• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mutterstadt – Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am Sonntag, den 19. November 2023 fand die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhof statt. Hierzu lud Thorsten Leva um 11 Uhr auf den Neuen Friedhof ein. Auftakt … Mehr lesen

Erinnerungen im Dialog – Podiumsdiskussion am 22. November mit Angehörigen der Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Erinnerungen im Dialog – Lebendige Erinnerungskultur durch Bündnisse schaffen“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. November 2023, um 18 Uhr im Heidelberger Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist das Bündnisprojekt „Gemeinsam Zeitzeugenschaft im Generationenwechsel begegnen”, an dem verschiedene Kooperationspartner aus Heidelberg beteiligt sind. Bei … Mehr lesen

Landau – Kein Platz für Antisemitismus – Rund 150 Landauerinnen und Landauer gedenken Opfern der Reichspogromnacht – Oberbürgermeister Dominik Geißler kündigt städtischen Antisemitismusbeauftragten an

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus: Wo bis 1938 die Synagoge der jüdischen Landauer Gemeinde stand und heute das Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an sie erinnert, haben am Donnerstag, 9. November, rund 150 Landauerinnen und Landauer den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedacht und sich gegen den aktuell aufflammenden Antisemitismus in Deutschland und weltweit gestellt. … Mehr lesen

Frankenthal – Auch mancher Bürger am Straßenrand ließ sich mitreißen – Gedenkveranstaltung erinnert an die „Reichskristallnacht“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr erinnert der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal am 9. November an die „Reichskristallnacht“. Das Wort „Kristallnacht“ wurde viele Jahre verwendet, weil bei den Zerstörungen der Synagogen, Geschäfte, Büros und Wohnungen sehr viel Glas zu Bruch gegangen ist und danach überall auf den Straßen Glasscherben herumlagen. „Heute sehen viele Menschen den Begriff … Mehr lesen

Ladenburg – Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Fast 650 Jahre lang existierte in Ladenburg eine kleine und dennoch bedeutende jüdische Gemeinde. Die NS-Gewaltherrschaft zerstörte Schritt für Schritt das Gemeinde Leben bis hin zur Deportation der letzten 27 Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940. Die Stadt Ladenburg und der Arbeitskreis Jüdische Geschichte laden am Sonntag, den 12. November 2023, zu … Mehr lesen

Stuttgart – Solidarisch mit der Jüdischen Gemeinschaft – „Wer auf persönlicher Ebene etwas ändern möchte: Macht Euch sichtbar und macht Euch schlau!“

Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. SUSANNE ASCHHOFF MdL) – Pressemitteilung zur Veranstaltung „Jüdisches Leben in Mannheim und Baden-Württemberg nach dem 7. Oktober“ – Die Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschhoff lud am vergangenen Montag, 30. Oktober zu einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Jüdisches Leben in Mannheim und Baden-Württemberg nach dem 7. Oktober“ ein. „Es war mir ein … Mehr lesen

Landau – Interreligiöses Friedensgebet in der Stiftskirche – Solidaritätsbekundung mit den jüdischen Mitbürger*innen in Deutschland

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Terrorakt der Hamas am 7. Oktober und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts haben zu einem Übermaß an menschlichen Leid geführt. Jüdische Mitbürger*innen wurden und werden infolge dessen in unserem Land angefeindet und müssen sich scheuen, ihren Glauben öffentlich zu leben. Das Massaker der Hamas wurde in manchen Kommunen öffentlich gefeiert und … Mehr lesen

Heidelberg – Protest gegen die Aggression der israelischen Regierung! Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf! Keine Solidarität mit der faschistischen Hamas

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar- Pressemitteilung des Üsoligenial e.V. / Montagsdemo – Die Montagsdemokundgebung am Montag dem 23.10. um 18.00 Uhr auf dem Bismarckplatz, wird neben den sozialen Fragen auch den Menschen hier in Heidelberg die Möglichkeit geben, die grausamen Taten in Israel durch die faschistische Hamas und jetzt die brutalen Bombardements … Mehr lesen

Mainz – Gemeinsames Statement der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FREIE WÄHLER: „Wir stehen an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz“

Mainz. „Wir stehen in diesen schweren Tagen und darüber hinaus fest und unverbrüchlich an der Seite Israels. Wir verurteilen die brutale Eskalation der Hamas. Mord, Terror und furchtbare Gewalt gegen Zivilistinnen und Zivilisten sind durch nichts zu rechtfertigen. Wir sind in Gedanken bei den Männern, Frauen und Kindern in Israel und überall auf der Welt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht.” Vortrag von Herbert Baum im Ernst-Bloch-Zentrum

Nach der Sommerpause setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 12. September 2023 um 18 Uhr seine Vortragsreihe “Bloch im Exil” mit einem Vortrag von Herbert Baum fort. Der Vorsitzende des Fördervereins für jüdisches Gedenken Frankenthal spricht über das Thema: “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht: Rund 4.000 Pfälzische Juden konnten sich vor der … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

Frankenthal – An die jüdische Geschichte erinnern: Förderverein organisiert drei Führungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 3. September, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Rüdiger Stein ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 109 Stolpersteine … Mehr lesen

SchUM-Kulturtage in Speyer präsentieren Vielfalt jüdischer Kultur

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern. „Die … Mehr lesen

Monika Fuhr und Stefanie Seiler für Sonderbriefmarke – Jüdisches Leben sichtbar machen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einer Sonderbriefmarke sollen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz eine weitere Würdigung erfahren. Dafür setzen sich die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und die Vorsitzende des Vereins der SchUM-Städte, die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, ein. In einem Brief an den zuständigen Bundesfinanzminister Christian … Mehr lesen

MdL Wagner zur Sonderbriefmarke der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen und die Vorsitzende des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“ haben vorgeschlagen, aus Anlass der Übergabe der UNESCO-Welterbeurkunde im Beisein des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, am 1. Februar 2023 in der Synagoge in Mainz eine Sonderbriefmarke herauszugeben, die das neue Weltkulturerbe würdigt. … Mehr lesen

Mannheim – Beyoğlu wird neue Partnerstadt von Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juni 2011 beschloss der Gemeinderat der Stadt Mannheim, eine Städtefreundschaft mit Istanbul-Beyoğlu zu begründen. Jetzt wird aus der Städtefreundschaft eine Städtepartnerschaft. Das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. „Die Zusammenarbeit mit Beyoğlu hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Deshalb freue ich mich, dass wir … Mehr lesen

Speyer – „Doppeltes Welterbe in Speyer“ – Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute vor zwei Jahren, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum ersten jüdischen UNESCO-Welterbe Deutschlands ernannt. Damit besitzt Speyer neben dem Dom zu Speyer zwei Welterbe Stätten. Diese können ab sofort mit einer weiteren Führung erkundet werden: Die Dom- und Stadtführungen, die das Domkapitel und die Stadt Speyer … Mehr lesen

Heidelberg-Ziegelhausen: Stadt Heidelberg stellt Gedenkstele zu Ehren des Ehepaars Müller fertig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtteil Ziegelhausen eine Gedenkstele zu Ehren von Frieda (1902 – 1969) und Mathias Müller (1895 – 1969) fertiggestellt. Die Gedenkstele ist am Mittwoch, 5. Juli 2023, im Frieda-und-Mathias-Müller-Park aufgebaut worden. Die Stele befindet sich im nordöstlichen Teil des Parks am Weg zur Peterstaler Straße. Das … Mehr lesen

Kaiserslautern – Zum Tod von Roland Paul, dem ehemaligen Direktor des IPGV

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft – Unermüdlich für die Pfalz im Einsatz – Zum Tod von Roland Paul Selbst in seinem Ruhestand war Roland Paul, langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter und von September 2012 bis 2016 Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, für den Bezirksverband Pfalz tätig. So leitete er zusammen … Mehr lesen

Neustadt – Demokratieforum Hambacher Schloss zum Thema Bildung am 28. Juni 2023

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Demokratieforum Hambacher Schloss am Mittwoch, 28. Juni 2023, 19 Uhr – Bildung 3.0 – Modernes Lernen zwischen Krise und KI Lehrermangel, Digitalisierung, Lerndefizite und fehlende Bildungsgerechtigkeit – die Herausforderungen im Bildungsbereich sind enorm. Über das Thema „Bildung 3.0 – Modernes Lernen zwischen Krise und KI“ diskutiert Michel Friedman im Demokratieforum … Mehr lesen

Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Schifferstadt) – Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am … Mehr lesen

Garten der Religionen im Luisenpark-Mannheim feierlich eingeweiht – Forum der Religionen: Das Areal mit den fünf Bäumen geht an den Luisenpark über

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rosen, die im Koran eine große Bedeutung haben, bilden einen Ring der Verbundenheit zwischen den fünf Bäumen im frisch angelegten Garten der Religionen. Dieses neue Areal im Luisenpark hat das Forum der Religionen Mannheim anlässlich der Bundesgartenschau 2023 initiiert. Mit einer Feierstunde wurde der Garten am Wochenende eingeweiht: Ein Zeder- … Mehr lesen

Nathan der Weise wird nochmals im Pfalzbau Ludwigshafen gezeigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Tilman Gerschs Inszenierung von Lessings Drama Nathan der Weise wird im April und Juni nochmals auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Zu sehen ist die Aufführung am Montag, 24.4. und am Dienstag, 25.4.2023, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Mittwoch, 28.6.2023 um 19.30 Uhr. In Jerusalem leben Juden, Christen und Muslime auf … Mehr lesen

Neue Erkenntnisse zu Rudolf Levy: Studientag im mpk Kaiserslautern bereitet große Retrospektive vor

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) -Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler trafen sich kürzlich im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zu einem eintägigen Symposium, um neue Erkenntnisse über den jüdischen Maler Rudolf Levy auszutauschen. Der Studientag diente der Vorbereitung der großen Levy-Retrospektive, die das mpk für den Herbst dieses Jahres plant. Die Ergebnisse werden in einem umfangreichen Katalog publiziert, … Mehr lesen

Mannheim – Kirchen eröffnen ihren MöglichkeitsGarten auf der Bundesgartenschau mit einem Gottesdienst

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com