• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Tablet ersetzt Klemmbrett und Kamera

Hockenheim/Rhein-Neckr-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim setzt ab sofort als erste Kommune im Rhein-Neckar-Kreis den „GebäudeCheck“ der PLAN4 Software GmbH ein. Ob Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen: Bei der Begehung mit dem Tablet wird der jeweilige Zustand direkt abfotografiert und dokumentiert. Dabei entsteht eine Effizienz-Einsparung von mindestens 50 Prozent. „Wir freuen uns, mit der Software … Mehr lesen

Landau – Was freiwillige Feuerwehren (nicht nur) im Katastrophenfall leisten – Städtetagsgeschäftsführer Mätzig und Landaus OB Hirsch fordern mehr Aufmerksamkeit, Mittel und Personal für den Katastrophenschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht erst die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben gezeigt: Dem Katastrophenschutz kommt eine immer größere Bedeutung zu. Um ihre Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft angemessen schützen zu können, sind die Kommunen auf eine gute finanzielle Ausstattung angewiesen. Darüber sind sich Michael Mätzig, Geschäftsführender Direktor des rheinland-pfälzischen Städtetags, und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler -Abgeordneter Patrick Kunz macht sich ein Bild von der Lage im Hemshof

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sicherheitskonzept auf dem Weg – Polizeidienststelle im Hemshof täglich besetzt – Finanzausstattung der Stadt Hemmnis bei Bewältigung. Patrick Kunz, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER, hält es nicht zuletzt aufgrund der schlechten Finanzausstattung der Kommunen für unwahrscheinlich, dass sich die momentan viel diskutierten Zustände im Stadtteil Hemshof in kurzer Zeit nachhaltig ändern lassen. … Mehr lesen

Mannheim – Transparenz und Orientierung für den Grundstücksmarkt – Neue Bodenrichtwerte und Grundstücksmarktbericht 2020

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim hat der Gutachterausschuss nun die aktuellen Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 aus der Kaufpreissammlung abgeleitet und ermittelt. Sie werden alle zwei Jahre aktualisiert. Wie in anderen Kommunen auch sind die meisten Bodenrichtwerte in diesem Zeitraum gestiegen – bei baureifem Land mit der Nutzungsart „gewerbliche Bauflächen“ um rund … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck und Ordnungsdezernent Schwarz weisen Kritik zurück – “Stadtspitze hat sich für Belange des Kulturcafés eingesetzt”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Ordnungsdezernent Andreas Schwarz haben Kritik zurückgewiesen, wonach sie das Kulturcafé “Franz&Lissy” bei dessen Bestreben auch den Außenbereich des Lokals zu bewirten, nicht ausreichend unterstützt oder dies gar verhindert hätten. “Entgegen diverser Anwürfe – in den zurückliegenden Wochen beispielsweise oftmals in den Sozialen Medien – in welchen behauptet wurde, Andreas … Mehr lesen

Mannheim – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI): Ein bienenfreundlicher Garten im Therapiegebäude

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Patientinnen und Patienten der Soteria haben gemeinsam mit dem Pflegeteam den Therapiegarten im Luftgeschoss des Therapiegebäudes umgestaltet. Unter anderem wurde der Garten bienen- und insektenfreundlich bepflanzt. Tägliches Einkaufen und Kochen sind wesentliche Bestandteile der Therapie in der Soteria. Jugendliche und junge Erwachsene mit psychotischen Symptomen lernen hier, ihren Alltag wieder selbstständig zu bewältigen. … Mehr lesen

Rauenberg – Friso Neumann interviewte Jens Brandenburg MdB

Rauenberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Austausch hilft dem FDP-Abgeordneten sehr bei seiner politischen Arbeit Friso Neumann, Gemeinderat der Stadt Rauenberg, traf Dr. Jens Brandenburg und wollte in Erfahrung bringen, was er in seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter gemacht hat und inwiefern dies auch für die Bürger Rauenbergs, Malschenbergs und Rotenbergs interessant ist. Friso Neumann (F.N.): „Hallo Herr … Mehr lesen

Frankenthal – Neues Radverkehrskonzept: Stadtverwaltung startet Umfrage

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Was stört beim Radfahren in Frankenthal? Wo treten Konflikte auf? Wo fehlen Abstellmöglichkeiten? Mit einer Online-Umfrage auf www.frankenthal.de/radverkehr möchte die Stadtverwaltung Wünsche und Anregungen von Bürgern zum Thema Radverkehr sammeln. Einfließen soll das Ergebnis in ein neues Radverkehrskonzept, das aktuell erarbeitet wird. Die Teilnahme ist bis einschließlich Freitag, 10. September möglich. … Mehr lesen

Landau – Einfach, schnell und digital – luca-Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße stehen wieder zur Verfügung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau vergibt die Sparkasse Südpfalz jetzt weitere 3.000 luca-Schlüsselanhänger. Neben Abstand, Hygiene und steigenden Impfquoten ist die Kontaktnachverfolgung weiterhin einer der wesentlichen Bestandteile im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das System luca, das an das örtliche Gesundheitsamt angebunden ist, bietet dabei eine digitale Lösung. Südpfälzerinnen … Mehr lesen

Speyer – Belüftungsstrategie an Speyerer Schulen: Stadt führt zu Beginn des neuen Schuljahrs CO2-Ampel-System ein

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 30. August sind die Sommerferien in Rheinland-Pfalz vorbei und die Schule geht wieder los. Damit Präsenzunterricht auch bei potenziell weiter ansteigenden Infektionszahlen gerade im Herbst möglich ist, bereiten sich auch die Stadt und die Speyerer Schulen entsprechend vor. Bis eine flächendeckende Ausstattung mit stationären raumlufttechnische Anlagen gewährleistet werden kann, werden … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung wartet auf Förderrichtlinie zur Anschaffung von Luftreinigern – Land um Klarheit gebeten – auch bei Verstärkerbussen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, … Mehr lesen

Landau – Corona-Schutzimpfung für Jugendliche – Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist bereit – Stadt und Kreis begrüßen neue Regelung – Impfen ohne Termin auch in der kommenden Woche wochentags von 8 bis 14 Uhr – OB Hirsch und Landrat Seefeldt stellen geplanten Rückbau der rheinland-pfälzischen Impfzentren im Herbst in Frage

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das ist neu: Ab sofort werden im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße auch Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren geimpft. Bislang galt gemäß den bundesweiten Vorgaben „Ü18“ in der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen den Beschluss von Bund und Ländern, nun auch Jugendlichen ab … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – STADTRADELN 2021 – Mutterstadt ist wieder dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist erneut mit am Start! Vom 06.09. – 29.09.2021 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/kommunen/?cityfilter=mutterstadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kartes: Bis 21. August für Bundesteilhabepreis bewerben

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis Kartes: „Selbstbestimmung und Teilhabe in Pandemie-Zeiten umso dringlicher“ Noch bis 21. August sind Bewerbungen für den Bundesteilhabepreis möglich. In diesem Jahr lautet das Motto „Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten“. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) verliehen und geht an drei Modellprojekte, die … Mehr lesen

Mainz – FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz einstimmig zur Bundestagswahl 2021 zugelassen

Mainz FREIE WÄHLER Spitzenkandidatin Marianne Altgeld: „Wir werden nicht nur in den Bundestag einziehen, wir sind auch regierungsfähig!“ Dar Landeswahlausschuss hat heute in seiner Sitzung die Landesliste der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz ohne Beanstandung und einstimmig zur Bundestagswahl am 26. September zugelassen. Auf dem Wahlzettel werden die FREIEN WÄHLER auf dem Listenplatz 7 zu finden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitales Pilotprojekt – Stadtverwaltung startet Sprachdialogsystem für Servicenummer 115

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Modellkommune für Deutschland startet die Stadtverwaltung Ludwigshafen ein digitales Pilotprojekt im Rahmen ihres Bürgerservices: Ab Montag, 2. August 2021, 8 Uhr wird ein Sprachdialogsystem für die einheitliche Behördennummer 115 erprobt. Dessen Ziel: Bürger*innen können so schnell und unkompliziert Auskünfte zu wichtigen Verwaltungsvorgängen erhalten, indem sie je nach Anliegen über die Auswahl-Möglichkeiten eines … Mehr lesen

Mannheim – Echter Kampf für die LGBTIQ-Community statt Show-Veranstaltung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat die Stadt Mannheim kürzlich zur LGBTIQ-Freedom-Zone erklärt. Die FDP / MfM-Fraktion im Gemeinderat kritisierte diese umfangreiche Erklärung, da sie ohne auch nur eine konkrete Maßnahme eingebracht wurde. Die Fraktionsvorsitzende und FDP-Stadträtin Dr. Birgit Reinemund erklärt dazu: „Wir kämpfen jederzeit für die Rechte der LGBTIQ-Community. Diese Erklärung des Gemeinderates … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler fordern klares Konzept für faire Kommunalfinanzen

Ludwigshafen / Mainz Land scheitert erneut vor Gericht / Wefelscheid: „Wir erwarten Einsichtsfähigkeit der Ministerin“ Erneut hat die Landesregierung von höchstrichterlicher Seite ein Urteil erhalten, welches das Finanzgebaren von Rheinland-Pfalz gegenüber den Kommunen rügt. Konkret scheiterte die Landesregierung in Leipzig vor dem Bundesverwaltungsgericht mit der Überprüfung eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Koblenz im Fall der Kreisumlage … Mehr lesen

Landau – Aktion Klimawette: Landrat lädt zur Teilnahme ein – Landkreis spendet Äquivalent von zehn Tonnen CO2 für globalen Klimaschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wetten, dass bis zur nächsten Weltklimakonferenz am 1. November eine Million Tonnen CO2 eingespart werden können? Die Aktion „Klimawette“ zeigt zwei Wege auf, um zu diesem Ziel beizutragen. Durch Spenden für Klimaschutzprojekte und mittels eingesparter Emissionen durch persönliche CO2-Vermeidungsmaßnahmen. Landrat Dietmar Seefeldt und der Klimaschutzmanager des Landkreises Südliche Weinstraße, Philipp Steiner, sind dabei. … Mehr lesen

Frankenthal – Modellprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gestartet

Frankenthal / Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie können Kommunen zusammenarbeiten, Synergien nutzen und gleichzeitig besseren Bürgerservice anbieten? Welche Rolle kann die Digitalisierung dabei spielen? Diesen und weiteren Fragen geht das vom Ministerium des Innern und für Sport geförderte Modellprojekt zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Vorderpfalz nach, zu dem sich die Städte Speyer und Frankenthal … Mehr lesen

Wiesloch – Thorsten Krings: „Stadtverwaltung Wiesloch braucht strategische Personalplanung“

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Stadtrat berichtet aus Gemeinderatssitzung vom 21. Juli Wiesloch. In der Gemeinderatssitzung vom 21. Juli 2021 wurden der Budgetschlussbericht für 2020 sowie der Budgetzwischenbericht für 2021 vorgestellt. Wie immer war das Zahlenwerk professionell aufbereitet und transparent. In der Summe stellte sich die Finanzlage zunächst weniger dramatisch dar als man angesichts der Corona-Krise … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Informationen rund ums Thema Impfen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 23.07.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Aktuelle Impfzahlen 3. Zahl der positiven Schnelltestungen 4. Reiseassoziierte Fälle 5. Impfstatus 6. Informationen rund ums Thema Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.431 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.07.2021, 16 Uhr, acht weitere Fälle … Mehr lesen

Heidelberg – Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – Gemeinsamer Bebauungsplan wird erstellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städte Heidelberg und Leimen planen an ihrer Gemarkungsgrenze die gemeinsame Entwicklung eines Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets. Zum 1. Januar 2021 wurde ein Zweckverband gegründet, der hälftig von beiden Kommunen getragen wird. Dessen Aufgabe ist es, gemeinsam mit den ortsansässigen Betrieben und Grundstückseigentümern die bebauten und unbebauten Flächen in dem … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aufruf des Landkreistages Rheinland-Pfalz zu Geldspenden für die von den Flutkatastrophen betroffenen Menschen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz, der kommunale Spitzenverband der rheinland-pfälzischen Landkreise ruft angesichts der verheerenden Überflutungen im Norden unseres Landes zu Geldspenden für die Unterstützung der betroffenen Menschen aber auch für die Wiederherstellung der Infrastruktur in den betroffenen Kommunen auf. Nachfolgend die Kontoverbindungen, die für Geldspenden zur Verfügung stehen: Kontoinhaber: Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE 86 … Mehr lesen

Lambrecht – Aktueller Stand des chance.natur-Projekts – „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ Hirtenwege-Team präsentiert Nutzung und Ziele des Projekts in Verbandsgemeinden

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ stellt seit Frühjahr und voraussichtlich noch bis Spätsommer 2021 die Nutzung und Zielsetzung des Projektgebiets in den beteiligten Verbandsgemeinden vor. Der größte Teil der Verbandsgemeinden, die von der Verbandsgemeinde Leiningerland im Norden bis hin zur Verbandsgemeinde Dahner Felsenland im Süden des Biosphärenreservats reichen, wurde seit … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de