• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Straßenreinigung ist gelebter Umweltschutz – Reifenabrieb, Laub, Verpackungen – EWL befreit Straßen von rund 240 Tonnen Kehricht pro Jahr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jährlich gelangen pro Bundesbürger etwa 1,2 Kilogramm Reifenabrieb, also Partikel, die durch das Reiben von Autoreifen auf dem Straßenbelag entstehen, in die Umwelt. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Fraunhofer Institutes für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik. Autoreifen verlieren mit der Zeit an Substanz und setzen Kleinstpartikel frei, die schließlich von der Straße in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus – Online-Vorträge der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreises in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen zur Dach-, Fassaden- und (Vor-)Gartenbegrünung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Zeiten des Klimawandels kommt dem Mikroklima in den Kommunen eine immer größere Bedeutung zu. In Punkto Luft-feuchte, Trockenheit und Artenvielfalt spielt auch das private Grün dabei eine zentrale Rolle. Doch welche Pflanzen sind geeignet und was gilt es bei der Dach-, Fassaden- und (Vor-)Gartenbegrünung zu beachten? Diese Fragen beantworten zwei Web-Seminare, die … Mehr lesen

Hockenheim – Wenn Ratten zum Problem werden

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gute Wetter führt zu geschäftstüchtigem Treiben auf den Straßen. Was viele nicht wissen: Auch unter den Straßen Hockenheims geht es nicht we-niger umtriebig zu. Der Grund: Ratten. Ihre Vermehrung stellt in Hocken-heim bereits seit einiger Zeit ein Problem dar. Dabei ist jeder aufgefordert, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Ansiedlung der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt unterstützt weiterhin im Ahrtal mit Personal und Einsatzfahrzeugen – Spezialfahrzeuge für Abwasserbetrieb im Einsatz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen unterstützt weiterhin die Menschen im Ahrtal bei den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe. Am Montagmorgen, 23. August 2021, sind fünf Mitarbeitende vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) mit mehreren Einsatzfahrzeugen in die Verbandsgemeinde (VG) Adenau aufgebrochen. “Der WBL leistet damit erneut Amtshilfe. Dieses Mal reagieren wir auf die Anfrage der Werkleitung des Abwasserwerks … Mehr lesen

Mannheim – Stadtentwässerung Mannheim hilft im Katastrophengebiet Ahrtal

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtentwässerung Mannheim folgt dem Aufruf der kommunalen Abwasserentsorger im Ahrtal und befreit die Kanalisation gemeinsam mit anderen Hilfskräften von Schlamm und Schutt. Am vergangenen Montag sind sieben Mitarbeiter des Kanalbetriebs der Stadtentwässerung Mannheim mit zwei Spülsaugfahrzeugen und zwei Begleitfahrzeugen ins Ahrtal aufgebrochen. Die Kanalisation und Gebäudekeller stehen derzeit voll mit Schlamm und … Mehr lesen

Heidelberg – Vorsorge und Verhalten bei Starkregen! Gefahrenkarten, Infos und Tipps online einsehbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands drängt sich aktuell vielen die Frage auf, wie die Gefahrenlage in Heidelberg einzuschätzen ist. Durch ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Projekt hat Heidelberg als eine der ersten Städte im Land bereits ein umfangreiches Starkregenrisikomanagement auf die Beine gestellt. Seit 2020 sind unter anderem die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Linie 10: Bauphasen 3, 4 und 5 vor Abschluss

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Erneuerung der Stadtbahnlinie 10 im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim geht in die letzte Runde. Ende Juli wird die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) drei Bauphasen auf einen Streich abschließen. Dann stehen die letzten beiden Baubereiche in der Kreuzstraße auf dem Abschnitt zwischen Luitpold- und Sternstraße an. Voraussichtlich im Frühjahr des kommenden Jahres wird die Maßnahme … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Mängelmelder-Kategorie für Belange der Fahrradfahrer*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem heutigen Donnerstag, 1. Juli 2021, ist der Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. Auch Meldungen, wie etwa defekte Beschilderungen oder verblichene Radwegmarkierungen, sollen generell zur konkreten Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. Der seit 1. April 2019 von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eingeführte … Mehr lesen

Grünstadt – Starkregen und Überflutungen auch in Obersülzen

Obersülzen / Leiningerland / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Unwetter und Starkregen haben am Dienstagnachmittag Einsatzkräfte im Leiningerland auf Trab gehalten. Zahlreiche Notrufe mit überfluteten Kellern in Laumersheim, Bissersheim und Obersülzen gingen ein. In Obersülzen wurden die Zufahrtsstraßen gesperrt, da die Ortschaft zum Teil überflutet wurde und das Wasser aus der Kanalisation heraussprudelte. Zur Stunde laufen die Arbeiten … Mehr lesen

Grünstadt – Eisbach in Mertesheim über die Ufer getreten – Hochwasser führt zur Streckensperrung

Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Durch die starken Regenfälle trat der Eisbach in Mertesheim über die Ufer und überflutete zahlreiche Grundstücke. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und pumpte das ansteigende Wasser in die Kanalisation. Auch die L 395 war betroffen und musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Über Schäden ist noch … Mehr lesen

Worms –  Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms

Worms. (pd/and). Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben anderen Ursachen von eindringendem Oberflächenwasser hervorgerufen. Daher sieht das Sicherungskonzept nun zuerst eine Horizontalabsperrung vor, die circa 1,2 Meter unter der Grasnarbe eingebaut werden wird. Diese Maßnahme ist erforderlich, bevor die statische und bauliche Sicherung im Inneren der Mikwe beginnen können, sind sich die Fachleute der GDKE, der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms und des Instituts für Steinkonservierung e.V. in Mainz einig.

Landau – Fischsterben und Schaumbildung auf der Queich – Ermittlungen laufen – Abwässer nie in Gullys, Hofabläufe oder Straßenrinnen kippen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Getrübtes Wasser und Schaumbildung – am gestrigen Mittwoch haben aufmerksame Bürgerinnen und Bürger die Untere Wasserbehörde des Landkreises Südliche Weinstraße erneut über fatale Anzeichen für Umweltfrevel in der Queich bei Albersweiler informiert. Die Untere Wasserbehörde und die Kriminalpolizei Landau waren abermals vor Ort. An verschiedenen Stellen nahm das Fachpersonal Wasserproben. Erst vergangene Woche … Mehr lesen

Landau – Nager profitieren von Pandemie – EWL dokumentiert Rattensichtungen und bereitet Bekämpfung vor – Tipps für Bevölkerung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wanderratten machen ihrem Namen auch in Zeiten der Corona-Pandemie alle Ehre: Sie wandern dorthin, wo der Tisch für sie am besten gedeckt ist. So werden sie seit etlichen Monaten zunehmend von den Landauerinnen und Landauern gesichtet und dem EWL gemeldet. Diese Tendenz wird von einer Erhebung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) gestützt. … Mehr lesen

Hockenheim – Kanalisation entlasten und Wasser schützen

Hockenheim. (pd/and). Es ist wichtig, die Kanalisation zu entlasten und Wasser zu schützen, informiert die Stadt Hockenheim. Auch um das Wasser von den zahllosen Abfällen zu reinigen, die dort nicht hingehören, wird auch im Klärwerk Hockenheim ein hoher Aufwand betrieben.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de