• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Betriebe aus SÜW mit Innovationspreis 2021 ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Ende November 2020 konnten sich Unternehmen aus ganz Rheinland-Pfalz um den Innovationspreis 2021 bewerben. Jetzt stehen die Gewinner fest: zwei von insgesamt zwölf ausgezeichneten Unternehmen kommen von der Südlichen Weinstraße. In der Kategorie „Handwerk“ (HWK Betriebe) hat die Firma Bähr Weinbautechnik GmbH aus Ilbesheim überzeugt, zudem konnte die Rebarrique GmbH & Co. … Mehr lesen

Landau – Für vorbildliche Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft – Stadt Landau mit Projekt „Bürgergenossenschaft Haus zum Maulbeerbaum“ mit Bundespreis „Kooperative Stadt“ ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Best-Practice-Beispiel Landau: Die Südpfalzmetropole wurde im Rahmen des 14. Bundeskongresses der Nationalen Stadtentwicklungspolitik jetzt mit dem Bundespreis „Kooperative Stadt“ ausgezeichnet. Gesucht waren große und kleine Kommunen, in denen die Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft vorbildlich funktioniert. Überzeugt hat die Stadt Landau mit der Kooperation, die bei der Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum … Mehr lesen

Mannheim  – Auszeichnung für den Mannheimer Weg der Bürgerbeteiligung: Mannheim ist Preisträger beim Bundespreis Kooperative Stadt

Mannheim. (pd/and). Als eine von insgesamt dreizehn Städten wurde die Stadt Mannheim beim Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Mit dem Preis, der im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, einer Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Gemeinden, ausgelobt wurde, werden vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ausgezeichnet. Prämiert wurden Kommunen, die rechtliche, politische und institutionelle Instrumente etabliert haben, damit Vereine, Nachbarschaftsgruppen und soziokulturelle Akteure besser an Stadtentwicklung mitwirken können.

Heidelberg – Gesangswettbewerb „Das Lied“ 2021 in Heidelberg ist abgesagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die sechste Ausgabe des Internationalen Gesangswettbewerbs „Das Lied“ von Thomas Quasthoff, den seit 2017 das Internationale Liedzentrum Heidelberg austrägt, ist pandemiebedingt abgesagt. Der Wettbewerb war zunächst aus dem Februar in den Mai (25. bis 29. Mai 2021) verlegt worden. Dazu Thorsten Schmidt, Intendant des „Heidelberger Frühling“ und Leiter des Liedzentrums: … Mehr lesen

Heidelberg – Ausstellung ab 8. Mai: Fotograf*innen aus elf Ländern thematisieren die Position queerer Menschen in der Gesellschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Fotoausstellung „Queer Is Not Anti“ präsentiert das Queer Festival Heidelberg mit Unterstützung des Amts für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ab Samstag, 8. Mai 2021, Arbeiten von zwölf Fotograf*innen aus elf Ländern. Online sowie als Plakataktion im gesamten Heidelberger Stadtgebiet thematisiert die Ausstellung die Offenheit für sexuelle und geschlechtliche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gründungsbüro der HWG LU mit „ultimativer“ Online-Gameshow beim LUtopia-Projekt dabei

Ludwigshafen am Rhein. (pd/and). Im Rahmen des spielerischen Projekts LUtopia, das das Kulturbüro der Stadt in Kooperation mit der Stadtbibliothek ins Leben gerufen hat, richtet das Gründungsbüro der HWG LU zusammen mit dem LUtopia-Team am Donnerstag, dem 29. April 2021, um 19.00 h eine Online-Gameshow aus. Dabei ist „Sell your coach“ nicht irgendeine, sondern laut den Veranstaltern eine „einzigartige und ultimative“ Show mit Teams aus drei Städten und Ländern – Ludwigshafen/Deutschland, Amsterdam/Niederlande und Addis Abeba/Äthiopien – und „abgefahrenen internationalen Showacts“. Unter anderem spielt Andreas Rathgeber Klassik auf der Nasenflöte.

Heidelberg – Das weiße Dorf – Eröffnung des Heidelberger Stückemarkts am 30. April um 20 Uhr im Livestream auf theaterheidelberg.de

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 1990 in Linz geborene und bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin Teresa Dopler gewann mit ihrem bewegenden Zweipersonenstück den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2019. Nachdem das Festival im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, verschob sich die Deutsche Erstaufführung von »Das weiße Dorf« in der Regie von Ron … Mehr lesen

Mannheim – Grüner Jugendtreff mit Spielterrassen: „Kaupp + Franck Architekten“ gewinnen Planungswettbewerb zum Neubau Jugendtreff Neuhermsheim

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Poetisch, inspirierend und einladend – so soll der neue Jugendtreff in Neuhermsheim aussehen. Nachdem aus dem Planungswettbewerb Anfang März aus fünf Entwürfen zwei Sieger hervorgegangen waren, hat das siebenköpfige Preisgericht unter Leitung der Preisgerichtsvorsitzenden Karin M. Storch am gestrigen Mittwoch erneut getagt. Im Rennen um Platz eins setzten sich nun die … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Auszeichnung für öffentlichen Raum an Promenade und im Langen Anger – Hauptpreis in Kategorie Urban Design erhalten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stadtteil Bahnstadt hat eine Auszeichnung für seine öffentlichen Räume an der Promenade und im Langen Anger erhalten. Bei den „Yuanye Awards for Professionals 2020“, einem globalen Wettbewerb, der sich an Architekturbüros und Studierende weltweit richtet, erhielt die Bahnstadt den Hauptpreis des Yuanye Awards 2020 in der Kategorie Urban … Mehr lesen

Ludwigshafen – 62. Vorlesewettbewerb 2020/2021 – Regionalentscheide digital per Video – Anastacia und Rania lesen sich zum Landesentscheid

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der diesjährige Bezirksentscheid Pfalz im Vorlesewettbewerb fand zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Beteiligt hatten sich zehn Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf regionaler Ebene im Landkreis oder kreisfreien Städten für sich entschieden. Organisiert wurde der Entscheid, wie schon der Ludwigshafener Stadtentscheid, von der Schulbibliothekarischen … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Metropolregion – Stuttgart –   Metropolregion Rhein-Neckar beim Landeswettbewerb RegioWin prämiert

Regionalentwicklungskonzept mit den Leuchtturmprojekten „Innovationzentrum Green Tech“ und „Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ wird mit rund 15 Millionen Euro gefördert

Dannstadt-Schauernheim – Vom Leben im Pfälzer Dorf bis zur Weltpolitik

Dannstadt-Schauernheim.(pd/and). Fast 90 Einsendungen für den 34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe gingen bis zum Einsendeschluss am 1. April 2021 bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein. Nun ist es an der Jury, um aus den  62 Lyrik- und 26 Prosaeinsendungen die besten Mundartbeiträge der jeweiligen Kategorie auszuwählen.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de