• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Frank-Loebsches Haus in Landau wieder sonntags zu besichtigen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Frank-Loebsche Haus mit seiner Dauerausstellung über die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Landau, der Dokumentation über Sinti und Roma in der Pfalz und wechselnden Ausstellungen in den Bereichen Regionale Kunst und Kulturgeschichte ist ab Dienstag, 19. April, wieder zu „Vor-Corona-Öffnungszeiten“ geöffnet. Diese sind Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr … Mehr lesen

Speyer – Dialogo – Benefizkonzert für die Ukraine mit dem Ensemble „La Rosa Enflorece“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 1. Mai 2022, 18 Uhr, veranstaltet die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz zusammen mit dem Speyerer Ensemble „La Rosa Enflorece“ unter dem Motto „Dialogo“ ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Synagoge Beith-Shalom. Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann und Beigeordnete Sandra Selg übernommen. Das Ensemble … Mehr lesen

Kaiserslautern – Unterdrückt und verfolgt – Gespräch über Zeichnungen der 1930er- und 1940er-Jahre im mpk

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. „Vom Zauber der Handbewegung: Unterdrückt und verfolgt. Zeichnungen der 1930er- und 1940er-Jahre“, so ist das Gespräch am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, betitelt. Die neue Sonderausstellung kann anhand wichtiger Blätter auch Aspekte der jüngeren Geschichte nacherzählen. Die künstlerische Modernität, die in den 1910er- und 1920er-Jahren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nathan der Weise wieder im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine weitere Aufführung von Tilman Gerschs Inszenierung von Nathan der Weise ist am Dienstag, 22.3.2022 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Gotthold Ephraim Lessings Utopie der Menschheit als großer Familie, in der Juden, Christen und Muslime zu einer friedlichen Koexistenz finden, wird von Gersch behutsam in die … Mehr lesen

Landau – „1700 Jahre jüdisches Leben – Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“- Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des bundesweit begangenen Festjahres „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, das Corona-bedingt bis Mitte 2022 verlängert wurde, zeigen das Archiv und Museum sowie die Kulturabteilung der Stadt Landau ab sofort und bis 26. Februar im Frank-Loebschen Haus die Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nathan der Weise ein weiteres Mal im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 1.2.2022 um 19.30 Uhr ist Tilman Gerschs Inszenierung von Nathan der Weise ein weiteres Mal auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Gotthold Ephraim Lessing siedelt sein letztes Drama in einer explosiven Situation voller Miss-trauen und Feindseligkeit an: In Jerusalem leben Juden, Christen und Muslime auf engstem Raum. Seit Jahrhunderten prägen religiöse … Mehr lesen

Neustadt – Gedenken zum 27. Januar: Mahnwache zum 27. Januar auf dem Marktplatz in Neustadt

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V.) – Am 27. Januar treffen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V.“ um 18 Uhr auf dem Marktplatz um der Opfer des Holocaust zu gedenken. Hierzu erklärt der Vorsitzender der Gedenkstätte Kurt Werner: „Dieses stille Gedenken soll dazu dienen, diesen … Mehr lesen

Frankenthal – Niemand und nichts darf vergessen werden.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken“, führte Bundespräsident Roman … Mehr lesen

Landau – Gurs-Ausstellung kommt nach SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausstellung „Gurs 1940“ wird auch in Bad Bergzabern und Annweiler Station machen. Am Dienstag, 7. Dezember wird die Schau um 11:30 Uhr unter Mitwirkung von Roland Paul, der die pfälzischen Stellwände erarbeitet hat, im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern eröffnet und dort bis 21. Januar gezeigt. Eine der nächsten Stationen ab dem kommenden … Mehr lesen

Weinheim – „Noch heute fassungslos!“ OB Just eröffnete mit einer Gedenkstunde zum 9. November die Ausstellung „GURS 1940“ im Weinheimer Museum – Bis zum 30. Januar zu sehen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Die Ausschreitungen des 9. November waren der erste Schritt auf dem Weg zum Holocaust. Sie markierten den Beginn eines Zivilisationsbruchs, den viele für nicht vorstellbar gehalten hatten und der uns noch heute fassungslos macht.“ Mit diesen Worten eröffnete Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Dienstagabend mit einer Gedenkstunde für die Opfer … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt gedenkt am 9. November der Opfer der Pogromnacht

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Zum 83. Mal jährt sich 2021 das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten in der sogenannten Reichspogromnacht auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen von Heidelbergerinnen und Heidelbergern jüdischen Glaubens plünderten, zerstörten und auf grausame Weise das Leben der jüdischen Gemeinde … Mehr lesen

Mannheim – SPD diskutiert am 3. November in der Jüdischen Gemeindeüber Antisemitismus in Deutschland und die Sprache des Antisemitismus – Was kann man dagegen tun?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen. Darüber hinaus kann auch der Staat Israel, der dabei als jüdisches … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nathan der Weise am 08.11.2021 im Theater im Pfalzbau

Nathan der Weise Nach der gelungenen Premiere wird Tilman Gerschs Inszenierung von Lessings Drama Nathan der Weise am Montag, 8.11.2021 um 19.30 Uhr ein weiteres Mal aufgeführt. In Jerusalem leben Juden, Christen und Muslime auf engstem Raum. Viele von ihnen sind tiefgläubig, seit Jahrhunderten prägen religiöse Konflikte das Leben in der Heiligen Stadt. In dieser … Mehr lesen

Mannheim – Nie wieder Gurs 1940 – Gedenken an die Opfer der Deportation

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22. Oktober 1940 wurden mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland gewaltsam ins südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert. Die meisten von ihnen wurden in den folgenden Jahren von den Nazis ermordet. Den Opfern dieser schrecklichen Verbrechen gedachten nun mehrere badische Städte gemeinsam mit Vertretungen der Jüdischen Gemeinde … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „Jüdische Köpfe – Portraits von jüdischen Kulturschaffenden aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.Ausstellung „Jüdische Köpfe – Portraits von jüdischen Kulturschaffenden aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“ Zur Eröffnung der Ausstellung „Jüdische Köpfe – Portraits von jüdischen Kulturschaffenden“ laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und die Bürgermeisterin von Schifferstadt, Ilona Volk, am 03. November 2021 um 19 Uhr in das Alte Rathaus in Schifferstadt, herzlich ein. … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgermeister Schmidt-Lamontain gedachte auf Deportiertenfriedhof in Gurs der NS-Opfer Ausstellung „Gurs 1940“ noch bis 12. November im Rathaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 6.500 Juden aus Südwestdeutschland wurden vom 22. bis 24. Oktober 1940 von den Nationalsozialisten festgenommen und in das Lager in der südfranzösischen Stadt Gurs deportiert. Viele von ihnen starben aufgrund der schrecklichen Lebensverhältnisse bereits in den ersten Wochen nach der Ankunft, andere wurden später in Vernichtungslager deportiert. Von … Mehr lesen

Weinheim – Die Erinnerung wach halten Am 22. Oktober 1940 wurden auch aus Weinheim Jüdinnen und Juden nach Gurs verschleppt – Ausstellung ab 9. November im Museum

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 22. Oktober 1940 ist ein schwarzer Tag in der deutschen Geschichte, insbesondere für die Regionen Baden, Pfalz und Saarland und mittendrin für Weinheim. Vermutlich 54 Menschen, dazu fünf weitere aus dem seinerzeit eigenständigen Dorf Lützelsachsen, wurden an diesem Tag von den Nationalsozialisten festgenommen und verschleppt. Ziel der Deportation war das Lager Gurs … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung Jüdische Köpfe

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Eröffnung der Ausstellung „Jüdische Köpfe – Portraits von jüdischen Kulturschaffenden“ laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und die Bürgermeisterin von Schifferstadt, Ilona Volk, am 03. November 2021 um 19 Uhr in das Alte Rathaus in Schifferstadt, herzlich ein. Die Ausstellung kann vom 03. bis 21. November 2021 jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Gurs-Ausstellung wandert durch die Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausstellung „Gurs 1940“, die die Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz mit 28 Tafeln in deutscher und französischer Sprache erarbeitet hat und die durch neun Stellwände mit dem Schicksal pfälzischer Jüdinnen und Juden ergänzt ist, kann noch bis Ende Oktober in Altrip besucht werden. Die Ortsgemeinde Altrip zeigt sie zusammen mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Nathan der Weise” Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen – Premiere am 22.10.2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nathan der Weise Das Haus des Juden Nathan brennt. Ein Christ rettet dessen Tochter Recha aus den Flammen, doch dieser spontane Akt der Menschlichkeit scheint die Gräben zwischen den Religionen nur zu verbrei­tern. Der junge Tempelherr, den kurz zuvor die Gnade Saladins vorm Tod bewahr­te, will des Juden Dank nicht entgegennehmen. … Mehr lesen

Heidelberg – „Gurs 1940“: Ausstellung ab 18. Oktober im Rathaus erinnert an Opfer der Deportationen Offizielle Eröffnung am 22. Oktober – dem 81. Jahrestag des Verbrechens

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 6.500 Juden aus Baden und der Saarpfalz wurden vom 22. bis 24. Oktober 1940 von den Nationalsozialisten in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert – darunter knapp 300 Heidelbergerinnen und Heidelberger. Die Deportationen im Oktober 1940 waren eine der ersten organisierten Verschleppungen von jüdischen Deutschen aus ihrer Heimat, … Mehr lesen

Speyer – SchUM-Kulturtage 2021 in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das jüdische Leben und die jüdische Kultur sind divers, lebendig und vielfältig. Mit den SchUM-Kulturtagen vom 13. Oktober bis 14. November 2021 wird die reiche jüdische Kultur gewürdigt – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals einen besonderen Anlass, den Welterbe-Titel gemeinsam zu feiern. Die SchUM-Kulturtage beginnen … Mehr lesen

Heidelberg – Grußwort von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister Wolfgang Erichson zum Jüdischen Neujahrsfest!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister Wolfgang Erichson richten sich mit einem Grußwort zum Jüdischen Neujahrsfest am 7./8. September 2021 an die Heidelberger Bevölkerung und unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger: „Zu Rosh Hashana grüßen wir Sie alle herzlich und wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden in Deutschland, Israel und … Mehr lesen

Speyer – Ernennung der SchUM-Stätten zum Weltkulturerbe

Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz sind seit 27. Juli 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden.    Die Stadt Speyer und der Verkehrsverein werden aus diesem Grund am kommenden Wochenende den Judenhof für Speyerer Bürger*innen sowie für Besucher*innen ohne Eintritt öffnen.

Speyer – Ernennung der SchUM-Stätten zum Weltkulturerbe – Kostenfreier Eintritt und Führungen im Judenhof am kommenden Wochenende – Schenkung des Talmuds ans Stadtarchiv

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz sind gestern zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Die Stadt Speyer und der Verkehrsverein werden aus diesem Grund am kommenden Wochenende den Judenhof für Speyerer Bürger*innen sowie für Besucher*innen ohne Eintritt öffnen. Darüber hinaus werden am Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils 11.00 Uhr und 16.00 Uhr … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich

    • Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr organisiert der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Sommerferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU”. Neben der vierwöchigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies gibt es wieder zahlreiche Angebote in den verschiedenen Stadtteilen (& Co). Die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, werden im Bereich Berliner Straße und des Faktorhauses tagsüber in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten am Ersatzbau an der Hochstraße Süd durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine der umfassendsten Reformen der Landesverwaltung in der Geschichte des Lands Rheinland-Pfalz jährt sich: Vor 25 Jahren entstand die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Was die Behörde alles macht, zeigt sie auf ihrem Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni. Im Interview verrät der aktuellen Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, was ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine geführte Radtour zu den Stadtteil-Bibliotheken bringt Interessierten die Geschichte und Vielfalt der verschiedenen Einrichtungen näher. Die Tour führt in zwei Teilen durch die verschiedenen Stadtteile und macht pro Tag Halt an vier ausgewählten Bibliotheken. Die erste ... Mehr lesen»

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de