• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Präventionspreis 2024 „Heidelberg macht Mut!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Sicheres Heidelberg e.V.) – Der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. ausgeschriebene Heidelberger Präventionspreis steht unter dem dauerhaften Motto „Heidelberg macht Mut!“ und befasst sich im Jahr 2024 mit dem Thema „Demokratie und Prävention“ „2024 wird ein Jahr der Bewährung für die Demokratie.“ Dieses Zitat unseres Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier, anlässlich … Mehr lesen

Worms – „Mario-Adorf-Preis“ für Regisseur Roger Vontobel: Zum sechsten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm ) – In diesem Jahr kann sich Regisseur Roger Vontobel über den Mario-Adorf-Preis freuen. Vom 12. bis 28. Juli inszeniert er „DER DIPLOMAT“ vor der beeindruckenden Kulisse des Wormser Doms unter der Intendanz von Nico Hofmann. Im Mittelpunkt des diesjährigen Stücks steht Dietrich von Bern, eine bekannte Sagenfigur des Mittelalters. Die … Mehr lesen

Germersheim – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Winden und Westheim sind eine Runde weiter

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Fünf Dörfer im Landkreis Germersheim haben sich dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024/25“ gestellt, zwei sind nach der Begehung der Jury weiter. Winden und Westheim dürfen nun zum Gebietsentscheid. Freisbach, Erlenbach und Minfeld haben diesen Sprung nicht geschafft. „Dabei haben die Menschen in allen fünf Dörfern gezeigt, dass sie gemeinsam ihr … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam für Klimaschutz und Artenvielfalt – Klimahelden ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der diesjährige Wettbewerb „Klimahelden” nahm sich zur Aufgabe, die Bedeutung von Biodiversität und den Zusammenhang zum Klima darzustellen. Zehn Projekte, von Grundschule bis zu Kursstufe, von klassenübergreifenden Einreichungen bis zu einem Jugendverein, überzeugten die Jury. Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zeigte sich begeistert: „Ich freue mich über die Beteiligung der Kinder … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis: Mutige und innovative Unternehmen gesucht! Bewerbung ab 1. August online einreichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein Hotspot für Start-ups. Das möchte die Stadt Heidelberg weiter unterstützen und vergibt bereits zum zweiten Mal den Heidelberger Gründungspreis. In den beiden Kategorien „Mut“ und „Innovation“ werden Gründerinnen und Gründer gesucht, die ihr Unternehmen nach dem 1. Januar 2019 gegründet und dessen Hauptsitz in Heidelberg angemeldet haben. … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Planungswettbewerb Ankunftszentrum PHV entschieden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Der zweistufige Planungswettbewerbe für das neue Ankunftszentrums für Geflüchtete auf Patrick Henry Village ist abgeschlossen. Als Sieger gingen die Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München hervor. Das Land Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen … Mehr lesen

Mannheim – Architektenwettbewerb für neues Campinggebäude und Bistro am Strandbad

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Strandbad als beliebtes Naherholungsgebiet am Rhein zieht schon seit seiner Eröffnung Anfang des 20. Jahrhunderts als das „Mannheimer Lido” zahlreiche Besucher an und hat sich seit-dem zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt. Die meisten Menschen, die in Mannheim groß geworden sind, verbinden bereits aus ihrer Kindheit positive … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – SportAward der Sportregion Rhein-Neckar: Jetzt noch Personen für Kategorie „Top Vorbild Ehrenamt“ vorschlagen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Ob aktive Sportlerin oder Sportler, Gerätewart oder Schatzmeisterin: Die Sportregion Rhein-Neckar e.V. sucht Menschen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement im oder für den regionalen Sport besonders hervorgetan haben. In der Kategorie „Top Vorbild Ehrenamt” werden ehrenamtlich engagierte Funktionärinnen und Funktionäre, stille Helfende und treue Seelen geehrt, … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltigkeitspreise für 22 Heidelberger Schulen! Prämierungsfeier für BNE-Teams auf dem Kornmarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern von Heidelberger Schulen, die sich im vergangenen Schuljahr besonders für Nachhaltigkeit eingesetzt haben: Bei einer feierlichen Veranstaltung sind sie am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Kornmarkt von Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht ausgezeichnet worden. Die BNE-Teams von 22 Schulen haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – 23. Internationales Straßentheaterfestival – 16 Gruppen faszinieren mit Akrobatik, Tanz, Musik und Fantasie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 26. bis 28. Juli 2024 steht die Ludwigshafener Innenstadt einmal mehr auf dem Kopf – beim Internationalen Straßentheaterfestival wird jongliert, getanzt, musiziert, fantasiert. Über 70 Künstler*innen und 16 Gruppen aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Finnland, Spanien, Italien, Chile und Deutschland bespielen zum 23. Mal die Innenstadt und verwandeln sie in … Mehr lesen

Sinsheim – Technik Museum Sinsheim lädt zum US-Car Treffen

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Technik Museum Sinsheim lädt alle Liebhaber klassischer und moderner US-Fahrzeuge zum bevorstehenden US-Car Treffen ein. Dieses kultige Event findet am Samstag, 3. August 2024, und Sonntag, 4. August 2024, jeweils ab 9 Uhr auf dem Gelände des Technik Museum statt. Der Eintritt zum Freigelände des Museums und somit zum Veranstaltungsareal ist frei. … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ Innovation Award und DKFZ-Patienten-Experten-Preis vergeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Der Förderverein „Freunde des Deutschen Krebsforschungszentrums” unterstützt das DKFZ und möchte dazu beitragen, die Position im internationalen Wettbewerb zu stärken. Mit dem beim diesjährigen Jahresempfang vergebenen DKFZ Innovation Award zeichnet der Verein mit Titus Brinker einen Forscher aus, dessen hoch innovative Arbeiten eine Brücke schlagen von der Forschung zur … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb für den Neubau des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village in Heidelberg entschieden – Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München erfolgreich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/Mnisterium für Finanzen und Kommunikation) – Für die Neuunterbringung des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg hat das Land Baden-Württemberg in Abstimmung mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen nichtoffenen zweiphasigen Planungswettbewerb durchgeführt. Am Dienstag (9. Juli) hat das Preisgericht über die eingereichten Vorschläge … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie: Nominierung für ZukunftsGut-Preis 2024 der Commerzbank-Stiftung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Die Staatsphilharmonie hat es auf die Shortlist des ZukunftsGut-Preises der Commerzbank-Stiftung geschafft, Deutschlands einzigem bundesweiten Preis für institutionelle Kulturvermittlung. Damit ist die Staatsphilharmonie eine von 24 Kultureinrichtungen, die die Fachjury aus bundesweit 155 Bewerbungen nominiert hat. Mit ihrem Konzept zur Musikvermittlung konnte das Team der Staatsphilharmonie die Jury … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Neuer Kreistag nimmt Arbeit auf

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kreisbeigeordnete in konstituierender Sitzung gewählt Im Juni wurde bei der Kommunalwahl der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu gewählt – nun hat er seine Arbeit offiziell aufgenommen. Bei der konstituierenden Sitzung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung verpflichtete Landrat Clemens Körner die neuen Kreistagsmitglieder, die im Anschluss schon die ersten Entscheidungen trafen. Unter anderem wählte … Mehr lesen

Mannheim – U-Halle beim Staatspreis Baukultur 2024 gewürdigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Land Baden-Württemberg würdigt alle vier Jahre mit dem Staatspreis Baukultur besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes. So steht vor allem ein nachhaltiges Planen und Bauen, das soziale, ökologische, wirtschaftliche und kulturelle Fragen gleichgewichtig beachtet, im Fokus. Auch das … Mehr lesen

Ludwigshafen – OK-Tag 2024: Rheinland-Pfalz feiert 40 Jahre Offene Kanäle

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Bürgermedienpreise verliehen für herausragende, ehrenamtliche Leistungen Mit einem großen Festakt hat die Medienanstalt Rheinland-Pfalz am 29. Juni gemeinsam mit Staatssekretärin Heike Raab, Ministerpräsident a.D., Kurt Beck, und Hunderten Ehrenamtlichen das Jubiläum „40 Jahre Offene Kanäle“ im Rahmen des OK-Tages 2024 gefeiert. Höhepunkt des großen Netzwerktreffens war die Verleihung des Bürgermedienpreises, bei dem … Mehr lesen

Viernheim – Olympische Spiele in Paris – „Team Viernheim“ stellt sich vor „Dabei sein ist alles!“

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Olympischen Sommerspiele live zu erleben ist der Traum vieler Athleten. Für Romy Michael, Noelle Paulina Friedel, Tim Flueß, Maximilian Büchner, Luke Resch, Cara und Fanny Rhein, Ingmar Risser, Jannis Schmidt, Deemay Dechant, Felix Bugert sowie für die Betreuer Janine Ehret und Fabian Köhlert geht dieser Traum in Erfüllung. Denn sie reisen … Mehr lesen

Heidelberg – Drei Projekte aus Heidelberg beim Staatspreis Baukultur des Landes ausgezeichnet – Stadt erhält Anerkennungspreis für Anderen Park / Staatspreis für Collegium Academicum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat am Dienstag, 25. Juni 2024, drei Heidelberger Projekte beim Staatspreis Baukultur ausgezeichnet. Mit dem Anderen Park in der Südstadt hat auch ein Projekt der Stadt Heidelberg einen Anerkennungspreis erhalten (Sparte: Öffentliche Räume, Grün- und Freiräume). Der Park ist auf einem Teil des ehemaligen US-Militärareals zu beiden … Mehr lesen

Speyer: Stadt lädt zum Bürgerschaftsempfang am 29. Juni ein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits zum zweiten Mal findet der Bürgerschaftsempfang der Stadtverwaltung Speyer im neuen Format statt. Am Samstag, 29. Juni 2024 von 14 bis 18 Uhr ist die Speyerer Bürgerschaft eingeladen, in und um die Stadthalle gemeinsam mit dem Stadtvorstand und den Mitarbeitenden der Verwaltung ins Gespräch zu kommen und einen geselligen Nachmittag zu … Mehr lesen

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2024 an Sibylla Vričić Hausmann verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für ihren Lyrikband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022) hat Sibylla Vričić Hausmann den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg erhalten. Die in Leipzig lebende Autorin nahm die Auszeichnung am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister im Gebäude … Mehr lesen

Mannheim – Kleingartenwettbewerb 2024: Anerkennung für grüne Oasen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Mannheimer Kleingarten-Vereine wurden gestern von einer breit gefächerten Jury besucht und traten im Wettbewerb gegeneinander an: Welche Anlage ist am schönsten gepflegt? Wo wird von den Gärtnern am meisten für Umwelt und Artenschutz getan? Dieses Jahr waren bei dem städtischen Wettbewerb Vereine mit 80-150 Einzelgärten an der Reihe. Den ersten Platz … Mehr lesen

Mosbach – „Applaus, Applaus“ für Preisträger und Mitwirkende

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – „Manfred und Irmgard Hornig-Preis 2024“ wurde im fideljo vergeben Ein gelungenes Beispiel für Inklusion und das Ankommen an einem regionalen Standort: Das Team Adelsheim landete für sein Engagement beim Bezug des neuen Wohnangebots in der Oberen Austraße beim diesjährigen Manfred und Irmgard Hornig-Preis auf dem ersten Platz. Auf den Plätzen dahinter folgten … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Heidelberg! Teilnahme an dem Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Stadt Heidelberg war ein Erfolg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten und wirtschaftliche Belange im Einklang mit Umweltschutz und Tierwohl umzusetzen, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In einem fortlaufenden Prozess sollen ökologische, soziale und ökonomische Belange immer wieder abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Über ein Jahr nahm der Zoo Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Clemens-Brentano-Preises 2024 an Sibylla Vričić Hausmann

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihren Gedichtband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). Den Preis übergibt Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 19 Uhr im Spiegelsaal des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de