• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Neues Corona-Warnsystem – Landau bleibt in Warnstufe 1 – Verwaltung erreichen viele Fragen zu Hospitalisierungs-Inzidenz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat die tagesaktuellen Leitindikatoren für das neue Corona-Warnsystem vorgelegt. Demnach steigt in der Stadt Landau die 7-Tages-Inzidenz von 167,1 auf 171,4, was weiterhin Warnstufe 2 entspricht. Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz im Versorgungsgebiet Rheinpfalz fällt von 2,1 auf 1,9 (=Warnstufe 1) und der landesweite Anteil der mit COVID-19-Kranken belegten Intensivbetten sinkt von 4,95 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wasserzähler-Hersteller Sensus aus Ludwigshafen spendet für die Flutopfer im Ahrtal

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Sensus GmbH Ludwigshafen) – Mitarbeiter*innen von Sensus, einem Unternehmen des Wassertechnologie-Anbieters Xylem, haben in den vergangenen Wochen an den deutschen Standorten in Ludwigshafen und Laatzen mehr als 5.000 Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in der Region Ahrtal gesammelt. Die Sensus-Geschäftsführung machte daraus eine Spende von 11.000 Euro. „Wir haben einige … Mehr lesen

Heidelberg – Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB begrüßt Förderung für die Gemeindebibliothek Ilvesheim

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(pm Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, MdB) – Die Gemeinde Ilvesheim erhält für die Gemeindebibliothek eine Förderung in Höhe von 10.402,00 Euro. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/ Weinheim Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers mit. Der Deutsche Bibliotheksverband fördert mit dem Soforthilfeprogramm “Vor Ort für Alle” bundesweit zeitgemäße Bibliothekskonzepte … Mehr lesen

Landau – Neues Corona-Warnsystem –

Neues Corona-Warnsystem: Die aktuellen Zahlen für Landau Die Stadt Landau weist darauf hin, dass sich gemäß des neuen Rheinland-Pfalz-weiten Corona-Warnsystems aktuell noch alle Städte und Landkreise im Land in der Warnstufe 1 befinden. Zuvor hatten die Verwaltung auf vielen Kanälen Fragen hierzu erreicht. Das neue System sieht aber vor, dass Kommunen erst dann in die … Mehr lesen

Landau – „Gemeinsam sind wir stärker“: OB Hirsch empfängt neuen Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH im Landauer Rathaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auf gute Zusammenarbeit: Bei einem Besuch im Landauer Rathaus haben sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der neue Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Peter Johann über aktuelle Projekte in der Region ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Fachkräftesicherung, Innenstadtentwicklung und eine nachhaltige Tourismusstrategie für die Region, aber auch die … Mehr lesen

Landau – Bereit für die große Volkszählung: Landauer OB Hirsch bestellt Team für Erhebungsstelle „Zensus 2022“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie wohnen und arbeiten sie? Gibt es genügend Wohnungen, werden mehr Schulen, Studienplätze oder Altersheime benötigt? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wird in Deutschland alle zehn Jahre eine Volkszählung durchgeführt. Im kommenden Jahr ist es wieder so weit – und in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klimapolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER kritisiert neues Solargesetz – greift zu kurz und schafft zu wenig Anreize

Mainz / Ludwigshafen / Schifferstadt Ohne Pflicht zum Klimaziel Klimapolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER kritisiert neues Solargesetz – greift zu kurz und schafft zu wenig Anreize Mainz. „Eine gute Absicht, die keinen Erfolg haben wird“, sagt Patrick Kunz, Klimapolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion. Er bezieht sich auf die Expertenanhörung zum geplanten „Landessolargesetz“, die am Donnerstag … Mehr lesen

Mannheim – Radweg Augustaanlage: Baustart und Übergabe eines Förderbescheids

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Doppelten Grund zur Freude gab es heute in der Augustaanlage: zum einen der Baubeginn einer wichtigen Radverkehrsachse und zum anderen gibt es für den Radweg in der Augustaanlage noch eine finanzielle Förderung des Bundes in Höhe von rund einer Million Euro. Bei einem Vorort-Termin überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium … Mehr lesen

Worms – IHK-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 – IHKs in Rheinland-Pfalz: Weichen für die Wirtschaft stellen

Ludwigshafen / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. #GemeinsamFürRheinlandPfalz – IHK-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 IHKs in Rheinland-Pfalz: Weichen für die Wirtschaft stellen Steuern und Bürokratie reduzieren, Planungsverfahren beschleunigen, die Aus- und Weiterbildung in den Betrieben stärken: Das sind Kernforderungen aus dem Positionspapier der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl. Diese vertreten die Interessen von gut … Mehr lesen

Heidelberg – „Lolli-Tests“ auch in Heidelberg nutzen – mehr Sicherheit für unsere Schulen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Heidelberg) – Die Heidelberger Grünen fordern, im neuen Schuljahr auch in Heidelberg verstärkt auf die Nutzung sogenannter „Lolli-Tests“ an Schulen zu setzen. Dabei wird nicht in der Nase getestet, sondern durch Lutschen an einem Stäbchen. Das macht die Durchführung für die Kinder angenehmer als bei gängigen Antigen-Schnelltests. Vor allem handelt … Mehr lesen

Mainz – 2G+“-System und neue Warnstufen in Rheinland-Pfalz sollen ab Sonntag in Kraft treten

Mainz / Ludwigshafen Ministerrat beschließt „2G+“-System und neue Corona-Warnstufen – Neue Absonderungsverordnung für Schulen kommt Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie wird am Sonntagfrüh in Kraft treten. „Ich habe mich lange dafür eingesetzt, dass wir nicht mehr nur die Sieben-Tage-Inzidenz als Maßstab für unser Handeln im Kampf gegen das Virus zugrunde legen. … Mehr lesen

Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ -Regionalwettbewerb SÜDPFALZ der Altersgruppen I und II (7 bis 12 Jahre)

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten … Mehr lesen

Südliche Weinstraße -Engagement im Brand- und Katastrophenschutz: Dirk Nerding und Marco Nau erhalten Silberne Kreiswappennadel des Landkreises SÜW

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Landrat Dietmar Seefeldt hat Dirk Nerding und Marco Nau am Freitagabend mit der Silbernen Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße ausgezeichnet. „Sie haben beide in ganz besonderem Maße Verantwortung und persönlichen Einsatz für den Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis gezeigt. Herr Nau speziell im Rahmen der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie, Herr … Mehr lesen

Bad Bergzaubern – Sonnenschein statt Kohle nutzen! Solaroffensive in der Pfalz

Bad Bergzaubern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine digitale Infoveranstaltung „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ für die Stadt Bad Bergzabern und die Ortsgemeinde Klingenmünster findet am Mittwoch, 15. September, von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Seit März organisieren der BUND Rheinland-Pfalz und der Bezirksverband Pfalz mit Kommunen der Region die interaktive Online-Veranstaltungsreihe. Kathrin Flory, Bürgermeisterin … Mehr lesen

Landau – Inzidenz in Landau steigt auf 123,7

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau ist weiter gestiegen und beträgt nach Mitteilung des Landesuntersuchungsamts am heutigen Freitag, 3. September, 123,7 (gestern: 113,1). Die landesweite Inzidenz liegt bei 94,4 – im Vergleich zu 90,8 am Vortag. In Landau gelten weiter die Regeln für rheinland-pfälzische Kommunen mit einer Inzidenz von … Mehr lesen

Germersheim – Brechtel, Seefeldt und Hirsch: Appell an Land Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachtsferien zu fördern

Germersheim / Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte … Mehr lesen

Landau – Inzidenz in Landau steigt auf 96,0

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau ist nach Mitteilung des Landesuntersuchungsamts am heutigen Montag, 30. August, gestiegen und liegt bei 96,0 (gestern: 81,1). Die landesweite Inzidenz beträgt 72,1 (gestern: 69,1). Seit vergangener Woche gelten in Landau die neuen Regeln für rheinland-pfälzische Kommunen mit einer Inzidenz von über 35. Dies betrifft vor allem … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis radelt erneut für den Klimaschutz

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 06. bis einschließlich 26.09.2021 wird im Rhein-Pfalz-Kreis wieder für den Klimaschutz geradelt. Zum dritten Mal beteiligen sich der Kreis und die angehörigen Kommunen an der Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses. Kommunalpolitiker/innen und Bürger/innen sind dazu eingeladen in ihren Kommunen auf das Fahrrad (um)zusteigen. Ziel ist es möglichst viele Fahrradkilometer … Mehr lesen

Landau – Inzidenz in Landau weiter bei 81,1

Landau/Metropolregion Rhein-Neckr. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau bleibt nach Mitteilung des Landesuntersuchungsamts am heutigen Freitag, 27. August, auf dem Niveau des Vortags und liegt bei 81,1. Die landesweite Inzidenz beträgt 67,7 (gestern: 63,0). Am gestrigen Donnerstag waren in Landau die neuen Regeln für rheinland-pfälzische Kommunen mit einer Inzidenz von über 35 in Kraft getreten. Dies … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt unterstützt beim Schulstart in Pandemiezeiten: Verteilung von Tests an alle Schulen! Weitere mobile Luftfilter beim Land zur Förderung angemeldet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit die Heidelberger Schulen den Start ins neue Schuljahr unter Pandemiebedingungen bestmöglich bewältigen können, unterstützt die Stadt Heidelberg insbesondere bei der Vorbereitung von Infektionsschutzmaßnahmen und digitalem Lernen. Ausgabe von Corona-Tests: Das baden-württembergische Kultusministerium hatte vor den Sommerferien angekündigt, den Schulstart mit regelmäßigen Tests in Schulen zu begleiten, um den erhöhten … Mehr lesen

Mainz – 100 Tage im Landtag: FREIE WÄHLER prägen Landespolitik mit

Mainz / Ludwigshafen Landtagsfraktion der neuen Kraft zieht Resümee nach 100 Tagen im Landesparlament 100 Tage ist die magische erste Zahl, die jeder in seinem neuen Amt erhält – um sich zu beweisen, aber auch um ein erstes eigenes Resümee zu ziehen. Im rheinland-pfälzischen Landtag gilt dies seit dem 18. Mai 2021 neben der Landesregierung … Mehr lesen

Landau – Finanzplanung unter erschwerten Corona-Bedingungen: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2021 vor

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaften in Krisenzeiten: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2021 gelungen, ihr Defizit von 19,8 Millionen im Ursprungshaushalt auf 14,6 Millionen Euro zu verringern – trotzdem belastet die Corona-Krise die städtischen Kassen weiter schwer. Gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Finanzverwaltung Martin … Mehr lesen

Heppenheim – Erfolgreicher Auftritt im Rhein-Neckar-Zentrum! Touristische Arbeitsgemeinschaft Vorderer Odenwald warb für die touristischen Highlights in der Region – Bürgermeister aus Odenwaldkommunen im Kreis Bergstraße informierten sich im Viernheimer Einkaufsmagnet über die Werbemaßnahmen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Rhein-Neckar) – Der im Juli 2021 druckfrisch erschienene Abreißplan und weitere neue Werbeartikel der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Vorderer Odenwald (wir berichteten) wurden Anfang August im Rhein-Neckar-Zentrum zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt – und kamen bei Besucherinnen und Besuchern der Viernheimer Institution sehr gut an, wie Martina Hausmann, Projektleiterin Tourismusagentur bei … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Aus diesen Taten spricht der Hass auf unsere Demokratie“ – Torbjörn Kartes zur Zerstörung von Wahlplakaten von CDU und anderen Parteien

Rhein-Pfalz-Kreis / Dannstadt-Schauernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Zerstörung von Wahlplakaten der CDU und anderer Parteien im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal übersteigt bei Weitem das aus früheren Wahlkämpfen Bekannte. Allein in Dannstadt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag 50 CDU-Plakate an Straßenlaternen und zwei Großflächenplakate zerstört, eines davon schon zum zweiten Mal. Auch andere Kommunen wie … Mehr lesen

Germersheim – Auf gut beschilderten Wegen durch den Bienwald

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Freitag wurde das Besucherlenkungskonzept Bienwald nach einem sehr umfangreichen mehrjährigen Bearbeitungs- und Beteiligungsprozess durch den zuständigen Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie mit vielen weiteren Beteiligten eingeweiht. Zukünftig werden 229 Kilometer Wanderwege und 142 Kilometer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de