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In einer aktuell von der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Soziales und Wohnen im Sozialdezernat, durchgeführten Aktion, werden Bauträger aus der Region angeschrieben und über die Fördermöglichkeiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum informiert. Die Mitarbeitenden erläutern in den Schreiben die Möglichkeiten der sozialen Mietwohnraumförderung der ISB Rheinland-Pfalz. Die … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Neues Schuljahr, nichts dazu gelernt? Land muss für krisenfeste Klassenzimmer sorgen!

Heidelberg / Mannheim / Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Baden Württemberg) – SPD, LEB und Schulen fordern: Das muss noch vor Beginn des neuen Schuljahrs passieren – Fünf Monate nach dem ersten virtuellen Bildungsgipfel haben Vertreter*innen der Lehrer- und Bildungsverbände, des Landeselternbeirats- und Landesschülerbeirats, Vertreter*innen aus der Schulpraxis und den Kommunen sowie Fachleute für die … Mehr lesen

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar wird nun offiziell zur „Smart Region“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Erfolgreiche Bewerbung im nationalen Förderaufruf „Modellprojekte Smart Cities“ Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat unlängst die neu ausgewählten „Modellprojekte Smart Cities“ veröffentlicht. Unter den bundesweit 28 geförderten Projekten ist auch der Verband Region Rhein-Neckar mit dem Antrag „Smarter, nachhaltiger Tourismus“. Verbandsdirektor Ralph Schlusche freut sich über diese Förderzusage: … Mehr lesen

Mannheim – Stadt legt Halbjahresbericht vor – Finanzielle Folgen der Corona-Krise nach wie vor deutlich spürbar

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf Wirtschaft und kommunale Haushalte aus. Dies macht sich auch am Haushalt der Stadt Mannheim, bei Erträgen wie Aufwendungen, nach wie vor bemerkbar. Die aktuellen Entwicklungen, die die Stadt nun in ihrem Haushalts-Halbjahresbericht bilanziert hat, legen dar, dass das Haushaltsjahr 2021 ebenfalls deutlich von den … Mehr lesen

Mannheim – Zu Gast bei der AG 60plus: Thorsten Riehle, Vorsitzender der SPD- Gemeinderatsfraktion

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuellen Schwerpunkte der SPD Mannheim Letzte Woche konnte der Fraktionsvorsitzende der Mannheimer SPD, Thorsten Riehle, erstmals nach langer Zeit wieder vor einem größeren Publikum sprechen. Er besuchte die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Mannheimer SPD auf dem Freigelände der Mannheimer Naturfreunde. Er referierte zu den derzeit wichtigsten politischen Themen im Gemeinderat: Kinder, … Mehr lesen

Mainz – FREIE WÄHLER zu fehlenden Katastrophen-Vorwarnungen – Wem wurde wann was (nicht) gemeldet?

Mainz Katastrophenzentren vor Ort wurden nicht informiert / Efas warnte bereits vier Tage zuvor Die Überschwemmungskatastrophe der vorigen Woche in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen stellt eine Zäsur in der jüngeren deutschen Geschichte dar. Die schrecklichen Bilder und dramatischen Nachrichten brennen sich in das Gedächtnis ein. Insbesondere die hohen Todesfallzahlen schockieren und machen betroffen. „Umso unverständlicher ist … Mehr lesen

Neustadt – Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz – Europäische Hilfsgelder für die betroffenen Regionen aktivieren / 100 Millionen Euro Hilfe in Rheinland-Pfalz vor allem für Kommunen denkbar

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus den Katastrophengebieten in Deutschland zeigen sich die rheinland-pfälzischen CDUEuropaabgeordneten Christine Schneider und Ralf Seekatz erschüttert. „Die Nachrichten über Todesfälle machen uns zutiefst betroffen. Unser aller Mitgefühl gilt jetzt in diesen schweren Stunden den Angehörigen der Opfer und unser tief empfundener Dank allen Hilfskräften, die in … Mehr lesen

Wiesloch – Verband Region Rhein-Neckar erhält Fördermittel im Rahmen der dritten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ – Lars Castellucci gratuliert

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities” be-kanntgegeben. Der Verband Region Rhein-Neckar zählt zu den 28 Pro-jekten, die sich unter 94 Bewerbungen durchsetzen konnten und von der Jury als förderungswürdig eingestuft wurden. Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar, freut sich, dass auch ein Projekt aus der Metropolregion dabei ist: „Es … Mehr lesen

Heppenheim – Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Themen waren die wirtschaftliche Entwicklung der Region sowie die Projekte und Vorhaben der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Beim Projekt Bildungscoach wurde Halbzeitbilanz gezogen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind in unterschiedlichem Maße von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Während Branchen wie besonders Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen und andere noch immer stark betroffen sind, sind die Auswirkungen etwa für das produzie-rende Gewerbe, die Baubranche und die unternehmensnahen Dienstleistungen geringer. Insgesamt zeigt sich regionale Wirtschaft robust und … Mehr lesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Land und Bund sagen den betroffenen Regionen schnelle Hilfe zu – 50 Millionen Euro Katastrophenhilfe für #Hochwasser-Schäden

Malu Dreyer: Wir werden kurzfristig 50 Millionen Euro Katastrophenhilfe für #Hochwasser-Schäden an öffentlicher Infrastruktur bereitstellen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz und Innenminister Roger Lewentz in Ahrweiler ein Bild der Lage nach den verheerenden Unwettern gemacht. „Die Schäden dieser Katastrophe sind beispiellos. Viele Menschen haben alles verloren und leider steigt auch … Mehr lesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Alle Rettungskräfte sind mobilisiert – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Lewentz und Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort

Mainz „In Teilen von Rheinland-Pfalz spielt sich gerade eine Katastrophe ab. Der Starkregen der vergangenen Tage hat zu einem verheerenden Hochwasser mit massiven Schäden geführt. Es ist eine Katastrophe! Es gibt Tote, Vermisste und viele, die noch immer in Gefahr sind. Alle Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz und riskieren ihr eigenes Leben. … Mehr lesen

Frankenthal – Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, zeigt sich bestürzt über das Ausmaß der Katastrophe

Mainz / Frankenthal Christian Baldauf:Jetzt heißt es, zusammenzuhalten und zu helfen Angesichts der verheerenden Unwetterlage in Teilen von RheinlandPfalz hat sich der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, bestürzt über das Ausmaß der Katastrophe geäußert:„Die Berichte und Bilder, die uns aus den Katastrophengebieten erreichen, sind schrecklich und machen tief betroffen. Menschen haben ihr Leben verloren, viele … Mehr lesen

Brühl – Riesenerfolg für Brühl beim STADTRADELN 2021

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 333 aktiv Radelnden in 30 Teams hat die Gemeinde Brühl beim vierten Start ihr Ergebnis bei dieser dreiwöchigen Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis nochmals gesteigert. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 59.451 Kilometer. „Im Vergleich zum letzten Jahr zählten wir über 30 Prozent mehr Teilnehmende und das letzte Endergebnis übertrafen wir mit über 15.000 … Mehr lesen

Mannheim – CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab, Dr. Albrecht Schütte und Andreas Sturm: Land unterstützt ÖPNV in schwierigen Corona-Zeiten auch weiterhin

Mannheim – Heidelberg – Sinsheim – Metropolregion Rhein-Neckar. CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab, Dr. Albrecht Schütte und Andreas Sturm: Land unterstützt ÖPNV in schwierigen Corona-Zeiten auch weiterhin Auch in diesem Jahr wird das Land die Kommunen in Baden-Württemberg tatkräftig dabei unterstützen, das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr trotz Corona aufrecht zu erhalten. „Gemeinsam mit dem Bund führen wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER startklar für die Bundestagswahl

Ludwigshafen / Bad Ems / Mainz Landesliste beim Landeswahlleiter in Bad Ems eingereicht Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter die Unterlagen für die Teilnahme mit einer Landesliste an der Bundestagswahl im September eingereicht. Auf einer Mitgliederversammlung Anfang Juni auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war die Liste mit … Mehr lesen

Mannheim – VIDEO – Fußball Europameisterschaft in der Region mit Autokorso, Pyro und Silvesterraketen

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis – Autokorsos und feiernde Fans nach EM-Endspiel – In vielen Städten und Gemeinden der gesamten Region feierten tausende Fußball-Fans am dem späten Sonntagabend den EM-Sieg der italienischen Mannschaft. Entweder beteiligten sich die Fans bereits wenige Minuten nach Spielende an Autokorsos durch die Innenstädte oder sie trafen sich an prominenten Plätzen … Mehr lesen

Frankenthal – Schulen und Kitas: Christian Baldauf: Wir müssen jetzt handeln

Frankenthal / Metropolrgion Rhein-Neckar / Mainz Christian Baldauf: Wir müssen jetzt handeln:  Beschaffungsprogramm für Lüftungsgeräte  Schulbaurichtlinien verändern  Förderung von Investitionskosten für weitere technische Maßnahmen, beispielsweise CO2-Ampeln in Klassenräumen Noch eine Woche, dann starten an rheinland-pfälzischen Schulen die Sommerferien und auch viele Kindertagesstätten gehen in den nächsten Wochen in eine Sommerpause. „Das Schul- … Mehr lesen

Lambrecht – Das Einmaleins der E-Mobilität Online-Training der Pfalzakademie Lambrecht

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Online-Training zum „Einmaleins der E-Mobilität – Historie, Technik, Markt und Praxis“ bietet die Pfalzakademie Lambrecht am Dienstag, 20. Juli, von 9.30 bis 15.30 Uhr mit dem Berater und Projektentwickler Sebastian Kupfer von Campus-EW GmbH an. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen wachsen national wie international rasant: von etwa 50.000 Fahrzeugen im Jahr … Mehr lesen

Germersheim – Rheinhochwasser: Vorhersagen stimmen zuversichtlich – Mit Deichkontrollen begonnen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rheinpegel ist in den zurückliegenden Tagen aufgrund der hohen Niederschlagsmengen stark angestiegen. Die baden-württembergische Landesanstalt für Umwelt geht für die Messstation in Maxau von weiter ansteigenden Wasserständen aus, die bis zum Samstag, 10. Juli, ihren Höchststand erreicht haben. Dann sollen bei einer Marke, die noch unter acht Metern liegt, die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – vhs-Kurs “Ein erfülltes Leben in der 3. Lebensphase ” – Anmeldeschluss

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Wochenendseminar am 24. und 25. Januar mit dem Coach, Trainer und Unternehmensberater Norbert Büth entdecken die Teilnehmenden ihre inneren Bedürfnisse und Potenziale, um Erfüllung in ihrem neuen Lebensabschnitt zu finden. Sie bekommen in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung Klarheit über Ihre aktuelle Situation, entwickeln Zielsetzungen und konkrete Handlungsoptionen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. Gewertet werden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente, Schlagzeug und Popgesang, zudem ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. Bei einem Bürgerdialog in Frankenthal möchten wir Bürger*innen zu dem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de