• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – SchUM-Kulturtage 2024 in Speyer begeistern mit abwechslungsreichem Programm

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Vielfalt und Facettenreichtum – dafür stehen die SchUM-Kulturtage, die jährlich in den drei SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz stattfinden. Vom 26. Oktober bis 24. November 2024 lädt das abwechslungsreiche Programm aus Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Vorträgen in Speyer dazu ein, die jüdische Kultur aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. „Die … Mehr lesen

Speyer – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jüdisches Leben bereichert unsere Kultur und unser Miteinander

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. „Es ist mir daher eine große Ehre, dass ich heute gemeinsam mit der Vorsitzenden … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Bund gibt 91.850 Euro für die Jüdische Trauerhalle

Metropolregion Rhein-Neckar – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner heutigen Sitzung einen Zuschuss von 91.850 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII für die Sanierung der Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof in Wachenheim freigegeben. Für diese Förderung hat sich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger in den letzten Wochen in Berlin eingesetzt. … Mehr lesen

Mannheim – Kranz-Niederlegung am Grab von Fritz Cahn-Garnier anlässlich seines 75. Todestags

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim wird dem 75. Todestag des ehemaligen Oberbürgermeisters Fritz Cahn-Garnier mit einer feierlichen Kranzniederlegung an seinem Grab auf dem Hauptfriedhof gedenken. „Die Stadt Mannheim erinnert mit dieser Kranzniederlegung an einen Mann, der trotz schwerster Verfolgung während der NS-Zeit einen großen Beitrag zum Wiederaufbau und zur Entwicklung der Stadt nach dem … Mehr lesen

Heidelberger Stadtarchiv: Dokumente und Aufzeichnungen aus den 1930er bis 1950er-Jahren gesucht – Wissenschaftliche Studie untersucht Geschichte der Stadtverwaltung im Nationalsozialismus

Heidelberg / Metropolregion r-hein-Neckar(red/ak) – Städte und Gemeinden spielten im Dritten Reich eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der nationalsozialistischen Politik. Jüngere Untersuchungen zeigen, dass sie stärker in die Verfolgung einbezogen waren als bislang angenommen. Unter anderem entließen sie Mitarbeitende aus rassistischen und politischen Motiven, „arisierten“ Kunst- und Vermögenswerte, vertrieben und verfolgten politische Gegner, Juden, … Mehr lesen

Speyer – UNESCO-Welterbetag am 02. Juni 2024 unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Führungen durch die Welterbestätten Dom und den Judenhof Speyer als Teil des seriellen Welterbes SchUM Speyer. Am 2. Juni 2024 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden … Mehr lesen

Speyer – UNESCO-Welterbe Tag am 02. Juni 2024 unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“ – Führungen durch die Welterbe Stätten Dom und den Juden Hof Speyer als Teil des seriellen Welterbes SchUM

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 2. Juni 2024 feiern Speyers UNESCO-Welterbe Stätten den UNESCO-Welterbe Tag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Juden Hof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Juden Hof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. Speziell für … Mehr lesen

Mannheim – Ausschreibung Helene Hecht-Preise 2024

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal schreiben das Kulturamt und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim den mit 5.000 Euro dotierten Helene Hecht-Preis und den mit 2.000 Euro dotierten Helene Hecht-Nachwuchspreis aus. Mit den Preisen fördert die Stadt Mannheim herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2010 … Mehr lesen

Frankenthal – Studienfahrt zur Gedenkstätte in Osthofen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Konzentrationslager bereits ab 1933 – Studienfahrt zur Gedenkstätte in Osthofen Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal führt am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 11.45 bis 17 Uhr, eine Kulturfahrt in die Gedenkstätte Konzentrationslager (KZ) Osthofen bei Worms durch. Die Leitung hat Herbert Baum vom Förderverein. Die Fahrt mit der Bahn kostet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Günther Schön vom Geschwister-Scholl-Gymnasium mit dem „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zwölf Bundesländern. Einer der ausgezeichneten Lehrer Deutschlands unterrichtet im Geschwister Scholl-Gymnasium in Lu-Süd. Günther Schön Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Engagement, Einfühlsamkeit und Geduld, neue Unterrichtsmethoden, brennt für seine Fächer, vermittelt soziale Fähigkeiten, Coach, Wertschätzung, außerschulische … Mehr lesen

Mosbach – Jüdische Geschichte begreifbar machen – Johannes-Diakonie: Auszubildende des Berufsbildungswerks beteiligen sich an Schulwettbewerb

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Miniatur-Schriftrolle, eine handgenähte Kippa, ein Würfel mit den Daten jüdischer NS-Opfer aus der Johannes-Diakonie – diese und weitere handwerklich gestaltete Symbole haben Auszubildende des Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach-Heidelberg im Rahmen eines Projektes gefertigt, das sich mit der jüdischen Geschichte Mosbachs auseinandersetzt. Den Anstoß dazu gab der Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland – Eine … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsames Statement zu den antisemitischen Vorfällen in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer äußern sich entsetzt über die antisemitischen Vorfälle in Mannheim: „Hakenkreuze und andere antisemitische Schmierereien und Anfeindungen auf offener Straße gegen jüdische Mitbürger*innen verurteilen wir aufs Schärfste. Wir stehen fest an der Seite von Jüdinnen und Juden und sehen es als unsere … Mehr lesen

“Fremd” von Michael Friedmann zu Gast beim Heidelberger Stückemarkt im Marguerre-Saal – Nachgespräch mit Friedman beim 41. Heidelberger Stückemarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Michel Friedman besucht am 1. Mai 2024, anlässlich einer Vorstellung seines Schauspiels »Fremd«, den 41. Heidelberger Stückemarkt. Im Anschluss an das Gastspiel des Schauspiels Hannover um 20:30 Uhr findet ein Nachgespräch zum Stück mit Autor Friedman statt. Mit »Fremd« schrieb Michel Friedman, Publizist und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der … Mehr lesen

Heidelberg – „Zwischen Konflikt und Dialog?“- Fachtagung und Vorlesungsreihe zu jüdisch-muslimischen Beziehungen in Krisenzeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Fachtagung am Mittwoch, 6. März, und einer digitalen Ringvorlesung, die am Mittwoch, 17. April 2024, startet, werden Heidelberger Akteure im Schnittfeld von jüdischem und muslimischem Leben in Deutschland aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Mehrere Institutionen – darunter das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule … Mehr lesen

Mannheim – Lesereihe „europa_morgen_land” – Lesung mit Ariana Zustra „Tot oder lebendig”  

Mannheim / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Lieber Dubrovnik als Weltschmerz: Mit 30 Jahren in der Sinnkrise entscheidet sich die Protagonistin Anna Thurow, ihrem unbekannten inneren Geist zu folgen. Sie reist nach Dubrovnik und sucht nach diesem kroatischen Juden namens Andri. Von der Schönheit und Atmosphäre der Stadt überwältigt erfährt sie von der Kriegsvergangenheit Ex-Jugoslawiens und den … Mehr lesen

Niemals vergessen: Landauerinnen und Landauer putzen Stolpersteine in Erinnerung an vertriebene und ermordete Jüdinnen und Juden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Säubern des Stolpersteins von Olga Loeb vor dem Frank-Loebschen Haus in Landau. (Quelle: Stadt Landau) 318 Stolpersteine erinnern in der Stadt Landau an Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet worden sind. Rund um den Holocaust-Gedenktag sorgten engagierte Landauerinnen und Landauer … Mehr lesen

Landau: Niemals vergessen: Landauerinnen und Landauer putzen Stolpersteine in Erinnerung an vertriebene und ermordete Jüdinnen und Juden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar- 318 Stolpersteine erinnern in der Stadt Landau an Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet worden sind. Rund um den Holocaust-Gedenktag sorgten engagierte Landauerinnen und Landauer jetzt dafür, dass die „Mahnmale von unten“ wieder glänzen. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer danken allen, die die Stolpersteine anlässlich … Mehr lesen

Stadt Heidelberg und Universitätsklinikum gedachten Opfern nationalsozialistischer Medizinverbrechen – Gemeinsame Veranstaltung am Holocaust-Gedenktag in der Klinik für allgemeine Psychiatrie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und das Universitätsklinikum Heidelberg haben am Samstag, 27. Januar 2024, bei einer gemeinsamen Gedenkfeier an die Opfer des Holocausts erinnert. Im Mittelpunkt des Gedenkens in der Allgemeinen Psychiatrie im Stadtteil Bergheim standen die Opfer nationalsozialistischer Medizinverbrechen – Menschen, die im Rahmen des gegen Psychiatriepatientinnen und -patienten gerichteten … Mehr lesen

Heidelberg – SPD: “Nie wieder ist jetzt!” darf keine inhaltsleere Worthülse werden – wir fordern konkrete Maßnahmen zur Unterstützung Betroffener von Rassismus und Rechtsextremismus

Heidelberg / Metropolregion TRhein-Neckar(pm SPD Heidelberg) – Wir sind überwältigt von der Solidarität gegen Rassismus und Rechtsextremismus, die am Wochenende sichtbar wurde. Auf Initiative von Miriam Lemdjadi (Theaterpädagogin und Regisseurin) und Bonyad Bastanfar (Hamseda Together) hat sich in Heidelberg ein neues Bündnis gegen Rechts mit über 100 Akteur*innen aus unserer Stadt gegründet. Die Demonstration am … Mehr lesen

Delegation der Südlichen Weinstrasse in Polen – Erinnern gegen die Gleichgültigkeit beim Gedenktag in Oswiecim

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar News – „Das elfte Gebot: Du sollst nicht gleichgültig sein. Denn wenn du gleichgültig sein wirst, so wird – ehe du dich versiehst – auf euch, auf eure Nachfahren plötzlich irgendein Auschwitz vom Himmel fallen.” Diese Rede hielt der Auschwitz-Überlebende Marian Turski am 27. Januar 2020 bei der Gedenkveranstaltung zum … Mehr lesen

Germersheimer Landrat Dietmar Seefeldt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck reisen zum Tag der Befreiung von Auschwitz ins polnische Oświęcim

Germrsheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am Samstag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenauzum 79. Mal. Landrat Dietmar Seefeldt und Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, werden auf Einladung der polnischen Stadt Oświęcim, die unter der Nazi-Herrschaft Auschwitz hieß, am 27. Januar an den dortigen offiziellen Feierlichkeiten teilnehmen. Die Einladung betrachten … Mehr lesen

Heidelberg – Fortsetzung der „Hermann-Maas-Reden“ am 26. Februar – Gastredner ist Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Frankfurt am Main

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hermann Maas rettete in der Zeit des Nationalsozialismus zahlreichen Juden und Judenchristen das Leben. In Erinnerung an die Person und das Wirken des ehemaligen Heidelberger Heiliggeistpfarrers und badischen Prälaten hat die Stadt Heidelberg 2019 eine Vortragsreihe mit dem Titel „Hermann-Maas-Reden“ initiiert. Der ursprünglich geplante zweijährige Turnus musste pandemiebedingt unterbrochen werden … Mehr lesen

Mannheim – „Mehr Sicherheit für Mannheim“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Land Baden-Württemberg und Stadt Mannheim vereinbaren Aktionsplan Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben vereinbart, mit einem Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ die Sicherheitslage in Mannheim weiter zu verbessern: Das Land verlängert den Intelligenten Videoschutz und verstärkt das Polizeipräsidium Mannheim personell, die Stadt Mannheim hat eine Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet und … Mehr lesen

Mutterstadt – Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am Sonntag, den 19. November 2023 fand die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhof statt. Hierzu lud Thorsten Leva um 11 Uhr auf den Neuen Friedhof ein. Auftakt … Mehr lesen

Erinnerungen im Dialog – Podiumsdiskussion am 22. November mit Angehörigen der Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Erinnerungen im Dialog – Lebendige Erinnerungskultur durch Bündnisse schaffen“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. November 2023, um 18 Uhr im Heidelberger Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Veranstalter ist das Bündnisprojekt „Gemeinsam Zeitzeugenschaft im Generationenwechsel begegnen”, an dem verschiedene Kooperationspartner aus Heidelberg beteiligt sind. Bei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de