• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – CDU: Zu wenig Geld vom Land für Kita-Ausbau in Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die von der SPD gefeierte Förderung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 425.000 € für den Ausbau der protestantischen KiTa Christuskirche entspricht 7,6 % der Gesamtkosten und vermittelt damit ein realitätsfernes Bild. „Diese Zahl muss im Kontext der Gesamtkosten bewertet werden, alles andere ist Augenwischerei.“, so der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion … Mehr lesen

Mannheim – Das Gemeinde leben geht weiter – St. Hildegard-Kirche in Käfertal soll Caritas-Schule werden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Pfarrgemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena hat am 9. Januar für die Umnutzung der Kirche St. Hildegard (Käfertal) durch den Caritasverband der Erzdiözese Freiburg gestimmt. Der Diözesanverband strebt an, dort eine Schule für Erzieherinnen und Erzieher sowie Pflegerinnen und Pfleger einzurichten. Damit bestätigt das kirchliche Gremium, dass das Kirchengebäude inklusive Sakristei … Mehr lesen

Frankenthal – Auftakt von „Meyer trifFT Kitas“ in der Kindertagesstätte Jakobsplatz – Kinder präsentieren Wissenswertes und Kreatives rund um den Müll

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz feierten am Dienstag, 9. Januar, gemeinsam mit Erziehern und Eltern den Abschluss ihres Müllprojekts mit einer Ausstellung. Gemeinsam mit dem Sozialdezernenten Bernd Leidig besuchte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die Vernissage und versteigerte einige der im Rahmen des Projekts entstandenen Kunstwerke. Insgesamt 325 Euro kamen … Mehr lesen

Heppenheim – Übersicht und Infos zu den Angeboten der Kinderbetreuung

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heppenheim mit seinen Stadtteilen bietet mit insgesamt 19 Kindertageseinrichtungen ein breites Betreuungsangebot für Kinder. In 17 Kindertagesstätten werden Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut, elf Einrichtungen betreuen auch Kinder unter drei Jahren.   Eltern, die ihr Kind zum neuen Kindergartenjahr 2024/2025 in einer Heppenheimer Kita anmelden möchten, sollten … Mehr lesen

Hochstadt – Digitale Schulung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ am 19. Januar 2024

Hochstadt/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 19. Januar 2024, findet um 18:30 Uhr ein hochkarätig besetztes Online-Seminar zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ statt. Hierzu laden gemeinsam der Landeselternausschuss der Kita in RLP (LEA) sowie 17 rheinland-pfälzische Kreis- und Stadtelternausschüsse ein. Kommunale Kita-Bedarfsplanung soll vorhandene Kinderbetreuungsbedarfe von Eltern und Sorgeberechtigen einer Kommune erfassen. Sie dient zur Festlegung … Mehr lesen

Worms – Digitale Schulung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ am 19. Januar 2024

Am Freitag, den 19. Januar 2024, findet um 18:30 Uhr ein hochkarätig besetztes Online- Seminar zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ statt. Hierzu laden gemeinsam der Landeselternausschuss der Kita in RLP (LEA), der Stadtelternausschuss Worms (StEA WO) sowie zahlreiche weitere rheinland-pfälzische Kreis- und Stadtelternausschüsse ein. Kommunale Kita-Bedarfsplanung soll vorhandene Kinderbetreuungsbedarfe von Eltern und Sorgeberechtigen einer Kommune erfassen. Sie … Mehr lesen

Diese Themen werden 2024 in Heidelberg wichtig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimawandel, internationale Konflikte und Kriege, eine hohe Inflation und ein zunehmender Fachkräftemangel – ein krisenintensives Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen schlagen auch auf lokaler Ebene in Heidelberg durch und werden 2024 prägen. Es gibt aber auch vieles, worauf man sich 2024 in Heidelberg freuen kann: Am 21. Januar … Mehr lesen

Frankenthal – „Meyer trifFT“: Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer führt neue Formate ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühzeitig zuhören, ernst nehmen, austauschen, offen für andere Lösungsansätze sein: Mit neuen Kommunikationsformaten tritt der seit dem 1. Januar amtierende Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zukünftig fortlaufend mit Bürgern, Unternehmen und der Jugend in Frankenthal in den direkten Dialog, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern. „Ich möchte Frankenthal zu einer zukunftsfähigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung fördert Ludwigshafener Projekte mit 63.500 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkassenstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. setzt ein starkes Zeichen für kulturelle und soziale Vielfalt in der Region, indem sie insgesamt 63.500 Euro für 18 Projekte und Initiativen ausschüttet. Bekenntnis zum Gemeinwohl Die Stiftung, mit ihrem klaren Stiftungszweck, der Kunst, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Umweltschutz und Sport umfasst, ist ein … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreis fördert Neubau der kommunalen Kita Hochstadt

Kurz vor Weihnachten kam die frohe Kunde nach Hochstadt: Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern haben der Ortsgemeinde einen Förderbescheid über 657.882 Euro für den Neubau der kommunalen Kita „Nußknacker“ übergeben. Entgegen genommen hat ihn Ortsbürgermeister Timo Reuther, im Beisein von Kita-Leiterin Jasmin Hammelmann, der stellvertretenden Kita-Leiterin Sabrina Krahmer und Jens Hünerfauth … Mehr lesen

Landau – KEA-Vorstand im Landkreis Südliche Weinstraße neu gewählt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vorstand des Kreis Elternausschusses (KEA) des Landkreises Südliche Weinstraße ist in der Vollversammlung im Dezember neu gewählt worden. Dabei waren 66 stimmberechtigte Delegierte und weitere interessierte Eltern. Der bisherige KEA-Vorsitzende Christian Strecker gab in seinem Bericht über die vergangenen beiden Jahre einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des KEA. Er nannte beispielhaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne im Rat: Städtische Kitas als GmbH führen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen im Rat fordern die Prüfung einer Ausgründung der städtischen Kitas und versprechen sich davon Fortschritte bei der Personalgewinnung, ein klareres pädagogisches Profil und mehr wirtschaftliche Transparenz. Hans-Uwe Daumann: „Hamburg, Bremen, aber auch die Stadt Landau haben ihre städtischen Kitas als Eigenbetrieb oder GmbH organisiert. Das größte Problem der städtischen … Mehr lesen

Mainz – Helge Schwab begrüßt angekündigtes Sonderprogramm für den Kita-Ausbau

MAINZ / LUDWIGSHAFEN. Mit einem Sonderprogramm über zusätzliche 40 Millionen Euro will die Landesregierung die Kommunen als Kita-Träger beim Platzausbau unterstützen. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig heute in Mainz bekanntgegeben. Helge Schwab, bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, zeigt sich erfreut über diese Nachricht – kämpft er doch schon … Mehr lesen

“Die Heidelberger” wünschen eine verlässliche Kinderbetreuung in Heidelberg

Heidelberg / Metropoplregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Die personelle Situation der Kindertagesstätten spitzt sich nun auch in Heidelberg mehr und mehr zu. Wie in vielen Bereichen fehlt es an Fachkräften. Zusätzlich haben alle Einrichtungen mit überdurchschnittlich hohen Krankheitsausfällen zu kämpfen. Dies hat zur Konsequenz, dass in manchen Einrichtungen lediglich eine Notbetreuung stattfindet oder Gruppen zum … Mehr lesen

Heidelberg-Boxberg: Bebauungsplan „Im Eichwald 8“ vom Gemeinderat beschlossen – Schaffung eines Hybridgebäudes mit Kita und Wohnungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am 14. Dezember 2023 den Bebauungsplan „Waldparksiedlung Boxberg, Im Eichwald 8“ einstimmig beschlossen. Mit dem Bebauungsplan soll die Möglichkeit zur Errichtung eines Gebäudes mit einer Kindertagesstätte im Erd- und Untergeschoss sowie Wohnräumen in den oberen Geschossen geschaffen werden. Der Bebauungsplan dient der Nachverdichtung und wurde als … Mehr lesen

Bistum Speyer gründet neuen Kita-Träger

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder des Bistums Speyer wachsen unter einem Dach zusammen – In einer neuen gemeinnützigen GmbH wird die Verantwortung für den Betrieb der Kindertageseinrichtungen in eine einheitliche Struktur übertragen – Die pastorale Anbindung der Pfarreien bleibt gewährleistet: Die Kita wird weiterhin sichtbarer Ort von Kirche innerhalb der Pfarrei … Mehr lesen

Spillover und die Bedeutung inspirierender Räume – Podcast der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Entwicklung des Betriebswerks Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der neuen Folge des Podcasts „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg sind Dominique Mayr, Geschäftsführer des KlangForum Heidelberg e.V., und Armin Schäfer, Architekt der AAg Architekten, zu Gast. Im gemeinsamen Gespräch mit der Moderatorin Susan Weckauf berichten sie, was sie in ihrer Arbeit antreibt, welche Schnittstellen … Mehr lesen

Heidelberg – Bauarbeiten in Kita Stettiner Straße laufen an – Holztafeln schwebten am 12. Dezember ein – Platz für insgesamt 70 Kinder

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endlich geht es beim Neubau der Kindertagesstätte in der Stettiner Straße voran: Bereits im Dezember 2020 hatte der Gemeinderat den Neubau beschlossen. Aufgrund der corona- und kriegsbedingten Situation für die Baubranche verzögerten sich jedoch die Arbeiten. Nun geht es los: Das Einschweben der fertig montierten Wandteile für das erste Obergeschoss … Mehr lesen

Mannheim – Umbenennung Kinderhaus Johann Schütte in Kinderhaus Schönau-Mitte

Das ehemalige Kinderhaus Johann Schütte wurde mit einem Festakt in der Einrichtung in Kinderhaus Schönau-Mitte umbenannt. Gemeinsam mit der Kinderhausleitung und zahlreichen Gästen, enthüllte Bildungsbürgermeister Dirk Grunert das neue Namensschild. Der ursprüngliche Namensgeber Luftschiff-Konstrukteur Johann Schütte war überzeugter Nationalsozialist, der das Unrechtsregime aktiv unterstützt hat. Aus diesem Grund hatte der Gemeinderat entschieden, das Kinderhaus umzubenennen. … Mehr lesen

Baustellen in und um Heidelberg – Übersicht vom 11. bis 17. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Übersicht über alle Baustelle in und um Heidelberg • Akademiestraße: Aufgrund privater Baustellen zwischen Plöck und Hauptstraße halbseitige Sperrung. Ende der Arbeiten: Mitte 2024. • Albert-Ueberle-Straße: Vollsperrung auf Höhe Hausnummer 20 wegen teileingestürzter Stützmauer. Geplanter Baubeginn November 2023. Treppenanlage zwischen Hausnummern 19 und 21 gesperrt. Straße von beiden Seiten bis … Mehr lesen

Germersheim – Klimaschutz im Landkreis Germersheim – Landrat: Bewährtes fortsetzen, neue Ideen und Konzepte umsetzen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die die Kreisverwaltung kontinuierlich vorantreibt und dabei gute Fortschritte verzeichnet. Wir setzen die selbst auferlegten Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes seit 2020 Schritt für Schritt um, halten an bewährten Projekten wie dem Fifty-Fifty-Projekt an Schulen fest und peilen gleichzeitig neue Ziele an“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für … Mehr lesen

Frankenthaler Weihnachtsmarkt Nikolaus verteilt Geschenke, Riding Santas sammeln Spenden

Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in Nikolauskostümen lautstark in Frankenthal einfahren, um auf dem Rathausplatz Spenden … Mehr lesen

Mutterstadt – Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2023

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Thorsten Leva stimmte mit seiner Rede die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine, welche zum … Mehr lesen

Weinheim – Kuhweid-Bebauung auf dem Weg – Neue KiTa soll 2026 gebaut sein und bezogen werden – Gemeinderat vergab Planungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das wird eine große Sache: Der Weinheimer Gemeinderat hat am Mittwochabend eine der wichtigsten und größten aktuellen städtischen Investitionen weiter auf den Weg gebracht. Den Neubau einer KiTa mit einem neuen Mehrgenerationenhaus am jetzigen Standort in Konrad-Adenauer-Straße in der Weststadt. Das alte Gebäude ist teilweise baufällig und nicht sanierbar. Die Kuhweid-Kinder besuchen derzeit … Mehr lesen

Weinheim – „Der Weg wird steiniger“ – Der Weinheimer Haushalt 2024 kommt (noch) ohne neue Schulden aus und ohne Steuererhöhungen – Investitionen von fast 38 Millionen Euro

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Haben wir bislang über Prioritäten gesprochen, müssen wir sie jetzt setzen.“ Mit Sätzen wie diesem hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Mittwochabend den Gemeinderat bei der Einbringung des Haushalts 2024 auf härtere Zeiten vorbereitet. Zwar kommt das Zahlenwerk diesmal noch ohne eine Neuverschuldung aus und ohne eine Steuererhöhung, aber die nähere Zukunft für … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de