• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – SPD Mannheim verabschiedet Kommunalwahlprogramm und wählt neuen Kreisvorstand

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Samstag haben sich die Mannheimer Sozialdemokrat*innen versammelt, um mit der Verabschiedung ihres Kommunalwahlprogramms und der Neuwahl ihres Kreisvorstandes nun endgültig in den Kommunalwahlkampf 2024 zu starten. „Mit unserer Liste und unserem Wahlprogramm machen wir allen in der Stadtgesellschaft ein attraktives Angebot zur sozial gerechten Weiterentwicklung ihrer Stadt und zeigen dabei … Mehr lesen

Landau – Vorsorge, damit weniger Nachsorge gebraucht wird: Zahlen zur Jugendhilfe in SÜW legen nahe, dass Präventionsansatz greift

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat Heinz Müller, Geschäftsführer des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM gGmbH), aktuelle Zahlen und Interpretationen zur Jugendhilfe im Landkreis Südliche Weinstraße vorgestellt. Sein Institut kennt die Südliche Weinstraße gut, es hat unter anderem die Einführung des Sozialraumbudgets begleitet. … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Nicolas Meyer zieht nach 100 Tagen im Amt positive Bilanz “Zuhören. Lösungen finden. Umsetzen.”

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – 100 Tage sind vergangen, seit Dr. Nicolas Meyer zum 1. Januar 2024 das Amt des Oberbürgermeisters in Frankenthal (Pfalz) angetreten ist. Rund 90 Grußworte und über 600 Termine jeglicher Art hat Nicolas Meyer bereits wahrgenommen – von der Gratulation an runden Geburtstagen zu Schul- und Kitabesuchen, herausfordernden Aufgaben in der … Mehr lesen

Landau – Sozialer Zusammenhalt Landau Horst: Neugestaltung des Horstsportplatzes startet mit einer Planungswerkstatt am 10. April

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Von Horstgebiet bis Malerviertel – das Quartier in Landau Horst ist eines der größten und vielfältigsten in Landau. Mit dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ soll das Quartier spürbar aufgewertet werden. Insbesondere ein gestärkter Zusammenhalt und eine verbesserte Teilhabe der Bewohnerschaft sowie eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität vor Ort stehen dabei im Fokus. … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Schreider ruft Bildungseinrichtungen zur Teilnahme an MINTmachtagen auf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) ermutigt Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal, an den MINTmachtagen der Stiftung „Kinder forschen“ teilzunehmen. Am 18. Juni lädt die Stiftung „Kinder forschen“ im gesamten Bundesgebiet dazu ein, sich beim Aktionstag zu beteiligen. „Eine wertvolle Gelegenheit für Kinder im Kita- und Grundschulalter, sich aktiv mit Mathematik, Informatik, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz, MdL: „Nein“ der Stadt zur Kita-Fachkräftekampagne des Landes ist völlig unverständlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Unverständnis und Erstaunen reagiert Gregory Scholz, Mitglied des Landtages, auf die Tatsache, dass die Stadtverwaltung Ludwigshafen das Angebot des Landes abgelehnt hat, für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers im Rahmen einer Fachkräftekampagne zu werben. Die Stadt begründet ihre Entscheidung damit, dass sie eine eigene Kampagne habe. Scholz betont … Mehr lesen

Sportstadt Heidelberg: Sportereignisse für Freizeit- und Wettkampfsportler im Jahr 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sportlerinnen und Sportler sowie Sportfans können sich 2024 wieder auf zahlreiche Höhepunkte in Heidelberg freuen. Viele Veranstaltungen sind für Freizeit- und Leistungssportlerinnen und ‑sportler ebenso attraktiv wie für Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu den Ausrichtern zählen die Stadt Heidelberg, der Sportkreis Heidelberg, die mehr als 120 Sportvereine und viele weitere Organisationen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Portisch (FWG): Wie geht es mit der Hochstraße Nord weiter?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Thorsten Portisch, Kandidat im vergangenen OB – Wahlkampf und nun Mitglied bei der Freien Wähler Gruppe meldet sich zu den derzeitigen Diskussionen rund um den Berliner Platz und den Abriss der Hochstraße zu Wort. Er habe die Idee der Entwicklung einer autofreien und begrünten Innenstadt 2017 in seinem Wahlkampf thematisiert. Dabei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Glücksmomente für Jung und Alt: Kita schlägt eine Generationsbrücke zu Pflege- und Altenheim – Kennenlernen über gemeinsame Aktionen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Sie bauen als erste Einrichtungen in Ludwigshafen eine Generationsbrücke: die Protestantische Kita Christuskirche aus Mundenheim und das Evangelische Alten- und Pflegeheim in der Gartenstadt. Die Kinder besuchen einmal im Monat das Seniorenzentrum, wo beide Altersgruppen miteinander basteln, backen oder einen Ausflug unternehmen. Das Ergebnis: Glücksmomente für Jung und Alt. Wenn die 13 … Mehr lesen

“Die Heidelberger” über ihren KITA-Gipfel in der Sprungbude: “Eltern & Kinder waren begeistert!”  

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Am 13. März hatten wir in der Sprungbude einen KITA-Gipfel veranstaltet und alle Interessierten zum Thema Fachkräftemangel in unseren Kindertagesstätten eingeladen. Mit diesem Format wollten wir Eltern, Elternbeitratsmitglieder, Erzieherinnen und Kita-Leitungen an einen Tisch bringen um für gegenseitiges Verständnis zu werben und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Eltern … Mehr lesen

Mainz – Online-Infoabend “Elternmitwirkung – Gemeinsam für eine gute Kita”

Mainz / Worms / Speyer – Online-Infoabend am 19.03.2024: Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan in Kitas Die Kreiselternausschüsse der Kitas im Kreis Alzey-Worms (KEA AZ WO), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Ahrweiler (KEA AW) sowie der Stadtelternausschuss Speyer (StEA SP) laden für Dienstag, den 19. März 2024, um 19:30 Uhr zu einer Online-Schulung ein. Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung … Mehr lesen

Heidelberg – Zusätzliche Förderung für Kita-Fachkräfte in Ausbildung – Gemeinderat will längerfristige Bindung an Standort Heidelberg unterstützen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg unterstützt künftig finanziell freie und gewerbliche Träger von Kindertageseinrichtungen, die ihre Auszubildenden ab dem zweiten Ausbildungsjahr am Berufskolleg Sozialpädagogik längerfristig vertraglich binden. Ein zusätzliches Taschengeld von monatlich maximal 100 Euro sollen die Kita-Fachkräfte im zweiten Lehrjahr erhalten, die sich für ihr Anerkennungspraktikum und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Infoveranstaltung zum Kindergarten-Ausbau in Dudenhofen

Rhein-Pfalz-Kreis / Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bericht „Pläne für neue Kita verschwinden in der Schublade“ in der Rheinpfalz vom 13. März 2024 hat für einige Irritationen in Dudenhofen gesorgt. Daher möchte die Kreisverwaltung zusammen mit der Ortsgemeinde Dudenhofen gerne umfassend zum aktuellen Stand des Kindergarten-Ausbaus und zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Dudenhofen informieren. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Alkoholverbot am Berliner Platz notwendiger denn je

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Unverständnis reagiert die SPD-Stadtratsfraktion auf die Berichterstattung aus dem Ortsbeirat der südlichen Innenstadt zur Ablehnung des Alkoholverbotes am Berliner Platz. “Die Gefahrenabwehrverordnung ist ein Instrument, mit dem wir seit Jahren gegen die Zustände am Berliner Platz vorgehen. Wenn die Verwaltung jetzt einwendet, die Voraussetzungen liegen vor, dann fragen wir uns, … Mehr lesen

“Die Heidelberger” laden zum KITA-Gipfel heute um 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”). Die Wählerinitiative “Die Heidelberger” laden am heutigen 13. März die Bürgerschaft zum zum KITA-Gipfel.

Heppenheim – Kleine Hände, große Zukunft – Handwerkertag in der Kita Pusteblume

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder der städtischen Kita Pusteblume in Kirschhausen nehmen teil am Kita-Wettbewerb des Handwerks Über einen Besuch der besonderen Art freuten sich am vergangenen Freitag die Kinder der Kita Pusteblume im Rahmen des ersten Handwerkertags. Die Heppenheimer Betriebe Holzbau Vock, Stadler Holzbau und Haustechnik Greifenberg besuchten die Einrichtung im Rahmen der Aktion … Mehr lesen

Kandel – Neubau der Integrativen Kita „Bienennest“ in Kandel offiziell eröffnet

Kandel/Metropolregion Rhein-Neckar – In diesen Tagen wurde der Neubau der Kita „Bienennest“ in Kandel offiziell eingeweiht. Bislang waren die etwa 90 Kinder in der Schubertstraße untergebracht, im Neubau in der Pestalozzistraße können nunmehr 115 Kinder betreut werden; darunter sind fünf integrative Plätze für Kinder mit behinderungsbedingtem Mehraufwand. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler, der … Mehr lesen

Landau – Warum sich an der Finanzierung der Kreismusikschule SÜW jetzt etwas ändern muss – Seefeldt, Rinck, Utz und Göbel informieren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Während die Kreismusikschule Südliche Weinstraße mit ihren rund 1000 Schülerinnen und Schülern sowie 45 Lehrkräften pädagogisch und musikalisch sehr erfolgreich ist, wird die finanzielle Situation der Kreiseinrichtung immer prekärer. Allein im laufenden Jahr rechnet der Landkreis mit einem Gesamtbedarf von 1,27 Millionen Euro für die Kreismusikschule. In einem Gespräch mit Medienvertreterinnen und -vertretern … Mehr lesen

Schifferstadt – Kita am Wald bekommt tierische Unterstützung

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Jahresbeginn unterstützen zwei Hunde die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in der Kita am Wald. Nala und Jette sind getestete Begleithunde. Golden Retriever-Labradoodle-Mischling Jette absolviert mit Frauchen und Kita-Leiterin Diana Grädler seit Dezember die entsprechende, einjährige Ausbildung. Als Träger der Einrichtung übernimmt die Stadt die Kosten. Die fünfjährige … Mehr lesen

Schifferstadt – 10-jähriges Jubiläum der Kita Großer Garten am 16. März

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kindertagestätte Großer Garten (Max-Liebermann-Straße 5) feiert am Samstag, 16. März von 11 Uhr bis 15 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Mit Mitmachaktionen, Hausführungen, vielen lustigen Geschichten und Informationen zum Konzept, Tagesablauf und Besonderheiten der Kita wird im Garten und drinnen gemeinsam gefeiert. Für das leibliche Wohl wird … Mehr lesen

Speyer – Online-Kurs „KESS erziehen“ – Freie Plätze bei Veranstaltungen zu den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. “KESS erziehen” … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tipps aus dem Truck – BGW-Mobil steuert Protestantische Kitas an – Gesundheitsberatung für Beschäftigte

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Verbund Protestantischer Kitas sorgt sich um seine Beschäftigten über das geforderte Maß hinaus: Der Träger hat 2019 freiwillig ein systematisches Gesundheitsmanagement eingerichtet. Es verbessert die Arbeitsbedingungen und stärkt die körperliche und seelische Gesundheit mit vorbeugenden Maßnahmen. Ein weiterer Baustein dieses Gesundheitsmanagements ist das BGW-Mobil, das an jeder Verbund-Kita Station macht. Das … Mehr lesen

Landau – 15 Leiterinnen und stellvertretende Leiterinnen von Kitas absolvieren Qualifizierungskurs der kvhs

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Herzlichen Glückwunsch: 15 Leiterinnen und stellvertretende Leiterinnen von Kitas absolvieren Qualifizierungskurs der kvhs Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Zudem … Mehr lesen

Heidelberg – Vormerkung für Kita-Plätze leicht erklärt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort steht Eltern in Heidelberg ein neuer Flyer in leichter Sprache zur Verfügung, der das Vormerkungsverfahren für Kindertageseinrichtungen vereinfacht erklärt. Der neu veröffentlichte Flyer in leichter Sprache soll sicherstellen, dass die Informationen für alle zugänglich sind und niemand aufgrund sprachlicher Hürden ausgeschlossen wird. Der Flyer steht ab sofort in … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Appell des LAKA zur Bildungsallianz am 23. Februar

Stuttgart/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg, LAKA BW)- Der LAKA begrüßt, dass mit dem Bürgerinnen- und Bürgerentscheid zum G8/G9 sowohl bei der Landesregierung als auch bei den Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg Bildung zum zentralen politischen Thema avanciert ist. Aktuell ist Medienberichten zu entnehmen, dass Ministerpräsident Kretschmann die Fraktionsvorsitzenden zeitnah zu einer Bildungsallianz eingeladen hat. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de